OTTO61 erfahrungen
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (61)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
MANGELWARE - schlechter Service
Meine bestellten Möbel waren wirklich billig, es hat sehr lange gedauert, um mein Geld zurück zu bekommen.
Über OTTO
OTTO gilt als eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas für Möbel und Einrichtungsgegenstände. Das deutsche Unternehmen ist stets bemüht, das Einkaufserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, indem es sich auf fortschrittliche Technologie und ein engagiertes Kundendienstteam verlässt, ohne die Bedeutung der Nachhaltigkeit zu ignorieren.
Über OTTO
Die Unternehmensgeschichte beginnt 1949, als Warner OTTO sein Geschäft mit einem Katalog von 14 Seiten und nur 28 Paar Schuhen aufnahm. Warner OTTO glaubte an sein persönliches Wirtschaftswunder und gründete den Werner OTTO Versandhandel in Hamburg-Schnelsen als erfolgreiches Geschäftsmodell, mit dem Kunden von zu Hause aus bestellen können. Als sein Geschäft gut lief, erweiterte Warner OTTO sein Geschäft und begann 1956, sogenannte Gebrauchsgüter anzubieten. Die Produktpalette in seinem Geschäft wird auch um Fahrräder und Elektrogeräte erweitert. In nur zwei Jahren konnte Warner OTTO sein Geschäft deutlich steigern und einen Umsatz von 100 Millionen Deutschen Mark erzielen.
Der Zeitraum von 1960 bis 1979 war die frühe Expansion des Unternehmens. 1969 verlegte Warner OTTO seine Firma nach Hamburg-Bramfeld. Mit diesem Umzug fügte OTTO auch neue Dienste wie die Telefonbestell-Hotline hinzu, die das Unternehmen zu dieser Zeit von seinen Mitbewerbern abhebt. Später wurde auch die erste elektronische Datenverarbeitung eingeführt, die viele Prozesse innerhalb des Unternehmens automatisierte. Noch 1969 gründete Warner OTTO die Hanseatic Bank, die die firmeneigenen Zahlungsvorgänge abwickelt. 1972 wurde der Hermes Versand Service auch als firmeneigenes Paketlogistiksystem für das Unternehmen gegründet.
Seit den 1980er Jahren trat der Sohn von Warner OTTO, Michael OTTO, in das Unternehmen ein und legte den Grundstein für das internationale Geschäft von OTTO und die globale Unternehmensgruppe. Als Vorstandsvorsitzender erweiterte er das Geschäft auf ausländische Märkte wie Frankreich, Italien und Österreich. Mitte der 1980er Jahre hat Michael OTTO OTTO zum weltweit größten Versandhändler gemacht. Er hat auch die Grundlage für die Unternehmensstrategie des Unternehmens gelegt, die bis heute gilt.
Digitale Entwicklung von OTTO
Die Einführung des Internets in den 1990er Jahren hat OTTO dazu inspiriert, 1995 seine erste Website zu starten. OTTO war eines der ersten Unternehmen, das sich für dieses neue Geschäftsmodell entschieden hat. Von Anfang an nutzt das Unternehmen seine digitale Plattform, um nachhaltige Themen zu verbreiten, die die Wirtschaft und Gesellschaft des frühen 21. Jahrhunderts radikal revolutioniert haben. Das Unternehmen hat seine digitale Plattform weiter verbessert und bis zum Jahr 2007 hat die Produktpalette im OTTO-Online-Shop die Zahl von 500.000 erreicht. 2008 startete das Unternehmen seinen ersten OTTO-Blog „TwoforFashion“. Ein Jahr danach folgten die ersten Social-Media-Kanäle von OTTO. Als wichtigstes Merkmal der heutigen Flexibilität beim Zugriff auf die digitale Welt wurde der pixelige WAP-Shop 2014 vom Unternehmen eingeführt. Seitdem ist der OTTO-Online-Shop für alle Geräte optimiert und das Einkaufserlebnis dadurch noch besser geworden.
Produkte und Dienstleistungen
Grundsätzlich bietet OTTO fast alle Arten von Alltagsprodukten an. Von Bekleidungs- und Schuhartikeln bis hin zu einer großen Auswahl an Möbeln und Einrichtungsgegenständen sowie Multimedia- und Elektronikartikeln. Im OTTO Online-Shop finden Kunden fast alles, was sie brauchen. Zum Beispiel Waschmaschine, Jeans, Spielzeug, Sportschuhe, Digitalkamera, Öfen, Nachttisch und sogar ein Motorrad. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Produkten namhafter und lokaler Marken. Als Priorität des Unternehmens wird den Kunden immer besondere Aufmerksamkeit geschenkt. OTTO ist stets bemüht, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, indem es den persönlichen Kundenberatungsservice bereitstellt, der rund um die Uhr über Telefonanrufe, E-Mail, Online-Chat oder sogar soziale Medien erreichbar ist. Tatsächlich sind landesweit rund 2.000 OTTO-Berater in 16 Kundencentern im Einsatz.
Suchen sie nach anderen services wie:
Meinungen
Was halten Sie von dieser Firma? Haben Sie dort jemals eingekauft? Wenn ja, teilen Sie uns bitte die Geschichte mit! Wir würden uns freuen, Ihre Bewertung über OTTO zu erfahren!
Holen Sie sich alles von zu Hause!
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: otto.de
SSL: Organisationsvalidierung (OV)
Serverstandort: Frankfurt am Main, DE
📊 Wie hat OTTO bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
Deutschland
Kategorien OTTO
Mode | Kinder & Babys | Persönliche Pflege | Haushaltswaren | Sportshops & Fitnessclubs | Elektronik | Multimedia | Büro, Hobby & Party Zubehör | Online Einkaufen
Seitenstatistiken
Seite online seit: 18. März 2020
Letzte aktualisierung: 28. April 2025
Meistbewertete Bewertung
MANGELWARE - schlechter Servic
Meine bestellten Möbel waren wirklich billig, es hat sehr lange gedauert, um mein Geld zurück zu bekommen. Lesen Sie weiterVon: Leon