Wie viel kostet eine Stunde Parken in Paris

Wie viel kostet eine Stunde Parken in Paris
Auto

Parken ist heute bald teurer als Taxi fahren! Und wenn es dann noch in besonders beliebte und große Städte Europas geht, wird das Parkticket schnell zum Alptraum. In Frankreich ist vor allem Paris als Stadt der Parkgebühren verschrien. Wer hier mit dem eigenen Auto unterwegs ist und nicht den passenden Parkplatz findet, wird schnell eine Menge Kleingeld brauchen. Denn: Parken ist in Paris nicht nur an gewissen Orten kostenpflichtig, sondern vor allem auf der Straße!

Parken am Straßenrand – sinnvoll oder nicht?

Erstaunlicherweise ist in Sachen parken Paris für viele Urlauber ein echter Alptraum. Denn wer sich mit den Parkgegebenheiten nicht auskennt, kann schnell eine böse Überraschung erleben. Auf den Straßen von Paris ist es grundsätzlich an den Tagen von Montag bis Samstag, von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr kostenpflichtig das Auto am Straßenrand abzustellen. Pro Stunde werden 4,00 € fällig, darüber hinaus ist die maximale Parkdauer auf zwei Stunden begrenzt. Immerhin: An Sonntagen und sogar an Feiertagen darf ganztags in der Stadt geparkt werden und das sogar ohne zeitliche Einschränkung.

Gezahlt werden die Gebühren an Ticketautomaten, die flächendeckend in Paris verfügbar sind. Hier ist es komfortabelerweise sogar möglich, die Kosten mittels Kreditkarte zu entrichten. Ein Vorteil für Urlauber, die gerade nicht genug Kleingeld für ein Parkticket in der Tasche haben.

Straßen für das Falschparken

Falschparker gibt es auch in Paris und ein vergessenes Parkticket kann schnell teuer werden. Rund 17 € müssen berappt werden, wenn kein Ticket gelöst wurde. Da in Paris sehr häufig kontrolliert wird, ist es eher sinnlos, hier auf Glücksspiel zu setzen. Auch in Sachen Abschleppen sind die Franzosen deutlich schneller als die Deutschen. Wer hier auf einem Lieferantenparkplatz oder im Parkverbot zum Stehen kommt, wird oft innerhalb weniger Minuten abgeschleppt. Rücksicht darauf, ob der Fahrer gerade kurz beim Bäcker oder im Supermarkt ist, wird nicht genommen.

Wie lässt es sich in Paris kostenlos parken?

Im Sommermonat August herrscht in Paris reger Touristenbetrieb. Bis zum Jahr 2015 durfte in diesem Monat auf den Straßen von Paris kostenlos geparkt werden. Heute ist es allerdings nur noch sehr selten möglich, einen Gratisparkplatz abzustauben. Glück hat, wer ein Hotel in Paris bucht, zudem ein kostenloser Parkplatz gehört. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Auto eben nur in den parkfreien Zeiten abzustellen. Als dritte Variante kann das Auto einfach außerhalb von Paris abgestellt werden. Die Vororte sind dank der Infrastruktur sehr gut mit dem Zentrum verbunden und so ist es kein Problem, mit der U-Bahn als Tourist zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zu gelangen.

Fazit: In Paris parken kann zum Abenteuer werden

Es kann abenteuerlich werden, einen Platz fürs geliebte Auto in Paris zu finden. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Parklücke immer ausreichend groß sein sollte. Die Pariser legen nicht viel Wert auf ihre Autos, es sind Nutzgegenstände, keine Liebhaberstücke. Entsprechend ist es den meisten Parisern gleichgültig, wenn das Auto eine kleine Schramme hat. Daher Vorsicht, bei der Suche nach einem Parkplatz, nicht dass ein allzu eifriger Franzose dringend ins Büro muss und beim Zurücksetzen ein bleibendes Andenken hinterlässt.

Mehr Auto