Refurbed60 erfahrungen
Refurbed enttäuscht mehr als begeistert!
Also, ich hab mich letztens echt gefragt, ob Refurbed wirklich das hält, was es verspricht. Auf Reddit siehe diesen Thread haben einige Nutzer schlechte Erfahrungen geteilt. Ein User meinte zum Beispiel, dass sein iPhone 7 nach sechs Monaten nur noch 70% Akkuleistung hatte und sich bei wichtigen Anrufen plötzlich ausschaltete. Frustrierend, oder? Und dann der Kundenservice – Bilder schicken wegen Kratzern, obwohl das Gerät nicht mal vom Hersteller repariert werden konnte. Klingt nach einem echten Albtraum.
Positive Bewertungen auf der eigenen Webseite: Nur Schein!
Aber hey, es gibt auch positive Seiten. Ein anderer Reddit-Nutzer erzählte, wie er sein Galaxy Note20 Ultra über Refurbed verkauft hat und einen guten Preis bekam, plus schnelle Auszahlung. Auf der eigenen Webseite von Refurbed finden sich viele positive Bewertungen, wie zum Beispiel glückliche Kunden, die sagen, dass die Lieferung schnell kam und die Geräte in einwandfreiem Zustand waren. Aber ist das alles nur schönmalerisch?
Stiftung Warentest schlägt Alarm!
Dann gibt es da noch den Bericht von Stiftung Warentest, die Refurbed nur mit „ausreichend“ bewertet haben. Warum? Weil einige Geräte Mängel aufwiesen, wie fehlerhafte Lautsprecher oder Kameras. Und letztes Jahr gab es sogar Abmahnungen wegen Greenwashing-Vorwürfen. Refurbed behauptete, 100% klimaneutral zu sein, musste das aber später von ihrer Webseite entfernen. Also, was ist jetzt die Wahrheit?
Meine eigene Horror-Geschichte mit Refurbed
Ich erinnere mich an meine eigene Erfahrung: Ich hab einen generalüberholten Laptop für mein Homeoffice gekauft. Die Lieferung war schnell und das Gerät sah gut aus, aber nach ein paar Wochen fing er an, langsam zu werden trotz SSD. Musste ihn dreimal neu aufsetzen. Hat mich echt genervt. Könnte das bei jedem Gerät passieren? Vielleicht.
Kundenbewertungen auf der Webseite: Vertrauen oder Täuschung?
Und was ist mit den glänzenden Bewertungen auf der Webseite? Ein Kunde schrieb, dass er ein iPhone 12 Pro gekauft hat und Refurbed ihm sogar die Hälfte der Rechnung für einen Akkutausch erstattet hat – aber nur, wenn er seine negative Bewertung änderte. Klingt nach einem Deal, oder?
Refurbed: Nachhaltigkeit oder nur Marketing?
Aber es gibt auch Lichtblicke. Einige Nutzer berichten von schnellen Lieferungen, guter Verpackung und funktionierenden Geräten ohne große Macken. Wie ein Überraschungsei – manchmal trifft man ins Schwarze, manchmal nicht.
Was du wirklich wissen musst: Konkrete Tipps für deinen Kauf
Was kannst du also tun? Hier ein paar konkrete Tipps:
- Les dir die Reddit-Threads durch: Schau, was andere Nutzer erlebt haben. Hier ein Beispiel.
- Check die Stiftung Warentest Bewertung: Verstehe, warum Refurbed nur „ausreichend“ bekam und was das für dich bedeutet.
- Vergleiche mit anderen Anbietern: Back Market hat auch viele Bewertungen und könnte eine Alternative sein.
- Lies die Kundenbewertungen auf der Webseite: Sie sind oft sehr positiv, aber sei kritisch und achte auf Details.
- Teste den Kundendienst vor dem Kauf: Frag mal vorher eine Frage und schau, wie schnell und hilfreich sie antworten.
Refurbed: Risiko oder echte Chance?
Am Ende ist es wie bei einem Blind Date. Man weiß nie genau, was man bekommt. Refurbed hat definitiv seine Vor- und Nachteile. Fragst du dich auch, ob es das Risiko wert ist? Vielleicht. Ich persönlich bin jetzt vorsichtiger und recherchiere mehr, bevor ich den nächsten Kauf tätige. Was denkst du? Ist der Nachhaltigkeitsfaktor genug, um mögliche Ärgernisse zu ignorieren?
