
Lesen Sie Backmarket Erfahrungen, bevor Sie ein Handy dort kaufen
Auch bekannt als Back Market
BackMarket
Alle Erfahrungsberichte (18)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Die Backmarket-Garantie ist Schrott
Ich hatte ein defektes Handy welches noch von der Backmarket-Garantie abgedeckt war. "Wir finden eine Lösung" hieß es immer von Backmarket.
Ich sollte einen Kostenvoranschlag von einem unabhängigen Unternehmen machen. Hab ich gemacht - leider war das Gerät nicht mehr zu reparieren.
Backmarket schrieb das ich das Gerät zuschicken soll und dafür einen Gutschein über den Zeitwert zurück erhalte - zu diesem Zeitpunkt 116 Euro.
Also hab ich das Handy zurückgeschickt und erst mal 14 Tage lang nicht mehr gehört.
Dann kam eine Mail das ich einen Gutschein (der auch nur 30 Tage lang gültig ist) über 93 Euro bekommen soll. Auf Rückfrage sei dies jetzt der aktuelle Preis.
Soweit ist das ja alles ok, aber kann ich was dafür das Backmarket 14 Tage für die Bearbeitung braucht und der Zeitwert des Handys in dieser Zeit scheinbar über 20 % fällt?
Meiner Meinung nach ein schei... System. Dann sollen Sie einem dem Zeitwert zahlen der zur Zeit der Meldung besteht und nicht, weil Backmarket so lange zur Bearbeitung braucht noch weiter fällt.Handy gekauft
Super bin mega begeistert. Sehr schnelle Lieferung alles super, gut und neu verpackt. Das Handy sieht auch aus wie neu.
Alles dabei was man braucht. "ÖFFNER" und Ladekabel
So musst das sein und nachhaltig! Perfekt. Würde immer wieder etwas kaufen. Hätte ich nie gedacht.
Begeisterung ...)Handy
Das Handy ist bis heute nicht angekommen. Kontakt aufzunehmen funktioniert nicht.
Iphone 12Pro 256GB
Habe mir vor einer Woche ein IPhone 12Pro bestellt. Zustand: Hervorragend. ... 693,-€.
Als es ankam Akkukapazität auf 100% - vermutlich ausgetauscht, was mich aber nicht gestört hat. Display: Keinerlei Kratzer - vermutlich ebenfalls ausgetauscht, aber erstmal nicht weiter schlimm.
Alles vorbereitet, eingerichtet - nach 4 Stunden normaler Nutzung Akku nur noch bei 59% , Touch funktioniert nur eingeschränkt bzw. leitet es einen manchmal zu Seiten / Apps, die man nicht ausgewählt hat. Quasi ein verzögertes Reagieren.
Ich habe guten Willen gezeigt, würde es aber nie wieder machen, dafür ist der Ärger zu groß.Backmarket ist eine absolute Enttäuschung!
Ich habe vor zwei Wochen ein iPhone 11 bei Backmarket gekauft und muss sagen, dass meine Erfahrung mit diesem Unternehmen absolut enttäuschend war. Anfangs war ich positiv gestimmt, da die Bewertungen vielversprechend waren. Jedoch wurde ich schnell eines Besseren belehrt.
Bereits im Betriebssystem des iPhones wurde mir eine Fehlermeldung angezeigt, die besagte, dass keine Originalersatzteile verbaut seien. In diesem Fall handelte es sich um die Frontscheibe. Das allein ist schon ein gravierender Mangel, da ich einwandfrei funktionierende Produkte erwarte, wenn ich sie neu kaufe. Doch es sollte noch schlimmer kommen.
Schon am zweiten Tag bemerkte ich einen Riss auf der Rückseite des iPhones. Ich bin fest davon überzeugt, dass dies auf die nicht originale Frontscheibe zurückzuführen ist, die unter Spannung stand und somit den Schaden verursachte. Als ich mich an den Support von Backmarket wandte, erhielt ich eine ernüchternde Rückmeldung. Man behauptete, dass das Gerät heruntergefallen sei und lehnte jegliche Erstattung oder Unterstützung ab. Das ist einfach unfassbar!
Als zahlender Kunde erwarte ich einen angemessenen Service und ein Produkt, das seinen Preis wert ist. Für den stolzen Betrag von 354 Euro habe ich deutlich mehr erwartet. Doch Backmarket hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht enttäuscht. Nie wieder werde ich dort einkaufen! Dieses Unternehmen ist reinste Abzocke, und ich kann nur jedem davon abraten, sich auf dieses Händlernetzwerk zu verlassen.
