Lufthansa21 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 21 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Die Erfahrungen von Kunden mit Lufthansa zeigen mehrere auffällige Themen, insbesondere im Bereich Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kundenservice: Viele Kunden berichten von unzureichendem und oft widersprüchlichem Support. Ein Nutzer bemerkte: „Die Mitarbeiter [...] sind absolut überfordert und versuchen auf keine Art und Weise behilflich zu sein.“ Häufig wird der Mangel an proaktiver Kommunikation und die Schwierigkeiten bei der Buchung oder Umbuchung negativ hervorgehoben.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Auch die Preisgestaltung wird oft kritisiert, wobei Passagiere hohe Preise für durchschnittliche Serviceleistungen zahlen. Ein Kunde meinte: „Wer mit Lufthansa fliegt, zahlt häufig das Doppelte – erhält dafür aber keineswegs den doppelten Service.“ Diese Wahrnehmung könnte dazu führen, dass Reisende alternative Airlines bevorzugen.
Diese Einschätzung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenmeinungen verschiedener Portale und wurde durch die Redaktion von Erfahrungenscout geprüft. Erfahrungenscout gibt keine eigene Bewertung ab.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (21)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Buchung von zwei Hunden im Gepäckraum wurde zwei Mal verbockt
Es ist kaum zu fassen, dass Lufthansa in der Lage ist, Flugzeuge in die Luft zu bekommen, jedoch offensichtlich Schwierigkeiten hat, eine einfache Buchung für zwei Tiere im Gepäckraum zu organisieren.
Im Rahmen meines Umzugs von Deutschland in die USA muss ich meine beiden größeren Hunde mitnehmen. Bei meiner ersten Buchung wurde jedoch nur ein Hund bestätigt. Laut Kundendienst wurde der zweite Hund ebenfalls eingetragen, und ich sollte zwei Formulare für die Tiere ausfüllen, damit auch der zweite Hund bestätigt werden kann. Nach 24 Stunden kontaktierte ich den Kundendienst erneut, wo mir mitgeteilt wurde, dass im System lediglich ein Hund zu finden sei – der zweite Hund war spurlos verschwunden.
Da es für uns keine Option war, einen Hund zurückzulassen, versuchten wir daraufhin, die Buchung umzubuchen. In diesem Zusammenhang versuchte Lufthansa, Umbuchungskosten zu erheben, da die Buchung mittlerweile 24 Stunden alt war.
Nach mehreren weiteren Telefonaten mit dem Kundendienst gelang es uns schließlich, eine Umbuchung vorzunehmen. Uns wurde garantiert, dass auf dem umgebuchten Flug beide Hunde reserviert seien.
Zu unserem Erstaunen müssen wir jedoch 24 Stunden vor dem Abflug feststellen, dass erneut ein Hund aus der Buchung verschwunden ist. Lufthansa hatte es also zweimal versäumt, die Reservierung korrekt durchzuführen.
Besonders besorgniserregend war dabei die unterschiedliche und teils widersprüchliche Kommunikation seitens des Kundendienstes. Die Aussagen variierten von "Ja, beide Hunde sind bestätigt" über "Ein Hund ist bestätigt, der andere auf der Warteliste" bis hin zu "Es dürfen keine Hunde in die USA gebracht werden". Eine proaktive Kommunikation fand nicht statt, und es scheint in Ihrem Unternehmen offenbar auch keine ungewöhnliche Praxis zu sein, eine bereits bestätigte Buchung ohne jegliche Erklärung zu ändern.
Ich kann nur dringend davon abraten, Tiere mit Lufthansa zu transportieren.13 Std. Flug, Entertainment defekt, Essen Schlecht, Gepäck weg
Das erste mal seit Jahren mit der Lufthansa geflogen und wir werden es nie wieder tun.
Flug von München nach Singapore 13 Std.
Probleme:
Kopfhörerausgang in der Armlehne bei allen 3 Plätzen von uns defekt, auf dem Hin und Rückweg in unterschiedlichen Maschinen.
Essen Kalt oder nicht durch (Ei), Scharfe Nudeln unser 8 Jährigen Tochter gegeben und gesagt dies seien normale nicht Scharfe Nudeln.
Service 3x in 13 Std ? Wasser etc nur im Becher, keine Flaschen. Absolut gut wenn man schläft und jemand anders den Becher umwirft.
