Alle Erfahrungsberichte von Markus Beer
Review Über: Sofatutor
Abofalle und unmöglicher Kundenservice
Auch wir haben das Probeabo abgeschlossen in der Hoffnung die Zeit der Schulschließung zu überbrücken. Unsere Schulen haben aber sehr schnell reagiert und wir waren schnell mit Aufgaben versorgt. Deshalb habe ich den Account nicht genutzt. Den Kündigungstermin habe ich direkt bei Abschluss zwei Tage vor Ablauf in den Kalender gesetzt, damit ich das nicht vergesse. Zwei Tage vor Ablauf bin ich dann in meinen Account und habe den Button betätigt. Damit war das Thema für mich abgeschlossen. Habe mich etwas gewundert, dass ich keine Kündigungsbestätigung erhalten habe, aber ich dachte, dass das bei einem kostenlosen Probeabo vielleicht nicht notwendig ist. Am 16.04.2020 bekam ich eine Benachrichtigung von Paypal, dass mein Konto mit 215,73 von Sofatutor belastet wurde ????. Sofort habe ich Sofatutor angeschrieben und den Sachverhalt geschildert und festgestellt, dass es sicherlich einen technischen Fehler gegeben hat. Die Antwort kam sehr zeitverzögert mit dem Hinweis, ich hätte den Vorgang abgebrochen. Habe noch mal meinen Browserverlauf per Mail geschickt und gesagt, dass ich mir nicht erklären kann warum ich die Kündigung abgebrochen haben sollte, denn das war nicht der Fall. Warum sollte ich einen nicht genutzten Service weiter nutzen? Nach langem Mail hinundher und völliger Uneinsichtigkeit seitens Sofatutor habe ich dem Vertrag Widerrufen bevor die 14 tägige Frist auch noch verstreicht. Daraufhin wurde unter Berufung der AGB mitgeteilt, dass die Frist abgelaufen wäre. Was meiner Meinung nach nur stimmen würde, wenn denn das Probeabo bereits der Vertragsbeginn sei. Und das geht so nicht aus den AGB hervor. Auch das habe ich geschrieben. Wieder lange auf Antwort warten, die dann wieder mit dem gleichen Inhalt kam, dass ich ja die Kündigung abgebrochen hätte und ich könnte ja den Zugang auch weitergegeben. Was übrigens laut AGB gar nicht zulässig ist. Naja, da machen sie wohl mal eine Ausnahme. Nach 9 E-Mails meinerseits und der jetzigen Bitte den ganzen Sachverhalt noch mal postalisch einzureichen, reicht es mir. Ich bin kein Freund von rechtlichen Androhung oder Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken, aber das geht echt zu weit. Ich habe den Service nicht genutzt, habe das Probeabo gekündigt, womit ich mehr als deutlich gemacht habe, dass ich keine Verwendung für den Service habe und habe sofort nach Abbuchung reagiert. Selbst wenn ich aus technischem Unvermögen (arbeite als Projektmanagerin im IT-Bereich) heraus die Kündigung tatsächlich nicht vollzogen habe, sollte man doch Kulanz in der jetzigen Zeit erwarten können. Der Kundenservice ist zwar auch nur ausführendes Organ, aber soviel Initiative kann man auch an dieser Stelle erwarten und wenn die Kompetenz nicht ausreicht sollte man einfach einen entsprechenden Entscheidungsträger hinzuziehen. Ich bin stinksauer.
Hallo Katrin, wir bedauern sehr, dass Sie mit sofatutor unzufrieden sind.