Selbst für den Ankauf von Geräten bietet Backmarket lediglich einen lächerlichen Betrag, der kaum der Rede wert ist. Dieses Unternehmen hat mich nicht nur finanziell enttäuscht, sondern auch in puncto Vertrauenswürdigkeit komplett enttäuscht. Es ist schlichtweg inakzeptabel.
Fazit: Backmarket hat mich als Kunden verloren und wird definitiv nicht weiterempfohlen.iPhone 13pro
FINGER WEG VON BACK MARKET! BETRUG!
Habe mir vor 2 Monaten ein iPhone 13 Pro bestellt und DHL Express als Versand gewählt, da ich das Gerät am nächsten Tag benötigt hätte. Nach 3 tagen habe ich bei Back Market wo das Gerät sei, woraufhin mir mitgeteilt wurde, dass das Gerät wohl auf dem Transportweg verloren gegangen ist. Nach ewigen hin-und her musste ich dann ein Formular ausfüllen, bei dem ich bestätigte dass ich das Gerät nicht erhalten habe und eine Rückerstattung möchte. Von da an nahm das Drama seinen lauf...
Laut DHL Express wurde das iPhone von der Packstation and den Verkäufer zurückgeschickt. Laut BackMarket ging das Gerät auf dem Rückversand WIEDER VERLOREN, weswegen mir mein Geld nicht zurück geben kann. Habe tausend mal mit dem Kundenservice telefoniert, da meine schriftlichen Anfragen nur noch ignoriert werde. Mir wurde dann mitgeteilt, dass ich intern als "Fraud/ Betrug" eingestuft wurde und deswegen mein Geld nicht zurück bekomme. Um dies zu Wiederlegen sollte ich Anzeige bei der Polizei erstatten, einen Wohnsitznachweis liefern, ein Ausweisdokument schicken und meine Bankverbindung. Habe alles geliefert (sogar die Anzeige bei der Polizei!), aber mein Geld nach wie vor nicht erhalten. Diese Firma ist der grösste Witz und versucht Kunden nur abzuzocken! Habe jetzt noch zusätzlich PayPal eingeschaltet und werde einen Anwalt kontaktieren müssen. Kundenfreundlichkeit und Service sieht anders aus! FINGER WEG!IPhone 6S Plus am 26.09.2021 gekauft.
Anfänglich war alles gut. Nachdem innerhalb des ersten Jahres die Batterie angefangen hat sich aufzublähen und den Bildschirm vom Handy zu lösen hatte ich den Support angeschrieben und das Handy an den Händler verschickt.
Der Händler hat den Fall als nicht durch die Garantie abgedeckt bezeichnet und behauptet, es handle sich um einen Fallschaden, als Ergebnis der Wartung/Inspektion.
Das Handy lag nun seit mehreren Monaten unberührt im Regal und die Batterie hat sich in der Zeit noch weiter aufgebläht, so dass der Bildschirm fast vom Handy gelöst ist.
Der Händler scheint das Handy weder geöffnet und noch untersucht zu haben, denn dann wäre ihm die aufeblähte Batterie aufgefallen.
Wenn er es untersucht hat, wäre es sogar noch schlimmer, denn dann hätte mir der Händler ein durch Batteriedefekt brandgefährdetes Produkt zurückgeschickt und mich meinem Problem alleine überlassen.
Einen Support Seitens Backmarket habe ich nicht wahrgenommen, da der Support hier auf die Aussage des Händlers verwies und nicht auf meine Hinweise zur Batterie einging.
Zusammengefasst also eine extrem negative erste Erfahrung mit Backmarket.Smartphone kauf
Nachdem ich ein Smartphone für über 700€ gekauft habe, wurde mir ein tiefenentladenes Gerät geschickt. Nachdem der Akku 14 Stunden gebraucht hat um sich wieder zu laden, fiel er in kurzer Zeit wieder in den einstelligen Bereich. Dazu hat das Gerät eine Akkuleistug von lediglich 82% angezeigt. Die Richtlinien bei Backmarket besagen jedoch dass Akkus die unter 85% liegen zwingend vor dem Verkauf erneuert werden müssen.
Der Verkäufer verweigert eine Erneuerung des Akkus (vermutlich geht das Gerät eins zu eins wieder in den Verkauf in der Hoffnung dass der nächste Kunde nicht so aufmerksam ist). Viel mehr halten sie einen mit Alibiangeboten hin. Wenn auf diese Angebote eingegangen wird stoppt die Kommunikation schlagartig. Kein neues Gerät, bisher kein Geld zurück, keine Lösung.
FINGER WEG!Nie wieder Back Market
Ich möchte Ihnen meine äußerst negative Erfahrung mit Back Market schildern, die meine Verärgerung über Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftspraktiken deutlich zum Ausdruck bringen soll.