Service langsam und viel zu wenig Personal.
Aber nun kommt der eigentliche Grund für die Bewertung:
Auf dem Heimweg fehlte ein Gepäckstück bei Zielflughafen. Also am Schalter gewartet, es fehlten einige Gepäckstücke auch von anderen Gästen. Am Schalter dann, das müssen Sie online ausfüllen. Haben wir gemacht, und am 10.01.24 kam sogar schon der Bote mit unserem verlorenen Gepäck.
Doch dann der Schock, das Gepäckstück wurde geöffnet und war dadurch auch beschädigt. Nun fehlen Sachen im Wert von 1200€ und das Gepäckstück ist auch noch defekt.
Auf Anfrage bei der Lufthansa wurden wir darauf verwiesen erst Anzeige zu erstatten, das haben wir dann auch gemacht und wieder alles der Lufthansa geschickt.
Als Antwort kam dann nur, es meldet sich eine Firma zur Reparatur ihres defekten Gepäckstücks und das ja nun alles bestens geklärte wäre und Sie hoffen das wir bald wieder mit Lufthansa fliegen.
Wie bitte Lufthansa? Was ist mit dem Diebstahl und meinem geöffneten Gepäckstücks? Nun müssen wir wohl einen Anwalt einschalten um das ganze zu klären.
So etwas hatten wir noch nie mit Emirates oder Thai Airways. Da war alles immer Perfekt.
Sorry Lufthansa aber wir werden nie wieder mit euch Fliegen und raten das auch jedem anderen.
Nie wieder Lufthansa 13 Std. Flug, Entertainment defekt, Essen Schlecht, Gepäck wegFlug Lufthansa
Der erste Flug mit Zwischenlandung in Frankfurt hatte so viel Verspätung, dass wir nicht mehr zum Urlaubsort weiterfliegen, sondern in Frankfurt übernachten mussten. Die Dame von der Lufthansa sagte uns, wir sollten das Taxi erstmal selbst zahlen und die Quittung bei Lufthansa einreichen, dann bekommen wir das Geld. Der Weiterflug nach Italien war, auch bei Lufthansa gebucht, mit Air Dolomiti. Als wir die 55€ Taxigeld von Lufthansa wieder wollten, schrieben sie uns, wir sollen uns an er Dolomiti wenden und wer hätte das gedacht, Air Dolomiti sagte, Nein, das muss Lufthansa machen. Wir haben Lufthansa gebucht, weil wir dachten, deutsche Fluggesellschaft, die sind zuverlässig. Künftig geht es wieder in den Billigflieger.
Gesamter Flug
Eigentlich gar kein Stern! Hinflug Dresden-Mailand via München 1,5 Stunden Verspätung. Der Koffer war dann in München geblieben...und kam dann 3 Tage später ins Hotel!
Rückflug war noch chaotischer: Flug Mailand-München war 10 Minuten vorfristig gelandet, aber das Boarding in die Maschine wurde uns verweigert. Die Maschine aus Mailand wäre zu spät gelandet und der Abflug nach Dresden hätte schon Startfreigabe. Diese stand jedoch noch am Gate und wir konnten die letzten Passagiere noch beim Einsteigen beobachten!
Danke an das komplette Versagen des Managements.
Diese Firma hatte noch Hilfsgelder aus dem Corona Fond bekommen. Wahrscheinlich damit sich die Manager die Birne mit Alkohol restlos zuschütten konnten.Flugbuchung
Ticket online gebucht, Zahlungsvorgang durchgeführt. kommt aber von Lufthansa kein Bestätigungsmail. Nach 5 Minuten Hotline 06986799799 angerufen. Mir wurde gesagt, die Buchung ist durch. Die Abbuchung wird bald erfolgen. Die Bestätigungsmail wurde mir zugeschickt. paare tage später ist die Betrag immer noch nicht von meinen Konto abgebucht. habe ich wieder Hotline angerufen. Mir wurde nun mitgeteilt, dass meinen Buchung automatisch annulliert worden ist. ich soll einen neue Buchung tätigen. was die Kosten in zwischen um 160 € erhöht ist. Ich habe daraufhin bei Customer Relation die Beschwerde eingereicht. Die Antwort kommt mit falschem Name und ohne Anrede. Inhalt dieser Antwort hat mit die meiner Angelegenheit gar nicht zu gehabt. Hier ist die Antwort in Original:
Guten Tag XXXXX,
vielen Dank, dass Sie uns Ihr Unverständnis darüber mitgeteilt haben, dass der Abflugort so großen Einfluss auf den Preis unserer Flüge hat. Gern nutzen wir die Gelegenheit, Ihnen unsere Beweggründe dafür zu schildern.