Also, mein Tipp: Lies dir alle Bewertungen durch, check die Garantiebedingungen und überleg genau, ob du bereit bist, dieses kleine Abenteuer einzugehen. Refurbed könnte eine gute Sache sein, aber wie bei allem im Leben – Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Erfahrungs-Videos
Erfahrungs-Shorts
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (60)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Handy gekauft
Ich habe mein Handy da gekauft und es war echt super unkompliziert! Die Leute haben meine Fragen total schnell beantwortet und das Handy wurde mega fix geliefert! Es sieht aus wie neu, also ich werde auf jeden Fall wieder dort shoppen gehen!
Qualitativ hochwertige Ware
Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Einkauf bei euch. Die Ware entspricht genau der Beschreibung und das ist nun schon mein zweites Gerät, das ich hier gekauft habe. Sogar habe ich einem Freund euren Shop empfohlen und er hat daraufhin auch hier bestellt. Es beruhigt mich zu wissen, dass funktionale Geräte nicht einfach weggeworfen werden, sondern dass man sie hier wie neu und günstig bekommen kann.
Erster technischer Kauf bei euch
Ich hab zum ersten Mal was Technisches von euch gekauft und bin total begeistert! Alles läuft einwandfrei, auch mit dem fast unsichtbaren Kratzer. Genau so hatte ich es mir vorgestellt. Und der Preis war echt super, viel günstiger als neu zu kaufen.
Kaufprozess
Mir gefällt der Bestellvorgang wirklich gut. Alles ist super übersichtlich und klar beschrieben. Dadurch weiß ich genau, was ich bekomme, wenn ich bestimmte Optionen auswähle. So kann ich genau das wählen, was ich möchte, und bekomme genau das, was ich mir vorgestellt habe, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
schlechter Kundenservice
Mein alter Laptop ging leider in die Brüche und so habe ich dringend einen neuen benötigt (für die Arbeit - bin selbstständig). Um etwas Gutes für die Umwelt zu tun, habe ich mich dazu entschieden, bei Refurbed zu kaufen. Der Laptop kam auch sehr schnell an und im ersten Moment war ich sehr begeistert. Leider nicht lange. Die Webcam war falsch zusammengebaut. Konkreter, es wurde das falsche Kameragehäuse bzw. Glas verbaut, sodass die Webcam bedeckt war und somit nicht funktioniert hat. Ein Problem, das man mit freiem Auge gut erkennen kann, ohne viel Ahnung von Laptops zu haben und vorallem ein Problem welches einfach vermieden hätte werden können. Derjenige, der das zusammengebaut hat, hätte erkennen müssen, dass das überhaupt nicht zusammenpasst und er somit die Kamera verdeckt und unbrauchbar macht. Es ist wirklich offensichtlich. Ich habe mich dann an Refured gewendet und das Problem beschrieben. Leider war die Kommunikation sehr erschwert, da das Produkt von TECHSAVERS (eine slowakische Partnerfirma) kam und auch die Kommunikation deshalb mit denen ablief, die sehr viel aus keinen-Sinn-ergebenden-Google-Translator-Sätzen bestand und wir somit nur ständig aneinander vorbei redeten. Es frustrierte mich und vorallem brauchte ich dringend ein funktionierendes Gerät zum Arbeiten. Erst wurde auch versucht mir zu verkaufen, dass beim Transport wohl etwas verrutscht sein müsste - was aber nicht der Fall war, es wurde offensichtlich einfach fehlerhaft gearbeitet und das falsche Teil verwendet. Da durch diesen Fehler der Laptop für meine Arbeit nicht einsatzbar war, musste ich schnell eine Lösung finden. Ich brachte den Laptop also zu einer lokalen Reparaturstelle, wo das richtige/passende Kameragehäuse für diesen Laptop verbaut wurde und somit die Webcam auch problemlos funktionierte. Die Reparaturkosten lagen bei 60€ - was ich Refurbed mitgeteilt habe und eine Erstattung forderte. Ich wollte lediglich die Kosten erstattet bekommen, die ich aufgrund deren Fehler bezahlen musste. Abgesehen von den Tagen, an denen ich nicht bzw. nur sehr eingeschränkt Arbeiten konnte, die Zeit, Organisation, Diesel und Nerven die mich diese ganze Sache gekostet hat. Refurbed und Techsavers waren jedoch nicht bereit und erstatteten mir nur die Hälfte. Sie boten mir zwar immer wieder an, den Laptop zurück zu schicken, jedoch war das für mich keine Option, da ich unter Zeitdruck stand und dringend ein funktionierendes Gerät zum Arbeiten brauchte. Ich hätte mir einfach mehr Entgegenkommen vom Kundenservice gewünscht. Das Angebot der Retoursendung war schließlich kein Entgegenkommen, sondern einfach vertraglich so geregelt und mein Recht. Jetzt musste ich als Kunde ein defektes Gerät zur Reparatur bringen und die Hälfte der Kosten selbst tragen. Was mich dazu veranlasst, nie wieder einen Kauf bei Refured zu tätigen und es auch nicht weiter zu empfehlen. Dass Fehler mal passieren können ist zwar ärgerlich, aber logisch - die Frage ist aber wie man dann damit umgeht und seinen Kunden entgegenkommt und das war hier wirklich nicht zufriedenstellend.
