
Telekom Erfahrungen lesen & Bewertung teilen
Telekom
Alle Erfahrungsberichte (15)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Betrüger das deutsche Telekom FESNEZ
DIE VERDINEN NICHT MAL EIN STERN. TELEKOM DEUTSCHLAND SIND BETRÜGER UND WERASCHER UND ICH WIDA RUFE MEUNE ZUSTYMUNG UND ICH GEHE ZUM ANWALD WEIL DAS IST BETRUG ERSMAL WAS VERKAUFEN ODER ANGEBOTEN WAS IST NICHT LIFERBER DAS IST BETRUG UND WIR ANGEZEIGT DETCHE TELEKOM BETRÜGER ABER DIE VERASCHEN UM DAS FESNEZ VERTRAG ZU VELENGAN UND DAN DIE LIFAN NICHT WAS VERSPROCHEN WAR MIT EIN EMAIL DAS LEIDER NICHT MÖGLICH IST DAS ZU LIFAN. UMD DAS FEFICKTE TELEFONAT TERROR NECHTE MAL ICH VERDE DIE VEKLAGEN WEGEN s
STALKING AM TELEFON UND MORGEN ICH GEHE PERSUNLICH ZUM TELEKOM UND ICH WERDE ALLE VETREGE VON BETRÜGER DEUTSCHE TELEKOM WIDARUFEN MIT BETRÜGER WERDE KEINE GELD BEZALEN!Techniker für DSL Anschluss
Leider habe ich erneut äußerst enttäuschende Erfahrungen mit dem Service der Telekom gemacht. Ein Techniker sollte meinen DSL-Anschluss freischalten, und ich habe den gesamten Tag damit verbracht, auf ihn zu warten. Die Spannung und Erwartung endeten jedoch am späten Abend mit einer Nachricht, die behauptete, ich sei nicht vor Ort gewesen.
Als wäre das nicht schon ärgerlich genug, erhielt ich zur "Beweisführung" GPS-Daten, die angeblich belegen sollen, dass der Techniker vor Ort war. Diese Vorgehensweise empfinde ich als beinahe beleidigend. Ich war den ganzen Tag verfügbar und habe meine Pläne angepasst, um auf den Techniker zu warten. Die Behauptung, ich sei nicht anwesend gewesen, wirft nicht nur Fragen zur Zuverlässigkeit des Services auf, sondern wirkt auch wie eine Unterstellung.
Es ist bedauerlich, dass die Telekom nicht in der Lage ist, einen reibungslosen Service anzubieten und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Solche Vorfälle schmälern nicht nur das Vertrauen in das Unternehmen, sondern führen auch zu erheblichen Unannehmlichkeiten für die Kunden.
Ich hoffe, dass die Telekom ihre Prozesse überdenkt und sicherstellt, dass solche Probleme in Zukunft vermieden werden. Bis dahin werde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich meine Dienste weiterhin von einem Unternehmen beziehen möchte, das offensichtlich Schwierigkeiten hat, seine Versprechen zu halten und angemessen mit den Anliegen der Kunden umzugehen.Internet
Vor etwa 1 1/2 Monaten stand ein Außendienstmitarbeiter der Telekom bei mir vor der Tür. Ich schloss bei ihm einen Vertrag ab und er Versprach mir das ich eine schnellere und stabilere 1 GB Leitung bekommen sollte, als ich bis dahin hat. Zusätzlich versprach er mir Glasfaser. Leider glaubte ich ihm und schaute nicht in die Auftragsbestätigung. Nun hab 2 Jahre lang 100MB/S, 1/10 weniger als vorher. Schnellerer Anschluss ist laut Telekom nicht möglich und auch sonst kümmert sich der Kundenservice einen Scheißdreck um einen, weil ich nicht beweisen kann was der Außendienstmitarbeiter erzählt hat. Ich kann also jedem nur raten die Finger von der Telekom zu lassen und einen anderen Anbieter zu nehmen. bei meinem Vorherigen Anbieter hatte ich nie Probleme, bei der Telekom hatte ich direkt am ersten Tag eine Störung!