Um dauerhaft am Markt zu bestehen, ist Lufthansa darauf angewiesen, Angebote zu entwickeln, die sowohl den Erwartungen unserer Passagiere, als auch den wirtschaftlichen Bedürfnissen unseres Unternehmens gerecht werden. Unsere Preise müssen darum einerseits wettbewerbsfähig und andererseits wirtschaftlich sein. Dazwischen die richtige Balance zu halten, steht im Zentrum unserer Preispolitik.
Aus diesem Grund gestaltet Lufthansa alle Flugpreise nach dem klassischen Prinzip von Angebot und Nachfrage. Wie stark Fluggäste eine bestimmte Strecke nachfragen, ist dabei nicht nur vom Zielort abhängig, sondern variiert auch je nach Abflugort. Tatsächlich können die Unterschiede zwischen Flughäfen innerhalb einer Region größer ausfallen als zwischen zwei Ländern. Die Höhe des Flugpreises wird außerdem durch weitere Variablen beeinflusst, z.B. durch die Abflugzeit, die Umbuchbarkeit des jeweiligen Tarifs oder die Jahreszeit.
Der digitale Reiseplaner auf Lufthansa.com kann Ihnen helfen, in unserem Angebot stets den Tarif zu finden, der Ihren Reiseplänen am besten entspricht. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns an Bord zu begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Gaurav KukretiBusiness Class Flug von München nach NIzza
Business Flug von München nach Nizza…
Business Flug von München nach Nizza gebucht. 2 Personen und ein kleiner Hund in der Kabine. Am Business Class Schalter saß eine Dame mit einem Sticke "Newbie". Ich dachte "geben wir ihr eine Chance". BIG MISTAKE. Alles lief in Slow Motion ab. Ein Trainer der an Ihrer Seite stand und hätte helfen müssen, war komplett überflüssig. Er hatte selber keine Ahnung und musste ständing in seinen Unterlagen nachlesgen, wie die Prozedur abzulaufen hat. Um es abzukürzen. 20 Minuten Eincheck-Vorgang für einen Hund, der online registriert war, alle Impfungen hatte, Vordrucke lagen in doppelter Ausführung vor. Pass lag vor, etc. Um uns zu ärgern, mussten wir den Hund auch noch in die Tasche stopen, auf die Waage, fragenden Blicke. Die Dame war auf Krawall gebürstet...Keine Entschuldigung für den fast verpassten Flug, sondern nur ein schnippisches " Ja wir müssen hier alle ordentlich machen". Diese Frau hat keinen Sinn für Fluggäste, ist völlig ungeiegnet für den Check in, erst recht nicht für Business Class Kunden... kein" guten Flug, keine Vielen Dank für Ihr Verständnis". Sie schmiss mit einfach meine Boarding card hin und fing an mit Ihrem Trainer zu sprechen. Ohne Worte...Leider bin ich Lufthansa Aktieninhaber und fliege die Strecke zudem öfter. Aber nach dieser Erfahrung kann es einem echt vergehen.Multiflug Ticket
Im Februar dieses Jahres habe ich ein Multiflug von Frankfurt nach Johannesburg, Johannesburg nach Mauritius und Mauritius nach Frankfurt gebucht. Wie schon mehrfach geschildert, ist der Buchungsablauf eine Katasstrophe. Bei jeder anderen Airline ist Buchungsablauf einfacher gestaltet. Für den Flug von Frankfurt nach Johannesburg wurde eine "alte" Boeing eingesetzt. Mit 3 weiteren Mitreisenden hatten wir Sitze in der Premium Economy gebucht (Sitze mit mehr Beinfreiheit). Die Sitze waren völlig "ausgessesen", so dass wir bei einem 11 h Flug bereits nach der Hälfte alle mit Rückenschmerzen zu kämpfen hatten. Der optische Eindruck der Sitze war auch nicht überzeugend, weil der Stoffbezug bereits teilweise in Auflösung war. Bei 3 Sitzen funktionierte das Entertainment nicht (Monitor in den Sitzen fror andaurend ein). Ein Hinweis an die Kabinenbesatzung wurde mit einem Achselzucken quittiert.
