Erfahrungs-Videos
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (149)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Kundenservice
Also ich kann die ganze schlechte Bewertungen iwie nicht nachvollziehen.... die Kunden sollten da natürlich auch etwa Respect an die Mitarbeiter schenken. Dass Eon seine Systeme nicht 100% immer am laufen hat(wegen optimierungen und updates) sollte auf jedenfall auch akzeptiert werden... letzendlich verbessern sie im Hintergrund alles, damit es für die Zukunft besser zu bedienen ist... klar hier gehts um Geld, aber die Mitarbeiter im Callcenter sind auch nur Menschen und können nichts dafür, wenn die vorgänger eine falsche Bearbeitung durchgeführt hatten... die Bearbeitungen dauern eben lange... 14+ Millionen Bestands Kunden + allgemeine Fragen die täglich im Callcenter anrufen wo man das auch selbst in Google für 2 minuten recherchien könnte... sperren die Leitungen mit unnötigen Fragen ... meistens auch undankbar... EON ist zumindest ein seriöser Konzern, der nie Pleite gehen wird wie viele Anbieter und dann kriegen die Kunden garnicht deren Geld... ja kann sein dass es manche Anliegen langsam bearbeitet werden, aber Rechnungskorrekturen oder Korrekturen von Anmeldungen bzw. Abmeldungen dauern lange weil solche Anliegen müssen durch mehrere Abteilungen geprüft werden oder auch mit Netzbetreiber kommunizieren(was nur schriftlich erfolgt) und immer Tage wenn nicht Wochen lang dran gearbeitet wird. Habt bisschen Verständniss und Geduld liebe Leute...
Verständnis und Geduld ...ist alles o.k.
Aber fast 3 Jahre wie in unserem Fall?!
Um es kurz zu fassen:
Fa.Eon hat durch einen falsch gesetzten Kommafehler ( ich will keine Absicht unterstellen)
unseren Stromverbrauch um mehr als 1000kwh erhöht.
Mit Ihren Mitarbeitern fing das Chaos an.
Viele Versprechungen, Rechnungs-anforderungen ....
Fa.Eon ist auch nach fast 3 Jahren nicht in der Lage den von Ihnen verursachten Fehler zu korrigieren.
Zwischenzeitlich wurden wir an einen anderen Stromlieferanten abgeschoben.
Und das nach zig Anrufen, E-Mails und immer wieder eingeschickten Rechnungskopien.
Bis heute wurde unser Guthaben nicht ausgezahlt.
Ehrlicher Kundenservice sieht für uns anders aus.wieviel zahlt ihnen eon für diesen beitrag? sind sie fest angestellt oder freier mitarbeiter? seit jahren bekomme ich falsche abrechnungen, auffällig immer zu meinen ungunsten. seit jahren weiß eon dass mein zähler defekt ist. dafür wäre die 100% eon tochter bayernwerk zuständig, also ich kommuniziere mit meiner tochter nicht nur schriftlich und wenn dann im live-chat. seit jahren falsche rechnungen. wenn ich diese bemängele bekomme ich keine sachliche antwort sondern monatlich eine mahnung und androhung der stromsperre. obwohl ich ihnen bereits mitgeteilt habe dass ich schwer krank u behindert bin und mein leben an elektr geräten hängt. dann kommt nur wieder eine todesdrohung(stromsperre) natürl zahle ich,wenn mir jemand mit dem tod droht. ob es rechtens ist oder nicht.
MEINES ERACHTENS KRIMINELL die maffia sind weisenknaben dagegen .Dem obigen Schreiben kann ich nur bedingt zustimmen. Sicherlich ist es ein großer Konzern, aber ich versuche seit sicherlich 2 Jahren ein Problem mit 2 Mietern zu klären. Das ist nicht möglich!
Telefonisch wurde ich zig mal weitere verbunden, mit jedesmal mindestens einer halben Stunde Wartezeit. Keine Person konnte mir helfen. Nach mindestens 8 Schreiben und Mitteilungen per Fax habe ich das Gefühl, die Arbeit hätte ich mir sparen können. Landen die Schreiben alle in der Mülltonne? Heute haben wir als Vermieter schon wieder eine Mahnung bekommen mit der Androhung eines Inkasso Büros.
Als das ganze noch VEW his, ging man einmal zur örtlichen Service stelle und danach war alles geregelt.Die gute alte Zeit ist weg, Ich kann nur sagen: Servicewüste DeutschlandFinger wer
Hab gerade die Kündigung für meinen Strom vertrag mit der
E.on
bekommen. Sie sagen, dass sie nicht mehr genug Geld mit meinem Betrag verdienen können und bieten mir einen neuen für 0,92 € pro Kw/h an.
Top Unternehmen, dass seine Kunden in Krisenzeiten das Fell über die Ohren zieht.
