EWE46 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 46 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Kundenservice
Ein zentrales Thema bei den Erfahrungsberichten über EWE ist der Kundenservice, über den etwa 40% der Kunden sprechen. Die Erfahrungen variieren stark: Während einige Kunden die freundliche und hilfsbereite Unterstützung loben, „Ich war total happy mit meinem Einkauf! Der Mitarbeiter war mega hilfsbereit“, berichten andere von langen Wartezeiten und fehlender Hilfe: „Ich versuche seit 3 Wochen Strom und Gas in der Grundversorgung anzumelden.“ Ein weiteres häufig erwähntes Problem ist die unzureichende Kommunikation und die fehlende Erreichbarkeit. Einige Kunden berichten sogar davon, dass Anliegen trotz mehrmaliger Kontaktversuche nicht bearbeitet werden.
Vertrags- und Abrechnungsprobleme
Etwa 30% der Bewertungen beziehen sich auf Schwierigkeiten mit Verträgen und Abrechnungen. Viele Kunden berichten von fehlerhaften Abrechnungen, die zu unnötig hohen Kosten führen: „Jetzt soll ich auch noch über 300 Euro für einen Monat Gas zahlen.“ Probleme bei der Vertragsgestaltung, wie ungewollte Vertragsverlängerungen oder stornierte Anschlüsse, sind ebenso häufig: „Nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte, wurde er von EWE 4 Wochen später storniert.“
Produktqualität und Preisgestaltung
Rund 20% der Kunden äußern sich zur Produktqualität und Preisgestaltung. Viele Kunden sind zufrieden mit den angebotenen Produkten und empfinden die Preise als gerechtfertigt: „Die Preise waren auch okay. Die Kleidung war von guter Qualität.“ Allerdings gibt es auch Kritiker, die die Transparenz der Preisgestaltung in Frage stellen und das Gefühl haben, dass gefälschte Bewertungen das Unternehmensimage verbessern sollen.
Praktische Tipps für Verbraucher
- Behalten Sie Ihre Verträge und Abrechnungen im Auge und zögern Sie nicht, mögliche Unstimmigkeiten umgehend bei EWE zu melden.
- Nutzen Sie bei Kommunikationsproblemen die verschiedenen verfügbaren Kanäle, um EWE zu erreichen, und behalten Sie einen genauen Überblick über alle Kontaktversuche.
- Überlegen Sie bei Vertragsabschluss sorgfältig, ob EWE die beste Option für Ihre Bedürfnisse ist, insbesondere im Hinblick auf Kundenservice und problemlose Abwicklung.
Zusammengestellt und redaktionell geprüft vom ErfahrungenScout-Team. Grundlage: öffentliche Kundenbewertungen (letzte 12 Monate); wir geben keine eigene Bewertung ab. Zuletzt aktualisiert: Juli 2025.
Erfahrungen (46)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Schlechter geht sicher nicht
Ich kann nur jedem von der EWE abraten.
Arrogant und inkompetent. Wirklich unglaublich schlecht. In 5 Telefonaten 4 verschiedene Aussagen. Mahnungen folgen wieder auf Gutschriften, durchschnittlich 30 Minuten in der Telefon Warteschleife, die Mitarbeiter sind zwar freundlich, wissen aber leider auch nicht Bescheid. Ich habe soetwas noch nie erlebt. Katastrophe!!Finger weg von EWE
Finger weg von EWE. Nach Ablauf des Vertrages warte ich schon seit 2 Monaten auf die Auszahlung des Neukundenbonus. Mehrmals mit der Hotline telefoniert und E-Mail geschrieben, nicht passiert. Ganz schlechtes Geschäftsgebaren.
Nutzen Sie einfach das Antragsformular für Online-Mahnverfahren und sie bekommen ihr Geld definitiv zurück !!
Glasfaser
Habe seit ca. 7 Wochen einen Glasfaser Anschluss der EWE und nur Probleme. Habe ein 300er Anschluss gekauft kommen aber immer wieder nur 60 an. Habe die Hotline angerufen die sagten mir das ich sehr viele Unterbrechungen habe und große Schwankungen sie wollten es der Service Abteilung übergeben. Dann sollte sich ein Techniker melden. Es rief mich auch nach ca.2 Stunden ein Techniker an sehr unfreundlich ließ mich gar nicht zu Wort kommen sagte nur das alles in Ordnung ist und das der Mitarbeiter gar nicht bei mir auf die Fritz Box zugreifen kann Sagte immer es ist alles in Ordnung. Wenn ich etwas sagen wollte ist er mir immer wieder ins Wort gefallen. Sehr sehr unfreundlicher Techniker leider ist die EWE völlig überfordert mit der Glasfaser man sollte sich einen anderen Anbieter suchen
Strom
Hände weg von diesem Anbieter!!!! Mitarbeiter unfreundlich, Guthaben wird nicht ausgezahlt.
Nutzen Sie einfach wie oben beschrieben das Online-Mahnverfahren, wenn der Gerichtsvollzieher klingelt werden auch die wach!! ;-)
Überraschung ohne Verwendet.zweck keine Kulanz trotz extrem gestiegener Gaspreise
Für solch ein großes Unternehmen eine Schande, ich hatte die Rechnung bezahlt und das Geld ist auch beim Anbieter angekommen jedoch ist mir der blöde Fehler passiert, dass ich den Verwendungszweck vergessen hatte.
Da kennt EWE aber kein Erbarmen, 4 € Mahngebühren bleiben, da ist ja jeder keine Supermarkt kulanter,
Nie wieder EWE,
der erste Eindruck sitzt.Einfach nur mies
Gerne würde ich schreiben, was ich wirklich von diesem Dings mit dem Namen EWE halte. Da würde aber sicherlich irgend ein Winkeladvokat aus diesem Dings sich gesundstoßen.
