Vodafone208 erfahrungen
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (208)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Internetzugang
Liebe Leute, bin ich hier eigentlich in einer Comedy Show gelandet?? I
Ich habe seit 2 Wochen keine Internetverbindung mehr.Kann passieren - Fehler passieren überall. Also Störungsticket geöffnet. Techniker kommt - und stellt erwartungsgemäß fest, dass die Störung nicht bei uns im Haus liegt, sondern im Verteiler auf der Strasse. Müsste ein anderer Techniker regeln. Er geht - und schließt das Ticket trotz weiter bestehender Störung. Was passiert? Natürlich nix...
Also Störungsmeldung wieder abgegeben - mit EXAKT DEMSELBEN Ergebnis. Ich bin seit ca. 15 Jahren Kabelkunde, inzwischen LEIDER bei Vodafone. So einen Mist hab ich noch nie erlebt. Fehler könnnen passieren, aber sowas hat System und ist Vorsatz. Ich werde wechseln und wünsche viel Vergnügen bei Verar***en der anderen Kunden. Mit mir nicht mehr.ich wollte ganz normales fernsehen haben
Mir wurde am 21.07.2022 der Tv Anschluss gesperrt durch Herrn Sasvari hab über die Hotline einen neuen Anschluss bestellt nur leider kommt Vodafone nicht zu Potte seit einem halben Jahr soll ein Techniker anrufen und vorbei kommen was passiert? Wie zu erwarten nichts ich ruf da schon fast 1x die Woche an es wird nur gelabbert aber es passiert 0,0 ich bin Mega genervt von Vodafone weil Geld aus der Tasche ziehen können sie unfreundlich sein auch aber mal was dafür tun können sie nicht alle zu faul zum arbeiten wahrscheinlich nur am Kaffee saufen und nichts tun und dafür 45 Euro insgesamt verlangen finde ich sehr frech!!! Ist Vodafone nur ein bescheißer verein? Bin stinksauer das nichts klappt bei denen
Handyverträge und Service
Meine Freundin ist seit 3 Wochen ohne Mobilfunk. Vodafone schafft es nicht, die Nummer zu portieren. Meine Freundin hat die Nummer seit 20Jahren und hat von der Telekom nur wegen besserer Konditionen gewechselt. Sie aht alles! richtig gemacht. Sie ist total am Boden.
Hier noch etwas:
Mein jüngerer Bruder ist seit März verstorben. Ich habe Ihn bei Vodafone abgemeldet, mit Sterbeurkunde und Allem was nötig ist. Es wird immer noch Beitrag eingezogen!
Wir haben eine Odyssee von Kundenberatern, per Telefon und im Vodafone Shop hinter uns.Router defekt ABER
Ich wollte eigentlich nur meinen defekten ( gemieteten ) Router reklamieren. Der Kundendienstmitarbeiter schlug mir aber vor, den Tarif zu wechseln und damit einen neuen Router zu bekommen. Der neue Tarif war 10x schneller und hätte nur 4.- Euro/Monat mehr gekostet. Ich habe der nachfolgenden Email/Vertrag zugestimmt. Danach habe ich 14 Tage nichts mehr von Vodafone gehört. Also habe ich angerufen. Der jetzige Kundendienstmitarbeiter sagte mir dann, dass der neue Vertrag "Systembedingt irrtümlich" sei und er mir keinen gleichwertigen Vertrag - jedoch einen anderen, wesentlich teureren - anbieten könne. Damit war ich nicht einverstanden und bat um Erfüllung des Vertrages von vor 14 Tagen. Er sagte mir dann, dies müsse er mit seinen Chef's besprechen und würde mich Tag's drauf um 14 Uhr anrufen und mir eine Alternative anbieten. Auf den Anruf wartete ich vergebens. Solch ein "Service" ist unterste Schublade und muss negativ bewertet werden. Unfassbar, dass solche "Großkonzerne" dilettantische Kundendienstmitarbeiter mit den zahlenden Kunden verhandeln lassen und dies als "Kundendienst" bezeichnen. Für meine Begriffe wärt ihr besser Schuh- oder Fahrkartenverkäufer geworden.
Kabel
Telefonisch kaum zu erreichedn, Wenn man jemand erreicht dann muss nachgefragt werden und man landet in einer endlos Warteschleife. Vodafon, never ever !