DSL + Festnetz
Anfang Mai 2023 schloss ich mit der Telekom online einen DSL-Vertrag zur Bereitstellung eines Internet- und Festnetzanschlusses für meine neue Wohnung. Allerdings zeigte sich, dass die Telekom bisher nur drei Internetleitungen für die insgesamt vier Wohnungen im Haus installiert hatte:
Uups, das hatte man so nicht auf dem Schirm, da müsse ja wohl noch von irgendwem irgendwann eine vierte Leitung gelegt werden, wodurch sich der tatsächliche Anschluss natürlich aufgrund der noch zu leistenden Bau- und Bereitstellungsarbeiten leider auf nicht absehbare Zeit hin verzögere, was man selbstverständlich bedaure, aber man arbeite natürlich daran… Wann das jedoch genau der Fall sein würde, könne man aber leider auch nicht sagen…
Immerhin wurde ich Mitte Mai relativ rasch mit der provisorischen Interims-Lösung durch einen Schnellstart-Mobilfunkrouter mit begrenztem bzw. befristeten Datenvolumen versorgt
- und dann Monat für Monat mit neuen Datumsangaben für eine sich immer weiter nach hinten verschiebende praktische Umsetzung des Vertrags vertröstet.
Zueletzt wurde mir am 13.10.23 von einer Telekom-Mitarbeiterin der 22.11.23 als geplanter Umsetzungstermin für den DSL-Anschluss genannt.
Und selbstverständlich bedauert jede:r neue Telekom-Mitabeiter:in im Callcenter das Ganze auch irgendwie und kann es sich im Grunde auch nicht erklären, weil normalerweise müsste, sollte, würde…
Und wir reden hier vom KERNGESCHÄFT der Telekom.
All diese "Auskünfte" bekam ich in der Regel zudem auch nur dann, wenn ICH (aus Neugier und Not) meist kurz vor den jeweilig avisierten Umsetzungs-Terminen bei der Telekom nachfragte
– freiwillig übermittelt die Telekom von sich aus diesbezüglich offensichtlich keine relevanten Informationen. Jedenfalls habe ich ungefragt keine entsprechenden erhalten, weder per Post noch per Mail.
Was die diversen Telekom-Mitarbeiter:innen am Telefon aber auch irgendwie gar nicht nachvollziehen können oder glauben mochten, weil normalerweise würde man da immer…
Und natürlich unterbleiben die von vorgeblich engagierten Mitarbeitern mehrfach vollmundig versprochenen und terminierten Rückrufe gleichermaßen mehrfach.
Ganz offenbar haben Monopolisten keine Servicequalitäten nötig.
Wegen des fortgesetzten Aufschubs der Installation meines DSL-Anschlusses musste ich allerdings ohnehin regelmäßig bei der Telekom anrufen, da der Zugang zu ersatzweise bereitgestelltem mobilen Datenvolumen zeitlich befristet ist, und ich deswegen die fortlaufende Bereitstellung für den Mobilfunk-Router regelmäßig alle 30 Tage umständlich erklären und erbitten musste – und das nahezu auf die Ablauf-Minute genau.
Der nächste Telefontermin für die Verlängerung des Datenvolumens war der 24.10.23.
Einen Tag vor diesem Aufladetermin, am 23.10.23 war der Zugang zum Internet dann allerdings plötzlich und völlig unangekündigt abgeschaltet.
Auf meine daraufhin umgehende und besorgte telefonische Nachfrage hin (Mein Gott, wieviel Lebenszeit habe ich schon durch all diese unerfolgreichen Telefonate mit der Telekom vergeudet)
teilte mir ein ebenso vorgeblich konzilianter wie im Nachhinein unzuverlässiger Telefonmitarbeiter – selbstverständlich bedauernd – mit, dass der Vertrag für den DSL-Anschluss, den ich damals im Mai (online zu recht günstigen Bedingungen) mit der Telekom geschlossen hatte, nach den vielen Monaten der Nichtbereitstellung einer entsprechenden Leitung (durch die Telekom wohlgemerkt!) automatisch gelöscht worden sei. Solche einseitigen Vertragsauflösungen seien im Übrigen bei der Telekom nach gewisser Zeit üblich. Ergo sei damit im Moment offiziell auch kein solcher Anschluss beauftragt und deshalb bestünde eigentlich auch kein Anspruch mehr auf kostenloses Überbrückungs-Datenvolumen.
Und merkwürdig, dass ich davon nichts wisse, normalerweise würden die Kunden darüber informiert, und meiner Aussage, weder bei Vertragsabschluss noch bei all den ärgerlichen Fristverschiebungen nach hinten diesbezüglich benachrichtigt worden zu sein, stehe ja dann die Aussage der Telekom, dass sie das normalerweise immer mache, quasi entgegen…
Aber wie dem auch sei, er würde es schon richten: Ich müsse halt jetzt noch einmal einen neuen Vertrag abschließen (zu allerdings deutlich weniger günstigen Bedingungen als zuvor, nebenbei bemerkt) und dann bekäme ich auch sofort wieder Datenvolumen und Internetzugang über den Mobilfunk-Router. Letzteres erledigte er netterweise umgehend und dann wusste er auch noch, dass jetzt offenbar sogar eine vierte Leitung verfügbar sei.