Als jemand, dem Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr am Herzen liegen, war ich zunächst froh, ein passendes Display für mein Mac Book Pro bei Back Market gefunden zu haben. Allerdings begann meine Unzufriedenheit bereits mit einer potentiell betrügerischen E-Mail, in der ich aufgefordert wurde, Zollgebühren per paysafe zu bezahlen, um mein aus dem Ausland bestelltes Paket zu erhalten. Ich wandte mich an Back Market, um Klarheit zu bekommen, ob es sich dabei um einen Betrugsversuch handelte, jedoch erhielt ich keine konkrete Antwort und fühlte mich in diesem Moment sehr unsicher.
Nachdem das Paket schließlich bei mir ankam, stellte ich sofort fest, dass das Display in einem desolaten Zustand war. Es gab eine offensichtliche Beschädigung an der oberen Kante, auf die einfach ein Streifen Panzertape geklebt worden war. Darüber hinaus gab es zahlreiche dunkle Schrammen und Kratzer auf der Rückseite. Ich wandte mich an den Kundensupport von Back Market und sendete Fotos des beschädigten Geräts. Die Antwort, die ich erhielt, war enttäuschend und unbefriedigend: Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich das Gerät im Zustand "gut" bestellt hatte und dass es diesem Zustand entsprach. Wenn das der Fall war, dann möchte ich nicht wissen, wie ein Gerät im Zustand "schlecht" aussehen würde.
Ich fand es äußerst ärgerlich, dass der Support von Back Market langsam und unzureichend auf meine Beschwerde reagierte und oft nicht auf das eigentliche Problem einging. Die Antworten klangen für mich oft wie vorgefertigte, maschinell erstellte Antworten. Das ist nicht der Service, den ich von einem Unternehmen wie Back Market erwarten würde.
Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich das Gerät ohne Angabe von Gründen zurücksenden konnte. Als ich jedoch versuchte, das Retourenlabel zu drucken, erhielt ich nur eine Fehlermeldung. Ich wandte mich erneut an den Kundensupport, um Hilfe bei diesem Problem zu erhalten.
Es ist unverantwortlich und inakzeptabel, dass Back Market Geräte durch ganz Europa schickt, ohne sichergestellt zu haben, dass diese sich in dem Zustand befinden, den sie ihren Kunden versprechen. Wenn von einem Zustand "gut" die Rede ist, gehe ich davon aus, dass das Gerät auch tatsächlich in einem guten Zustand ist, ohne dass ich das Kleingedruckte lesen oder die Definition von Back Market kennen muss. Es sind keine Fotos der Produkte vorhanden, um den tatsächlichen Zustand im Voraus zu prüfen.
Ich bin zutiefst verärgert über meine Erfahrung mit Back Market und werde das Unternehmen nie wieder nutzen oder weiterempfehlen. Ich hoffe, dass Sie meine Beschwerde ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass andere Kunden nicht die gleiche negative Erfahrung machen müssen wie ich.Verkauf
Erfahrung beim Verkauf eines Handys:
1. Gerät im Originalkarton mit Zubehör (Ladegerät, Ohrhörer, ...) verschickt
2. Dann Rückmeldung Bildschirm sei nicht in Ordnung (was vorher nicht war), statt 50€ Gutschrift könnte ich 5€ haben oder Entsorgen oder Zurücksenden
3. Gerät zurück: Ohne Originalkarton und Zubehör, Akku völlig leer, mit anderem Ladegerät aufgeladen, Schwarzer Bildschirm, keine Möglichkeit IMEI zu prüfen, ob überhaupt noch das Gerät ist
4. Antwort auf Nachfrage: Sie wären nur für den Rückversand des Handys verantwortlich
Meine Vermutung: Zubehör und Handy samt IMEI einkassiert, dann ein kaputtes Handy losgeschickt -> so lässt sich Geld auf Kosten der Verkäufer verdienen
Andere haben sich auch angesehen

Kauf Unique
Die Welt entwickelt sich jeden Tag und die Menschen entdecken immer wieder neue und innovative Wege für mehr Lebensqualität. Ein Trend, a...

Eneba
Die Videospielbranche und ihre Rezensionen Die Videospielbranche ist ein schnell wachsender Sektor der Unterhaltungsindustrie, der Millionen von...

Produceshop
Sie würden gerne verschiedene Möbel und Dinge für Ihre eigenen vier Wände kaufen und diese ganz bequem zu Ihnen nach Hause lief...

ShopLC
Sie würden gerne mal wieder richtig online shoppen und suchen derzeit nach einem Ansprechpartner, der Ihnen verschiedene Dinge aus einer Hand ...