Was Manu schrieb, kann ich nur bestätigen. Wollte meine neue Bankverbindung für die erteilte Einzugsermächtigung mitteilen: Auf der Website von Vodafone existiert keine "vorbereitete" Seite (evtl. PDF-Datei) zum Ausfüllen einer "Änderungsmitteilung". Falls eine bestehen sollte, konnte ich sie nach intensiver Suche nicht finden. Dann habe ich die 0800er Nummer angerufen, landete in einem Call-Center, musste mich zunächst identifizieren, Vertragsnummer, Geburtsdatum, Postleitzahl angeben. Dann hat mich der Center-Man gefunden und hat mich mit meinem Namen angesprochen. Ich habe erklärt, dass ich nur meine neue Bankverbindung mitteilen wolle. Er hat mich sodann immer wieder auf neue Tarifangebote hingewiesen, die ich nicht wollte. Dann war es mir zu dumm und ich habe ihm gesagt, wenn er meine Frage nicht beantworten könne oder wolle, werde ich auflegen. Daraufhin hat er mit "ein PDF-Formular" an meine Webadresse angekündigt. Was kam, war lediglich ein Link auf die Vodafone-Homepage!. Solch einen armseligen "Services" habe ich noch nicht erlebt. Mit dem bevorstehenden Glasfaseranschluss gehört meine Verbindung zu Vodafone endgültig der Vergangenheit an! Danke Vodafone für NICHTS!
Leere Versprechungen und katastrophaler Service
W-Lan und Telefon haben ständig Abbrüche und Störungen. Die Hotline ist nach meiner Meinung nur dazu da, damit Kunden vertröstet werden. Zusagen am Telefon wie z.B. ein Preisnachlass oder es wird umgehend ein neuer Router losgeschickt, werden nicht eingehalten. Der von mir am 05.11 angeforderte Techniker sollte heute zwischen 8und 12 Uhr kommen. Um 10 Uhr erhalte ich eine SMS, dass er zwischen 14 und 17 Uhr kommt. Bedeutet, dass ich alle Termine, die ich mir auf den Nachmittag gelegt habe entweder streichen muss, oder dem Techniker absagen. Ich habe den Anschluss zum Juni 2023 gekündigt....nie mehr in meinem Leben, werde ich einen Vertrag mit dieser Firma abschließen. Ich habe Stunden am Telefon in Warteschleifen verbracht und es hat mich Nerven gekostet für nichts und wieder nichts.
Rufnummerportierung
Vodafone behindert die Rufnummerportierung zu einem anderen Anbieter mit dem blödsinnigen Argument dass die Kundenbezeichnung (hier Firmenkunde) nicht exakt angegeben wurde. Dabei war die Kundenbezeichnung exakt wir von Vodafone dokumentiert.
Dauerhafte Unterbrechung des Internets Miserable Onlinehilfe Ungerechtfertigte PreisLeistungVerhältnisse
Vergleich zu meinen vorherigen Anbieter, O2 und Telekom, schneidet Vodafone mit Abstand als schlechtesten ab. Wir sind mehr als frustriert.
- Internet bricht ständig ab besonders Stundenlang über Wochenenden.
- Onlinehilfe, Telefonservice, mit mehr als eine Stunde Wartezeit (nicht übertrieben!) und zwar immer erfolglos, miserabel
- Einzige Hilfeleistung, die unsachgemäße Ansage "Modem neu starten!"
- Aufdringlichkeit bei Verkaufs- bzw. Verlängerungsanrufen
- ständige falsche Abbuchung zugunsten von Vodafone
Von diesen unaufrichtigen Handlungen haben wir es satt!
Ich zähle die Tage, bis mein Vertrag ausläuft!Hab damals bei Vodafone den Router kaufen müssen als ich nach 4 Jahren kündigte wegen Umzug und schon dort bestehenden Internet wurde mir der Router nochmal in Rechnung gestellt und auf Reklamation wurde nicht eingegangen....
Kundenberatung
Ich hatte sehr starke und lange Internet Probleme, bei meinem Anruf hatte der Mitarbeiter direkt Ahnung vom Job und konnte mir in 1 Minute helfen und hat mir sogar als Entschädigung 500GB Daten Volumen Geschenkt ich fühle mich nur schlecht da ich ihn nicht mehr bewertet habe. Top Kundenservice :)
Kundenservice
Kundenservice unter aller Kanone. Hänge jetzt schon das 2. mal 30 Minuten oder länger in der Warteschleife. Beim ersten Anruf konnte mir schon nicht geholfen werden.