Wir möchten Ihren Fall gerne proaktiv lösen, können Ihrem Erfahrungenscout.de-Nutzernamen keinen sofatutor-Zugang zuordnen. Bitte setzen Sie sich daher mit unserem Kundenservice unter support@sofatutor.com in Verbindung und geben Sie dabei Ihren Erfahrungenscout.de-Nutzernamen an.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Um möglichen Fragen von Ihnen oder anderen Kunden zu begegnen, fassen wir hier noch einmal die wichtigsten Informationen zusammen:
Die kostenlose Testphase kann bis zum letzten Moment im sofatutor Kundenkonto online gekündigt werden. Dieser Prozess ist mehrschrittig, weshalb der Text “Zur Kündigung” auf der Schaltfläche steht. Der Prozess muss mehrschrittig sein, weil wir bspw. Kunden darüber informieren wollen, dass mit der online Kündigung, der Zugang sofort erlischt. Innerhalb von drei Mausklicks ist die kostenlose Testphase gekündigt und es geht eine Bestätigung per Mail zu und im Kundenkonto ist ein entsprechender Hinweis prominent sichtbar. Das gleiche gilt für die Kündigung per Fax, Brief und E-Mail. Wie bei vielen anderen Dienstleistungen mit Laufzeitverträgen auch, wird eine Kündigung erst mit der Kündigungsbestätigung wirksam.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamHallo Katrin,
um eine gemeinsame Lösung finden zu können, bitten wir Sie nochmals, sich mit unserem Kundenservice per E-Mail (support@sofatutor.com) in Kontakt zu setzen.
Bitte geben Sie dabei den ErfahrungenScout-Nutzernamen an, sodass wir Sie zuordnen können.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Insgesamt eine große Hilfe!
Positiv:
- Umfassendes Angebot mit Videos und Arbeitsblättern in allen für uns relevanten Fächern
- Sehr freundliche persönliche Einführung, bei der sich Zeit genommen wurde
- 30 Tage kostenfrei testen (die Kündigung ist einfach, sollte man aber nicht vergessen, wenn man nur die 30 Tage will)
Negativ:
- Manchmal sind die Videos etwas zu schnell, dann muss man sie noch mal schauen
- die VertragslaufzeitViele fallen ungewollt ins 24 Monate Abo und bekommen plötzlich 430,-€ abgebucht! Vorsicht Abofalle!!
Bei Problemen mit ungewollten Abos: Facebook Seite sofatutor Abo Falle oder auch reclabox
Liebe Monika Lange,
vielen Dank für die sehr nette Bewertung! Wir freuen uns, dass Ihnen die Einführung gefallen hat.
Sollten Sie noch Anregungen oder Feedback haben, freuen wir uns immer über eine Nachricht unter support@sofatutor.com.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Spaß mit sofatutor.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Insgesamt eine große Hilfe!
Positiv:
- Umfassendes Angebot mit Videos und Arbeitsblättern in allen für uns relevanten Fächern
- Sehr freundliche persönliche Einführung, bei der sich Zeit genommen wurde
- 30 Tage kostenfrei testen (die Kündigung ist einfach, sollte man aber nicht vergessen, wenn man nur die 30 Tage will)
Negativ:
- Manchmal sind die Videos etwas zu schnell, dann muss man sie noch mal schauen
- die VertragslaufzeitViele fallen ungewollt ins 24 Monate Abo und bekommen plötzlich 430,-€ abgebucht! Vorsicht Abofalle!!
Bei Problemen mit ungewollten Abos: Facebook Seite sofatutor Abo Falle oder auch reclabox
Liebe Monika Lange,
vielen Dank für die sehr nette Bewertung! Wir freuen uns, dass Ihnen die Einführung gefallen hat.
Sollten Sie noch Anregungen oder Feedback haben, freuen wir uns immer über eine Nachricht unter support@sofatutor.com.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Spaß mit sofatutor.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Abofalle
Vorsicht Abofalle und reine Abzocke
Lasst die Finger davon weg. Ich kann von Sofatutor nur abraten, nicht zur empfehlen eher langweiliger Videos.
Für meine Kinder war das nichts.
Und man wird an einem 24 monatigen Vertrag gebunden ohne Kulanz da wieder raus zu kommen
Ich bin sehr enttäuscht von Sofatutor und hätte das nicht von ihnen gedacht.