Vielleicht sollten alle E.on Kunden mal kündigen . Wäre mal gut für die zu sehen was sie ohne Kunden sind.Stromvertrag
E.ON ist schnell beim Einziehen von Nachforderungen, aber das Rückzahlen von Guthaben an Kunden schaffen sie nicht. Auf mein Bitten, das Guthaben aus dem Stromvertrag mit der Nachforderung aus dem Gasvertrag zu verrechnen und mir die Differenz auszuzahlen, war man scheinbar dermaßen überfordert, dass man die Nachforderung sofort eingezogen hat und bezüglich des Guthabens hat man sich einfach steif gemacht und auf fünfmalige telefonische Anfrage ist man nach wie vor nicht in der Lage dazu, das verbleibende Guthaben auszuzahlen. Per E-Mail kann man keine Anfragen einstellen, telefonische Warteschleifen ohne Ende und wenn man dann endlich einen Serviceberater dran hat, zeigt der immer vollstes Verständnis, findet einen Fehler im System und beteuert, dass das Geld in den nächsten Tagen definitiv rausgehen wird. Geld kommt jedoch seit 1 ½ Jahren keins. Wenn man das mehrere Male erlebt, hat man irgendwann keine Lust mehr darauf und verlangt beim nächsten Telefonat sofort den Vorgesetzten, der keinen Namen hat und aktuell gerade nicht erreichbar ist. Der Aufforderung zum Rückruf durch den Vorgesetzten zur Lösungsfindung kommt dieser nicht nach.
Von Kundenservice kann bei E.ON keine Rede sein. Davon ist man dort weit weg. Ich kann jedem nur folgendes empfehlen:
Finger weg von dieser Firma! Es gibt nur Ärger!EOn strom
Wir haben/hatten einen Stromvertrag mit 2 Jahre Preisbindung. Durch den Ukrainekrieg sind die Strompreise extrem gestiegen, daher wollten wir unseren Vertrag beim Umzug gerne behalten. Da das Self-Serivce Portal von e.on leider kaputt war, haben wir e.on telefonisch beauftragt unseren Vertrag an der neuen Adresse fortzuführuen. Uns wurde zugesagt, dass dies gar kein Problem sei und natürlich alles in die Wege geleitet wird. 2 Wochen später mussten wir nach unserem Urlaub eine Bestätigung einer angeblichen Kündigung des Vertrags vorfinden müssen, obwohl wir den Vertrag definitiv nie gekündigt haben. Seit dem spielt e.on dreist auf Zeit. In der Kundenabteilung wird seit Wochen immer behauptet vermutlich war das nur ein Missverständnis, was es definitiv nicht war, und dass die Fachabteilung bereits dran arbeitet. Fristen die wir e.on gestellt haben werden einfach ignoriert sodass wir jetzt nur noch die Möglichkeit haben zu klagen. Und der Grundversorger hat uns an der neuen Adresse natürlich schon Rechnungen geschickt. E.on hofft natürlich, dass uns der Anwalt und die Mühe zu teuer ist und wir die unrechtmäßige Kündigung einfach akzeptieren. Und das alles von einem Konzern der gerade Milliardengewinne am Strommarkt macht, weil er sein Gasgeschäft vor Jahren mit Uniper ausgegliedert und abgestoßen hat. Traurig.Chaos in der eonDatenverwaltung
bisher war ich mit eon durchaus zufrieden. Am 30.8.2022 erhielt ich jedoch zu meiner Überraschung ein Anmeldeschreiben der Süwag mit dem Hinweis, ich hätte die Lieferung von Erdgas gekündigt. Ich rief die Hotline von eon an und reklamierte, ich hätte keinerlei Kündigung vorgenommen. Die Dame am anderen Ende war zwar freundlich, sprach aber mit starkem osteuropäischem Akzent und schien zuerst auch gar nicht zu begreifen, dass ich überhaupt nicht gekündigt hatte. Erst nach Unterbrechung ihres Redeflusses - sie nahm an, ich wollte die Kündigung rückgängig machen - gelang es mir, ihr das Problem begreiflich zu machen. Sie fragte nach und konnte mir dann nach wenigen Minuten mitteilen, dass offenbar jemand mit ähnlicher Kundennummer versehentlich meine Kundennummer eingegeben hatte und die Datenverarbeitung dann automatisch die Kündigungsvorgang in Gang gesetzt habe. Wieso ich davon nichts erfahren habe, konnte sie auch nicht nachvollziehen, normalerweise hätte ich von eon die Bestätigung erhalten müssen.