Tarife sind auch viel zu teuer. Habe daher meine Kündigung eingereicht. Nie wieder Vodafone. Ausbau vom Mobilfunknetz auf dem Land ist auch mehr als mies. Hier lebt man wie im Mittelalter.vodafone Fernsehen
Ich habe am 27.09.2021 telefonisch bei Unitymedia (vodafone) einen Vertrag abgeschlossen.
Vor dem Abschluss hatte ich mich versichert (das war auch überhaupt der Grund, weshalb ich dort angerufen habe und nicht direkt alles online gemacht habe), ob es auch TVNow (jetzt RTL+) gibt. Dies wurde mir versichert. Da ich kein Smart TV besitze, brauche ich diese App über einen extra Anbieter (bisher Sky, jetzt sollte es Vodafone bzw. Unitymedia sein).
Ich wollte den Vertrag online abschließen, aber die Dame am Telefon war sehr aufdringlich war, somit habe ich das dann doch telefonisch gemacht. Sie wollte sicher die Provision einheimsen.
Da ich noch bis zum 31.10.2021 einen Vertrag Sky hatte, sollte der Vertrag erst ab dem 01.11.2021 laufen. Hierauf wurde auch mind. 2 Mal in dem Telefongespräch hingewiesen.
Am selben Tag (27.09.2021) kam eine Vertragszusammenfassung.
Hier stand eine Lieferpauschale von 9,98 € aufgeführt.
Lt. Internet sollte diese allerdings 0,00 € sind, wenn man einen neuen Vertrag abschließt.
Somit habe ich nochmals dort angerufen. Man hat mir versichert, dass ich diese nicht zahlen müsse.
Ebenfalls am selben Tag erhielt ich eine Bestellbestätigung.
Hierin stand, dass das Produkt wahrscheinlich am 01.10.2021 aktiviert wird.
Nochmals habe ich dort angerufen und darauf hingewiesen, dass es der 01.11.2021 sein muss.
Mir wurde versichert, dass dem so ist, ich aber keine neue Bestätigung bekommen würde.
Die dann per Post übermittelte Auftragsbestätigung wies das Aktivierungsdatum 01.10.2021 aus.
Am 15.10.2021 habe ich eine Mail bekommen mit einer Rechnung über 9,98 € für GigaTV Cable vom 01.10.-31.10.201 sowie die Aktivierung zum 30.09.2021 und anteilig für den 30.09.2021 für GigaTV Cable 0,28 €.
In einem erneuten Anruf bei Vodafone hat mir gesagt, dass diese Rechnung storniert werden würde, weil mein Vertrag ja erst ab dem 01.11.2021 laufen würde.
Ich habe noch gefragt, ob ich die Lastschrift zurückgehen lassen sollte, das hat man verneint, weil ich dann für November keine Rechnung bekommen würde und sich das somit ausgleicht. Damit war ich einverstanden.
Nun war der 01.11.2021 gekommen und ich konnte die neuen Geräte anschließen und testen.
Leider bin ich erst am 04.11.2021 dazu gekommen. Der Anschluss hat auch reibungslos geklappt.
Nur leider ist die App RTL+ nicht vorhanden. Also erneut bei Vodafone angerufen in der Hoffnung, dass einfach nur eine Einstellung falsch ist.
Der gut Herr am Telefon hat kurz überlegt und gemeint ich solle das Gerät in einer halben Stunde nochmal neu starten, damit die aktuelle Software drauf sei.
Aber auch nach einem Neustart war die App nicht vorhanden. Also nochmals dort angerufen.
Der nächste Herr hat mir dann gesagt, dass Vodafone RTL+ voraussichtlich erst nächsten Jahr (wann steht aber überhaupt noch nicht fest) im Programm hätte.
Da war für mich sofort klar, dass ich den Vertrag widerrufen werde.
Man hatte mir das bei Abschluss des Vertrages versichert und selbst in dem 1. Telefonat nach Anschluss der Geräte hatte man mir noch gesagt, dass die RTL+ eigentlich drauf sein müsste.
Da mein Vertrag erst ab dem 01.11. lief, konnte ich die Geräte gar nicht vorher testen, bzw. habe gedacht, dass ich das vorher nicht testen kann.