Top Smartphone
Mein Einkaufserlebnis war wirklich super. Das Smartphone war genau das, was ich erwartet hatte und gut in Schuss. Es war auch gut, dass das Ladegerät und das passende USB-Kabel dabei waren. Der Kauf verlief total problemlos und der Kundenservice war echt nett und hilfsbereit. Alles in allem war es einfach eine tolle Erfahrung.
Refurbed-Handy.
Ich habe mir ein Refurbed-Handy gekauft, weil meine Familie schon zwei hat und die sind echt klasse. Mein Samsung Galaxy S20 hatte ein Akkuproblem, aber Refurbed hat das schnell behoben und mir sogar Geld zurückgegeben, als sie es nicht reparieren konnten. Echt super!
Erstbestellung bei Refurbed
Ich habe kürzlich zum ersten Mal bei Refurbed bestellt und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Die Auswahl an Produkten ist groß und die Beschreibungen sind sehr detailliert. Die Preise sind super und ich bin wirklich happy mit meinem Kauf. Ich werde sicherlich wieder hier bestellen und würde es auch anderen empfehlen!
gebrauchtes Handy, Akku auswählen, zuverlässige Lieferung, gute Verpackung
Also, ich muss sagen, die Informationen auf der Website waren wirklich super! Ich konnte genau nachschauen, wie das Handy aussah und sogar, welchen Akku ich haben wollte. Die Lieferung kam zuverlässig an und das Paket war richtig gut eingepackt. Alles in allem war das also ein echt cooler Deal!
Kaputtes Gerät erhalten, Austausch nicht möglich. Abzocke von armen Menschen
Schreckliche Erfahrung, ich werde hier nie wieder kaufen und kann es auch niemandem Empfehlen.
Habe ein absolut kaputtes Gerät erhalten und entsprechend direkt einen Austausch eingefordert.
Trotz mehr als 20 (!) Nachrichten habe ich eine "Reparatur" erhalten, wobei das Gerät weiterhin komplett kaputt ist.
Seit einem Jahr versuche ich einen Austausch zu erhalten, nichts passiert.
Am Telefon wird mir Hilfe versprochen, aber es passiert nichts. Die E-Mails werden an den Lieferanten geschickt, dieser jedoch zögert alles hinaus. Niemand kümmert sich.
Nun habe ich seit einem Jahr ein kaputtes Gerät und erhalte den Austausch nicht, der mir innerhalb der ersten 30 Tage zustand nicht, obwohl ich mich gleich gemeldet und das Gerät zurück geschickt habe.
Falls jemand einen Anwalt kennt, der mir helfen mag, wäre das großartig. Leider benötige ich dringend ein funktionierendes Gerät, kann mir aber kein zweites Leisten.
Absolute Abzocke, verkaufen kaputte Geräte und bereichern sich an armen Menschen.iPhone 12 mini
Ich habe ein kaputtes iPhone 12 mini erhalten und der Support reagierte erst gar nicht. Nachdem ich das Gerät an den Lieferanten in Italien zurückgeschickt habe, kommen immer nur weitere Fragen und sie reparieren es anscheinend nicht. Die 380 EUR kann ich wohl abschreiben.
Batteriewechel iPhone 12
Wechsel nach mehr als 2 Wochen... Nachbesserung gescheitert, keine Kostenübernahme bei Wechsel durch Apple (Original-Ersatzteil) gegen No-Name-Produkt
Garantifall iPhone 11 pro
Ich habe am 20.08.2022 ein iPhone 11 Pro über die Plattform Refurbed.de bestellt, welches von dem Händler Online-Phones 24 geliefert wurde. Zunächst funktionierte das Handy einwandfrei. Jedoch viel mir nach 10 Monaten Nutzung auf, dass die Rück-Kamera nicht mehr so funktioniert, wie sie es sollte, obwohl das Handy keinerlei optische Schäden oder Mängel aufweist. Der Mangel an der Rück-Kamera zeigt sich darin, dass die Bilder Probleme bei Lichtquellen aufweisen und nicht mehr so scharf sind. Da die Kamera des Handys jedoch einer der Haupt Kaufgründe war, entschied ich mich Refurbed wegen der vertraglich geregelten Garantie von einem Jahr zu kontaktieren.