Dies veranlasste mich, nun auf meinem Kundenzugang auf der eon-Webseite nachzuschauen. Dort stellte ich fest, dass insgesamt 6 Schreiben ungelesen in meiner Nachrichtenbox ruhten. Einen E-Mail-Hinweis auf deren Existenz habe ich nie erhalten, obwohl ich meine Mailadresse hinterlegt habe. Beim Öffnen der Schreiben brach der Server gestern mehrfach zusammen, erst heute konnte ich bis auf eine Ausnahme die Schreiben einsehen, wo tatsächlich im April dieses Jahres eine Bestätigung meiner nicht vorgenommenen Kündigung zu sehen war. Außerdem fand ich ein früher datiertes Schreiben mit einer neuen, mir völlig unbekannten Postadresse, das eine angebliche Bestätigung einer neuen Anschrift sein sollte. Auch dieses Schreiben lag in der Box, ohne dass ich einen E-Mail-Hinweis bekommen habe. Ein noch ungelesenes Schreiben lässt sich außerdem nicht öffnen.
Fazit: Strom und Gas werden geliefert, aber die EDV von eon ist unterirdisch.Tarifwechsel Gas und Strom
Das ganze Desaster bei dem - von EON initiierten - Tarifwechsel hier zu beschreiben, dauert mir einfach zu lange, vermutlich würde ich mich auch zu sehr aufregen. Deshalb an dieser Stelle nur eine Bestätigung der hier schon veröffentlichten Berichte zu dem in der Tat unterirdischen Kundenservice bei diesem Unternehmen. Telefonisch praktisch nicht erreichbar, sollte man durchkommen vollkommen ahnungslose oder "nicht zuständige" Mitarbeiter. Schriftliche Anfragen sind - nach meinen Erfahrungen - komplett sinnlos. Hier hat offensichtlich ein zu groß gewordener Konzern den Kontakt und das Interesse an seinen Kunden verloren.
Kann jede Zeile nur bestätigen : erst am zweiten Tag konnte ich eine Mitarbeiterin telefonisch erreichen. Nachdem die mein Konto-Nr. erfahren hat, wurde ich brutal in der Warteschleife auf Nimmerwiederhören zurück geschmissen. Schriftliche Anfragen blieben unbeantwortet. Schade, dass ein Großkonzern den Kundenservice aus dem Programm genommen hat .
EON Highspeed
Unser Haus hat im letzten Jahr (2021) einen Glasfaseranschluss bekommen. Dieses Jahr wollten wir dann auch einen Vertrag mit dem Anbieter abschließen, obwohl wir ungern von jetzigem wechseln wollten, weil wir immer mehr als zufrieden waren. Aber zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Angebote bzgl. Glasfaser an unserer Adresse - also blieb uns nur EON, Telekom und Vodafone. Telekom und Vodafone hatten wir schon in der Vergangenheit und hatten Probleme, also haben wir EON genommen in der Hoffnung, dass es eigentlich nur besser werden kann. Tja, dieser Gedanke sollte uns mehr als täuschen. So hat zwar alles gut geklappt und es wurde auch berücksichtigt - nach mehreren Telefonaten und Mails - dass wir Strom/Gas-Kunde beim EON-Partner sind. Als dann alles stand und wir nur noch auf die Mitteilung der Freischaltung des Anschlusses warten mussten, passierte gar nichts mehr und im Mai diesen Jahres kam dann von unserem jetzigen Anbieter eine Mail, dass unsere Telefonnummern zum Juni an den neuen Anbieter gehen - von EON allerdings keine Mitteilung nichts, nada niente ... Über den Telefonsupport konnten wir niemanden erreichen, denn EON ist ja nur für eine bestimmte Zeit - also montags bis freitags erreichbar und samstags gar nicht - anders unser jetziger Anbieter, den haben wir dann gefragt und haben auch auf einen Samstag um 16 Uhr eine sehr kompetente Dame auf der anderen Seite gehabt, die uns sehr freundlich weitergeholfen hat. Wir haben einen viel besseren Glasfaser-Vertrag angeboten bekommen und sollten schnellst möglichst den anderen widerrufen. Das haben wir dann auch gemacht: ich habe eine Mail an EON geschrieben sowie von meinem privaten Faxgerät als auch von meinem Arbeit aus ein Fax geschickt. Unser Widerruf wurde auch kurz danach als Widerruf bestätigt. Wir dachten, alles ist easy, das wars - neee wars nicht, denn Mitte Juli - wohlgemerkt über 6 Wochen nach Bestätigung des Widerrufes wurde von unserem Konto einfach mal so 100 € abgebucht. Habe abends dann direkt eine Mail geschrieben nach EON und auch am anderen Tag direkt noch telefonisch Kontakt aufgenommen, um nachzufragen, was das für ominöse 100 € sind und warum die das ohne Genehmigung von unserem Konto abbuchen. Darauf konnte mir keine Antwort per Telefon gegeben werden, man werde sich aber kundig machen und sich wieder bei mir melden (auf diesen Rückruf warte ich noch bis