Ich bewerte dies als eine nicht akzeptable Zumutung.
Die weitern Flüge mit African Airlines und der Eurowings Discover waren besser (zumindest was die Sitze betrifft). Der Service in der Economy Class ist aktuell auch bei Übersee-Flügen sehr bescheiden. Wir haben uns aufgrund der Direktflüge für die Lufthansa entschieden, obwohl die Flüge deutlich teurer sind als beispielsweise bei den Emirates. Nach dieser Erfahrung werde ich in Zukunft lieber auf arabische Airlines ausweichen (womit ich bereits des öfteren geflogen bin). Hier nehme ich lieber ein Umsteigen in Dubai in Kauf, als wieder mit der Service-Wüste Lufthansa zu fliegen. Das Fatale ist, das der Lufthansa Führung die Kritik der Kunden völlig egal ist und man mit allen Mitteln eine Gewinnmaximierung voran treibt, um den Aktionären zu gefallen. MFG Günter MüllerFlugticket
Den Flug online zu buchen ist eine Herausforderung, es hat über 2 Stunden gedauert und es schlägt immer kurz vor der letzten Etappe fehl und man wird einfach rausgeschmissen.
Letztendlich ist der Flug um 150 Euro treuerer geworden und konnte nicht buchen.
Die LH-APP ist eine reine Katastrophe.
Auch die Hotline dauert ewig. Anscheinend heißt es, dass die Wartezeit kürzer ist, wenn man mit einem englischsprachigen Mitarbeiter sprechen möchte, und schlimmer noch, einige deutschsprachige sprechen sehr schlecht Deutsch. Wirklich unvorstellbar.Flüge mit 7 Kindern und nie wieder...
Wir sind im Juni 2022 mit der Lufthansa nach Orlando und zurück geflogen. Beim Hinflug war es ein technischer Fehler, der zu einer einstündigen Verspätung geführt hat und jetzt kommt es. 8 Stunden Verspätung von Orland nach Frankfurt und mit dem ICE nach Stuttgart weil der Flughafen in MÜNCHEN angeblich geschlossen war. Ich habe unter der Fallnummer FB ID 35810568 mehrfach Beschwerde eingereicht, doch interessiert sich bei der Lufthansa niemand für uns. Einfach lächerlich, was aus der Lufthansa geworden ist.
Flug von München nach Tiflis und zurück
Wenn man eng und ohne Service fliegen will - dann gerne mit Lufthansa. Beim Flug München - Tiflis (3 h45 min) bzw. Rückflug (4h 10 min) im mit 215 Sitzen eng bestuhlten A321 neo erhält man als Serviceleistung ein kleine Flasche Wasser. Sportgepäck wird bei der Economy Class auf die 23 kg Freigepäck angerechnet. Das der Service wie auch die Handhabung von Sportgepäck auch anders sein kann zeigt ein Flug auf der selben Strecke mit Turkish Airlines
Hin und Rückflug nach Kapstadt
Anfang Februar bin ich mit Lufthansa nach Kapstadt geflogen und der Flug war wie immer ok. Habe den Flug wie immer im Internet gebucht. An meinem Rückreisetag Ende März wurde ich auf Edelweiss gebucht. Dieser Flug war der schlimmste ever. Bin 168 cm groß und wenn ich meine Beine auf den Boden gestellt habe waren weine Knie am Vordersitz (dieser war wohlgemerkt in aufrechter Stellung) Es war auch nicht möglich vorher einen Sitz zu buchen. Das Lufthansa eine Kooperation mit einer solchen Airline eingeht verstehe ich gar nicht. Es gab dann noch 3 freie Plätze gegen 199 Euro Aufpreis und diese nannten sich Economy Max, diese hatten exakt die Maße eines Sitzes mit der Beinfreiheit in einem normalen Flugzeug. Ich schreibe diese Bewertung absichtlich auf die Lufthansa Seite um darauf aufmerksam zu machen, dass man Kunden nicht einfach für den Rückflug auf so eine unterirdische Fluggesellschaft buchen kann.
