TNG Stadtnetz8 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 8 echten Bewertungen, die seit 2025 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (8)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Verloren im Formular-Dschungel
Formular abgeschickt, fertig. Nur kam nie die Bestätigung und scheinbar ist das Formular auch nie bei denen angekommen. Positiv ist, dass die E-Mail-Bearbeitung relativ flott reagiert hat — das war überraschend — aber leider traf die Antwort nicht das Thema. Statt einer Klärung bekam ich Anleitungen zum Hochladen von Dateien, die bei mir so nicht funktionierten, obwohl ich das ja schon mehrfach mit Screenshots erklärt hatte. Also: schnelle Reaktion, falscher Inhalt. Das nervt, weil es Zeit kostet und man ständig nachhaken muss. Mittlerweile liegt mein Antrag beim zuständigen Team, das wurde mir bestätigt, trotzdem zieht sich alles. Mein Rat an andere: bei so einem Inhaberwechsel am besten Screenshots, mehrere Kanäle nutzen und deutlich auf die Vertragsabteilung verweisen. Und bitte, liebe Support-Leute, einmal richtig weiterleiten und nicht immer wieder dieselben Standardanweisungen schicken — das hilft keinem. Insgesamt funktioniert das System, aber holprig, mit unnötigen Schleifen. Wünschenswert wäre eine eindeutige Eingangsbestätigung und dass das Formular technisch zuverlässig ankommt. Dann wäre es deutlich entspannter.
Zähes Warten trotz kurzem Hoffnungsschimmer
ohne stabile Leitung geht bei mir zuhause nichts mehr. Ich arbeite nebenbei im Homeoffice und das macht einen großen Teil meines Alltags aus. Kurz vorher gab es mal einen kleinen Lichtblick — eine Mitarbeiterin (Antonia) hat mich angerufen, und zusätzlich kam eine E‑Mail mit der Bitte um Fotos von der Verkabelung im Haus. Das fühlte sich tatsächlich wie echter Support an, ich war kurz erleichtert. Ich hatte am gleichen Tag geantwortet, Bilder geschickt und erklärt, wie die Verkabelung aussieht. Dann: Funkstille. Zwei Wochen sind vergangen, dann noch mehr Zeit — seit Ende Juni warte ich jetzt. Das sind Wochen, in denen mein Nebenjob pausieren musste, Einkommen weg, Stress da. Ich habe versucht, mit einem mobilen WLAN-Router auszukommen, aber bei mir zuhause ist das Netz so schlecht, dass das keine echte Lösung war. Das ist ärgerlich, und ja, die Funklöcher sind nicht direkt die Schuld von TNG, aber in der Praxis haben sie mich in diese Lage gebracht. Positiv war der kurze Moment, in dem der Kontakt professionell wirkte — das sollte öfter so laufen und nicht nur ein Aufblitzen bleiben. Insgesamt ist das Serviceverhalten enttäuschend, die Lieferung/Anschlussherstellung dauert zu lange, und das wirkt sich konkret auf mein tägliches Leben aus. Es funktioniert nicht perfekt, und ich nutze das Produkt trotzdem weiter, aber die Kommunikation und vor allem die Geschwindigkeit könnten deutlich besser sein. Ich würde erwarten, dass solche Fälle prioritär behandelt werden, damit man nicht wochenlang in der Schwebe hängt.
Endlich Glasfaser — aber was ein Theater
was für ein Durcheinander. Wir wollten zwei Anschlüsse, das hätte einfach und schnell gehen können, aber es wurde erst gar nicht sauber dokumentiert (zwei schwarze Boxen waren drin, stand nirgends). Ergebnis: nur einer wurde freigeschaltet, der andere hing in der Luft. Nach dem Tarifwechsel kam dann wenigstens ein Anschluss live, der Router wurde nach langem Herumtelefonieren verschickt — ja, das lief schließlich, also Pluspunkt für die Lieferung. Aber Zugangsdaten? Fehlanzeige. Also wieder Hotline, wieder Warteschleife, wieder Warten… Und ja, manchmal hat man Menschen dran, die sehr freundlich sind und echt helfen wollen, und dann wieder jemand, der sagt: „Das kann ich nicht klären“ — hm, warum nimmt man dann überhaupt ab? Ich hatte auch schon grauenhafte Erlebnisse mit anderen Anbietern, wo gar nichts ankam, da wirkt das hier fast professionell im Vergleich. Trotzdem: E-Mail war nutzlos, Telefon frustrierend, Sprachbarrieren kamen noch dazu, das hat Energie gekostet. Fazit: Technik und Leitung sind gut, wenn sie einmal laufen, das merkt man sofort. Kundenservice ist durchwachsen — ein paar nette Leute, aber zu viele Schleifen und zu viel Eigeninitiative vom Kunden nötig. Könnte einfacher sein, aber es funktioniert, auch wenn es besser gehen würde.