heute). Meine Mail wurde ebenfalls bis heute nicht entsprechend beantwortet, stattdessen bekomme ich 2 Wochen später eine Mail, dass sich die Dame nicht drum kümmern könnte, sie das aber an die entsprechende Fachabteilung weiterreichen würde. Daraufhin habe ich dann nach einer Woche nochmal nach dem Stand der Dinge gefragt und als Antwort bekomme ich dann eine Woche später eine Mail, dass ich doch bitte die 100 € lt. Rechnung zurücküberweisen soll (ich hatte die nach 4 Tagen unbeantworteter Zeit als Widerruf über meine Bank zurückbeordert) und mir die 2,98 € erstattet werden - was soll das ? Welche Rechnung ? Ich habe nie eine Rechnung bekommen und nun soll ich die 100 € lt. Mail zurück überweisen und mir werden 2,98 € erstattet, was sind das für 2,98 € ??? Da soll mal einer hinter steigen - ich habe dann wieder an den Kundenservice zurückgeschrieben habe und um Erklärungen gebeten habe und bekomme als Antwort, dass sich die Dame nicht drum kümmern könnte, sie das aber an die entsprechende Fachabteilung weiterreichen würde. Da wird man verarscht, wo man dabei ist. Es ist weder meine Frage aus meiner ersten Mail beantwortet worden, noch was das für 2,98 € sind - geschweige denn, dass ich eine Rechnung oder ähnliches bekomme habe. Das ist der hinterletzte Verein. Mein Mann meinte dann nur noch, dass ich die 100 € zurücküberweisen soll, damit Ruhe ist - habe ich auch gemacht. Ich glaube aber nicht daran und ganz ehrlich - das ist unter meinem Niveau - so funktioniert KEIN Kundenservice indem man hingehalten wird mit fadenscheinigen Ausreden, dass man das an die entsprechende Fachabteilung weitergeben würde, die sich dann meldet, was sie nicht tut und einfach vom Konto abgebucht wird ohne Erlaubnis.
Errichtung einer Solaranlage
Ich habe am 05.04.22 die Fa E.ON beauftragt an unserem Wohnhaus eine Solaranlage zu richten. Passiert ist seit dem bis auf ein Telefongespräch nichts, meine brieflichen Anfragen werden nicht beantwortet. Der Subunternehmer, der die Anlage errichten soll, hat sich faktisch abgemeldet. Von E:ON bisher kein Kommentar. Die Kundenhotline ist freundlich aber inkompetent, Der Kontakt zu einem technischen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin ist nicht möglich. Ein erster Termin zur Besichtigung der Baustelle duch den Subunternehmer wurde abgeblasen. Als möglicher Montagetermin wird das Frühjahr 23 genannt.
In unserer Nachbarschaft werden je Menge Solaranlagen gebaut mit vergleichbaren Bestelldaten, geht also, warum nicht bei E.ON?
Zum jetzigen Zeitpunkt, unfreundlich, unverschämt, E.ON ist wie eine Wolke.EON Solaranlage - Augen auf - hier werden nicht alle wichtigen Informationen vor Abschluss offen gelegt
Die Anlage wurde Anfang Februar bei EON gekauft und in deren Auftrag von einem Spediteur geliefert und dann von der Firma HSL Leibacher Mitte Juli installiert. Die Anlage noch nicht vom Netzbetreiber abgenommen, funktioniert also noch nicht.
Der Verkaufsprozess war im Nachhinein betrachtet oberflächlich. Auf die fehlende Möglichkeit die PV Anlage nicht für Not- oder Ersatzstrom verwenden zu können wurde nicht hingewiesen. Diese Frage kam mir einfach nicht in den Sinn, da ich einfach davon ausging, dass das geht. Es geht aber nicht und ist auch nicht bei dem Kostal Wechselrichter nachrüstbar. Völliger Quatsch der mir da verkauft wurde. Im Falle eines längerfristigen Stomausfalls wird der Wechselrichter ausgeschaltet und auch in der Batterie gespeicherte Energie kann nicht verwendet werden.
Die Anlieferung durch eine von EON beauftragte Spedition. Geliefert wurden eine Palette mit Übergröße und eine Euro Palette. Das Gesamtgewicht war ca 500 KG.
Die Lieferung war von EON Frei Bordsteinkante bestellt worden und so wurde auch geliefert!!!
Mit dem Techniker von HSL Leibacher hatte ich eigentlich besprochen, dass die Bauteile bis zum Installationstermin in meiner Garage (direkt an meiner Einfahrt ca 6 m von der Straße entfernt) zwischengelagert werden sollten. Was auch sinnvoll schien, da auch teure elektronische Bauteile wie Wechselrichter und Batterie vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, ganz abgesehen von Diebstahl wenn die Bauteile für Tage direkt an der Stasse abgestellt sind.
Diese ganzen Pakete hätte man auch nicht ohne weiteres entpacken und wg. des Gewichts von Hand verschieben können. Die Batterie allein wiegt 130 KG.
