- Auf
- 8 Sep 2021
- Lesezeit
- 4 Minuten
Immer mehr Menschen streben nach dem perfekten Körper und einem möglichst gesunden Lebensstil. Möchte man abnehmen, steht man vor der Herausforderung, aus unzähligen verschiedenen Diäten die für sich selbst am besten passende Diät zu finden – ein Beispiel hierfür ist die sogenannte Sirtfood Diät. Portale wie ErfahrungenScout können Sie dabei unterstützen, beispielsweise durch entsprechende Diät Bewertungen. Große Erfolge verspricht Weight Watchers, da man hier durch ein Abo bei der Diät unterstützt wird.
Allerdings ist nicht nur das, was man isst, wichtig für einen gesunden Lebensstil, sondern einer regelmäßigen Bewegung kommt die gleiche Bedeutung zu. Die Menschen werden immer fitnessbewusster, weshalb es mittlerweile unzählige Sportzentren und Fitnessschulen gibt. Doch auch von Zuhause aus kann man viel erreichen – wenn man weiß, wie. Fitness Tracker können hierbei eine große Unterstützung sein.
Und das Beste: Weight Watchers und Fitness Tracker kann man miteinander verbinden, um einen optimalen Überblick zu erhalten.
Weight Watchers
Die Weight Watchers Erfahrungen von denjenigen, die abnehmen möchten beziehungsweise ihr Gewicht dauerhaft halten wollen, sind größtenteils sehr positiv. Denn die Weight Watchers App hilft einem dabei, im Alltag einen guten Überblick darüber zu behalten, wie viel man essen darf, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Das Prinzip hinter Weight Watchers ist, dass jedes Lebensmittel mit einem bestimmten Punktwert versehen ist. Je nach den persönlichen Daten bekommt man eine gewisse Anzahl an Punkten, welche man als Weight Watchers Teilnehmer täglich essen darf. Diese Punkte berechnen sich aus den Kalorien, dem Eiweißgehalt, den gesättigten Fettsäuren sowie dem Zuckergehalt des jeweiligen Lebensmittels. Zudem erhält man als Teilnehmer von Weight Watchers Zugriff auf zahlreiche Rezepte – natürlich mit den jeweiligen Punktwerten – um Inspirationen für gesunde Gerichte zu haben.
Was viele Personen an dem Prinzip von Weight Watchers so schätzen ist, dass hier keinerlei Lebensmitteln verboten sind. Das Einzige worauf es zu achten gilt ist, das tägliche Punktekonto nicht zu überziehen. Pluspunkt sind sogenannte ZeroPoint Lebensmittel – wie der Name schon sagt, haben diese Lebensmittel keine Punkte, weshalb man sie in beliebiger Menge essen darf.
Das Ziel von WW ist nicht, wie bei vielen herkömmlichen Diäten, eine sehr schnelle Gewichtsabnahme, auf die häufig der gefürchteten Jojo-Effekt folgt. Stattdessen liegt bei Weight Watchers der Fokus auf einer gesunden Ernährungsumstellung, mit der zwar eine langsame, aber dafür stetige Gewichtsabnahme einhergeht.
Fitness Tracker
Fitness Tracker bieten die Möglichkeit, Sporterfolge besser messen zu können. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass sie sich auch bei Hobbysportlern einer immer größeren Beliebtheit erfreuen. Dabei ist es ganz egal, ob man Fahrrad fährt, joggen geht oder lieber Homeworkouts macht, Fitness Tracker helfen einem dabei, gesund und fit zu bleiben und seinen Fortschritt zu sehen.
Doch was genau macht ein Fitness Tracker überhaupt? In den kleinen Geräten sind mehrere Sensoren verarbeitet, welche verschiedenste Daten messen. Dazu gehören zum Beispiel die Herzfrequenz, die Schrittzahl, die gelaufenen Distanzen, die Schlafenszeiten wie auch die verbrauchten Kalorien. Für eine bessere Übersicht der Daten gibt es zu den Fitness Trackern in der Regel eine zugehörige App. Dadurch können die Ergebnisse verglichen und der Fortschritt kontrolliert werden.
Fitness Tracker können somit eine sinnvolle Unterstützung im Alltag sein, da sie dabei helfen können, ein besseres Körperbewusstsein zu bekommen. Weil die meisten Fitness Tracker auch die Möglichkeit bieten, dass Essverhalten zu dokumentieren, kann man dadurch unter Umständen auch schlechte Ernährungsgewohnheiten erkennen. Grundsätzlich sind die kleinen technischen Hilfsmittel zudem eine gute Motivationshilfe, wenn man sich mehr bewegen möchte.
Es gibt zahlreiche verschiedene Anbieter von Fitness Trackern. Dazu gehören auch namhafte Firmen, wie beispielsweise der Samsung Fitness Tracker, der Huawei Fitness Tracker sowie der Xiaomi Fitness Tracker. Um den für sich am besten geeigneten Tracker zu finden gilt es zum einen, die Eigenschaften und Fähigkeiten der verschiedenen Geräte zu vergleichen. Zum anderen ist für die meisten auch das Aussehen wichtig. Denn da Fitness Tracker wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden, übernehmen sie immer häufiger eine modische Funktion.
Fitness Tracker Kinder: Wussten Sie eigentlich, dass es die technischen Hilfsmittelchen auch speziell für Kinder gibt? Sie sollten aber beachten, dass man für die meisten Fitness Tracker eine App benötigt, die Kinder brauchen für die Verwendung also Zugriff auf ein Smartphone.
Weitere Hilfsmittel
Doch nicht nur Abnehmprogramme wie Weight Watchers und technische Hilfsmittel wie Fitness Tracker können bei einem gesunden Lebensstil helfen. Es gibt zahlreiche weitere Angebote wie beispielsweise Tummytox mit einer riesigen Auswahl an Artikeln für Abnehmen und Fitness.
Befürchten Sie, dass Sie Ihren Vitamin Bedarf nicht durch Ihre Ernährung decken können? Shops wie AZ-Vitamins haben sich genau darauf spezialisiert.