Sicher in den Urlaub: Wie wird es klappen 2021?

Sicher in den Urlaub: Wie wird es klappen 2021?
Urlaub

Ferien 2021… und tausend Fragezeichen

Unser aller Selbstverständnis davon, was “Leben”, was “Alltag” bedeutet, unser Selbstverständnis von persönlicher Freiheit und Mobilität ist seit nunmehr einem Jahr zutiefst erschüttert. So vieles, das selbstverständlich schien, wurde zum unerreichbaren Luxus. Doch hat dieser Luxus nichts mit Monetärem zu tun, sondern mit der Tatsache, dass wir radikal umdenken mussten und noch immer müssen, auf so manches verzichten, das unser verbrieftes Recht zu sein schien.

Reisen gehört dazu.

Fernreisen in Zeiten von Corona? Lieber nicht ...

Derzeit sieht es bezüglich Auslandsaufenthalten und auch zum Großteil innerhalb der EU-Staaten so aus, dass die Bundesregierung von allen nicht notwendigen touristischen Reisen abrät.

Wen es dennoch so sehr in die (weite) Ferne zieht und darauf hofft, dass sich zumindest einige Zeitfenster auftun, um den einen oder anderen längeren Trip zu unternehmen, kann trotz der derzeit gültigen Beschränkungen Hotelbuchungen tätigen und Angebote für Flüge wahrnehmen - es gibt einige Fernreiseziele, die “offen” sind, sowie weitere, wo die Einreise unter genau definierten Auflagen möglich ist.

Es muss jedoch jederzeit damit gerechnet werden, dass diese Reisen entweder umgebucht werden, unter geänderten Voraussetzungen stattfinden oder aber gar nicht.

Daher ist es unumgänglich nötig, sich laufend über die Einreisebestimmungen zu informieren - und dann auch über die Bedingungen, unter denen Sie wieder in Deutschland einreisen können, da zumeist ein aktueller Corona-Test vorgewiesen und Quarantäne eingehalten werden muss.

Wird überraschend eine Maßnahmen-Lockerung gewährt, die noch dazu mit den geplanten Urlaubstagen kompatibel ist, so steht einem spontan gebuchten Trip nichts im Wege. Last minute Hotelangebote und Last minute Flugangebote können einander gut ergänzen und das Fernweh wird gestillt. Mallorca, Ibiza & Co.: Derzeit nicht ratsam

Werden jedoch die Pandemie-Maßnahmen verschärft, sollte man den Gedanken an eine Fernreise erst mal ganz ad acta legen.

Hat man bereits etwas gebucht und bezahlt, so ist dies üblicherweise aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung unkompliziert stornierbar. Dabei sind die Bedingungen zumeist sehr großzügig. Wie diese in welchem Fall genau aussehen, darüber informieren die Reiseseiten der verschiedenen Veranstalter detailliert.

Sommerferien 2021: Reisen im eigenen Land werden wieder schick

Waren wir seit Jahrzehnten daran gewöhnt, jederzeit fast überall hin fahren und fliegen zu können, die Mobilität seit dem Fall des Eisernen Vorhangs fast schon ungeahnte Ausmaße annahm, werden wir nunmehr zurückgeworfen auf unseren engsten Familienkreis im Privatleben und in der Wahl der Ferienziele auf das, was sich “vor unserer Haustüre” befindet.

Doch liegen darin auch viele Chancen: Hatten wir Sehnsucht nach exotischen Karibikkreuzfahrten und aufregenden möglichst weit entfernten Kulturen, sind wir nun dabei, die Schönheit des eigenen Landes und seiner atemberaubenden Schätze zu entdecken, mit offenen Augen ehrwürdige und zugleich quirlige Städte zu erleben, Landschaften von malerisch bis majestätisch zu durchwandern.

Eine herbe Einschränkung, auch für Reisen innerhalb Deutschlands, bedeutet die weiterhin nicht abschätzbare Lage zur Öffnung der Gastronomie und Hotellerie. Aktuell (Stand Anfang März 2021) sind sämtliche Beherbergungsbetriebe geschlossen, Restaurants und andere Lokale ebenfalls - nur Take Away und Zustellung wird angeboten.