Als mir das Zeug quasi vom Laster geschubst an die Strasse gestellt wurde rief ich in meiner Not bei EON an (auf der Nummer vom Verkauf). Der Mitarbeiter meinte nur, wie die stellen das nicht in die GArage ???? Nein, weil frei Bordsteinkannte bestellt.
Er wünschte mir einen schönen Tag und wollte explizit auch nicht mit dem Fahrer sprechen um das noch zu ändern.
Ich musste, die Fahrer von der Spedition quasi nötigen und mit 50 Euro bestechen, damit sie die Paletten mit dem Hubwagen in die Garage bugsierten. Das geschah auf meine eigene Gefahr und Haftung!
Mein Beschwerdeschreiben vom 25.07.22 ist bis heute nicht von EON beantwortet worden.
Mieserabler Service!!! Mit EON würde ich das nicht noch mal machen.NIE WIEDER mit diesem Unternehmen zu tun zu haben
Kundenservice am Telefon nicht erreichbar. Wegen Umzug habe ich mein Vertrag am 31. 07.2022 per E-Mail fristgerecht zum 31.08. 2022 gekündigt. In einer schriftlichen Bestätigung wurde mir zum 31. 07. 2022 gekündigt. Auf meine Anfrage, warum mein Vertrag zum falschen Datum gekündigt wurde habe ich eine Antwort " ich weis nicht" vom Mitarbeiter von E.ON bekommen. Der Berater hat mir einen neuen Vertrag für 1 Monat angeboten!! Hä, für 1 Monat muss ich einen neuen Vertrag schließen???? Was für Scheiße?? Also schreibe ich nochmal eine E-mail, mit dem Hinweis, dass ich keinen neuen Vertrag brauche, ich möchte nur das der Fehler von E.ON korrigiert wurde. 2 Wochen kommt nichts, danach kommt eine Brief mit einem neuen Vertrag! Was soll das denn? Können die Mitarbeiter von E.ON nicht lesen??? Unfassbar, so was erlebe ich zum ersten Mal in Deutschland!!!
Anmeldung beim Service Portal
Nach dem ich versuchte mich im Serviceportal anzumelden warte ich jetzt schon 20 Tage auf einen Registrierungscode. Alle Versuche einer Neuanmeldung etc. waren erfolglos. EON versendet keinen Registrierungscode an mich!
Versuche über das Telefon Hilfe zu bekommen sind genauso erfolglos. Nach 50- 80 Minuten Wartezeit bekomme ich keine Hilfe. Obwohl ich DEUTSCH spreche verstehen mich die Damen und Herren bei EON nicht!Eon Gaskunde stellen falsche Rechnung und ignorieren Korrigierungsanfrage
Kurze Zusammenfassung:
- bin zum 31.12.21 ausgezogen und habe EON dies rechtzeitig mitgeteilt.
- vor ca 2 Monaten bekomme ich dennoch eine Rechnung bis Ende Mai 2022 und soll knapp 800 Euro nachzahlen
- ich rief sofort an, dann wurde mir da erst telefonisch mitgeteilt, dass das Übergabeprotokoll fehle (vorher kein Kontaktversuch zu mir)
- ich habe es sofort zugesendet.
- Geld wurde dennoch abgebucht
- ich habe es zurückgebucht und SEPA Lastschriftmandat entzogen
- telefonisch wurde mir bestätigt, dass die Rechnung storniert werden würde
- nun habe ich neue Rechnung erhalten, weiterhin die knapp 800 EUR PLUS 4EUR weil ich zurückgebucht habe. Die Krönung: Sie wollen wieder per Lastschrift einziehen obwohl ich Ihnen dazu jegliches Recht entzogen habe.
Auf meine drei Emails aus den letzten 8 WOchen gab es bisher KEINE Antwort. Am Telefon habe ich jedes mal MINDESTENS 60 Minuten Wartezeit und dann tut man dort immer so, als sei nun alles geregelt (aus Angst vor schlechter Bewertung vermutlich)
Für mich NIE WIEDER EON und ich werde mich nun an den Verbraucherschutz mit dem Fall wenden.Strom Anbieter
ich versuche seit mehreren Wochen Kundenservice zu erreichen, mit alle Mitteln. Leider die Rechnungen sind nicht korrekt und ich bekomme keine Antworten auf Wiedersprüche. Doch die Mahnungen kommen zügig.:))) ohne Anwalt hat man keine Chance!!!!
