Irish Ferries5 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 5 echten Bewertungen, die seit 2023 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (5)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Umbuchungschaos
gut, erledigt. Dann eine andere Mitarbeiterin: geht nicht, Economy-Ticket. Sie ignorierte die Umbuchung durch Irish Ferries und das bestätigte Schreiben. Also neu gebucht. Doppelte Kosten. Ärgerlich. Die Mitarbeiterin argumentierte stur mit Tarifregeln. Ich hatte Mails, Screenshots, alles dokumentiert. Half erst mal nichts. Solche Situationen kenne ich sonst nur von weniger seriösen Anbietern. Ich kündigte rechtliche Schritte an. Nicht schön, aber nötig. Ein Detail fällt mir besonders auf: die schriftliche Bestätigung. Ohne die hätte ich kaum Druck machen können. Das hat geholfen. Nach Einschalten der deutschen Generalagentur in Bremen und etwas Klagedruck kam die Erstattung dann doch. War ein Krampf. Erfahrungsgemäß hatte ich mit P&O nie solche Probleme. Fazit: Behördlicher Druck lohnt. Ich bin erleichtert, aber vorsichtig geworden.
Überraschend durchwachsen
nur zwei geöffnete Schalter für Autos, lange Schlange, und das Signal meiner Reihe wird einfach auf Rot gesetzt. Nervös war ich, klar. Hupen hilft nur bedingt. Ein Mitarbeiter taucht spät auf, motzt kurz und spielt mit seinem Schlüsselbund, als wär er DJ. Erst nach längerem Hupen hilft er dann doch. Kein Supervisor in Sicht. Das war ärgerlich. Auf der Fähre selbst merkt man, dass sie älter ist. Toiletten nicht sauber, ein paar Türen klemmen, Wasserhähne spinnen. Trotzdem: wir haben es rauf und rüber geschafft, die Stimmung an Bord entspannte sich, die Kabine war okay und das Personal beim Auslaufen wurde freundlicher. Also, meine Zweifel sind nicht ganz weg — manche Dinge nerven wirklich — maar am Ende hat’s funktioniert. Nicht begeistert, aber: es war kein kompletter Reinfall.
Hunde, Koffer und ein bisschen Nervenkitzel
mal sehen, wie glatt das läuft. Kurz vorher hatte ich noch viertausend Erfahrungsberichte gelesen. Viel negatives Zeug. Trotzdem der Preis hat gereizt. Also gebucht. Wir sind entspannt in den Urlaub gefahren. Zwei Stunden vor Abfahrt am Check-in, ganz wie empfohlen. Das Personal war freundlich. Die Fähre war sauber und praktisch eingerichtet. Ein Detail fand ich aber echt erwähnenswert: das Online-Formular für die Hunde. In der App konnte man ganz normal den "Pet Den" angeben, auf der Website aber nur Auto oder Kennel — sehr verwirrend. Vielleicht waren wir zu doof. Vielleicht ein Bug. Am Ende kein Drama: die Hunde durften an Deck, und alles war gut. Das hat mich beruhigt. An Bord merkte man, dass es kein Luxusliner ist, aber es hat alles, was man braucht. Wir haben auf der Rückfahrt fast alleine gesessen. Das war angenehm. Sogar früher ablegen als geplant — das geht doch. Für den Alltag bedeutet das für uns: kurze Anfahrt, keine Hektik, die Hunde sind dabei und wir können improvisieren. Ich war zwischendurch erleichtert und auch ein bisschen stolz, dass alles so unkompliziert klappte. Kleine Pannen gab es, aber nichts, was den Urlaub ruiniert hätte. Wer preisbewusst reist und Hunde hat, sollte das in Betracht ziehen. Ich würde wieder buchen.
Fahrten liefen, aber nicht glatt
Die Überfahrt hat funktioniert, wir sind heil angekommen, trotzdem war das Ganze eher chaotisch organisiert. Ich würde wieder mitfahren, aber nur mit Vorbehalt und mit guten Nerven. Jetzt zur Erklärung.