Morgenkaffee, kein Internet — und dann dieses Theater
guter Tarif, günstiger Preis, aber Support? Naja. Als es dann vor ein paar Tagen morgens einfach weg war — Internet futsch, alles, ich stand mit dem Kaffee in der Hand und nichts ging mehr — war ich erst mal positiv überrascht: die Hotline-Techniker haben am Telefon wirklich zügig geholfen und klar gesagt, das Problem sieht nach defekter ONT aus und wird Priorität haben. Das hat meine anfänglichen Zweifel kurz vertrieben, ehrlich.
Dann kam das Wochenende, okay, das war noch nachvollziehbar. Aber danach wurde es zäh. Tagelang Funkstille. Ich bin nicht der Typ, der bei jeder Kleinigkeit rumtelefoniert, aber hier hätte ich wenigstens Statusmeldungen erwartet. Zwischendurch hab ich mit einer Kollegin vom Kundenservice gesprochen, und wow, das war frustrierend — sie hat mir dauernd ins Wort gefallen, hat Sachen falsch verstanden und ich musste den Fall fünfmal erklären, so kam es mir vor.
Positiv: als ich dann selbst beim Subunternehmer angerufen habe, ging’s plötzlich. Der Auftrag war zwar seit Montag im Portal, also deutlich später als die Störung, und niemand hatte dem Techniker per Mail Bescheid gesagt, sodass das Ticket unterging. Blöd gelaufen, aber am Ende lief der Anschluss wieder und die Fernwartung bei meinen Geräten funktioniert nun wieder, wenn auch nicht sofort.
Fazit: technisch klappt das Produkt, wenn einmal alles durchgezogen wird — stabiler Anschluss, keine Wunder, aber solide. Der Kundenservice allerdings ist verbesserungswürdig; Kommunikationsfluss fehlt. Ich bin nicht komplett enttäuscht, aber auch nicht mehr so begeistert wie zu Beginn.Endlich ein Lichtblick, aber zu viele Umwege
ich bin froh, dass sich jetzt endlich etwas bewegt, aber der Weg dorthin war frustrierend und unnötig lang. Ich brauchte den Glasfaseranschluss dringend fürs Homeoffice und weil wir gerade umgezogen sind. Ohne stabiles Internet ging gar nichts. Vertrag im Juli 2023 unterschrieben mit der Zusage: Anschluss innerhalb von drei Monaten. Das ist lange her.
Wo bleibt unser Glasfaser?
Also, ich muss sagen, die Situation nervt echt. Letztes Jahr wurde im Keller unseres Mehrfamilienhauses der Glasfaseranschluss gelegt, und andere Nachbarn haben schon vor Monaten den Anschluss bekommen. Wir haben auch nicht gerade das erste Mal danach gefragt. Im Februar haben wir unseren Vertrag bekommen, aber seitdem? Nichts! Unsere Nachbarn über uns sind schon seit Juni online, während wir immer noch auf die Technik warten. Das Kabel ist direkt über unsere Terrasse verlegt, da müsste es ja eigentlich schnell gehen. Ein paar Mails, Anrufe und sogar ein Besuch im TNG-Servicecenter später – und immer wieder die nette Antwort, dass sie es an die Fachabteilung weiterleiten. Aber wirklich hören tun wir nichts. Klar, wir wissen, dass manchmal Sachen länger dauern, aber ein kleines Update wäre schon nett. Im Moment kann ich TNG wirklich nicht weiterempfehlen. Es fühlt sich alles ziemlich frustrierend an.