Also handelte ich mit dem Herrn notgedrungen am Telefon einen neuen DSL-Vertrag (zu deutlich schlechteren Konditionen als vormals) aus, dem allerdings - entgegen der selbstgefälligen Beteuerungen des Telefonmitarbeiters - auch nach nun fünf Tagen weder eine offizielle schriftliche Bestätigung per Mail noch der versprochene Rückruf folgte.
Und ob der nun von mir erneut online selbst bestellte Vertrag klappen wird, weiß die Telekom vermutlich auch nicht.Festnetznummer
Der Monteur sollte am 04.09 die Umstellung vornehmen, Prvate Telefonnummer zum Pflegeheim, konnte er leider nicht, da er ab 18.00 Uhr niemanden im gesamten Pflegeheim angetroffen hat , schade aber auch. Wo sind denn alle , Pfleger und Bewohner, im Pflegeheim gewesen ? Disco, Feierabend Bier in einer Kneipe ?
DSL + Festnetz
Totale Katastrophe bei der Telekom. Angekündigter Techniker kam nicht, aber Callcenter-Mitarbeiter hatten vorher insisitiert, dass ich zu Hause sein MUSS. Umschaltung hat nicht funktioniert. Nichts geht mehr, kein Internet, kein Festnetz. Stattdessen schickte man mir nach 4 Tagen einen mobilen Router mit einem 2-Jahresvertrag, dem ich nie zugestimmt hatte! Absolut unseriös! Mitarbeiter im Kundenservice absolut unwissend und ungeschult. Jeder beteuert, dass er überhaupt nichts dafür könne und tut nichts, um eine Lösung zu finden. Ständige Falschaussagen. Schlimmer gehts nicht. Habe mich bei Bundesnetzagentur beschwert. Dann kam etwas Schwung in die Sache und es fuhr die Woche darauf tatsächlich ein Techniker an, der die Störung behoben hat. Bereue den Wechsel von 1...1 zu Telekom schon jetzt! Nächstes Kapitel: Registrierung im Portal nicht möglich, ich kann meine Rechnungen nicht abrufen. Die ich aber benötige, um das Payback von Check24 zu erhalten. Zufall? Siehe auch die Bewertungen für die Telekom bei Trustpilot...
Prepaid Sim Karte
Ich habe gestern eine Prepaid Karte bestellt. Dies ging innerhalb von 3 Minuten. Das Geld wurde auch direkt von Paypal abgebucht. Heute morgen versuchte ich, mich zu verifizieren. Bei der Nect Wallet App ging dies problemlos. Anschließend überprüft, warum auch immer, Telekom die Verifizierung nochmals. Dies ist mehrmals fehlgeschlagen. Es reichte mir, ich widerrufe. Wenn das mal so einfach wäre. Ich wurde in WhatsApp mit einem Bot verbunden, dieser sagte mir, dass ich die Hotline kontaktieren müsste. 11 Minuten in der Warteschleife verbracht, aufgelegt und erneut angerufen um einen Rückruf innerhalb 2 Stunden zu bekommen. Der Rückruf kam. Sie sagte mir, dass ich in der Festnetz Abteilung bin... Die Mobilabteilung nun angerufen. Dieser fragte mich ca. 6x nach meiner Telekom Nummer, die ich ja gar nicht haben kann. Irgendwann nach 2 Minuten konnte ich endlich erneut einen Rückruf einrichten. Alleine das war schon ein Witz. Nach über eine Stunde kam dann ein Anruf, wo ich mich erneut verifizieren soll. Ich erklärte ihm, dass ich es nicht kann, da mir von Telekom nichts, aber auch gar nichts mitgeteilt wurde. Nichtmals bei Paypal wurde eine Kundennummer beim Abbuchen der 9,95€ hinzugefügt. Lächerlich! Er führte mich dann auf die Homepage von Telekom und führte mich zum Kontaktformular. Auch da sollte ich meine Kundennummer eingeben. Welche Kundennummer? Man kennt mich ja nun nicht und deshalb kann man keinen Widerruf einrichten! Er sagte mir am Telefon noch, dass ich ja die Kundennummer nicht nennen kann, so im Motto das es ja an mir jetzt liegt. Das ist ein Witz! Soll man jetzt für 9,95€ zum Anwalt gehen? Ich werde nun schriftlich mit einer Kopie meines Ausweises zur Zentrale nach Bonn den Widerruf schriftlich aufsetzen. Die Erfolgschancen für einen Widerruf stehen meiner Meinung nach bei 0%. Ich werde niemanden diesen Konzern empfehlen! Ich kann auch nur jeden davon abraten. Ich habe mir nun eine andere Prepaid Sim Karte bei einem anderen Anbieter bestellt. Dieses ging problemlos und wird in 3bis5 Tagen geliefert. Das ist ein super Service! Telekom dagegen ist eine große Enttäuschung. Für diese Aktion geht jetzt ein halber Tag drauf. Vielen Dank dafür Telekom! Ich werdet mich und viele andere nie wieder mehr sehen.