Bei der Hinfahrt bekamen wir eine Meldung, die Fähre lege 20 Minuten früher ab als im Fahrplan. Okay, also knapp früher los – dachte ich. Das Schiff war bei der angesagten „Frühabfahrt“ aber noch gar nicht im Hafen und fuhr schließlich sogar mehr als eine Stunde später ab. Solche widersprüchlichen Infos ziehen unnötig Spannung auf.
Zurückfahrt: Ich auf dem Motorrad wurde ohne Probleme abgefertigt, meine Frau mit dem Auto dagegen bekam am Schalter die Auskunft, die Passage sei nicht bezahlt. Sie hatte den Beleg ausgedruckt dabei, hat ihn vorgezeigt – trotzdem wollte der junge Mann erst nicht glauben, dass es bezahlt war. Ich bin dann aus der Warteschlange zurückgelaufen, habe den Beleg auf dem Handy gezeigt, was sie ihr schon ausgedruckt hatte, und nach gefühlt 15 Minuten gab’s dann endlich grünes Licht. Zeitverlust, Nervenverlust.
Auffällig war auch das Beladen: Es wirkte ziemlich willkürlich, Motorräder gehören sonst zu den ersten Fahrzeugen an Bord, diesmal nicht. Keine Unterweisung, keine Hilfe beim Sichern der Maschinen – das wäre nett gewesen, besonders für Leute, die nicht ständig diese Strecke fahren. Kleiner Nebensatz: Ein Einheimischer erzählte mir noch mehrere ähnliche Geschichten, das scheint kein Einzelfall zu sein.
Positiv: Das Personal an Bord war freundlich, die Überfahrt bei ruhiger See entspannt, und wir sind beide Male sicher angekommen. Also am Ende zufrieden, aber skeptisch geblieben. Mein Tipp an andere Reisende: unbedingt alle Belege mehrfach dabei haben (ausgedruckt + digital), frühzeitig am Terminal sein und gelassen bleiben. Und mein Wunsch an die Reederei: bessere Schulung am Check-in und klarere Kommunikationsprozesse.Eine positive Reiseerfahrung.
Ich bin schon oft mit Irish Ferries gereist und ich muss sagen, dass ich bisher immer sehr zufrieden war. Das Buchungsprozess war jedes Mal einfach und unkompliziert. Die Schiffe sind sauber und gut gepflegt und das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit.
Auch die Auswahl an Unterhaltung an Bord ist gut und es gibt ausreichend Platz, um sich während der Überfahrt zu entspannen. Ein besonderes Highlight ist die Bar an Bord, die eine gute Auswahl an Getränken und Snacks anbietet.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Irish Ferries und ich würde das Unternehmen jederzeit weiterempfehlen.
Über Irish Ferries
Irish Ferries ist eine Fährreederei mit Sitz in Dublin und Teil der börsennotierten Irish Continental Group (ICG). Das Unternehmen betreibt Passagier-, Fahrzeug- und Frachtverbindungen zwischen Irland, Großbritannien und Frankreich, darunter u. a. die Kurzstrecke Dover–Calais. Die Flotte umfasst konventionelle RoPax-Fähren sowie eine Hochgeschwindigkeitsfähre. Adressiert werden Privat- und Geschäftsreisende sowie Spediteure, die Fahrzeuge, Güter oder Fußpassagiere über die Irische See und den Ärmelkanal befördern.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.irishferries.com
SSL: Erweiterte Validierung (EV)
📊 Wie hat Irish Ferries bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Irish Ferries
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Eine positive Reiseerfahrung.
Ich bin schon oft mit Irish Ferries gereist und ich muss sagen, dass ich bisher immer sehr zufrieden war. Das Buchungsprozess war jedes Mal einfach und unkompliziert. Die Schiff... Lesen Sie weiterVon: Annabelle Sihler