Kurz beschrieben : Macht Langzeitverträge und kündigt weil die Lockpreise zu günstig waren und man nun unerwünscht ist.
Auf Hinweise auf einen geltenden Vertrag bekommt man keinerlei Antwort. Das Dings kann ja machen was es will, es hat ja genug Lobbyisten in diesem Shithole.
Über EWE
EWE ist Deutschlands Dienstleister für innovative Energie-, Telekommunikations- und Informationstechnologielösungen.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Versorgung mit Strom und Erdgas, Energiemanagement, Internetverbindungen, Wassermanagement, Kommunikationsinfrastruktur, Energiehandel, Abrechnungssysteme in der Netzsteuerung. Als innovativer Dienstleister, der sich auf regionale Bedürfnisse konzentriert, bringt EWE sein Know-how ein, um das Gesicht der innovativen Energieversorgung auf nachhaltige, effiziente und zuverlässige Weise zu gestalten. EWE beschäftigt derzeit rund 8.500 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von über 5,7 Milliarden Euro. Es gilt als eines der größten Versorgungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen gehört der niedersächsischen Gemeinde Oldenburg. Das Unternehmen betreibt über 190.000 Kilometer Energie- und Telekommunikationsnetze, um rund 1,4 Millionen Kunden in Nordwestdeutschland, Brandenburg und Rügen sowie in Teilen Polens und der Türkei mit Strom-, Gas- und Telekommunikationsdiensten zu versorgen.
Über EWE
Die Geschichte von EWE begann 1929, als die Weser-Ems-Stromversorgungs AG (Wesag) durch den Zusammenschluss von PreussenElektra und der Stadt Leer entstand. Ein Jahr später fusionierte Wesag erneut mit der Stromversorgung AG (Oldag) und gründete die Stromversorgung AG Olderburg-Ostfriesland (Strosag). EWE wurde erst 1943 als Strosag AG gegründet und eine Gruppe lokaler Elektrizitätsverbände namens Landeselektrizitätsverband Oldenburg fusionierte.
Seit 1960 liefert EWE Erdgas, das zwei Jahre später auch in die Niederlande importiert wird. EWE betrieb 1975 seinen ersten Erdgasspeicher. 1990 eröffnete der Bau des Erdgasversorgungsnetzes im Osten Brandenburgs den größten Windpark Europas zu dieser Zeit. EWE trat 1996 in den Telekommunikationsmarkt ein, indem es eine Tochtergesellschaft namens EWE TEL gründete. 1998 fusionierte EWE mit einem anderen regionalen Energieversorger, der Überlandwerk Nord-Hannover AG (ÜNH). Im selben Jahr gründete das Unternehmen auch den Ökostromversorger NaturWatt. Seit 1999 ist EWE in Polen in den Erdgasmarkt eingetreten. Das IT-Beratungsunternehmen BTC AG wurde im Jahr 2000 gegründet.
Akquisition und Entwicklung
Das Unternehmen wuchs weiter und erwarb Anteile an mehreren Telekommunikationsanbietern, darunter dem Bremer Telekommunikationsanbieter Nordcom, BREKOM, Teleos, Osnatel, dem Stadtwerk Bremervörde, dem Stadtwerk Frankfurt / Oder, Millenicom sowie dem Stadtwerk Cuxhaven swb AG. Im Jahr 2004 ist EWE der größte Anteilseigner des Leipziger Gastransportunternehmens Verbundnetz Gas AG (VNG). Zwei Jahre später gründete das Unternehmen seinen Netzbetreiber EWE NETZ. 2007 wurde an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg das EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie gegründet und in Deutschland die erste Biogasaufbereitungsanlage von EWE eröffnet. Darüber hinaus startete EWE in Cuxhaven seinen 4-jährigen Smart Grid-Feldtest eTelligence und baute den ersten kommerziellen Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee, Riffgat.
Leistungen
EWE bietet seit vielen Jahren tausenden Menschen innerhalb und außerhalb Deutschlands innovative Energie- und Telekommunikationslösungen an. Durch die sorgfältige Überwachung der Kundenbedürfnisse sowie der Entwicklung und Veränderung des Marktes spielt EWE eine aktive Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Energie- und Telekommunikationsdiensten. Das Unternehmen hat die Vision, Innovationen zum Alltag aller zu machen. EWE ist stets bemüht, im Namen seiner Kunden die Komplexität zu reduzieren, seine Produkte zu bündeln und unkomplizierte Lösungen anzubieten. Der Ausbau seiner Netzwerke und der Einsatz fortschrittlicher Technologien haben es dem Unternehmen ermöglicht, seine intelligente Infrastruktur zu verbessern und die Anforderungen seiner kritischen Kunden zu erfüllen.
Meinungen
Ist EWE die Energiequelle bei Ihnen zu Hause? Verlassen Sie sich auch auf den Telekommunikationsdienst von EWE? Wenn ja, geben Sie bitte eine BEWErtung über dieses Unternehmen ab! Wir sind verzweifelt, Ihre Erfahrung zu lesen!
Energie für Ihr Zuhause
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: ewe.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Oldenburg, DE
📊 Wie hat EWE bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Cloppenburger Str. 310
26133 Oldenburg
Deutschland
Kategorien EWE
Energie | Billige Energie | Grüne Energie
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Meistbewertete Bewertung
Einfach nur mies
Gerne würde ich schreiben, was ich wirklich von diesem Dings mit dem Namen EWE halte. Da würde aber sicherlich irgend ein Winkeladvokat aus diesem Dings sich gesundstoßen. Kurz... Lesen Sie weiterVon: Ottonormal