Das man so veräppelt wird und angeblich kam ein Reminder, habe nichts erhalten nur eine Rechnung für ein 24 monatigen Abo in Höhe von 239,40 EuroDas ist eine ganz große Abzocke!!! Mir ist es genauso ergangen. Nur die Rechnungsmail kam im Posteingang an, alle anderen Mails im Spam. Die Menschen werden in dieser unsicheren Zeit ausgenutzt. Ich werde weiterhin versuchen mein Geld zurück zu erhalten.
Der Verbraucherservice Bayern will sich mit der Firma beschäftigen. Wer nachweisen kann, das Probeabo fristgerecht gekündigt zu haben und trotzdem belangt wird, ist gefragt, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen. Alle anderen, die aufgrund der versteckten Vertragsbedingungen in die Falle getappt sind, sollten eine Mail an neufahrn@verbraucherservice-bayern.de schicken.
Kann mir bitte Jemand erklären ob und in welcher Weise sich der Verbraucherschutz mit diesem Thema beschäftigt? Bestehen hier Aussichten auf Erfolg und damit ein außerordentliches Kündigungsrecht. Vielen Dank.
Update!!!
Mein Widerruf würde akzeptiertUpdate: mein Widerruf wurde auch akzeptiert. Wir hatten uns in einer facebook Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen, die sind alle jetzt raus! Ich denke, es lohnt sich, da ggf. jetzt noch einmal eine neue Anfrage zu versuchen, wenn ihr immer noch drinhängt.
Wie heisst die Gruppe bitte @Florian Conrad?
@Laura und @Florian: Wie habt ihr den Widerruf formuliert? Und in welchem Zeitraum nach dem Vertragsabschluss? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Ich habe eine 430€ Rechnung am Hals und bin mega sauer. Kann mir das gerade gar nicht leisten. Bitte schickt mir ein Nachricht an madinskyATposteoPUNKTde (bitte AT und PUNKT durch entsprechende Zeichen ersetzen). Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Mir ist es genau gleich ergangen. 4 Stunden nach Fristende wollte ich stornieren, aber Pech gehabt-€430 wurden einfach abgebucht!!! Das ist eine wirklich unverschämte Vorgehensweise! !!!!!!Habe eine Facebookgruppe erstellt: Sofatutor Abo Falle
Ich habe heute auch die unglaubliche Rechnung erhalten und bin fast vom Glauben abgefallen! Ich werde die Lastschrift definitiv zurückgehen lassen. Ich bin von vorne bis hinten veräppelt worden! Man denkt, man zahlt monatlich einen Beitrag und bekommt vernünftige Lerninhalte und dann sowas! Ich bin stinksauer! Ich habe direkt meine Bankverbindung per Email widerrufen, direkt gekündigt und denen eine Email geschrieben, dass ich keineswegs gewillt bin, den Gesamtbetrag auf einmal zu zahlen, ansonsten werde ich rechtlich vorgehen. Das ist arglistige Täuschung und das werde ich mir nicht gefallen lassen. Ich hoffe, die rudern zurück, wäre Schade um meine Nerven. Aber definitiv nie wieder Sofatutor!!!
Hallo Latifa Bohraz,
wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden sind. Es freut uns sehr, dass wir mit Ihnen und ebenfalls mit den Mitkommentator/-innen gemeinsam eine Lösung finden konnten.
Für Sie und auch anderen Kund/-innen möchten wir noch einmal die wichtigsten Informationen darlegen:
Mit einem Zugang bei sofatutor können über 10.000 Videos, 40.000 Übungen und 35.000 Arbeitsblätter für alle Jahrgänge, Schultypen und Fächer genutzt werden. Im Hausaufgaben-Chat unterstützen Lehrkräfte individuell bei der Suche nach passenden Inhalten und geben Hinweise für das selbstständige Lernen. Wir produzieren kontinuierlich neue Videos und verbessern stetig unsere Online-Lernplattform.