Telekom DSL
Leistung wird nicht erbracht wie vertraglich vereinbart, trotzdem wird die volle Gebühr verlangt. Stornierung wurde zwar zugesagt, real kam aber eine Kündigungsbestätigung für 2 Jahre später (Mitte 2025). Kontakt / Service ist ein Unding, niemand ist zuständig, niemand ist verantwortlich, alles muss über das Kontaktformular laufen, das bietet aber keine Antwort Möglichkeit, sodass man immer bei null anfängt.
Keine Leistung, trotzdem volles Geld verlangen, tolles Geschäftsmodell.Internet Störungsdienst
Ich habe nun zum zweiten mal über mehrere Tage kein Internet und Telefon. Die Störungshotline hat mir vieles versprochen aber bis heute hat sich niemand ´gemeldet. Ich habe mehrere male seit Tagen angerufen und werde immer vertröstet mit mal schauen es kommt jemand etc. Das ganze hat nun den Punkt erreicht das ich heute gekündigt habe. Das ist der heutigen Zeit nicht mehr möglich, wir arbeiten von zuhause und können nicht einfach ein paar Tage frei machen..
Glasfaser
Seit über einem Jahr warte ich darauf, dass bei mir Glasfaser verlegt wird. Zuerst wurde mit mir ein Vertrag abgeschlossen, der überhaupt nicht in meiner Gegend geht. Nach unzähligen Beschwerden und ca 4 Technikern vor Ort wurde dann bestätigt, dass dieser Anschluss nicht geht. Dann hieß es, geh einen Vertrag höher und wir verlegen Glasfaser oder geh einen Vertrag runter, dann muss das aber der Hauseigentümer erledigen. Bin einen Vertrag hoch. Als nach 3 Monaten nichts kam habe ich meinen Vertrag außerordentlich gekündigt (Verinbart waren 200-250 mbit/S Download und 100 Upload, ich komme nach wie vor auf 5-20 mbit/s Download und 25 Upload. Bei jedem Anruf erfahre ich Neues. Heute wurde mir gesagt, dass man mir das nie angeboten hätte und auch kein Vertrag vorliege (obwohl ich alles per Email Bestätigung habe).
Mein Sonderkündigung wurde zum 17.04 angenommen. Heute habe ich jedoch erfahren, dass sie mir nur meinen Glasfaserauftrag gekündigt haben, obwohl ich den gesamten Vertrag gekündigt habe.
Dazu fiel mir der Kundendienst dauerhaft ins Wort und hatte mal wieder keine Ahnung. Generell erzählt dir jeder was anderes. Ich dachte Vodafone sei ein Saftladen, aber die Telekom ist mindestens genau so, nur teurer. Würde jeden absolut empfehlen nie einen Vertrag mit der Telekom abzuschließen, die lassen dich einfach nur fett ausbluten.
Andere haben sich auch angesehen

DiscoTEL
Brüsseler ErfahrungenBewertungen und Meinungen spielen in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle. Sie helfen Verbrauchern, fundierte Entsc...

maXXim
Heute ist es fast unvorstellbar, dass wir keine Mobiltelefone oder andere elektronische Geräte verwenden. Deshalb wollen wir alle die besten H...

BILDconnect
Haben Sie noch den Durchblick bei all den Mobilfunkangeboten? Bei einem Anbieter bekommen Sie für 1€ im Monat eine riesige Internet-Flat ...

Smartmobil
In diesem digitalen Zeitalter hat fast jeder ein Mobiltelefon, mit dem er problemlos mit anderen kommunizieren kann, ohne sich persönlich zu t...