bunq1 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 1 echten Bewertungen, die seit 2025 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (1)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Kühlschrank-Check und Konto-Ordnung
das ist doch kein Zustand, weder im Kühlschrank noch im Konto. Ich bin auf die Bank durch Finanzfluss aufmerksam geworden (ja, diese Videos machen was mit einem), und dachte erst: 10 Euro Kontoführungsgebühr? Nee, danke. Klingt komisch, aber inzwischen zahle ich die knapp 10 Euro und hab am Monatsende deutlich mehr Geld übrig. Warum? Weil ich mir einfach Unterkonten angelegt habe — nicht mal poetisch, eher praktisch: rund 20 Unterkonten, für Essen, Baumarkt, Steuern, Kleinkram, sogar zwei Spar-Ecken für „falls das Auto schluckt“. Jeden Monat lege ich feste Beträge rüber, so wie ein Mini-Budget-Ritual am 1. den Monats. Das fühlt sich gut an. Kein nerviges Rätselraten mehr, wo das Geld hin ist. Lebensmittelkäufe sind nicht mehr dieses „ach, nur schnell noch“ und dann panik wenn die Rechnung kommt.
Die Sparkonten füllen sich langsam (und ja, es gibt so eine Baum-Pflanz-Aktion bei Ausgaben — nett), und ich hab dieses Jahr ungefähr 20 Euro Zinsen gesehen — lächerlich, aber besser als nix. Früher hatte ich mein Konto ständig, äh, naja, fast immer im Minus; mal 50, mal 1.500 Euro. Jetzt bin ich am Monatsende mindestens 500 Euro im Plus, und das beruhigt echt. Mental weniger Stress, weil Geld da ist, wo es hingehört. Wenn doch mal eine Rechnung überrascht, frag ich Freunde (ja, das ist peinlich, aber funktioniert) und zahle ohne Zinsen zurück — hundertmal besser als Dispokredit. Ich hab sogar bei ING und C24 sofort den Dispo abgestellt, reine Beruhigungsmaßnahme. Bedienung und App sind angenehm genug, nichts Hochglanz-Startup-Überdrehtes, eher funktional. Insgesamt fühlt sich das Konto an wie ein kleines, gut sortiertes Regal im Vergleich zu meinem alten Chaos-Kühlschrank. Würde ich weiterempfehlen? Ja, wenn man bereit ist, ein bisschen Struktur reinzubringen.
Über bunq
bunq ist eine niederländische Direktbank (Neobank) mit Bankenlizenz der Niederlande, betrieben von bunq B.V. Sie bietet über eine mobile App Girokonten für Privatpersonen und Unternehmen, inklusive mehreren IBAN-Unterkonten, Karten auf Mastercard-Basis sowie Zahlungs- und Sparfunktionen. Die Zielgruppen sind Privatkundinnen und -kunden, Selbstständige und kleine Unternehmen in mehreren EWR-Ländern. Einlagen sind im Rahmen der niederländischen Einlagensicherung bis 100.000 € abgesichert. bunq wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.bunq.com
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Seattle, US
📊 Wie hat bunq bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien bunq
Vermögen | Sparen | Auslandsüberweisungen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.