Der Fall wurde direkt an den Händler Online-Phons 24 weitergeleitet, so dass ich das Handy einschicken konnte, was am 21.06.2023 geschah. Erst am 26.07.2023 meldete sich der Händler, dass das Handy repariert ist und an mich zurückgeschickt wird. Als es jedoch ankam, war der Schaden nicht behoben! Die Rück-Kamera zeigte nach wie vor die gleichen Mängel auf. Daher meldete ich mich wieder bei Refurbed und der Händler bot an, dass ich das Handy noch einmal einschicken kann, was am 05.08.2023 geschah. Auch schaltete sich der sogenannte Special Suppurt von Refurbed mit ein, welcher meinen Fall bis zum Schluss begleiten sollte.
Am 11.08.2023 meldete sich Online-Phones 24 wieder, mit der Nachricht, dass sie das Gerät überprüft haben und alles in einem einwandfreien Zustand ist und sie mir es entsprechend zurückschicken möchten. Online-Phones 24 erkannte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr an, dass es überhaupt einen Schaden gibt, obwohl ich Vergleichsbilder schickte. Auch der Händler machte auf Anforderung vom Special Support Bilder, auf denen ich den Schaden auch sehen kann, der Händler aber anscheinend nicht sehen wollte.
Am 25.08.2023 meldete sich dann Online-Phones 24, dass sie sich nun dazu entscheiden haben, mir ein Ersatzgerät zuzusenden, welches dann am 05.09.2023 ankam. Jedoch war das Gerät nicht in dem Zustand, in dem es sein sollte. Ursprünglich hatte ich ein Gerät in exzellentem Zustand gekauft, das Ersatzgerät wies jedoch Kratzer am Rahmen und sogar eine tiefe Delle direkt am Display- Rand auf. Auch stürzte das Gerät regelmäßig bei der Benutzung ab. Als Entschädigung hierfür bot mir Online-Phone 24 eine Panzerschutzfolie an, und nach einer Zeit noch zusätzlich ein Headset. Refurbed bot mir zusätzlich 20€ als Entschädigung an. Ein neues Gerät konnte mir nicht angeboten werden, da es anscheinend keine mehr im Lager gab. Mit der Situation wollte ich mich nicht zufriedengeben und forderte mein Geld zurück. Online-Phones 24 bot mir daraufhin an, mir den Restwert des Geräts nach 10 Monaten Nutzung zuzusenden, wenn ich das Ersatzgerät zurückschicke, jedoch betrug dieser nur 190€, und das bei einem Kaufpreis von 590€, was meines Erachtens eine Frechheit war, vor allem nachdem, was alles vorgefallen war. Schlussendlich bleibe ich auf dem Gerät und dem Schaden sitzen.
Insgesamt war es für mich eine sehr abschreckende Erfahrung, wie mit Kunden in einem Garantiefall umgegangen wird. Ich hatte weder von Refurbed, noch vom Händler jemals konkrete Angaben zu dem Verfahren bekommen. Besipeilsweise hätte ich mir vom Special Support von Refurbed erhofft, dass sie klare Statements zu dem Fall machen und auch Forderungen an den Händler im gemiensamen Chat äußern, so dass ich weiß worauf ich mnich einstellen kann. Dies ist aber auch auf Anfrage nicht zufriedenstellend passiert. Die meiste Zeit wurde mir mit Floskeln geantwortet (vor allem von Online-Phones 24), wodurch ich das Gefühl nicht loswerde, dass der Händler von Anfang an kein Interesse daran hatte, konstruktiv eine Lösung zu finden. Stattdessen werde ich das Gefühl nicht los, abgezogen worden zu sein, da mir wie oben angeführt, erst ein angeblich repariertes Gerät zurückgeschickt wurde, dass nicht repariert war. Anschließend der Händler den Schaden nicht mehr sehen konnte, obwohl sie diesen beim ersten Mal schon reparieren wollten. Und zu guter Letzt ein Gerät schicken, dass nicht annähernd in dem Zustand ist, wie das Gerät, welches ich eingeschickt habe, abgesehen, von dem Kamera- Defekt.