Nie wieder und empfehlen werde ich E.O.N. auch nicht weiter!Seit Dezember warte ich für 4 Verträge auf korrigierte Rechnungen. Führe kontinuierlich, stundenlange Telefonate und werde vertröstet. Habe sogar Kontoauszüge geschickt und jedesmal sollte ein Mahnstop eingerichtet werden. Pustekuchen. Jetzt wurde einfach einer meiner Verträge gekündigt. Frechheit!!!! Sagte ich würde dagegen Widerspruch einlegen. Die Antwort die ich am Telefon erhalten habe ,, Dies können Sie machen, aber die Kündigung wird nicht zurück genommen"". Bin seit Jahren Kunde dort und seit letztem Jahr, läuft durch den internen Wechsel, alles schief. Ich könnte mich mehr als aufregen für so eine Behandlung eines Kunden. Hierüber ist für mich das letze Wort noch nicht gesprochen.
strom entsperen
ich habe für die Zähler entsperren 5 mal e-on Kundenservice angerufen
jeden mall habe ich 20 bis 45 Minute beim Telefon gewartet für mit ein Berater sprechen kann. ich habe ein anmeldung 28.03.2022 mit eon einschliesen . heute ist 19.04.2022 immer noch warte ich lösung. im Haus gibt kein strom wegen alter besitzer . ich kann nur sagen diese anbiter E-on enin katastroff
wenn möchten sie kein stres haben bitte sich weg zu haltenUmzugsservice und Information zum neuen Vertrag (Unfähiger Kundendienst)
Auf Grund eines Umzugs wollte ich meinen bisherigen Vertrag anpassen lassen.
Daher habe ich den Kundenservice angerufen.
Adressanpassungen sind nicht möglich, daher musste ich einen neuen Vertrag abschließen, der alte Vertrag wurde telefonisch gekündigt. Es wurde mir versichert, dass ich eine postalische Information zugesendet bekomme, dieses ist niemals geschehen.
Einen Monat später wurde ein Schlussbetrag von meinem Konto abgebucht, dieses war der einzige Hinweis für mich, dass sich etwas getan haben muss.
Weitere Abschläge für die neue Adresse wurden nicht von meinem Konto abgebucht.
Nach zwei Monaten kam mir das komisch vor und ich habe erneut den Kundenservice angerufen. Jetzt wurde mir erklärt, dass mein alter Vertrag nicht mehr besteht.
Informationen zu meinem neuen Vertrag durften mir telefonisch nicht gegeben werden (keine Vertragsnummer, keine Konditionen, kein Kontostand, nicht die Info ob ein Lastschriftmandat hinterlegt ist usw...). Es wurde mir wieder bestätigt, dass ich die Vertragsdaten via E-Mail zugesendet bekomme, wieder ist nichts geschehen.
Dann wurde ich selbst über den MeinEon Login aktiv, dass ich dort einen LogIn habe, darauf wurde ich vorher noch nie hingewiesen(mein alter Vertrag war 10 Jahre alt).
Und Wunder, welches Wunder, hier habe ich endlich mein Willkommens Schreiben gefunden, mit neuer Vertragskontonummer, sowie der Vertragskonditionen.
Da kein SEPA Lastschriftmandat hinterlegt wurde, muss ich nun 150€ auf einmal zahlen.
Vielen Dank lieber Kundenservice, für nichts. Der einfache Hinweis auf das Portal, meinen Login und evtl. der Hinweis darauf dass dort alles hinterlegt ist und ich dort Anpassungen machen kann, hätte schon geholfen.
Mir tun ältere Leute leid, die evtl. mit dem Internet nicht vertraut sind, diese sind der Unfähigkeit des Servicepersonals schutzlos ausgeliefert.sehr mangelhafte Information im Abrechnungssystem, böse Falle für Kunden
Durch ein Versehen wurde ein gekündigter Altvertrag mit einer Restforderung nicht ausgeglichen. Dann kam nach Umzug Ummeldung und neuem Vertrag vermutlich eine Mahnung an der alten Adresse weg. In der Folge kamen dann laufend Mahnungen an obwohl Forderungen des neuen Vertrags penibel beglichen wurden. Anruf beim Kundendienst (30 Min. Warteschleife) kümmerich drum . Email mit Bankbelegen an Kundendienst, nix passiert. 2 Mahnungen auf dem Postweg verschwunden, dann Androhung von Kündigung. Wieder Service angerufen, email mit Belegen geschickt. Nach 1 Std. Wartezeit nette Kollegin dran, Nach ca. 15 Minuten Disput ging mir ein Licht auf, das das Soll vom alten Vertrag in den neuen übernommen wurde und so sich über Monate ständig ein Defizit ergab. Aufwand für die Klärung ca. 6 Arbeitsstunden bei mir und 1 Stunde beim EON service. Dabei hätte ein ganz kleiner Hinweis genügt
"werter Kunde, ihr Konto weist seit dem November 2021 ein Defizit von 74,00 Euro auf, bitte gleichen sie das aus". Die IT "Spezialisten die das Mahnsystem verbrochen haben , bekommen von mir eine dicke Note 5 sehr ungenügend.Wallbox wurde installiert
hiermit möchten wir uns ganz herzlich beim Techniker Michael Weigel bedanken. Er hat trotz dass er keinen offiziellen Termin mit uns vereinbart hatte, spontan bei uns vorbei und hat das defekte Kartenlesegerät an unserer Wallbox ausgetauscht. Er ist wirklich sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Vielen Dank und weiter so...
