PremiumSIM10 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 10 echten Bewertungen, die seit 2020 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (10)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Dauernd neue SIM, immer noch kein richtiges Internet
seit der Umstellung auf „5G“ bei meinem Anbieter hatte ich plötzlich kein mobiles Internet mehr. Telefonieren ging, das war das Merkwürdige, aber Daten: nada. Ich nutze mein Handy täglich, also fiel das sofort auf. Vorher lief alles sauber mit 4G, also dachte ich erst an ein temporäres Netzproblem. Dann kamen die Telefonate mit dem Support.
Deutliches erstes Bild: die erste Stunde mit dem Support ist noch freundlich, aber man merkt schnell, die haben keine einzige Linie. Der eine sagt APN umstellen, der andere sagt wieder was anderes, einer redet von Vodafone-Einträgen, obwohl mein Vertrag bei 1&1 läuft. Ich probiere alles, was sie mir sagen, sogar die Einstellungen, die offenbar mal richtig und mal falsch sind. Nach ein paar Tagen schickt man mir eine neue SIM. Ergebnis: wieder kein mobiles Internet, nur Netz zum Telefonieren.
Was mich echt überrascht hat (positiv, wenn auch ironisch): mein zweites, fremdes SIM in demselben Dual-SIM-Gerät funzt problemlos mit 5G — also liegt es nicht am Handy. Ich war damit sogar in München, 5G vorhanden. Das hat mir kurz Hoffnung gegeben, weil man damit bewiesen hat, dass das Gerät 5G kann. Aber die SIM von PremiumSIM findet einfach keine mobilen Daten, das Symbol fehlt, nichts. Sehr merkwürdig ist auch, dass das Einwählen der SIM ungewöhnlich lange dauert, oft 2–3 Minuten, während die andere SIM in Sekunden verbunden ist. Das deutet doch klar auf ein Providerproblem hin.
Zwischendurch habe ich mehrere SIM-Karten bekommen (mittlerweile schon mehrere, Nummern kann ich kaum noch zählen), und Post- und E-Mail-Kommunikation war auch chaotisch: mal heißt es, die Karte ist aktiviert, mal ist sie noch im Aktivierungsprozess online. Drei Anrufe an einem Tag können drei verschiedene Aussagen bringen. Einmal sagte eine Mitarbeiterin, es sei ein Fehler aufgetreten und man könne nichts machen, ein anderes Mal behauptete ein Kollege, er könne die Karte sofort aktivieren. Auf die Nachfrage, warum die Kollegin das vormittags nicht konnte, gab es keine Antwort. Das Vertrauen schwindet.
Die Portierung meiner Rufnummer war ein weiteres Kapitel. Die Abgabe an den neuen Anbieter wurde zweimal abgelehnt, weil PremiumSIM behauptete, ich sei „unbekannt“. Das hat mich echt wütend gemacht, und erst nachdem ich mit rechtlichen Schritten und Schadensersatz gedroht habe, ging es plötzlich weiter. Überraschenderweise funktionierte es dann doch — das war das unerwartet Positive in der ganzen Sache, aber es hätte nicht so laufen dürfen. Die Portierung ist jetzt für Anfang Juli terminiert und die Kündigung wird einige Tage davor wirksam, ich hoffe das klappt jetzt ohne weitere Tricks.
Was Lieferung und Abrechnung angeht: man hat mir postalisch angekündigt, für eine frühzeitige Portierung etwas zu berechnen, obwohl das laut Gesetz nicht zulässig wäre. Später kam die Erklärung, dass sich das wohl auf eine Nachsorge-Belieferung bezieht, aber das hat mich nicht wirklich beruhigt. Außerdem wurde ein Online-Fall zu meiner Schadensersatzforderung kommentarlos geschlossen, das war entmutigend.
Kurz gesagt: Wenn ihr Wert darauf legt, dass mobile Daten wirklich zuverlässig funktionieren und ihr klare Aussagen vom Kundenservice erwartet, würde ich vor diesem Anbieter warnen. Telefonieren ging immerhin, und die Tatsache, dass mein anderes SIM 5G empfangen hat, hat mir gezeigt, dass das Problem bei der SIM/des Providers liegt und nicht beim Handy. Ich habe inzwischen gekündigt und meine Nummer portieren lassen, weil ich dem Ganzen nicht mehr trauen wollte. Schade, denn die Grundidee mit 5G ist ja gut, aber die Umsetzung und der Support sind sehr verbesserungswürdig.PremiumSIM schlechte Erfahrungen
Ich kann leider nur von PremiumSIM abraten. War Kunde seit 4 Jahren, meine Frau bei MedionMobile. Obwohl gleiches o2 und gleiches iPhone hat meine Verbindung zum Internet oft Minuten gedauert, bei meiner Frau nur Sekunden. Am Bodensee war das am gravierendsten. Dann waren meine 2GB im Juni 2023 aufgebraucht und es wurden für €2 200MB dazugebucht. Trotz keiner Aktivität über Nacht kam am nächsten Morgen eine Meldung, dass das Volumen zu 80% aufgebraucht wäre und wieder für €2 200MB zugebucht würden. Dann habe ich die Automatik für Nachladen abgeschaltet. Ich bekam die Nachricht, dass ich bis Monatsende mit geringer Geschwindigkeit versorgt würde.