Leider ist auch der Zugang zu diversen Attraktionen wie Museen oder anderen touristisch interessanten Einrichtungen derzeit in vielen Fällen nicht möglich oder nur unter genau definierten Auflagen. Dies unterliegt jedoch unterschiedlichen und sich immer wieder ändernden Regelungen, die auch von den örtlichen Gegebenheiten abhängen. Daher ist es sinnvoll, sich kurzfristig zu informieren, was an der geplanten Zieldestination möglich ist und was nicht, damit man dann nicht enttäuscht vor verschlossenen Toren steht. In vielen Fällen muss online im Voraus ein Ticket angefordert werden, das Ihnen den Zutritt für eine festgelegte Zeitspanne gewährt.

So kann eine Besichtigungstour trotz der Einschränkungen geplant werden.

Selbst wenn es zu einer generellen Lockerung der Maßnahmen kommt, heißt es weiterhin einige Regeln zu beachten, um sich selbst und andere nicht zu gefährden.

Abstand halten, wenn gefordert und nötig Mund-Nasen-Schutz tragen, sorgfältiges Händewaschen oder Desinfektion - diese grundlegenden Verhaltensweisen sind nie verkehrt.

Wenn Sie innerhalb Deutschlands mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, so ist es angeraten, sich kurz vor Reiseantritt noch einmal genau zu informieren, da sich die Corona-Maßnahmen manchmal täglich ändern. Aktuelle Infos hierzu gibt in Deutschland das Auswärtige Amt. Außerdem muss man damit rechnen, dass Fahrpläne kurzfristig geändert oder generell Bahnfahrten oder Inlandsflüge gestrichen werden. Auch bezüglich der Rückfahrt sollte man nicht darauf vergessen, dass diese aus den genannten Gründen eventuell nicht zum geplanten Zeitpunkt angetreten werden kann.

Unbeschwerter können Sie mit dem eigenen PKW verreisen oder einen Mietwagen buchen, entweder von Ihrem Heimatort aus oder erst an der Destination. Um sich über die zahlreichen Buchungsportale zu informieren, helfen hier Bewertungsplattformen wie ErfahrungenScout weiter. Sie können in vielen Rezensionen lesen, was Sie erwartet, von begeistert bis vielleicht nicht so toll. Hier können Sie sich nicht nur einen Mietwagen organisieren, sondern sich auch um preiswerte Flüge und Quartiere umschauen.

Deutschland ist schön - Berge & Meer: Planen, sich freuen, gustieren!

Bevor Sie loslegen, riskieren Sie mal einen Blick auf den Kalender! Für einen Kurzurlaub bieten sich die Feiertage in Deutschland oder ein verlängertes Wochenende an: Tapetenwechsel “light”, rasch mal raus aus den eigenen vier Wänden!

Wenn Sie mit Kindern verreisen wollen, wird auch der Schulferien-Kalender zu befragen sein.

Für längere Aufenthalte bietet sich eine All inclusive Reise an, denn die gibt es nicht nur für den Aufenthalt an exotischen Stränden, sondern auch für Deutschland. Dabei ist für ausreichend Speis und Trank gesorgt, heimische Schmankerln werden durch internationale Küche ergänzt. Es gibt daher kein Kopfzerbrechen, wann und wo man sich verköstigen soll. Viele der All inclusive Hotels befinden sich in Schi- oder Wandergebieten, sodass der kulinarische Genuss mit sportlichen Aktivitäten ideal kombiniert werden kann.

Ob Wandern im Gebirge, Relaxen an weitläufigen Stränden und Seen, Eintauchen in malerisch-historische Städte: Deutschland bringt’s - dies alles und noch viel mehr.

Machen wir eine erst mal virtuelle Rundreise durch dieses schöne Land, lassen Sie sich bezaubern und verführen!

Beginnen wir im Süden …

Ferien in Bayern: Tradition und Moderne, Berge und Seen

Das größte Bundesland punktet mit viel Natur, von Teichlandschaften im Osten bis zu hohen Bergen im Süden. Jede Menge Highlights bieten die Städte, die schon für sich allein lohnende Reiseziele darstellen: München, Nürnberg, Bamberg, Regensburg und Augsburg, um nur einige von vielen zu nennen.

Wanderfreunde finden im Bayrischen Wald oder im Fichtelgebirge idyllische Wege und Steige. Der Hochgebirgs-Fan kann sich an der Zugspitze oder am Watzmann versuchen. Viele Angebote richten sich speziell an Naturfreunde - Nationalparks, Klammen, Schluchten und Höhlen vermitteln Natur pur.

Auch Kulinarisches kommt in Bayern nicht zu kurz: “100 Genussorte” laden ein zum Verweilen, zum Probieren und Genießen.

