Egret7 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 7 echten Bewertungen, die seit 2021 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (7)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Zögerlicher Kauf, zähes Ende
das Gerät fährt sauber, keine Frage, die Technik tut, was sie soll. Aber genau da beginnt das Problem. Als ein kleines Teil nach kurzer Zeit Ärger machte, wurde aus der anfänglichen Skepsis schnell Frust. Telefonate, Versprechen auf Rückruf, und dann monatelange Wartezeiten wegen fehlender Ersatzteile beim Hersteller. Manchmal dachte ich, das passiert nur mir. Die Kommunikation wirkte oft schmeichelnd, aber leer: nette Standardphrasen, ein „Moin“ hier und da, und sonst kaum greifbare Fortschritte. Ich habe den Roller schließlich selbst zu einer Werkstatt gebracht, weil mir die Frist zu ungewiss war. Das Team dort war bemüht, aber auf Ersatzteile warten ist eben auch hier das Thema. Fazit: Das Produkt selbst ist brauchbar, fährt ordentlich und erfüllt seinen Zweck. Der After‑Sales‑Service hingegen lässt sehr zu wünschen übrig — und das bei einem vergleichsweise hohen Preis. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich anders entschieden oder mehr Druck gemacht. Für Leute, die Wert auf schnellen Support legen, ist das nichts. Wer das Gerät hauptsächlich wegen der Fahrleistung kauft und mit potenziellen Verzögerungen leben kann, wird vielleicht trotzdem zufrieden sein. Ich bin zwiegespalten: technisch okay, organisatorisch verbesserungswürdig.
Falsche Hoffnungen, guter Showroom
perfekt, den Roller nehmen wir gleich mit. Brauchte das Teil echt dringend — lange Pendelstrecke, Rücken zickt, die Busfahrt war einfach keine Option mehr. Auf der Website stand klar „sofort mitnehmen, wenn vorrätig“, also sind wir 300 km gefahren. Vor Ort hieß es dann: nein, nur online bestellbar. Das war schon frustrierend, ganz ehrlich, und eine ziemlich vergeudete Tour. Danach ging alles schleppend: angekündigt 8–10 Tage Lieferzeit, am zehnten Tag mussten wir selbst nachfragen, weil nichts kam. Dann kam eine Versandbestätigung — naja, eher ein UPS-Ticket — und zwei Arbeitstage später wurde das Paket abends überhaupt erst abgegeben. Genau das war der Punkt, an dem wir uns Sorgen machten: wenn schon die Bestellung so hakt, wie soll dann die Wartung oder Garantie laufen? Deshalb haben wir den Kauf zurückgezogen. Blöd war auch, dass die in den AGB angegebene Widerrufs-Mail nicht mehr existiert, Telefon niemand erreichbar, der Chat war wenig hilfreich, eher nervig als lösungsorientiert. Und trotzdem: die Beratung im Showroom war klasse, sehr menschlich, und die Rückabwicklung lief freundlich und fair — besonders René hat das gut gemacht. Das hat uns versöhnt, sonst hätten wir komplett abgeschrieben. Fazit: Prima Beratung vor Ort, aber Online-Prozesse und Kundenservice sind verbesserungswürdig. Ich würde mir wünschen, man setzt wieder mehr auf direkte Telefonhilfe statt nur Tickets und Bots.
Am Punkt, an dem es endlich lief
Ich brauchte das Teil vor allem, weil ich gerade umgezogen bin und keine Lust auf Bus und Bahn hatte – außerdem habe ich Rückenprobleme, da ist Stehen in der Bahn nicht ideal. Nach einer Reihe von schlechten Erfahrungen mit Leihrädern wollte ich etwas Solides für den Alltag. Hab den Roller im Januar vorbestellt, Liefertermin war Mai, angekommen ist er dann im Juni. Ärgerlich, aber nicht das Ende der Welt, sowas passiert wohl. Verpackung war okay, Kabel sahen gut aus, keine Quetschungen oder Knicke, das hat mich gleich positiv gestimmt. Verarbeitung insgesamt sauber, fühlte sich wertig an.
Vor-Ort hat’s gerichtet
die Ruhe dort, kein hektisches Abfertigen, sondern Leute, die wirklich hinschauen. Ich hatte den Egret GT vor ein paar Wochen gekauft, weil ich täglich durchs nasse Hamburg pendle und mein Rücken nach kurzem Stehen richtig zickt — also brauchte ich etwas Robust‑es und Verlässliches. Telefonisch kam lange keine richtige Hilfe, das hat mich zunächst frustriert, wieder so eine typische Online‑Kaufgeschichte dachte ich. Also bin ich hingefahren. Vor Ort nahm man sich direkt Zeit, nicht nur ein schneller Blick, sondern echtes Testfahren, Einstellungen verändern, am Display rumprobieren. Das Ding fährt sich danach völlig anders: die Beschleunigung ist sanft und kontrollierbar, das Fahrgefühl deutlich stabiler, die Federung schluckt kleine Stöße – mein Rücken merkt das sofort. Techniker hat ein Softwareupdate aufgespielt, am Reifen geprüft und den Druck eingestellt, Kleinigkeiten justiert, und ich bekam gleich praktische Tipps, wie ich Sitzposition und Gewichtsverlagerung für längere Strecken anpasse. Das hätte mir der Händler am Telefon nicht so bringen können. Klar, die Online‑Antwortzeiten sind mau, und das ist ärgerlich, aber die Qualität der Arbeit vor Ort erklärt vieles: da wird nicht einfach abgehakt, sondern wirklich ausprobiert und optimiert. Ich bin jetzt wieder entspannt im Verkehr unterwegs, der Scooter fühlt sich endlich „rund“ an. Wer also mit Rückenproblemen oder einfach hohen Erwartungen an ein Premium‑Produkt kauft: falls ihr die Möglichkeit habt, vor Ort zu gehen — macht es. Die Jungs wissen, was sie tun, freundlich, sachlich, nicht aufgesetzt. Bin positiv überrascht und fahre jetzt lieber zur Arbeit als ich dachte.