Unglaublich
Unlgaublich schlecht
Unlgaublich, ich warte seit zwei Monaten auf meine Erstattung. Der Kundenservice vertröstet mich ständig. Sowas habe ich noch nie erlebt. Schlechter kann man es nicht machen.
M. A.Lufthansa
In the summer of 2022
after the pandemic, of course, it was chaotic. But the management has absolutely failed and left the customers and the few employees alone. Absurd prices were charged for the flight. The arrogance and bad service of Lufthansa and its subsidiaries is beyond me. If you don't change, your positive business balance will soon be gone. I will try not to book Lufthansa again. There are better and cheaper alternatives. It's actually a shame for a brand that represents Germany worldwide.Ohne Gepäck während einer 8-tägigen Reise
Was mir bei meiner letzten Reise widerfahren ist, ist unter aller Kanone und darf einer riesen großen Fluggesellschaft wie Lufthansa nicht passieren.
Bei dem Hinflug von Frankfurt nach Israel wurde mein Gepäck nicht in den Flieger eingeladen und blieb in Deutschland. Ich habe den Fall direkt am Flughafen in Israel gemeldet und man sagte mir, dass er mit der nächsten Maschine aus Deutschland verschickt wird und innerhalb von 48 Std. in mein Hotel gebracht wird. Es passierte nichts! Ich rief jeden Tag an und fragte wo mein Gepäckstück nun bliebe, aber leider wurde ich immer wieder vertröstet. Ich habe bis zum letzten Tag meiner 8 tägigen Reise versucht zu erfahren wo mein Gepäckstück ist aber ohne Erfolg. Die Mitarbeiter in Israel waren bemüht aber schließlich, sagte man mir ich soll nicht mehr anrufen, weil die auf Informationen aus Deutschland warten. UNVERSCHÄMTHEIT! Aus 48 Std wurden dann 8 Tage. Schließlich reiste ich ohne Gepäck wieder nach Hause. Ich musste mit einem Wechselstück was ich dort gekaufte hatte, 8 Tage lang aushalten, weil ich nicht viel Geld zum shoppen zur Verfügung hatte.
Auch nach dem ich zurück war, wusste keiner der Lufthansa Mitarbeiter wo mein Gepäckstück ist. Nach fast VIER WOCHEN wurde mir letztendlich mein Koffer nach Hause geliefert.
Ich war schockiert in was für einem Zustand der Koffer war, er war verdellt, zerkratzt in allen Ecken und die Rollen haben geklemmt. Ich war fassungslos! Den Koffer habe ich letztes Jahr geschenkt bekommen. Ich habe dem Koffer Lieferanten aufnehmen lassen, dass ich ein beschädigtes Gepäck erhalten habe. NIE WIEDER flieg ich mit Lufthansa.Flug storniert und keine Unterstützung
Wir wollten am 07.02.23 von Reykjavik über Frankfurt nach Düsseldorf fliegen. An diesem Morgen bimmelten die SMS hektisch von der LH auf unser Handy. Umbuchung des Fluges Frankfurt-Düsseldorf auf den 08.02.23, Flug von Reykjavik nach Frankfurt sollte aber am 07.02.23 bestehen bleiben. Viele Fragezeichen auf der Stirn liessen uns bei dem Servicecenter anrufen und nachfragen, was denn jetzt los wäre. Alles prima wurde uns gesagt, der Flug geht planmäßig. Aha - komisch, dass der Flughafen selbst den Flug als gecancelled markiert hat. Noch einmal das Servicecenter angerufen. Nein, das könnte nicht sein, wir wären eingecheckt, alles ist gut. Ok, wir machen uns auf zum Flughafen. Da steht ein freundlicher Servicemitarbeiter und drückt uns einen Hotelgutschein in die Hand wegen 24 h Verspätung des Abfluges? Hä? Auf unsere Frage nach Umbuchung auf eine andere Maschine sagte man uns, dass es im Flughafen Keflavik keine Servicestation der Airlines gibt, geht nur online. Das 3. Mal beim Servicecenter angerufen, mit der Aussage abgefrühstückt, wir sollen uns doch über den Extratag freuen - geht's noch LH? In unserer Verzweiflung haben wir bei Edelweiss nachgefragt, die an dem Tag geflogen sind, ob sie uns mitnehmen würden. Konnten sie nicht, aber ein supernetter Supervisor der Airline hat sich für uns nochmal mit der LH in Verbindung gesetzt, tatsächlich 30 Minuten telefoniert mit dem Ergebnis, dass wir 1,5 Stunden später mit Icelandair nach Kopenhagen und mit Eurowings nach Düsseldorf fliegen konnten. Die Maschine war halbvoll, da wären noch mehr gestrandete Passagiere mitgekommen. Lufthansa, das war einfach nur schlecht und gruselig.