Was das Kulturelle betrifft, so können Sie sich anhand der Übersichtskarte selbst eine Rundfahrt zusammenstellen: Möchten Sie vielleicht eine Kirchen- und Klöster-Tour unternehmen? Oder lieben Sie das Flair kleiner Städtchen? Museen und Ausstellungen? Einfach links auf der Website das Gewünschte anklicken und die Karte zeigt Ihnen, wo Sie was finden.

Wir fahren weiter und kommen nach Hessen.

Entschleunigte Ferien in Hessen

Auch in Hessen findet der Reisende jede Menge Möglichkeiten zum entspannten Aktivsein, zum Genießen, zum Staunen. Die große Vielfalt zeigt sich im bunten Potpourri der “100 Lieblingsorte”, die ganz unterschiedliche Attraktionen anbieten.

Etwas Besonderes finden Sie an der Rhön. Der Entspannung Suchende kann hier Stille und Geruhsamkeit genießen, die Natur in ihren kleinsten Regungen wahrnehmen und sich daran erfreuen.

Durch die dünne Besiedlung in diesem Landstrich ist die Lichtverschmutzung gering, ein idealer Ort für Sternenfreunde: Der dunkle Nachthimmel erlaubt einen faszinierenden Blick ins Universum. Die Betrachtung der Milchstraße im Observatorium des Sternenparks, ein astronomischer Abendspaziergang oder eine Mondlichtwanderung - wäre das etwas für Sie?

Nicht versäumen sollte man, Frankfurt zu besuchen, eine der wichtigsten Finanzmetropolen Europas mit pulsierendem Großstadtleben. Die kühne Skyline lässt nicht erahnen, dass bereits vor 1200 Jahren der Grundstein für diese Stadt gelegt wurde.

Doch ist hier nicht nur die Finanz zuhause, sondern auch die Hochkultur. Am sogenannten Museumsufer findet man Kultur satt: Dreizehn Museen direkt am Mainufer, dreizehn in der näheren Umgebung und weitere in der Stadt selbst, insgesamt etwa 60.

Wir fahren weiter nach Norden und erreichen Niedersachsen.

Ferien in Niedersachsen 2021 - herrliche Natur vor der Haustüre entdecken

Das große Bundesland grenzt im Westen an die Niederlande und reicht bis an die Nordsee: der Harz für Genusswanderer im Süden, grenzenlose Weite im Norden.

Einmalige Naturlandschaften wie der Minsener Oog, Brutstätte für viele Seevögel oder das ostfriesische Langeoog mit seinen Salzwiesen, das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer - für Freunde außergewöhnlicher Landschaften gibt es hier mehr als genug zu entdecken.

Wenn Sie zu all der Naturschönheit auch noch das Stadtleben genießen wollen, so ist auch dafür in Niedersachsen ausreichend Gelegenheit. Über ein Jahrtausend gewachsene Städte wie Goslar oder die Hansestadt Lüneburg laden zum Stadtbummel ein. Die Universitätsstadt Oldenburg als wichtigster Binnenhafen Niedersachsens oder Wilhelmshaven direkt an der Nordsee vermitteln wiederum ihr ganz eigenes Flair.

Wir verlassen Niedersachsen in Richtung der Hauptstadt Berlin und kommen auf dem Weg dahin durch Brandenburg, das es noch weithin zu entdecken gilt.

Geruhsam und familiär: Ferien in Brandenburg

Weite Landschaften mit buchstäblich tausenden Seen, erholsam und beschaulich, laden zu allem ein, was am und im Wasser Spaß macht: Schwimmen, Paddeln, Hausbootfahrten oder einfach nur die Füße entspannt ins Wasser hängen lassen und träumen… Die Natur rundum können Sie bei einem Ausflug zu Fuß oder auf dem Rad entdecken. Kleine Hofläden bieten Schmankerln aus der Region - eine stärkende Jause gefällig? In diesem Fall immer auch an die noch immer geltenden Corona-Maßnahmen denken!

Naturliebhaber kommen in Brandenburg voll auf ihre Kosten: Ein Nationalpark und elf Naturparks sowie drei Biosphärenreservate lassen das Herz höher schlagen. Eine Expedition in die Wildnis kann man im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin unternehmen. Weitere einzigartige Natur wird Ihnen bei einer Ranger-Erlebnis-Tour unter fachkundiger Begleitung vermittelt.

Mitten im beschaulichen Brandenburg fahren wir nun auf Berlin zu.