Vodafone beruft sich jetzt auf die Widerrufsfrist von 2 Wochen seit dem 27.09.2021. Die ich aber – wie schon im Satz vorher gesagt – ich vorher gar nicht testen konnte.DSL amp Giga TV
Ich kann nur jeden, der von Abzocke und rechtlichen Prozessen verschont bleiben möchte, von Vodafone abraten!
Immer wieder werden Beträge abgezogen, die vertraglich nicht vereinbart wurden. Defekte Geräte können zwar nach stundenlangen Telefonaten zurückgesendet werden, aber nach Vertragsende muss man diese doch bezahlen, da Vodafone diese „ja nie erhalten hat“. Pünktliche Vertragskündigungen werden unter den Tisch gekehrt, so dass man weitere 2 Jahre an diesen Verein gebunden ist. Erst wenn man mit einem Anwalt gegen sie angeht sind sie klein mit Hut. Schreckliche Erfahrung und ich bin so froh, von denen weg zu sein.Kabelanschluss
Habe mit Vodafone einen Kabelvertrag im Okt. 2021 abgeschlossen. Der Anschluss sollte im November 2021 erfolgen. Trotz unzähligen Mails und Anrufen ist heute im Nov. 2022 noch kein fester Anschlusstermin. Der zugesagte Anschlusstermin ist ein Jahr überschritten, kaum zu glauben. In dem Neubaugebiet ist Vodafone derzeit der einzige Kabelanbieter.
Kontakt
Ein Provider der nicht per E-Mail erreichbar ist.
Schlimmer geht es kaum.
Chatbot und Telefoncomputer sind grausam.Beschädigtes Handy
Ich bin sehr lange Kunde bei Vodafone und ich habe schon sieben Mal mein Handyvertrag verlängert und bis jetzt war ich immer mit Vodafone-Service zufrieden, aber jetzt hat mich Vodafone enttäuscht. Ich habe mein Handyvertrag bei Vodafone am 10.10.2022 verlängert, am 14.10.2022 habe ich Handy per Post bekommen. Als ich das Handy ausgepackt habe, habe ich leichte Kratzer eindeckt. Ich habe bei Vodafone Retourenschein bestellt und zurückgesendet. Nach 2 Wochen habe ich mich bei Vodafone informiert, ob sie mein Paket erhalten haben und wann bekomme ich neues Handy. Von Vodafone habe ich überraschende Antwort bekommen, dass ich nur repariere Handy ohne Preisnachlass zurückbekommen kann! Das bedeutet, dass ich anstelle eines neuen Handys zum vollen Preis eines reparierten Handys bekomme.
Änderung der Bankverbindung
Sohnemann hatte verpennt seine neue Bankverbindung mitzuteilen. Kundenkennwort und Kundennummer ... ja, hatte er mal bekommen. Also mal auf gut Glück versuchen. Die Dame war nach Abgleich der sonst bekannten Daten sehr hilfreich. Bankverbindung geändert, Antrag für neues Kundenkennwort gemailt ... alles TOP!!
Wurde auch mal Zeit für was positives, denn ich kenne Vodafone auch anders. Wo eine Kündigung gern mal unter den Tisch fallen lassen wird!Tausch in ein neues angeblich besseres Produkt mit natürlich 24 Monaten Vertragslaufzeit
Das man einen Stern vergeben muss, ist unverständlich, denn verdient hätte Vodafone 0,0. Wir haben, nachdem Horizion nicht mehr gut lief und unser Internet immer wieder angestürzt ist, uns dazu entschlossen, ein angeblich besseres Produkt für das gleiche Geld zu bestellen. Vertragsbindung 24 Monate!!!!! obwohl es nur ein interner Wechsel ist. Leider haben wir jetzt nur noch Internet mit 1 MB, kein Telefon, aber zum Glück habe ich die Giga TV-Box noch nicht angeschlossen. Der "Anschubser" zur Aktivierung hat "sich leider aufgehangen". Leute, wie kann denn so etwas sein. Naja, dachte, kann ja mal passieren, zugesagt wurde mir, dass alles in einer halben Stunde funktioniert. Nach 3 Anrufen, in mindestens 120 Minuten Warteschleifen, 24 Stunden später funktioniert immer noch nichts. Nach dem letzten Anruf wurde mir wieder einmal zugesagt, "dann funktioniert alles". Das glaube weder ich, noch Vodafone selbst. Dieses Unternehmen ist die reinste Lachnummer. Kein Wunder, dass Deutschland in der Digitalisierung hinterherhinkt, wenn alle Unternehmen so arbeiten und alles sooooo lange dauert, um nur einen einzigen Anschluss zum Laufen zu bringen.