Für mich kommt es somit nicht in Frage noch einmal bei Refurbed zu bestellen, da ich das Gefühl habe im Ernstfall machtlos zu sein. Wenn die Garantie nichts bringt, kann ich ja auch gleich bei einer Privatperson kaufen.Rückerstattung verweigert, Ablehnung mit unseriöser Begründung
Ich habe ein iPhone 11 im Zustand "Excellent" erworben. Leider war es mit einem no-name Austausch-Display ausgestattet, was auch sofort beim Start von Apple als "Fremdkörper" erkannt wurde mit dem Hinweis, dass das Telefon möglicherweise nicht korrekt funktioniert.
Laut AGB ist Refurbed (in Ausnahmefällen z.B. Lieferengpässe) berechtigt, nicht OEM-Ware einzubauen. Also im Prinzip weiß man nicht, was man bekommt. Klar war damit auch, dass das Telefon durch den Händler gewaltsam auseinander genommen und wieder zusammengeklebt wurde.
Nach kurzer Zeit fiel mir auf, dass das Display in der Bedienung "hakt" und nicht die von Apple gewohnte Qualität besitzt.
Ich habe daher fristgerecht von meinem 30tägigen Rückgaberecht (Testphase) Gebrauch gemacht und das iPhone an den refurbed-Parner Axore zurück geschickt. Dieser lehnte auch nach aufwändigem Schriftverkehr die Rückerstattung ab und bot weniger als den halben Preis als Entschädigung. Es wurde ein unsachgemäßer Gebrauch unterstellt, der aber weder stattgefunden hat noch nachzuvollziehen war. Mir wurde lediglich ein Foto mit einem kleinen Kratzer am Gehäuse zugeschickt, der der Hinweis darauf sein sollte. Der Händler hat sogar auf meine Nachfrage geschrieben, dass der Kratzer gar nichts mit dem Defekt / Problem mit dem Display zu tun hat. Trotzdem blieb man bei der Behauptung, dass ich den Schaden verursacht haben muss.
Im Prinzip kann das immer behauptet werden und man selbst kann sich aus der Ferne und als Laie kaum dagegen wehren. Damit kann man dem Rückgabeversprechen von refurbed nicht vertrauen. Bei Amazon hätte ich das Geld ohne Zweifel sofort zurück erhalten. Also wenn Ihr unsicher seid, auf jeden Fall doch lieber ein neues Gerät kaufen, denn wenn etwas doch nicht passt, wisst Ihr nicht, wie der jeweilige Partner von refurbed reagiert. Da refurbed nur die Plattform bietet und Ihr an irgendeinen Händler geraten könnt, der im Zweifel gerade keine Rückerstattung bezahlen kann/will, ist die Reaktion nicht absehbar.Nichts hin schicken
Habe denen 3 tolle fast neue sachen geschickt zum ankauf bis heute keine antwort
IPhone SE 2020 gekauft, kaputt bekommen und Schuld bin ich
Ich habe ein IPhone SE 2020 im exzellenten Zustand gekauft. Bekommen habe ich es mit kaputtem Lack, einen leicht beschädigten Display und einer kaputten Kamera.
Da ich innerhalb der 30 Tage Testphase war, habe ich es zurückgeschickt. Der Händler behauptete direkt, dass ich all die Schäden innerhalb weniger Tage verursacht hätte und präsentierte einen Testbericht, der dies belegen sollte.
Tja, wenn man mit einem derartigen Betrug konfrontiert ist, dann schaut man kurz mal blöd. Kein Problem dachte ich mir, Refurbed wird mit ihrem Kundenservice helfen können.
Falsch gedacht, denn man bekommt jeden Tag genau 1 Mail von denen, wahrscheinlich hoffnungslos überlastet. Obwohl ich alles genau dokumentiert hatte und auch offensichtliche Ungereimtheiten in den Testberichten feststellen konnte (Lackschäden waren teilweise wieder verschwunden nach der Rücksendung ect...), behauptete Refurbed trotzdem, dass ich die Schäden verursacht hätte. Erst nach drohung mit dem Anwalt bekam ich dann einen Teil des Kaufpreises zurück, Kulanz, denn einsichtig waren sie trotzdem nicht.
Mein Kreditunternehmen sah das allerdings ganz anders und hat die Überweisung nach Prüfung rückgängig gemacht.
Somit habe ich mein Geld wieder, nach langem Kampf und Refurbed hat mir zusätzlich noch eine "Aufwandsentschädigung" überwiesen. Danke dafür, es zeigt gut, wie dort gearbeitet wird und dass Betrug offensichtlich zum Geschäftsmodell gehört.