Photovoltaikanlage
Im Dezember 2020 haben wir einen Antrag auf Einspeisevergütung für unsere PV Anlage gestellt. Zunächst fehlten 2 Unterlagen ( ein Wust von Bürokratie ) diese reichten wir zeitnah ein.
Seitdem keine Reaktion von Eon edis. Nach langer Geduld in der Telefon Warteschleife bekamen wir die Info, alle Unterlagen sind vollständig eingereicht, eine email wird an den zuständigen Bereich geschickt, Jemand würde sich zeitnah an uns wenden. Inzwischen haben wir mehrmals angerufen, stets mit dem selben Hinweis… Auf diese Reaktion von eon warten wir noch heute.
Im Dezember 2020, vor 1 1/4 Jahr Antrag auf Rückvergütung gestellt und bis heute keinen Cent bekommen !!!! ????
Service und Kundenzufriedenheit sehen anders aus!!!
UNTER DIESEN UMSTÄNDEN BEKOMMT IHR DIE ENERGIEWENDE NIE HIN !!!!!Kundenservice
Kundenservice ist nicht existent. Nach Mieterwechsel wird mir als Vermieter mit Schreiben vom 20.01.2022 von e.on ein Strom-Grundversorgungsvertrag ab 01.12.2021 „untergejubelt“, obwohl der neue Mieter umgehend einen Versorgungsvertrag bei der EAM abgeschlossen hat. Auf Anruf bei der Hotline am 24.01.2022, Angelegenheit wird an die „Fachabteilung“ weitergeleitet und ich solle in den nächsten Tagen von dort kontaktiert werden. Nach einer Woche ist nichts passiert. Also eine eMail am 01.02.2022 an den Kundenservice geschrieben, da bei der Hotline kein Durchkommen ist. 14 Tage später, automatische Eingangsbestätigung erhalten aber danach keinerlei Reaktion! Erneute eMail am 14.02.2022, das gleiche Spiel. Dann im Kundenportal nochmal die Angelegenheit angemahnt, wieder passiert nichts
Strom- und Gaskunde nie wieder eon!
Nie wieder eon!!!!
die Rechnungsstellung ist mangelhaft. Ich hatte online ein SEPA Lastschriftmandat, nach Wunsch von eon eingerichtet. Dann bekomme ich zahlreiche Schreiben mit einer Bestätigung, dass meinen Kontoverbindung eingerichtet ist. Dort waren aber Konten hinterlegt, die nicht zu mir gehören. Das ganze wurde dreimal wiederholt. Mit den Telefonkollegen hatte ich das jedesmal besprochen, sie haben brav gesagt, dass sie sich drum kümmern und das im System hinterlegt haben und - nix ist passiert.
Im zweiwöchigen Rhythmus bekomme ich eine Bestätigung, dass mein Gas- und Stromvertrag gebündelt wurde und ich eine Vergünstigung von 5,-- EUR bekomme; und dann zwei Wochen später wieder die Absage. So geht das ein halbes Jahr. Die Telefonkollegen, ich glaube, ich habe jetzt alle durch, haben mir immer wieder gesagt, dass sie sich der Sache annehmen und den Bonus im System hinterlegt haben und - nix ist passiert.
Als nächste erhalte ich eine zweite Stromrechnung, die auch fleißig mein Konto belastet, für einen Zähler, den ich nicht kenne. Wieder habe ich die Telefonkollegen angerufen und wieder wurde mir versprochen, sie kümmern sich darum und das Geld wird zurücküberwiesen und - wieder nix passiert.
Per Einschreiben habe ich gekündigt und es wird weiter abgebucht. Und was soll ich sagen, man ahnt es ja schon. Die Telefonkollegen habe sich der Sache angenommen und versprachen Abhilfe und wieder nichts geschehen. Immerhin sind sie in ihrem Verhalten konsequent.
Das ist keine Kundenfreundlichkeit und mangelhaft. Meine gute Erziehung erlaubt mir keine Flüche um meinem Ärger Luft zu machen. Nie wieder eon!!!!
Ich habe jetzt einen Vertrag beim örtlichen Anbieter, der sogar noch günstiger ist und über ein Kundendienstbüro mit echten und freundlichen Kundenberatern.
Über Eon
Mit der ersten eigenen Wohnung kommen auch die ersten erwachsenen Aufgaben auf einen zu. Ummeldung des Wohnsitzes, Abschließen von Verträgen für Festnetz- bzw. Internetanschluss und Energieversorgung? Um all dies muss man sich nun selbst kümmern, wenn auch vielleicht mit Hilfe von anderen, die damit schon mehr Erfahrungen haben. Besitzt man irgendwann ein Haus oder eine Eigentumswohnung, kommen noch weitere Aspekte hinzu, die mit Sicherheit und Instandhaltung verknüpft sind. Gerade zum Thema Sicherheit fällt nun vielen die Möglichkeit eines Smart Home ein, bei dem Sie mit Fernsteuerung Fenster abschließen, Rollos herunterlassen oder überprüfen können, ob Herd und Wasserhahn aus sind. All diese Optionen fressen allerdings Strom. Daher ist es gut, wenn man einerseits darauf achtet, mit guten Elektrogeräten und überlegten Verhaltensweisen Strom zu sparen, und anderseits natürlich einen guten Stromtarif hat.