Solidarität als Einbahnstraße
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde mein Flug, geplant für November 2020, gecancelt. Die Entscheidung, das Geld von Lufthansa damals nicht zurückzuverlangen und später zu fliegen, war leider extrem schlecht. Die Umbuchung für einen neuen Flugtermin ein Jahr später war nur telefonisch möglich und brauchte sage und schreibe drei Anrufe, von denen keiner unter 90 Minuten Wartezeit in der Hotline möglich war.
Meine anschließende Reiseplanung, drei Monate in Thailand zu bleiben, scheiterte dann zu-nächst daran, dass die thailändischen Behörden Ende 2021 sehr hohe Hürden für ein
dreimonatiges Touristenvisum in Kraft gesetzt hatten. Also beschloss ich zunächst nur ein 60-tägiges Visum zu beantragen, das zu diesem Zeitpunkt mit deutlich weniger Hürden belastet war. Dieses Visum wollte und habe ich dann vor Ort problemlos um 30 Tage verlängern lassen.
Die ursprüngliche (Um)Buchung des Fluges war zu diesem Zeitpunkt natürlich auf das 60-tägige Visum ausgestellt, da mir (aus eigener Erfahrung in der Vergangenheit) ansonsten die Beförderung von der Lufthansa verweigert worden wäre, wenn die Reisedauer die Visumsdauer überschritten hätte. (Warum das bei anderen Fluggesellschaften funktioniert, bleibt mir da-bei allerdings ein Rätsel.)
Nach der erfolgreichen Verlängerung des Visums wollte ich meinen Rückflug also entsprechend umbuchen. Selbstverständlich war ich davon ausgegangen, dass die Lufthansa sich genauso solidarisch zeigt, wie ich es dem Unternehmen gegenüber im Jahr zuvor ebenfalls tat. Da aber hatte ich mich gründlich geirrt. Trotz aller Versuche meine Situation zu erklären und darauf hinzuweisen, dass ich letztlich gar keine andere Möglichkeit hatte, als genau diesen Weg zu wählen, sollte die Umbuchung genauso teuer werden wie eine Neubuchung. Um meine Kosten nicht noch weiter nach oben zu treiben, blieb mir am Ende keine andere Wahl als einen neuen Rückflug von Bangkok nach Frankfurt bei einer anderen Gesellschaft zu buchen.
Meine erneute schriftliche Beschwerde, die ich der Lufthansa vor 8 Monaten zukommen ließ, wurde nur durch eine automatische Eingangsbestätigung quittiert. Eine erneute Erinnerung vor fünf Monaten ist angeblich an die Schadensabteilung weitergeleitet worden. Auf eine tatsächliche Reaktion warte ich bis heute.
In wenigen Tagen bin ich wieder unterwegs – selbstverständlich nicht mit Lufthansa …Flug von Halifax nach Innsbruck
Sie schlechteste Airline aller Zeiten.
Wir haben wohlgemerkt auf der Lufthansa.de Seite gebucht, weder über ein Reisebüro, noch über eine Internetplattforme, sondern extra zum höheren Tarif auf der Homepage.
Dann wurde unser Rückflug ohne Begründung gecancelt und umgebucht. Wir hatten ein upgrade für den ursprünglich gebuchten Flug. Dieses wurde ebenfalls mitstorniert.
Beim einchecken zum Flug mussten wir feststellen, dass dies nicht möglich war. Am Flughafen Halifax wurden wir von Air Canada abgewiesen, wir sollen uns an die Lufthansa wenden, da ein Problem mit der Buchung bestünde.
Danach bin ich 1 Stunde und 43 Minuten in der Leitung gehangen, mit dem Ergebnis, dass man mich entweder zu einem 550 km entfernten Endflughafen oder auf einen Flug am nächsten Tag legen wollte.