Der günstige Preis kommt nicht von irgendwo, ich warne jeden davor, hier einzukaufen.Garantieverweigerung mit Falschbehauptungen
Ich hatte im Januar ein iPad Pro für meine Lehrertätigkeit bei refurbed über den Händler ITC SRL bestellt. Das iPad wurde nur in einer Luftpolsterfolie ohne den Originalkarton geliefert, da aber keine oberflächlichen Mängel festzustellen waren und das iPad ohne Probleme lief, hatte mich das zunächst nicht weiter gestört.
Nach ungefähr einem halben Jahr (also im Garantiezeitraum) reagierte die Hintergrundbeleuchtung zeitweise nicht mehr auf den On - Knopf oder den Touchscreen, sodass man ein nicht reagierendes iPad vor sich liegen hatte (laut seriösen Internetseiten soll dieser technischer Defekt vor allem durch ein fehlerhaftes Auswechseln des Displays entstehen).
Ich schickte das iPad ein, wobei ich Mühe hatte, das iPad angemessen zu verpacken, da ja kein Originalkarton geliefert wurde.
Der Händler "ITC SRL" prüfte das iPad und kam zu dem Ergebnis, dass der Schaden aufgrund eines Kontaktes der Hauptplatine mit einer Flüssigkeit (im Zeitraum meiner Obhut) entstanden sei. Somit wären die Garantiebedingungen nicht erfüllt.
Diese Behauptung ist schlichtweg falsch und gelogen, die "belegenden" Dokumente sind ohne Aussagekraft. Da ich mir zu 100% sicher bin, das iPad nie mit einer Flüssigkeit in Kontakt habe kommen zu lassen, muss der Händler bewusst zu einer Falschaussage gegriffen haben, um den Kaufbetrag nicht erstatten zu müssen.
Eine kurze Recherche in Kundenbewertungen zum besagten Händler deutet darauf hin, dass dieser (explizit erwähnt) regelmäßig Kunden einen unsachgemäßen Gebrauch von Geräten vorwirft.
"Netterweise" hat mir ITC SRL angeboten, für einen Betrag von nur 36€ das defekte iPad zurückzuschicken - was dem Ganzen die Krone aufsetzt. Ob dieser ansonsten das iPad einfach behält, habe ich noch nicht gefragt...
Als ich den Händler mit den Vorwürfen konfrontierte, bekam ich erwartungsgemäß inhaltsleere Antworten und er zeigte (bislang) keinerlei Bereitschaft einzulenken.
Auch refurbed hat bislang auf meine Anschreiben reagiert, wobei fairerweise auch erst ein Tag vergangen ist.
Refurbed muss sich dennoch vorwerfen lassen, solche Händler auf ihrer Plattform zu dulden, obwohl die angesprochenen Probleme bekannt sind.
Mein Fazit lautet (zumindest momentan):
Ich habe kein Vertrauen mehr in die Seite, da man die Seriosität der Händler nur schwer prüfen kann. Man sollte sich deshalb (zumindest bei teureren Geräten) überlegen, ob man für etwas mehr Geld ein Neues kauft und damit auf der sicheren Seite ist.
Weiterhin möchte ich jeder Käuferin und jedem Käufer abraten, ein Gerät bei dem Händler ITC SRL zu kaufen.Bewertung
Ich wollte alle vor dieser firma warnen.
Solange alles gut läuft, hat man kein Problem mit denen.
Aber sobald ein Problem vorliegt, versuchen sie euch hinzuhalten. Habe eine uhr gekauft die ich am ersten tag zum duschen anhatte danach ging sie nicht mehr an. Am nächsten Tag ging sie wieder, habe sie aber zum trocknen geöffnet. Sie war total vergammelt, man konnte erkennen, das der schaden schon monate alt war. Aber sie meinten ich wäre schuld.
Also passt auf, dies sind Betrüger, die behaupten, die Gegenstände die sie verkaufen, wären generalüberholt. Das stimmt nicht.Garantieverweigerung
Finger weg von refurbed.de und seinen Partnern!
Nach nicht einmal 8 Monaten ging die "Leise" Taste des Iphones (Zustand "exzellent" mit 24 Monaten Garantie) nicht mehr.