Unzufriedenheit im Dickicht der Kommunikation
Also, ich muss sagen, meine Erfahrungen mit TNG Stadtnetz sind nicht gerade rosig. Stell dir vor, ich habe über ein Jahr lang versucht, Kontakt zu ihnen aufzunehmen, und das ohne echte Rückmeldung. Es ist fast so, als ob ich in ein tiefes Loch gerufen hätte, in dem niemand antwortet. Ich habe sicher sechs Mal Briefe geschickt – ja, ich zähle die Faxen mit einem Anwalt! – und unzählige Telefonate geführt. Und jedes Mal, wenn ich dachte, jetzt kommt die Wende, wurde ich wieder im Regen stehen gelassen. Es ist frustrierend. In der ganzen Zeit habe ich nur Mahnungen gekriegt, die Drohung mit Leistungssperren oder sogar die Idee, dass sie das Ganze an ein Inkassobüro weitergeben. Läuft problemlos, will ich mal sagen. Aber wenn ich einen Techniker um Hilfe bitte oder anfrage, ob ich mal einen neuen Router leihen kann, um die Probleme zu lösen? Da war tote Hose. Ich habe echt alles versucht, um eine gescheite Lösung zu finden, aber scheinen die nicht interessiert zu sein. Kommunikation? Fehlanzeige! Ich mein, wir befinden uns hier schließlich in einer Geschäftsbeziehung, oder? Ein bisschen Austausch wäre nicht zu viel verlangt. Aber nein, TNG hält sich bedeckt und lässt die Sache weiter eskalieren. Vielleicht sind die Probleme ja viel komplizierter, aber ohne einen Dialog bleibt das alles im Dunkeln. Ich hab’s nur erwähnt, aber hey, ich bin da, einfach anrufen! Aber anscheinend will niemand reden. Komisch, oder?
Viel Lärm um nichts
Also, ich hab mich wirklich gefreut, als ich die Website entdeckt hab und die ganzen Versprechungen gelesen habe. Besonders die Vor-Ort-Beratung klang verlockend – und ja, die haben tatsächlich einen Termin gemacht und waren pünktlich. Das war echt top, dafür gibt’s von mir 5 Sterne. Doch dann ging's los mit dem Kundenservice. Ich habe nach einer mehrtägigen Störung angerufen und was bekam ich? Eine nette Entschuldigung, aber das war’s auch schon. Nach 2,5 Tagen! War freundlich, aber ich brauche in solchen Momenten schnelle Lösungen – also hier ein klarer 0 Sterne. Persönlicher Ansprechpartner? Fehlanzeige. Nur ein großes, kaltes Sammelsurium aus E-Mails und Computerstimmen. Naja, das haut mich nicht vom Hocker – 0 Sterne again. Bei der Zuverlässigkeit der Telefonanlagen war ich ein bisschen hin- und hergerissen. Gute vier Monate ohne größere Probleme, dann plötzlich stumm. Ich gebe 2-3 Sterne, weil ich optimistisch bin, dass es irgendwann klappt. Was die schnelle Störungsbehebung angeht, da muss ich wirklich lachen. Der Name allein lässt schon auf die schiefgegangene Realität schließen – wieder 0 Sterne. Und die flexiblen Pakete? Nach zwei Jahren habe ich das Gefühl, ich bin nicht wirklich flexibel. Papier ist geduldig, und das Angebot sah zwar gut aus, aber das macht’s auch nicht besser – also 4 Sterne dafür. Insgesamt ziehe ich das Fazit, dass ich eher frustriert bin. Wenn ich alle Punkte gleich gewichte, komme ich auf knapp 2 Sterne. Schade, da war mehr drin.
Über TNG Stadtnetz
TNG Stadtnetz ist ein deutscher Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Kiel. Das Unternehmen realisiert und betreibt Glasfasernetze (FTTH) und bietet darüber Breitbandzugänge und Festnetztelefonie an. Bedient werden Privat- und Geschäftskunden, mit einem Schwerpunkt in Schleswig-Holstein, insbesondere in kleineren Städten und Gemeinden. TNG Stadtnetz tritt sowohl als Netzbetreiber als auch als Diensteanbieter auf und erschließt neue Gebiete mit Glasfaser bis ins Haus.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
📊 Wie hat TNG Stadtnetz bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien TNG Stadtnetz
Telekom | Internet & Hosting | Telefon | Fernsehen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Unzufriedenheit im Dickicht de
Also, ich muss sagen, meine Erfahrungen mit TNG Stadtnetz sind nicht gerade rosig. Stell dir vor, ich habe über ein Jahr lang versucht, Kontakt zu ihnen aufzunehmen, und das ohn... Lesen Sie weiterVon: K. May