Jedem Lernvideo liegt ein fachlich-didaktisches Konzept und ein Drehbuch zugrunde. Beides entsteht in Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Lehrer/-innen und unseren Fach-Expert/-innen. Auch unsere Übungen und Arbeitsblätter werden von Bildungsexpert/-innen erstellt.
Im Buchungsprozess kann jede/-r Kund/-in zwischen unterschiedlichen Laufzeiten und Zahlungsweise (monatlich oder einmalig) wählen. Welche Kombination für Sie die richtige ist, entscheiden selbstverständlich Sie.
Damit sich jede/-r selbst von sofatutor überzeugen kann, bieten wir eine 30-tägige kostenlose Testphase an. Drei Tage vor Ablauf der Testphase erhalten alle unsere Kunden eine automatisch generierte Erinnerungsmail an Ihre hinterlegte Rechnungs-E-Mail-Adresse. Leider landet diese bei manchen Kund/-innen im Spamordner.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Abzocke wenn nicht sogar noch schlimmer
Test Abo wird einfach 24 Monate ohne Info verlängert.
Kundendienst sagt in der Willkommensmail steht alles, diese wurde aber vom Spam Ordner geschluckt, da sie von einer anderen Emailadresse verfasst wurde. Wenn es zu spät ist kann man widerrufen.
Unfassbar!Hallo Herr Paul,
sind Sie interessiert, an einer Sammelklage mitzuwirken? Markus Beer, Mail: atelier_beer@ web.deHatte sich Bock die zu verklagen. Eine Schweineverein.
Hallo Christoph Paul,
wir bedauern sehr, dass Sie mit sofatutor unzufrieden sind. Wie uns unser Kundenservice mitteilte, wurde bereits eine gemeinsame Lösung mit Ihnen gefunden. Das freut uns sehr.
Beim Abschluss des Abonnements versendet sofatutor direkt eine Vertragsbestätigung per E-Mail an die Rechnungs-E-Mail-Adresse. Im Anschluss hat jede/-r Kund/-in die Möglichkeit, 30 Tage kostenlos die Plattform zu nutzen und auszuprobieren.
Schon im Bestellvorgang wird an vielen Stellen darauf hingewiesen, dass der Test in ein kostenpflichtiges Abo übergeht. Der Erwerb von sofatutor wird bestätigt durch den Button „Jetzt kaufen“.
sofatutor-Kund/-innen werden innerhalb des Bestellvorgangs an mehreren Stellen darauf hingewiesen, dass die 30-tägige kostenlose Testphase in ein Abo übergeht. Nachdem Sie diese eingegangen sind, werden Sie in einer Bestellbestätigung auf die Abo-Konditionen, die nach den 30 Tagen gelten, hingewiesen. Darüber hinaus erhalten Kund/-innen zusätzlich eine Kündigungserinnerung drei Tage vor Ablauf der Testphase an ihre Rechnungs-E-Mail-Adresse. Leider landet diese bei manchen Kund/-innen im Spamordner.
Bei sofatutor werden diese Maßnahmen getroffen, um möglichst viel Transparenz zu schaffen. Wir arbeiten darüber hinaus stetig daran, Missverständnisse, die zur falschen sofatutor-Nutzung geführt haben, aus dem Weg zu räumen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Abzocke
Gekündigt und wegen technischer Probleme wohl nicht geklappt. 5 Tage später habe ich geschrieben, weil ich für 24monate zahlen soll obwohl mein Sohn nur noch 3 Monate zur Schule geht und wir das gar nicht nutzen. Ich habe angeboten die Differenztage zu begleichen, aber die lassen sich auf nichts ein! Ist ja auch klar, wollen ja an unwissenden Bürgern reich werden. Nur komisch, dass es so viele negative Bewertungen gibt! Reine Abzocke mit Null Service! Und die 24 Monate gebundenheit sind eine Frechheit,wo gibt's denn sowas?! Ich nehme mir einen Anwalt.