Es folgte ein langer und zäher Schriftwechsel mit Axore und refurbed.de. Hier nur! die Essenz: Trotz präziser Schadensbeschreibung und Fotos die das Handy nach wie vor in exzellentem opt. Zustand zeigten wurde die Garantie Leistung abgelehnt. Auf den Schaden der nicht funktionierenden "Leise" Taste selbst wurde gar nicht wirklich eingegangen. Viel lieber haben die Beteiligten ihre Chance in der "Home" Taste gesucht, die auf dem Foto aufgrund der Schutzfolie abgesetzt erscheint und diese durch unsachgemäßen Gebrauch (und damit nicht garantiefähig) als defekt deklariert. Aber: es ging nie um die "Home" Taste und diese tut tadellos! Dieses Beispiel zeigt wie dieses Unternehmen mit allen mitteln sich seiner Verantwortung entzieht und den Kunden alleine lässt.
Keine Ahnung ob andere Unternehmen besser sind, aber schlechter geht es definitiv nicht!Powerbeats pro
Vor Gestank zurückgegeben. Warte seit 10 Tagen auf eine Rückerstattung.
Über Refurbed
Ein Smartphone gehört mittlerweile fest zu unserem Alltag. Ohne ein Handy können wir keine Nachrichten an Freunde verfassen, niemanden anrufen und auch keine Apps verwenden. Bereits die jüngste Generation besitzt daher folgerichtig einen kleinen Helfer, der stets in der Hosentasche mitgeführt wird. Allerdings sind diese elektronischen Geräte teilweise immens teuer. Ein Unternehmen, das hier ansetzt, ist Refurbed. Von diesem Anbieter werden Smartphones generalüberholt und wieder instand gesetzt. Nach gründlicher Recherche werden Sie dann weiterverkauft. Doch wie steht es um die Qualität der Geräte? Wie schlägt sich der Support und ist der Anbieter überhaupt seriös? Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Refurbed-Kulissen.
Was ist Refurbed
Refurbed ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf den Verkauf von wiederaufbereiteten elektronischen Geräten spezialisiert hat. Der Online-Shop bietet eine breite Palette an generalüberholten Produkten an, darunter Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras und andere elektronische Geräte. Refurbed konzentriert sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die überholt und zertifiziert wurden, um dann wie neu zu funktionieren.
Über Refurbed
Refurbed wurde im Jahr 2017 in Österreich gegründet. Die Gründer des Unternehmens sind Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl. Die Idee hinter Refurbed war es, eine Plattform zu schaffen, auf der Elektronikgeräte wiederaufbereitet. Hierdurch soll die Nachhaltigkeit gefördert und Elektroschrott reduziert werden.
Die Gründer erkannten, dass es auf dem Elektronikmarkt eine Nachfrage nach kostengünstigen und dennoch hochwertigen Angeboten gibt. Gleichzeitig wollten sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie gebrauchten Artikeln eine zweite Chance geben, anstatt sie einfach zu entsorgen.
Die von Refurbed angebotenen Dienstleistungen
Über den Online-Shop von Refurbed soll nicht nur auf einfachem Wege eine bestimmte Ware vertrieben werden. Vielmehr möchte das Team Dienstleistungen anbieten, die dem Kunden einen echten Mehrwert bieten. So werden nachfolgende Leistungen angeboten:
Refurbed Handy verkaufen
Wenn Sie Ihr Handy verkaufen möchten, dient Refurbed als Anlaufstelle für Sie. Das Unternehmen kauft Ihr Altgerät wie beispielsweise Iphones an, überarbeitet diese und veräußert es mit Garantie weiter. Gleiches gilt auch für Tablets. Vorab erhalten Sie ein Angebot über den Ankaufspreis. Aufgrund dieser Grundlage entscheiden Sie, ob Sie das Handy einsenden und somit veräußern möchten.
Refurbed Handy kaufen
Refurbed kauft Smartphones unterschiedlicher Anbieter auf und unterzieht sie einem Qualitätscheck. Die Geräte werden bis auf die sprichwörtlichen Knochen geprüft, zertifiziert und über den Shop vertrieben.
Die von Refurbed angebotenen Produkte
Nicht nur Smartphones sind im Online-Shop von Refurbed zu finden. Folgende Kategorien befinden sich unter anderem im Angebot des Unternehmens:
iPhone
Die Top-Smartphones des beliebten Highend-Herstellers dürfen natürlich in der Auswahl nicht fehlen. Bekanntlich sind die Geräte kostenintensiv. Wer also ein iPhone 11 oder ein iPhone SE ergattern möchte, muss die Geldbörse in aller Regel weit öffnen. Doch die Wiederaufbereitung eröffnet die Chance, die beliebten Handy kostengünstig zu erwerben. Das 12. Modell des Herstellers gibt es bereits für knapp 380 Euro zu kaufen.