Berlin - mehr als nur eine Stadt: eine Lebenshaltung!

Berlin ist das ganzeJahr über aktuell und lebendig und auch dann eine Reise wert, wenn Sie meinen, die Stadt bereits in- und auswendig zu kennen: Sie werden immer wieder Neues entdecken, versprochen! Ferien in Berlin sind in jedem Fall bunt und abwechslungsreich und bieten für alle Interessen den geeigneten Mix an Attraktionen.

Jeder Berliner Stadtteil hat seine Besonderheiten, jedes Viertel seine Highlights, auf die man sich, neugierig und weltoffen, einlassen kann. Bei aller Begeisterung sollte man dennoch nicht auf die Corona-Regelungen vergessen!

Gerade eine aufregende Stadt wie die deutsche Hauptstadt bietet sich für Immer-Wieder-Kurztrips an: Online Bahnfahrt oder Flug und Quartier buchen - und weg für zwei oder drei erlebnisreiche Tage! Die Anreise im eigenen PKW ist bei so großen Städten ganz allgemein nicht empfehlenswert - jeder Autobesitzer weiß von schweißtreibender Parkplatzsuche zu berichten, die man sich jedoch leicht ersparen kann. Mit den Öffis die Stadt zu erkunden, ist in einer Metropole immer die bessere Wahl.

Was es in Berlin zu sehen und zu erleben gibt? Auch nur einen Bruchteil davon hier aufzuzählen, würde den Rahmen definitiv sprengen. Auf unzähligen Internetseiten finden Sie für jeden Geschmack Passendes: Planen und gustieren Sie!

Auf unserer virtuellen Rundfahrt kommen wir auf dem Weg nach Sachsen noch mal durch das schöne Brandenburg.

Viel zu sehen und zu erleben: Ferien in Sachsen

Als echte “Sightseeing-Magneten” können die Städte Leipzig und Dresden mit ihrer reichen Kultur bezeichnet werden.

Die Barockstadt Dresden, nach der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, besticht mit zahlreichen historischen Bauten, die fachgerecht wiederaufgebaut wurden. Erst 2005 konnte die Frauenkirche nach langen Jahren der Restaurierung wiedereröffnet werden: ein tief berührendes Ereignis für viele Dresdner.

Leipzig ist eine der bedeutendsten Messestädte der Welt, das Messegelände bietet auf über 20 000 Quadratmetern viel Platz für Ausstellungen und Messen. Bei einem Stadtbummel kommt man nicht nur durch elegante Einkaufspassagen, sondern auch an kulturellen Highlights vorbei, wie der Leipziger Oper, der Moritzbastei oder dem Rathaus, einem Renaissancebau.

Außerhalb der Städte lädt die Sächsische Schweiz mit den malerisch-bizarren Formen des Elbsandsteingebirges zum Wandern und Klettern ein - von Leipzig aus ein Tagesausflug, den man auf jeden Fall einplanen sollte.

Bevor wir auf unserer Rundreise wieder nach Bayern zurückkehren, lernen wir noch Thüringen kennen.

Das “Grüne Herz Deutschlands”: Thüringen

Mit seinen ausgedehnten Wäldern bietet das in der Mitte Deutschlands gelegene Bundesland Entspannung und Aktivitäten für Naturverbundene. Der ausgedehnte Thüringer Wald und die Welterberegion Hainich, das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet Europas, verheißen ursprüngliche Naturerlebnisse. Aktive Ferien in Thüringen, das ist im Sommer Wasserwandern per Kanu auf der Saale, im Winter Skilanglauf und Alpin Ski vor allem in der Region Thüringer Wald.

Die Region Wartburg hat nicht nur eine historisch faszinierende Burg zu bieten, sondern auch den bereits oben erwähnten Hainich mit dem Baumkronenpfad, der sich in über 500 Metern Länge in luftiger Höhe zwischen den Bäumen dahinschlängelt.

Kulturell Interessierte werden selbstverständlich in der Goethe-Stadt Weimar Halt machen und dem Genie ihre Ehre erweisen.

Die allerneuesten News zum Thema Corona vom 27. Februar 2021:
Die Tourismusbranche überlegt Lockerungen auf der Grundlage von Schnelltests.
Sollte sich dies bewahrheiten, steht der nunmehr virtuell zurückgelegten Deutschland-Rundreise auch in der Realität nichts mehr im Wege.

Genießen Sie es mit allen Sinnen!

Mehr Urlaub