Doch ich sah ständig "LTE" im Display aber Emails und Whatsapp funktionierten nicht mehr.
PremiumSIM hat nicht langsamer übertragen sondern die Übertragung mit LTE nur immer unterbrochen um die Geschwindigkeit herunterzusetzen. Das finde ich als Betrug, denn mir wurde falsche Info gegeben und Emails und Whatsapp waren wochenlang nicht mehr erreichbar.
Ich habe gekündigt und PremiumSIM angeboten die Details für meine Kündigung zu erklären aber es gab dafür wohhl kein Interesse.
Der Tarif für Telefonie und Internet in der Schweiz ist auch viel schlechter als bei MedionMobile, daher habe ich nun dahin gewechselt.Premium Sim Drillisch abzocke
Eintritt preiswert, dafür austritt teuer!
Bei der Option Vertrag Monatlich Kündbar wird nie irgendwo hingewiesen das man nach dem gekündigtem Vertrag noch danach, drei Monate lang weiterhin Monatsgebühren zahlen muss. Zum Beispiel, habe am 29.05. Vertrag gekündigt, darf aber weiterhin bis 29.08 monatliche Gebühren zahlen!Schlechtester Anbieter!
Noch nie habe ich so ein unfähiges Unternehmen gesehen.
Nach dem ich meinen Umzug mit neuer Adresse und Bankdaten im Onlinezugang hinterlegt habe und trotzdem versucht wurde vom alten Konto abzubuchen (was natürlich nicht ging) habe ich eine Mahnung bekommen. Nur blöd, dass diese an die alte Adresse ging. Da ich dann per SMS angeschrieben wurde dass die Zahlung offen ist, habe ich alles nochmal Telefonisch ändern lassen. Nächster Monat selbes spiel. Wieder persönlich mit einem Servicemitarbeiter alles durchgegangen. Nächster Monat selbes Spiel... Wir kann so etwas sein. Wie kann man so arbeiten.
Schlechtester Anbieter aller Zeiten!
Leider muss man einen Stern geben...Dreiste Abzocke und aggressive Mitarbeiter
Liebe/r Leser/innen,
vermeiden Sie die Marke Drillisch und in meinem Fall PremiumSim um jeden Preis! Sollten Sie bereits Kunde sein, kündigen Sie niemals telefonisch und seien Sie niemals auf den Kundenservice von Drillisch angewiesen!
Nach erfolgter online Kündigungsvormerkung, war eine telefonische Bestätigung der Vormerkung notwendig, der ich binnen der 14 Tage nachgekommen bin. Bei diesem Telefonat schweifte der Bearbeiter auf weitere Verträge der Familie aus, die zunächst auch sinnvoll erschienen.
Kurze Zeit später erhielt ich von meinem Nachanbieter den Hinweis, dass meine Rufnummer noch nicht zur Mitnahme von PremiumSim bereit steht, da dort keine Kündigung vorliegen würde.
Also wieder Hotline anrufen. Der erste Mitarbeiter klärte mich dann auf, dass mein erstes Telefonat von knapp 11 Minuten zwar protokolliert, allerdings bei dem anderen Vertrag meiner Familie hinterlegt und meine Kündigung damit nicht bestätigt wurden wäre. Der Mitarbeiter könnte lediglich nachträglich die Kündigung vormerken und ich die damit entstehende Verlängerung der Kündigungszeit zu zahlen hätte. Sollte ich hierzu weiteren Klärungsbedarf haben könnte er mich zum Kundenservice weiterleiten. Die Dame die mir dann weitergeleitet wurde schlug dem Fass den Boden aus! Mit einer arroganten Dreistigkeit wurde mir einfach entgegengeworfen, dass ich ja niemals angerufen hätte und bei weiterem Klärungsbedarf erst einmal beweisen sollte, dass ich angerufen hätte. An dieser Stelle beendete ich unvermittelt das Telefonat.