Schon beim Versand des Equipments fehlte ein Kabel: "Das ist uns bekannt, wir senden es Ihnen gerne nach." Hallo, wenn es bekannt ist, warum lege ich es dann nicht gleich in den Versandkarton und spare Verpackung, Geld, CO2 und Zeit.Trotz Kündigung verlängert Vodafone eigenmächtig und rechtswidrig meinen Vertrag um weitere 24 Monate
Aufgrund enorm schlechten Internetperformance und ständiger Ausfälle seit Vertragsbeginn und das obwohl ich mitten in einer Grosstatd wohne, habe ich bereits weit vor dem Vertragsende gekündigt. Vodafone aber ignoriert meine Kündigung (löscht das Dokument die Kündigungsbestätigung aus dem Kundenportal) hat Vodafone meinen Vertrag und das auch noch vor Ablauf einfach mal so um weitere 24 Monate rechtswidrig verlängert.ohne dass ich davon Kenntnis hatte und ohne meine Zustimmung. Der Kundenservice ist eine reinste Zeitverschwendung da man keinerlei Unterstützung bekommt, die Mitarbeiter nicht ausreichend geschult sind, einfachste Fragen nicht verstanden werden geschweige denn man kompetente Antwort auf einfachste Fragen, es wir vertröstet auf Rückmeldung oder eine andere Abteilung wäre zuständig und meldet sich und still ruht der See.Nach Ablauf der ersten 24 Monate verlängerten sich die Verträge wenn überhaupt maximal für ein Jahr. Nach dem neuen Telekommunikations-Gesetz kann der Vertrag sogar monatlich - nach Ablauf 24 Monate - gekündigt werden. Das ist Abzocke. Fällt also nicht rein und hebt euch eure Kündigungsbestätigung gut auf. Eine Verlängerung nach Ablauf der 24 Monate um weitere 24 Monate ist absolut rechtswidrig und daher nichtig. Der Verbraucherschutz ist voll mit Beschwerden bezüglich Vodafone.
Vodafone: Ohne Zustimmung kann kein Vertrag verlängert werden, geschweige denn für 24 Monate. Auf die Art und Weise Kunden an sich binden zu wollen und nicht durch Qualität und guten Kundenservice ist schon sehr armselig. Nach dieser Erfahrung werde ich nie wieder einen Vertrag bei Vodafone abschließen. An Dreistigkeit ist das nicht mehr zu überbieten.VODAFONE
0= STERNE !!!!!!!!
Vodafone ist das schlimmste was man sich vostellen kann !!!
14 Jahre sollte ich mehr Fernseh-Programme bekommen.....
die ich leider nicht erhalten habe....
denn ohne Smart Card - die ich auch nicht bekommen habe,
geht gar nichts !!!
Vodafone hat nur kassiert.....
auf Briefe oder E-Mails nicht geantwortet...
und die Chefetage fühlt sich auch nicht angesprochen !
Abzocke ohne ENDE.....Lügner bis in die Chefetage....
.ein Schweinebetrieb !!!
Über Vodafone
Eine tiefe Einführung in die Telekommunikationsindustrie und Bewertungen
Die Telekommunikationsbranche hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und ist zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Die Menschen nutzen Telekommunikationsdienste für alles, von der Kommunikation über Sprachanrufe und SMS bis hin zum Zugriff auf das Internet und Multimedia-Inhalte. In dieser schnelllebigen Branche sind die Anforderungen der Verbraucher hoch, da sie zuverlässige Konnektivität, flexible Tarife und hochwertige Dienstleistungen erwarten.
Bei der Entscheidung für einen Telekommunikationsanbieter ist es für Verbraucher wichtig, Bewertungen und Meinungen anderer Kunden zu berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Erfahrungen anderer Kunden geben Einblicke in die Qualität des Dienstes, den Kundenservice, die Zuverlässigkeit des Netzwerks und die Angebote eines Telekommunikationsanbieters.