Ich ging auf den Flug am nächsten Tag ein ... und wollte, dass die LH ein Hotelzimmer für uns organisiert. Dies musste ich selbst erledigen und selbst bezahlen.
Beim Versuch für den Flug für den nächsten Tag einzuchecken, ist das gleiche Problem wieder aufgetreten ... und man glaubt es nicht - die Geschichte beginnt von Neuem, gleiches Problem, gleiche unzufriedenstellende Lösung.
Ich möchte hinzufügen, dass ich und meine Frau 71 Jahre alt sind und da Fliegen an sich schon anstrengende ist. Aber in solchen Fällen sind wir hilflos. Das scheint der LH komplett egal zu sein und man wird auch ewig in der Leitung hängen gelassen und keiner ist zuständig.
Bedenkt man das Faktum, dass das ganze ausgelöst wurde, weil uns die LH ungefragt und ungewollt von einem gebuchten Direktflug auf einen 2-Stopp-Flug umgebucht hat - ohne Begründung und Erklärung ... dann muss man sich doch schon fragen, ob die LH wirklich gerne Passagiere transportiert ...
Schlecht ... schlechter ... Lufthansa ...
Leider. Wir waren früher Miles & More Senator ... mittlerweile möchte ich weder mit dieser Fluglinie noch mit einem Tochterunternehmen zu tun haben.
Dies war die Kurzversion des ganzen Vorfalles ... ich hab jetzt nicht erwähnt, dass ich von einer Check in Plattform (LH, Eurowing, Air Canada, etc.) zur anderen weitergeleitet wurde ... mit dem Ergebnis, dass nichts geklappt hat.
2 Tage Verzögerung, erhebliche Mehrkosten und ärgerliche Umstände ...
NIE WIEDER LUFTHANSA!Flug
Nie wieder Lufthansa. Teuer und unzuverlässig. 2019 bin ich aufgrund von irgendwelchen Streiks bei Lufthansa gerade noch so nach Bangkok gekommen und 3 Wochen später dann gerade noch so mit dem LETZTEN Flug von Bangkok zurück nach Frankfurt. Das war sehr Nerven aufreibend! Nun muss ich wieder nervös werden, um diese Tage in die USA zu kommen. Und der Rückflug in 3 Wochen?? Das war jetzt echt das letzte Mal mit dieser unzuverlässigen Fluglinien. Wenn das Personal meint, die Kunden verärgern zu müssen, dann sollen sie doch einfach auf Kundschaft verzichten.
Sitzplatzreservierung
Was für ein misserabeler Kundenservice. Es ist unmöglich wie dieses Unternehmen sich verhält. Keinerlei Rückmeldungen auf Kundenanliegen. Geld abbuchen für Leistungen die wir nicht erhalten haben. Darauf keine Reaktion. Der letzte Laden! Einmal und nie wieder fliegen wir mit LH.
Storno
Habe 3 Flüge in die USA stornieren müssen und nach Monaten weder eine Rückerstattung noch eine Antwort auf meine E-Mail Schreiben erhalten.
Schlechter Service wäre noch zu positiv ausgedrückt, bei der Lufthansa bekommt man überhaupt keinen Service.
Über Lufthansa
Lufthansa ist ein Anbieter von internationalen Flugreisen mit Sitz in Deutschland. Die Fluggesellschaft bedient sowohl private als auch geschäftliche Kunden und bietet Flüge zu nationalen, europäischen und weltweiten Zielen an, darunter Städte wie New York, Tokio und Kapstadt. Lufthansa wurde 1953 gegründet und hat ihren Heimatflughafen in Frankfurt am Main. Kunden können Flüge bequem online buchen sowie den Check-in digital abwickeln. Neben Flügen können durch Partner auch Hotels und Mietwagen gebucht werden. Die Deutsche Lufthansa AG bietet Kommunikation über soziale Medien, Feedback-Formular, E-Mail und diverse Hotlines an, um den Kundenservice zu unterstützen. Zahlungen können online abgewickelt werden. Lufthansa gehört zur Lufthansa Group.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: lufthansa.com
Website online seit: 9. November 1996
Domaininhaber: Deutsche Lufthansa AG
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Amsterdam, NL
📊 Wie hat Lufthansa bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Lufthansa
Seitenstatistiken
Letzte aktualisierung: Juli 2025