Refurbed Apple Watch & MacBook
Nahezu genauso beliebt wie die Smartphones von Apple sind auch die Uhren und MacBooks. Wer sich diese Geräte ebenfalls anschafft, ist im iOS-Universum bestens vernetzt und kann seine Organisationsstruktur vollumfänglich steuern. Das MacBook Air 12 ist mit 270 Euro das günstigste Gerät. Das teuerste MacBook ist das Pro Modell aus dem Jahre 2021. Es schlägt mit circa 2.000 Euro zu Buche. Am Handgelenk wird es etwas günstiger. Zwischen 139 und 651 Euro werden für die Watches aufgerufen.
Laptops
In der modernen Welt dürfen auch Laptops als Arbeitsmittel oder zur Unterhaltung nicht fehlen. Neben den genannten Apple Produkten gibt es auch Modelle anderer namhafter Hersteller wie Dell, HP oder Lenovo. Unterschiedliche Speicherkapazitäten und Grafikkarten gewähren Ihnen als Kunde die Option der Vielfältigkeit.
Küchengeräte & Co.
Überall wo Technik im Innenleben steckt, kommen die Techniker von Refurbed zum Einsatz und überholen diese. Das bringt Ihnen den Vorteil, auch Küchengeräte, Fernseher oder Konsolen im Online-Shop zu finden.
Refurbed Garantie
Bei Refurbed erhalten Sie auf die generalüberholten Produkte grundsätzlich eine Garantie von einem Jahr. Tritt in diesem Falle ein Schaden auf, können eine Reparatur bzw. eine Ersatzleistung vom Unternehmen fordern.
Refurbed Gutscheincode
Immer wieder findet sich im Netz die Möglichkeit, einen Refurbed Gutscheincode zu finden. Mit dem Rabattcode besitzen Sie die Option, den Warenwert im Warenkorb zu senken. Den Gutschein in Höhe von 10 Euro erhalten, wenn Sie sich erstmalig zum Newsletter anmelden. Versendet wird er per Mail, einfügen können Sie ihn im Warenkorb.
Refurbed Kundenservice
Es kann immer wichtig sein, Kontakt zum Kundendienst aufzunehmen. So können Sie das Unternehmen per Telefon unter der Rufnummer +498007001210 erreichen. Erreichbar ist der Support von Montag bis Freitag, von 9:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Anfrage können Sie alternativ per Mail an die Adresse service@refurbed.de senden. Möchten Sie stets auf dem Laufenden sein und keine Aktionen verpassen, können Sie dem Unternehmen in den sozialen Medien folgen.
Lieferung
Der Versand bei Refurbed erfolgt gratis. Je nach Artikel kann die Versandzeit variieren. Angegeben wird ein Zeitraum von etwa 3 bis 5 Tagen.
Rückgabe
Ein 30-tägiges Rückgaberecht ermöglicht es Ihnen, nicht gewünschte Artikel problemlos zu retournieren. Dabei erfolgt die Rücksendung völlig kostenfrei. Das Retourenlabel erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Teilen Sie Ihre Refurbed Erfahrungen
Gehören Sie zum festen Kundenkreis bei Refurbed? Sind Sie zufrieden mit der Produktqualität der generalüberholten Produkte? Nachhaltigkeit von Elektronik ist Ihnen wichtig, denn elektronische Geräte müssen nicht immer brandneu sein? Die Neuanschaffung steht an und Sie spielen mit dem Gedanken, sich bei Refurbed ein iPhone zu bestellen? Haben Sie Erfahrungen mit dem Kundendienst sammeln können und sind Sie in der Lage uns mitzuteilen, ob es sich um ein seriöses Unternehmen handelt? Teilen Sie Ihre Erfahrung und hinterlassen Sie eine Bewertung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: refurbed.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Kansas City, Vereinigte Staaten
📊 Wie hat Refurbed bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Jakov-Lind-Straße 7
1020 Wien
Österreich
Kategorien Refurbed
Haushaltswaren | Elektronik | Online Einkaufen
Seitenstatistiken
Seite online seit: 30. Juni 2021
Letzte aktualisierung: 13. Januar 2025
Meistbewertete Bewertung
gebrauchte Handys
Letztes Jahr habe ich ein Note 20, ein Apple Iphone 11 und ein IPhone 8 gekauft. Ich kaufte die Note 20 zurück im Juni. Es war in einwandfreiem Zustand, und funktioniert immer n... Lesen Sie weiterVon: Walter