Bewertungen bieten einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen anderer Verbraucher und können den Verbrauchern dabei helfen, die Vor- und Nachteile eines Unternehmens besser zu verstehen. Indem sie die Erfahrungen anderer Kunden teilen, können Verbraucher die Qualität des Dienstes eines Telekommunikationsanbieters besser beurteilen und fundierte Entscheidungen darüber treffen, welches Unternehmen am besten zu ihren Bedürfnissen passt.
Der deutsche Telekommunikationsmarkt ist äußerst wettbewerbsintensiv, und eine Vielzahl von Anbietern konkurrieren um Kunden. Eine der prominentesten Marken in der deutschen Telekommunikationsbranche ist Vodafone. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Produkte und Dienstleistungen sowie seinen Kundenservice bekannt.
Über Vodafone: Geschichte, Mission und Kernwerte
Vodafone ist ein globaler Telekommunikationsanbieter mit einer langen Geschichte und einer starken Präsenz in Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1985 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Telekommunikationsunternehmen weltweit entwickelt. Vodafone hat eine klare Mission: eine nahtlose und zuverlässige Konnektivität für seine Kunden bereitzustellen und ihnen dabei zu helfen, miteinander und mit der digitalen Welt in Verbindung zu bleiben.
Die Kernwerte von Vodafone sind Kundenorientierung, Innovationskraft, Verantwortlichkeit und Teamarbeit. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten und ihre Bedürfnisse kontinuierlich zu erfüllen. Vodafone ist stolz darauf, innovative Lösungen anzubieten und seine Technologien kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Verantwortlichkeit und steht zu seinen Verpflichtungen gegenüber seinen Kunden und der Gesellschaft. Darüber hinaus ist Vodafone bestrebt, eine Kultur der Teamarbeit und Zusammenarbeit zu fördern, um das beste Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Das macht Vodafone einzigartig im Vergleich zu seinen Konkurrenten
Was unterscheidet Vodafone von anderen Telekommunikationsanbietern auf dem deutschen Markt? Vodafone zeichnet sich durch seine starke globale Präsenz, seine Vielseitigkeit und sein Engagement für Technologieinnovationen aus. Mit Niederlassungen in vielen Ländern und einem Netzwerk von Partnern weltweit kann Vodafone seinen Kunden eine globale Konnektivität und ein nahtloses Roaming-Erlebnis bieten.
Vodafone bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind. Ob Mobilfunkverträge, Prepaid-Angebote, Internet- und TV-Verbindungen oder innovative Smart-Home-Lösungen - Vodafone hat für jeden etwas zu bieten.
Ein weiterer Aspekt, der Vodafone von anderen unterscheidet, ist sein Fokus auf Technologieinnovationen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien, um seinen Kunden stets die neuesten und besten Lösungen anzubieten. Vodafone war eines der ersten Unternehmen, das 5G-Technologie in Deutschland eingeführt hat und damit die Grundlage für ein schnelleres und zuverlässigeres Netzwerk geschaffen hat.
Produkte und Dienstleistungen von Vodafone
Vodafone bietet eine beeindruckende Palette an Produkten und Dienstleistungen, die den unterschiedlichen Anforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Unternehmen bietet Mobilfunkverträge mit verschiedenen Tarifoptionen und einer großen Auswahl an Mobiltelefonen. Mit attraktiven Vertragsbedingungen und flexiblen Tarifoptionen können Kunden den Tarif wählen, der am besten zu ihrem individuellen Kommunikationsbedarf passt.
Zusätzlich zu Mobilfunkverträgen bietet Vodafone auch Prepaid-Angebote für Verbraucher, die mehr Flexibilität wünschen. Prepaid-Tarife ermöglichen es den Kunden, nur für die tatsächlich genutzten Dienste zu zahlen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Im Bereich Internet und TV bietet Vodafone verschiedene Optionen für zuverlässiges und schnelles Internet sowie eine große Auswahl an TV-Kanälen und Unterhaltungsangeboten. Kunden können zwischen Kabel-Internet, DSL-Internet und GigaCube wählen, je nachdem, was am besten zu ihren Bedürfnissen passt.