Über Eon
Es handelt sich bei der e.on Energie Deutschland GmbH um eines der größten Energieunternehmen in Deutschland. Etwa 30 Standorte sind über das Bundesgebiet verteilt, wobei der Hauptsitz in München liegt. Das Unternehmen hat insgesamt über 20 Millionen Kunden. Den aktuellen Themen folgend, wird auch in Erneuerbare Energien investiert, die im Unternehmen 15 Milliarden kWh ausmachen.
Leistungen
Für Privatkunden werden Strom- und Erdgastarife angeboten. Hier bestehen jeweils Angebote für günstige oder grüne Tarife. Ebenso können Sie sich als Selbstständiger gEonderte Konditionen sichern. Ein unverbindliches Angebot, aus dem Sie schließlich selbst auswählen, lässt sich über den Berater errechnen, bei dem Sie Postleitzahl und Wohnfläche bzw. Personen im Haushalt angeben, als Alternative können Sie über Ihren Jahresverbrauch ermitteln lassen. In den Angeboten werden Ihnen Arbeits- und Grundpreis sowie Preisgarantie und Mindestvertragslaufzeit angegeben. Darüber hinaus können Sie sich über verschieden Heizmethoden informieren, darunter Wärmepumpe oder Brennstoffzellenheizung. Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage interessieren, finden Sie Informationen zu Lösungen, Kosten und Finanzierung auf der Internetseite. Besitzen Sie ein Elektroauto, können Sie in der Kategorie eMobility nach Möglichkeiten für Zuhause und unterwegs suchen. Auch ein vielleicht angestrebtes Smart Home lässt sich mit Produkten über e.on ausstatten. Sind Sie ein Geschäftskunde, bestehen Angebote für Kleinunternehmen bzw. für den Mittelstand und die Industrie, wenn ein bestimmter Mindestverbrauch überstiegen wird. Das Angebot umfasst hier ebenfalls Strom- und Erdgastarife, ebenso sind Photovoltaik und eMobility sowie zusätzlich Kleinwindanlagen möglich. Für Fragen steht Ihnen der Kundenservice per TelEon, E-Mail und Online-Chat zur Verfügung.
Sie können andere verwandte Unternehmen überprüfen, wie zum Beispiel:
Meinung
Sind Sie Kunde bei Eon und beziehen von diesem Energieunternehmen Strom oder Gas? Weshalb haben Sie dieses Unternehmen gewählt? Haben Sie im Vorfeld einen genauen Preisvergleich durchgeführt? Konnte der Tarif Sie mit dem Preis-Leistungsverhältnis überzeugen oder ist es mehr oder weniger der einzige vernünftige Anbieter in Ihrer Region? Wie stabil und verlässlich ist die Energieversorgung? Bricht das Netz gelegentlich zusammen? Wie lange dauert es, bis der Fehler behoben ist? Konnte eine individuelle Lösung herausgearbeitet werden, wenn Sie als Geschäftskunde bEondere Ansprüche haben? Waren Sie mit dem Kundenservice im Allgemeinen zufrieden, wenn Sie schon Kontakt hatten? Nutzen Sie weitere Angebote des Unternehmens? Haben Sie beispielsweise eine Stromtankstelle zuhause für Ihr Elektroauto installiert? Rentiert sich diese Investition? Oder überlegen Sie, ein Smart Home aufzubauen? Können Sie hierbei auf kompetente Beratung vertrauen? Berichten Sie uns hier, was Sie für Erfahrungen mit Eon gemacht haben, wir sind gespannt!
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: eon.de
Website online seit: 2. Oktober 1999
SSL: Organisationsvalidierung (OV)
Serverstandort: Toronto, CA
📊 Wie hat Eon bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Arnulfstraße 203
80634 München
Deutschland
📧 https://www.eon.de/de/pk/service/kontakt/email.html
Kategorien Eon
Energie | Billige Energie | Grüne Energie
Seitenstatistiken
Seite online seit: 6. Januar 2019
Letzte aktualisierung: 23. Januar 2025
Meistbewertete Bewertung
schlechte Cervice bis geht nic
Über 10 Briefe und Mahnungen für eine Vertrag der schon Ende Januer beendet ist und sogar Abschlußrechnung von Eon fertig war. Wurde neuer Vertrag angekundingt und nachher Rechn... Lesen Sie weiterVon: Dr. Elias Salim