Hallo, habe das gleiche Problem. Mich würde interessieren was der Anwalt dazu gesagt hat ?
Hallo Katharina, hallo Sandra, lasst uns gemeinsam versuchen, diesen Abzockern auf dem Wege einer Sammelklage das Handwerk zu legen. Bitte um Kontaktaufnahme: Markus Beer, Mail: atelier_beer@ web.de
Hallo Katharina Stolze,
wir bedauern sehr, dass Sie mit sofatutor unzufrieden sind. Wie uns unser Kundenservice mitteilte, wurde bereits eine gemeinsame Lösung mit Ihnen gefunden. Das freut uns sehr.
Gerne fassen wir noch einmal die wichtigsten Informationen zusammen:
Um ein Lernabo bei sofatutor abzuschließen, durchläuft jede/-r Kund/-in unseren Buchungsprozess. In diesem wird selbstständig das gewünschte Paket (Basis oder Premium), die Laufzeit, die Zahlungsweise (monatlich oder einmalig) sowie die Zahlungsart ausgewählt. Bei Bedarf kann die Laufzeit, die Art des Abos und die Zahlweise iInnerhalb der 30-tägigen Testphase umgestellt werden. Wird die 30-tägige Testphase nicht rechtzeitig gekündigt, beginnt das ausgewählte kostenpflichtige Abo.
Die Testphase kann bis zum letzten Moment im sofatutor-Kundenkonto online gekündigt werden. Dieser Prozess ist mehrschrittig, weshalb „Zur Kündigung“ auf der Schaltfläche steht. Der Prozess muss mehrschrittig sein, damit wir Kund/-innen darüber informieren können, dass mit der Online-Kündigung der Zugang sofort erlischt. Innerhalb von drei Mausklicks ist die kostenlose Testphase gekündigt und es geht eine Bestätigung per Mail raus. Zudem ist ein entsprechender Hinweis prominent im Kundenkonto sichtbar. Das Gleiche gilt für die Kündigung per Fax, Brief und E-Mail. Die Kündigung wird erst mit der Kündigungsbestätigung wirksam.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und Ihrem Sohn viel Erfolg beim Lernen mit sofatutor.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Schamlose Irreführung
Ich kann nur wiederholen, was vor mir schon gesagt wurde.
Bei der Anmeldung steht es nirgendwo, dass man sich auf einem 24-Monats-Abo einlässt nach der Testphase und die Gebühren für das gesamte 2 Jahre auf einmal abgebucht werden.
Bei der Eröffnungsseite zum Kostenlose Probe steht nur: "ab 17,95€ pro Monat" und "Kostenlos 30 Tage Testen", nächstes Bildschirm: wieder nichts über Einmalzahlung für 2 Jahre. Letztes Bildschirm: Zahlungsdaten angeben und unten steht ganz groß 17,95 € im Monat, darunter, ganz klein: "Als Vorauszahlung von 430,92 € für 24 Monate."
Nach der Anmeldung bekommt man ein Bestätigungs-E-Mail, wo wieder nichts steht im Text über die 430 € Einmalzahlung, was nach 30 Tage fällig wird. Diese Information ist in einem Anhang versteckt. Nach Abbuchung der 430 €, keine Möglichkeit mehr die Zahlung zurück zu bekommen.
Es ist ganz genau auf eine Täuschung ausgerichtet. Rechtlich kann man ihnen nichts vorwerfen. Anscheinend haben sie es nötig, Kunden auf dieser Art zu fangen.Hallo Enzien, bitte melde Dich bei mir, ich suche Mitstreiter für eine Sammelklage. Markus Beer, Mail: atelier_beer@web.de
Ich wäre bei einer Sammelklage auf alle Fälle dabei.
Uns ist auch dasselbe passiert..
Hallo Enzien70,
wir bedauern sehr, dass Sie mit sofatutor unzufrieden sind. wir bedauern sehr, dass Sie mit sofatutor unzufrieden sind.