Ein weiteres Highlight im Produktportfolio von Vodafone sind innovative Smart-Home-Lösungen. Kunden können ihre Häuser mit intelligenten Geräten und Systemen ausstatten, die ihnen mehr Komfort, Sicherheit und Energiesparen bieten. Vodafone bietet eine umfangreiche Auswahl an Smart-Home-Produkten und -Lösungen, die einfach zu installieren und zu nutzen sind.
Die meisten Produkte und Dienstleistungen von Vodafone werden von den Verbrauchern positiv bewertet. Kunden schätzen die zuverlässige Konnektivität, den guten Kundenservice und die Vielzahl von Optionen, die das Unternehmen bietet.
Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice von Vodafone
Wenn Kunden Fragen oder Probleme haben, steht der Kundenservice von Vodafone zur Verfügung, um Unterstützung anzubieten. Vodafone bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Kundenservice zu kontaktieren, einschließlich Telefon, E-Mail und Live-Chat. Kunden können auch die Vodafone-Website besuchen, um Informationen zu erhalten und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.
Der Kundenservice von Vodafone zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und kompetente Mitarbeiter aus, die den Kunden in jeder Situation weiterhelfen können. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, seinen Kunden in allen Belangen behilflich zu sein und eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.
Rückgaberecht
Vodafone hat ein flexibles Rückgaberecht für seine Produkte und Dienstleistungen. Kunden haben das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist von ihrem Vertrag zurückzutreten oder Produkte zurückzugeben, wenn sie mit dem Service nicht zufrieden sind oder ihre Meinung ändern. Genauere Informationen zu den Rückgabebedingungen sind auf der Vodafone-Website verfügbar.
Ist Vodafone vertrauenswürdig?
Bei der Wahl eines Telekommunikationsanbieters ist es wichtig, dass Verbraucher einem vertrauenswürdigen Unternehmen vertrauen können. Vodafone ist seit vielen Jahren in der Branche tätig und hat sich einen guten Ruf als vertrauenswürdiger Anbieter aufgebaut. Das Unternehmen ist bekannt für seine transparente Kommunikation, faire Vertragsbedingungen und seinen engagierten Kundenservice.
Die meisten Kundenbewertungen und Meinungen über Vodafone sind positiv und zeigen, dass das Unternehmen sein Bestes tut, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Die hohe Qualität seiner Dienstleistungen, die Zuverlässigkeit seines Netzwerks und der gute Kundenservice tragen dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher in Vodafone zu stärken.
Vodafone Erfahrungen: Teilen Sie Ihre Meinung und Bewertung!
Wenn Sie Vodafone-Kunde sind, ermutigen wir Sie, Ihre Erfahrungen und Meinungen über das Unternehmen zu teilen. Indem Sie Ihre Bewertung abgeben, können Sie anderen Verbrauchern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das beste Telekommunikationsunternehmen gemäß ihren Bedürfnissen auszuwählen. ErfahrungsScout.de bietet eine Plattform, auf der Sie Ihre Bewertungen über Vodafone veröffentlichen und Ihre Meinung mit anderen teilen können.
Warum ist das Teilen von Bewertungen und Erfahrungen wichtig?
Das Teilen von Bewertungen und Erfahrungen ist von großer Bedeutung, da es anderen Verbrauchern hilft, informierte Entscheidungen zu treffen. Indem Sie Ihre Meinung über ein Unternehmen teilen, tragen Sie dazu bei, das Angebot und den Service des Unternehmens zu verbessern und die Kundenerfahrung insgesamt zu optimieren.
Auf ErfahrungenScout haben Verbraucher die Möglichkeit, Bewertungen anderer Kunden zu lesen und ihre eigenen Bewertungen abzugeben. Durch das Teilen von Bewertungen können Verbraucher ihr Wissen und ihre Einsichten teilen und anderen bei der Auswahl des besten Telekommunikationsunternehmens helfen.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: vodafone.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Düsseldorf, DE
📊 Wie hat Vodafone bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Vodafone
Telekom | Pauschalverträge | Telefon | Internet & Hosting
Seitenstatistiken
Seite online seit: 2. Oktober 2019
Letzte aktualisierung: 31. März 2025
Meistbewertete Bewertung
Nie wieder dieser Betrügervere
Ich war zuvor Kabel Deutschland Kunde und das 6 Jahre super zufrieden und das rundum bis Vodafone dann Kabel übernommen hat... LEIDER!!!! Denn ab da an ging es sehr steil bergab... Lesen Sie weiterVon: Marcello