Zuverlässiger Begleiter auf zwei Rädern
Also, wo beginne ich? Ich habe neulich die 3000 Kilometer mit meinem Egret X+ geknackt – en echt, es war eine entspannte Erfahrung! Ehrlich gesagt, had ich mich vorher ein wenig um die Qualität gesorgt, aber der Roller hat mich definitiv überrascht. Null Probleme bis jetzt, das ist ja fast schon unheimlich. Die Bremsen? Immer noch top, die sind nicht ein einziges Mal verschlissen. Ich fahre überall damit – von der Stadt bis nach draußen ins Grüne. Je nach Strecke schaffe ich zwischen 40 und 53 Kilometer, und das reicht locker für meinen täglichen Bedarf. Übrigens, für die Reisen habe ich mir den schnelleren Controller geholt. Glaubt mir, die 5 km/h mehr machen echt einen Unterschied, so viel mehr Fahrspaß. Ich bin mehr als glücklich damit.
Und hey, ein großes Lob an Egret für das schicke Design und die Verarbeitungsqualität. Ihr hebt euch echt von der Konkurrenz ab, das merkt man sofort. Der Kundenservice ist auch klasse – ich habe schnell Antworten auf meine Fragen bekommen. Aber auch beim Händler, Pfalzscooter in Landau, war ich echt zufrieden. Super Beratung und sie haben mir den Roller gleich zusammengeschraubt und sogar einen Cargocarrier montiert. Ich habe gleich zwei davon gekauft, ein echtes Schnäppchen! Momentan haben wir in der Familie zwei Egret X+ und einen Egret Audi Edition, und wir können uns echt nicht beschweren. Auf viele weitere Kilometer!Kauf Egret X
Zuvor oft Escooter gesehen und die Fahrer immer um den Fahrspaß beneidet, haben wir im Urlaub endlich selbst welche ausprobiert. Nach vier Tagen war klar - wir brauchen eigene! Also das Internet durchstöbert und schnell auf EGRET eScooter ... Walberg Urban Electrics gestoßen. Preislich ein riesen Unterschied zu den geliehenen Rollern - ja! Sicherlich nichts für Jedermann, aber: die Verarbeitung und der Comfort haben uns schon im Internet schnell überzeugt. Wir sind dann extra nach Hamburg gefahren und im Showroom von EGRET eScooter ... Walberg Urban Electrics auf Tuchfühlung gegangen. Naja, und da war es dann auch eigentlich schon klar. Nach einer tollen Beratung in lockerer Atmosphäre und der unkomplizierten Abwicklung standen schon am nächsten Tag zwei nagelneue Egret X in unserem Haus :) Wir freuen uns nun mega auf alle zukünftigen Fahrten!
E-Scooter
Ich wollte mir für die Stadt endlich selbst einen E-Scooter zulegen, weil ich keine mehr Lust auf die überteuerten Optionen der ganzen Start-Ups hatte. Ich wollte mir etwas eigenes und hochwertiges anschaffen, was wirklich gut aussah und auch andere Menschen in Staunen bringen sollte. Bin bei meiner SUche dann relativ schnell auf EGRET eScooter | Walberg Urban Electrics gekommen, weil man dort mit vielen Modellen warb und ich entschied mich für das beste Modell. Die Verarbeitung ist gut und auch der Fahrspaß ist super, sodass ich auch anderen Menschen ohne Weiteres zu einem Kauf bei EGRET eScooter | Walberg Urban Electrics raten würde. Der Kundenservice dort ist zudem auch eine Hilfe, was ich gar nicht erwartet hätte.
Über Egret
Egret ist eine deutsche Marke und Hersteller von Elektrotretrollern (E-Scootern). Das Unternehmen entwickelt und vertreibt straßenverkehrszugelassene Modelle für den Einsatz in Deutschland sowie passendes Zubehör und Ersatzteile. Zielgruppen sind vor allem urbane Privatnutzer, Pendler und gewerbliche Flottenbetreiber. Die Marke geht auf die 2011 gegründete Walberg Urban Electrics GmbH zurück und hat ihren Sitz in Hamburg. Kennzeichnend sind Modelle mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) und Fokus auf regelkonforme Ausstattung für den Alltagsgebrauch.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.my-egret.com
Website online seit: 23. Juni 2015
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Frankfurt am Main, DE
📊 Wie hat Egret bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Egret
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
E-Scooter
Ich wollte mir für die Stadt endlich selbst einen E-Scooter zulegen, weil ich keine mehr Lust auf die überteuerten Optionen der ganzen Start-Ups hatte. Ich wollte mir etwas eige... Lesen Sie weiterVon: Daniel