AXA3 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 3 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Kundenbewertungen über AXA thematisieren häufig zwei Aspekte: Bearbeitungszeiten und Kundenservice.
Viele Kunden berichten von langen Wartezeiten bei Erstattungen, oft mehrere Wochen bis Monate. Ein Kunde beklagt: „Kostenerstattungen dauern bei der AXA immer länger, Bearbeitungszeiten von mehreren Monaten sind inzwischen keine Seltenheit.“ Zudem wird die Erreichbarkeit des Kundenservices oft kritisiert. Ein anderer Kunde beschreibt: „Das Einzige, was die AXA Krankenversicherung kann, ist jedes Jahr die Beiträge zu erhöhen.“
Während einige positive Feedback zur Benutzerfreundlichkeit der Online-Plattform geben, überwiegen negative Erfahrungen bei speziellen Anliegen und der Kommunikation mit der Versicherung.
Diese Einschätzung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenmeinungen verschiedener Portale und wurde durch die Redaktion von Erfahrungenscout geprüft. Erfahrungenscout gibt keine eigene Bewertung ab.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (3)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..AXA - private Krankenversicherung
Kann mich der allgemeinen Kritik nur anschließen. Extrem lange Bearbeitungszeiten, nicht nachvollziehbare Beschlüsse (einmal wird gezahlt, ein anderes Mal nicht...) Bei Nachfragen wird sich tot gestellt, oder wie eine Platte mit Sprung das Ablehnungsschreiben noch einmal in anderer Form dargelegt. Ich finde es unwürdig, wie die AXA mit ihren Kunden umgeht und kann von der AXA in jeder Hinsicht nur ablehnen. Sie kann m.E. höchstens als abschreckendes Beispiel dienen und: die ganzen negativen Kritiken kratzt dieses Unternehmen ganz offensichtlich nicht die Bohne. Traurig!
Krankenzusatzversicherung
Eine kurze Geschichte über den Umgang mit Kunden, Inkompetenz und Ignoranz
Ein Ehepaar sind langjährige Kunden der AXA - und zwar im Rahmen einer Krankenzusatzversicherung für beide Ehepartner.
Der Ehemann verstirbt im Herbst 2020.
Im Juni 2022 erhält die Witwe ein Schreiben der AXA. Man hat nun nach 20 Monaten festgestellt, damals eine Doppelzahlung (mittlerer dreistelliger EUR Betrag) zu einer eingereichten Krankenhaus/Artzrechnung getätigt zu haben und bittet die Witwe um Rückzahlung des Betrages.
Nachdem bereits 20 Monate seit der Überzahlung (und dem Tod des Ehemanns) verstrichen sind, gestaltet sich das Nachvollziehen des Vorgangs für die Witwe sehr schwierig bis unmöglich. Da nach Begleichung der Beerdigungskosten das Kontoguthaben erschöpft und das Konto aufgelöst wurde, fragt die Witwe unter Berufung auf die Einrede der Entreicherung daraufhin im Juli 2022 bei der AXA auf schriftlichem und elektronischem Weg an, ob dort auf die Geltendmachung der Rückerstattung der Überzahlung verzichtet werden kann.
Auf dieses Anfrage erhält die Witwe nun KEINERLEI WIE AUCH IMMER GEARTETE REAKTION AXA, keine Zustimmung, keine Ablehnung, weder fernmündlich, elektronisch oder postalisch.
Stattdessen trudelt im Februar 2023 - also nochmals schlappe 6 Monate später - ein Schreiben der von der AXA beauftragten Rechtsanwaltskanzlei bei der Witwe ein. In diesem Schreiben wird eine letztmalige Zahlungsfrist von 6 Tagen (!) ab Erhalt des Schreibens gesetzt, bevor "gerichtliche Hilfe" zur Durchsetzung der Forderung in Anspruch genommen wird. Zusätzlich zum offenen Betrag werden Rechtsanwaltskosten, Gebühren und Zinsen eingefordert, die sich allein auf 30% bezogen auf den damals angeblich überzahlten Betrag belaufen. Anscheinend gilt die allseits wohlbekannte "Schadenminderungspflicht" nur für Versicherungsnehmer nicht für Versicherungsgeber selbst, was soll man dazu sagen? Wäre es nicht einfacher und günstiger gewesen, einfach das Schreiben der Witwe zu beantworten?