Für Sie und auch anderen Kund/-innen möchten wir noch einmal die wichtigsten Informationen darlegen:
Uns ist wichtig, dass sofatutor nicht irrtümlich gebucht wird, deswegen sind wir in unserer Kommunikation offen und transparent
Beim Abschluss des Abonnements versendet sofatutor direkt eine Vertragsbestätigung per E-Mail an die Rechnungs-E-Mail-Adresse. Im Anschluss hat jede/-r Kund/-in die Möglichkeit, 30 Tage kostenlos die Plattform zu nutzen und auszuprobieren.
Schon im Bestellvorgang wird an vielen Stellen darauf hingewiesen, dass der Test in ein kostenpflichtiges Abo übergeht. Der Erwerb von sofatutor wird bestätigt durch den Button „Jetzt kaufen“.
sofatutor-Kund/-innen werden innerhalb des Bestellvorgangs an über acht Stellen darauf hingewiesen, dass die 30-tägige kostenlose Testphase in ein Abo übergeht. Nachdem Sie diese eingegangen sind, werden Sie in einer Bestellbestätigung auf die Abo-Konditionen, die nach den 30 Tagen gelten, hingewiesen. Darüber hinaus erhalten Kund/-innen zusätzlich eine Kündigungserinnerung drei Tage vor Ablauf der Testphase an ihre Rechnungs-E-Mail-Adresse.
Bei sofatutor werden diese Maßnahmen getroffen, um möglichst viel Transparenz zu schaffen. Wir arbeiten darüber hinaus stetig daran, Missverständnisse, die zur falschen sofatutor-Nutzung geführt haben, aus dem Weg zu räumen.
Sollten Sie Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über eine Nachricht an support@sofatutor.com
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Abzocke!
Wie kann es sein, dass man zu einem 24-Monatsabo für 430€ gezwungen wird? Nur weil man eine 30-Tagefrist versäumt hat? Natürlich war ich da selbst die Dumme. Aber deshalb 24-Monate dafür bluten? Auf dieser Seite werden Schüler und Eltern schamlos ausgebeutet! In Zeiten einer solchen Krise den Kindern 430€ aus der Tasche zu ziehen finde ich eine unfassbare Frechheit. Gegen diese Seite muss vorgegangen werden! Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein paar finden, die mit mir gegen dieses Unternehmen vorgehen möchten. Bitte melden!
Bitte um Kontaktaufnahme, bin bei Sammelklage dabei. Markus
Bitte um Kontaktaufnahme wegen Sammelklage, Markus, Mail: atelier_beer@web.de
Was für eine sammelklage?? Meine Kündigung ist raus, aber angeblich nie angekommen. Ich habe um einigung gebeten, selbst dazu sind die nicht bereit
Wie funktioniert eine Sammelklage?
Hallo. Selber Leid. Ist bereits etwas passiert zwecks Sammelklage?
Versuche zu einer Einigung zu kommen, da die Kündigung pünktlich raus ist.
Falls nicht würden wir auch Klage einreichen !!!Ist mir auch passiert. Bitte um Kulanz läuft noch, da die ja nicht leicht zu erreichen sind. Einstweilen: postet doch eure Erfahrungen in den facebookseiten von sofatutor (es gibt drei). Mögliche Interessenten sollten aufgeklärt werden. Außerdem überdenkt sofatutor ggf. sein Geschäftsgebaren unter dem Druck der Öffentlichkeit!
Mir geht es genauso. 430 Euro weg !!!!
Mir wurde auch 249€ abgezogen, trotz Kündigung ????wo soll ich mich anmelden für Sammelklage ?? Danke für Ihre Antwort Lg
Hallo Isabelle,
wir bedauern sehr, dass Sie eine andere Erfahrung gemacht haben als tausende zufriedener Kund/-innen in den letzten Monaten.