Nach einer weiteren Kontaktaufnahme zu Drillisch gab es weder eine Einsicht noch eine Rüge der Mitarbeiter, sodass ich die Kosten durch die Unfähigkeit der Mitarbeiter von Drillisch zu zahlen hatte.
Ich kann daher nur jedem raten sich von diesem Anbieter zu trennen oder bereits im Vorfeld fern zu halten und bei allen Kontaktwegen absolute rechtliche Absicherung vorzunehmen.Keine Empfehlung
Kein Interesse an der Bindung langjähriger Kunden
An sich war ich zufrieden mit Premiumsim, allerdings scheinen langjährige Kunden nicht wichtig für sie zu sein. Ich soll 5€ mehr zahlen und 5GB weniger Datenvolumen zur Verfügung haben? Das ist doch kein Service, den man seinen langjährigen Kunden bietet! Absolute Frechheit. Der Support war schnell erreichbar, aber Kulanz oder Verständnis ist ein Fremdwort für sie.Tarif mit Handy überteuert
Absolut nicht empfehlenswert! Angebot und Kundenservice nicht konkurrenzfähig. Ich bin/war Bestandskunde bei Premium Sim seit über 5 Jahren. Kündigung folgt in Januar. Ich habe bei Kundenservice nach ein Angebot für Tarifwächsel mit Handy angefragt. Das Angebot war für mich als Bestandskunde monatlich mit 5€ höher als für Neukunden. Für mich war das eine Einladung zu kündigen. Als ich darauf hingewiesen habe, wurde ich auf ein persönliches Gespräch für ein personalisiertes Angebot eingeladen. Die Dame am Telefon, war aber der Meinung, dass sie auch nur die Preise anbieten kann, die ich auf der Webseite sehe. Fragliche Customer Branding Strategie. Dennoch, selbst für Neukunden sind die Preise mir Samsung Geräte überteuert! Auch wenn Drillisch das gleiche Angebot unter X Namen unterbreitet (PremiumSim, Sim.de,WinSim,smartmobile,simplytel, yourfone - nach meine Recherchen alles das gleiche) macht es das für den Endverbraucher nur schwerer aber nicht unmöglich durchzublicken. Es sind online noch zeitgemäße Angebote zu finden die nicht zu Drillisch gehören. Auch die 4€ pro Monat für zusätzliche eSim haben in der Zeit von LTE Smartwatches viele Anbieter bereits reduziert, PremiumSim aber nicht.
Abzocke!
Wenn man sich im Nicht-EU Ausland befindet, greift eine dreiste Abzocke. In dem Tarif zahlt man dann pro KB. Ich bin am Flughafen gelandet, habe die SMS mit der Tarifinfo erhalten und direkt die mobilen Netze ausgeschaltet. Natürlich liefen aber bereits Dienste im Hintergrund, was mich 46€ gekostet hat. Dann ist noch der Witz daran, dass bei 60€ Schluss ist und die mobilen Daten ausgeschaltet werden. Diese Grenze ist nach 3 Minuten surfen bereits erreicht. Ich weiß nicht, wie das überhaupt legal sein kann
Kundenverarschung
Vertrag mit LTE, 7 GB. Seit 6 Wochen nur 3G, Begründung "Bauarbeiten" stimmt nachweislich nicht. Telefonate, mails etc. helfen nicht.
Ausland gesperrt für sieben Wochen
Habe mir eine neue Premium SIM Karte zugelegt, hat auch anfangs alles gut funktioniert, nur als ich drei Wochen nach Beginn ins EU Ausland gereist bin, hatte ich kein Netz. Anruf bei der Hotline hat ergeben, dass alle Neuverträge für die ersten sieben Wochen im Ausland gesperrt sind. Da ist mir doch der Unterkiefer runtergefallen. Ist wahrscheinlich irgendwo im klein gedruckten versteckt
Über PremiumSIM
PremiumSIM ist eine deutsche Mobilfunkmarke von Drillisch Online GmbH, einem Unternehmen der 1&1 AG. Die Marke bietet SIM-only-Tarife im Netz von Telefónica Deutschland (o2) mit 4G/LTE-Daten sowie Sprach- und SMS-Leistungen für Privatkunden. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Datenvolumina und Allnet-Leistungen, mit wählbaren Vertragslaufzeiten einschließlich monatlich kündbarer Optionen. Der Vertrieb erfolgt überwiegend online. PremiumSIM ist Teil des Markenportfolios von Drillisch Online mit mehreren Discount-Mobilfunkmarken.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.premiumsim.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Frankfurt am Main, DE
📊 Wie hat PremiumSIM bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien PremiumSIM
Telekom | Pauschalverträge | Telefon
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: November 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.