Die Witwe wendet sich postwendend an die Rechtsanwälte mit der Schilderung der Entstehungsgeschichte. Von dort kommt nach einer Woche eine knappe schriftliche Rückmeldung, dass die Einrede der Entreicherung nicht greifen würde und die Zahlung innerhalb von 7 Tagen vorzunehmen zu sei, ansonsten würde "gerichtliche Hilfe zur Durchsetzung der Forderung in Anspruch genommen werden. Auf die versäumte Beantwortung des Schreibens der Witwe aus 2022 durch die AXA gehen die Rechtsanwälte geflissentlich mit keinem Wort ein.
Daraufhin bittet die Witwe wiederum in postalisch sowie elektronisch übermittelten Schreiben an Anwälte und AXA
a) um eine Stellungnahme der Versicherung im Bezug auf die den Verzug begründenden Bearbeitungsfehler und -verzögerungen sowie
b) um Teilzahlungsvereinbarung
Zwar meldet sich die AXA Versicherung erstaunlicherweise bei der Witwe, allerdings nur mit dem Hinweis, dass die Korrespondenz direkt mit der Rechtsanwaltskanzlei vorzunehmen ist und eine Beantwortung des Schreibens und eine Stellungnahme durch die AXA nicht erfolgen wird. Die Kommunikation an die Anwälte war natürlich paralell bereits erfolgt (was sich aus der Korrespondenz und dem Schreiben an die Rechtsanwälte, das als Kopie beilag, leicht hätte entnehmen lassen - aber vermutlich hat man bei der AXA diese Schreiben genausowenig gelesen wir das Schreibem vom Juli 2022).
Die Rechtsanwaltskanzlei ist mittlerweile von der Witwe mehrfach elektronisch an die Beantwortung des aktuellen Schreibens erinnert worden. Bislang - wer hat es bereits vermutet? - leider ohne Erfolg.
Der Ablauf der Frist steht bevor.
...facepalm ...servicewueste ...failZufriedenheit durch benutzerfreundliche Online-Plattform und kompetenten Kundenservice
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei der Firma AXA und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Service und den Angeboten, die sie mir bieten. Besonders positiv hervorzuheben ist die benutzerfreundliche Online-Plattform, über die ich alle meine Versicherungen verwalten kann. Auch die Möglichkeit, Schäden online zu melden und den Status meiner Fälle jederzeit einsehen zu können, finde ich sehr praktisch.
Der Kundenservice ist ebenfalls sehr hilfsbereit und kompetent. Ich hatte bisher nur selten Anlässe, den Service in Anspruch zu nehmen, aber jedes Mal wurde mein Anliegen schnell und zufriedenstellend gelöst.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit AXA und würde die Firma jederzeit weiterempfehlen.
Über AXA
AXA ist ein international tätiger Anbieter von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen mit Hauptsitz in Frankreich. Das Unternehmen wurde 1817 gegründet und gehört zu den größten Versicherungsgruppen weltweit. AXA bietet eine breite Palette von Versicherungen, darunter Lebens-, Gesundheits-, Auto- und Hausratversicherungen, sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. AXA ist in über 60 Ländern aktiv. Die Kunden können den Service über verschiedene Kanäle wie E-Mail und Telefon erreichen.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: axa-assistance.pl
SSL: Domainvalidierung (DV)
📊 Wie hat AXA bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien AXA
Versicherung | Autoversicherung | Krankenversicherung | Hausversicherung | Reiseversicherung
Seitenstatistiken
Letzte aktualisierung: Juli 2025