Gerne fassen wir hier noch einmal die wichtigsten Informationen zu unserer Testphase, zu unseren Abos und zur Kündigung zusammen:
Damit sich jede/-r selbst von sofatutor überzeugen kann, bieten wir eine 30-tägige kostenlose Testphase an, die jederzeit online im Kundenkonto, per Mail, Brief oder Fax gekündigt werden kann.
Im Buchungsprozess kann jede/-r Kund/-in zwischen unterschiedlichen Laufzeiten und Zahlungsweise (monatlich oder einmalig) wählen. Welche Kombination für Sie die richtige ist, entscheiden selbstverständlich Sie.
Wird die Testphase nicht gekündigt, beginnt das bei der Anmeldung ausgewählte kostenpflichtige Abo. Über dieses Vorgehen informieren wir unsere Nutzer/-innen bereits bei der Anmeldung und in der Bestellbestätigung. Drei Tage vor Ablauf der Testphase erhalten zusätzlich alle Mitglieder eine Erinnerungsmail an die hinterlegte Rechnungs-E-Mail-Adresse.
Bei sofatutor werden Maßnahmen getroffen, um möglichst viel Transparenz zu schaffen. Wir arbeiten darüber hinaus stetig daran, Missverständnisse, die zur falschen sofatutor-Nutzung geführt haben, aus dem Weg zu räumen.
Sollten Sie Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über eine Nachricht an support@sofatutor.com
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-TeamReview Über: Sofatutor
Sofatutor zockt ab
Bin durch Probeabophase in die Falle getappt und muss jetzt 24 Monate zahlen. Rücktritt vom Vertrag aus Kulanzgründen wurde abgelehnt.Ich warne vor sofatutor.
Review Über: Sofatutor
Achtung teure Abo-Falle!!
Sofatutor überführt einen kostenlosen Testmonat automatisch in einen sehr teuren 2-Jahres Premium-Vertrag und bucht den Betrag sofort nach Ablauf des Testmonats vollständig ab. Ein Widerruf oder Rücktritt aus Kulanz wird pauschal abgelehnt.
Ein zur aktuellen Krise passendes Angebot gibt es nicht. Das ist in Zeiten der Corona-Krise wenig kooperativ, hier wird der Markt gerade genutzt und abgeschöpft!Bin ebenfalls in die Abofalle getappt, Rücktritt aus Kulanzgründen wurde abgelehnt. Ich warne ebenfalls vor sofatutor.
Hallo Seemann,
wir bedauern sehr, dass Sie mit sofatutor unzufrieden sind. Wie uns unser Kundenservice mitteilte, wurde bereits eine gemeinsame Lösung mit Ihnen gefunden. Das freut uns sehr.
Gerne fassen wir hier noch einmal die wichtigsten Informationen zu unserer Testphase, zu unseren Abos und zur Kündigung zusammen:
Damit sich jede/-r selbst von sofatutor überzeugen kann, bieten wir eine 30-tägige kostenlose Testphase an, die jederzeit online im Kundenkonto, per Mail, Brief oder Fax gekündigt werden kann.
Im Buchungsprozess kann jede/-r Kund/-in zwischen unterschiedlichen Laufzeiten und Zahlungsweise (monatlich oder einmalig) wählen. Welche Kombination für Sie die richtige ist, entscheiden selbstverständlich Sie.
Wird die Testphase nicht gekündigt, beginnt das bei der Anmeldung ausgewählte kostenpflichtige Abo. Über dieses Vorgehen informieren wir unsere Nutzer/-innen bereits bei der Anmeldung und in der Bestellbestätigung. Drei Tage vor Ablauf der Testphase erhalten zusätzlich alle Mitglieder eine Erinnerungsmail an die hinterlegte Rechnungs-E-Mail-Adresse.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße
Ihr sofatutor-Team
Hallo Katrin, sind Sie inzwischen raus? Falls nicht, schreiben Sie auch auf reclabox und werden Sie Mitglied bei sofatutor Abofalle auf Facebook!
Schöne Grüße Markus