Inhofer4 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 4 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Die Kunderfahrungen mit Inhofer sind gemischt und zeigen zwei Hauptthemen: Qualität der Produkte und Kundenservice.
Viele Kunden loben die Produktqualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei sie die große Auswahl schätzen: „Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.“ Gleichzeitig berichten jedoch einige von mangelhaften Produkten und unzureichender Qualität, insbesondere bei hochwertigen Käufen wie Küchen und Sofas.
Beim Kundenservice äußern viele Unzufriedenheit. So wird berichtet, dass Verkäufer unmotiviert wirken und dass Reklamationen oft unzureichend behandelt werden: „Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, aber Probleme werden abgewiegelt, und man wird ignoriert.“ Dies lässt darauf schließen, dass die Serviceerfahrungen stark variieren.
Zusammengestellt und redaktionell geprüft vom ErfahrungenScout-Team. Grundlage: öffentliche Kundenbewertungen (letzte 12 Monate); wir geben keine eigene Bewertung ab. Zuletzt aktualisiert: September 2025.
Erfahrungen (4)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Mühsame Beratung, seltsame Ausreden
nicht schon wieder. Ich war extra da, weil meine aktuelle Couch — noch keine zwei Jahre alt — mir ständig Rückenschmerzen macht, die Rücken- und Kopfkissen verknautschen und einfach kein Sitzkomfort bieten. Kurz: ich brauchte dringend etwas Bequemeres, wegen Rückenproblemen, und wollte das diesmal richtig anpacken. Der Laden war voll, die Stimmung eher gedämpft, und dann kam der Verkäufer aus der Abteilung „Junges Wohnen“ dazu. Seine Art war so lustlos, dass ich fast wieder gegangen wäre. Ich fragte konkret nach Preisen, verschiedenen Stoffausführungen, und ob man die Couch farblich mit einer Wohnwand abstimmen könne. Statt Hilfe gab’s Augenrollen und irgendwann den Satz: „Dann schauen Sie sich halt um.“ Kein Angebot, keine Proben, nichts. Das merkwürdigste war aber seine Erklärung für die schlechte Qualität meiner alten Couch: die Frauen setzen sich anders hin, deshalb würden die Kissen so doof aussehen. Ich stand da, sprachlos, und dachte nur: echt jetzt? Das war nicht nur unprofessionell, das war auch respektlos. Ich habe jahrelang dort gekauft, das macht einen schon traurig. Positiv war immerhin, dass man in Ruhe Probesitzen konnte, die Modelle selbst sind okay, fühlen sich stabil an. Das möchte ich betonen, weil es nicht alles schlecht war — das Geschäft hat Auswahl und die Ware wirkt größtenteils hochwertig. Aber Beratung ist halt auch Teil des Kaufs, und genau da hat es massiv gehakt. Am Ende bin ich ohne Couch und ohne Wohnwand nach Hause gegangen und habe die Möbel bei einem Mitbewerber gekauft, der mich freundlich beraten hat und wirklich auf die Rückenprobleme einging. Kurz gefrustet, ein bisschen enttäuscht und mit dem Gefühl, dass hier an der Kundenorientierung gearbeitet werden müsste.
Unterm Strich gemischtes Bild
es gab Licht- und Schattenseiten. Der eine große Pluspunkt zuerst — Herr Mayer aus der Abteilung Sitzmöbel war wirklich top: er kam aktiv auf uns zu, nahm sich Zeit, kannte sich aus und hat uns ehrlich geholfen, was bei meiner Rückenproblematik Gold wert war. Ohne seine Beratung hätten wir wahrscheinlich die falschen Stühle genommen. Das war echt vorbildlich und das wollte ich gleich vorneweg sagen, weil das sonst untergeht. Ansonsten war der Ablauf enttäuschend und teilweise frustrierend. Wir waren Ende 2024 mehrfach dort, auf der Suche nach allem Möglichen — Sofa, Esstisch, Gartenmöbel — und jedes Mal war der Eindruck ähnlich: viele Mitarbeitende, aber kaum Motivation. Häufig saßen Teams zusammen, redeten oder waren am Handy; wenn man jemanden ansprach, wirkte die Hilfe oft genervt und halbherzig. Manchmal bekam man eine knappe Antwort, öfter kam man sich vor, als würde man stören. Bei einem bestimmten Esstisch, den wir vorher bei einem Mitbewerber gesehen hatten, erinnerte uns die beworbene Bestpreisgarantie. Das klang gut, also hoben wir das Thema an. Leider war der Verkäufer vor Ort damit nicht vertraut — er sagte zunächst, so eine Aktion gebe es nicht. Erst nachdem wir die Aktion selbst online raussuchten und vorlegten, wurde das Ganze überhaupt erst geprüft. Dann verlangte man plötzlich ein schriftliches Angebot des Konkurrenten, obwohl das nicht klar oder logisch schien; der Onlineshop eines großen Mitbewerbers sollte angeblich nicht ausreichen. Es folgten lange Diskussionen, wechselnde Begründungen und sogar falsch zitierte Regelungen. Erst ein Anruf beim Verkaufsleiter sorgte dafür, dass man uns schließlich kulanterweise entgegenkam und die Bestpreisgarantie anwendete. Das war zwar am Ende in unserem Sinne, aber dieser Weg dahin war mühsam. Kurz vor dem Bezahlen stellte sich dann heraus, dass das extra versprochene 5%-Guthaben nicht erfasst war und die Bestellung fälschlich als Abholung statt Lieferung hinterlegt war. Wieder lange Erläuterungen, wieder ein Anruf beim Verkaufsleiter — und erst dann wurde das korrigiert. Das Ganze wirkte wenig professionell organisiert. Als ich eine schriftliche Bestätigung der Bedingungen wollte, schrieb ich das Kontaktformular an — bis heute keine Antwort, nur die telefonische Bestätigung, dass die Anfrage eingegangen sei. Das hinterlässt einen faden Beigeschmack, weil man als Kunde von verbindlichen Aussagen ausgeht. Wegen solcher Erfahrungen haben wir den Großteil unserer Einkäufe schließlich bei einem anderen Händler erledigt, der deutlich stressfreier war. Kürzlich gaben wir Inhofer aber noch eine Chance wegen Gartenmöbeln. Die Auswahl war solide, allerdings fehlten an vielen Stücken Preisschilder — nur Hüllen, nichts drauf. Als wir eine Verkäuferin nach dem Preis fragten, nannte sie zunächst einen deutlich höheren Preis als online üblich. Wieder spielten wir die Bestpreisgarantie aus, zeigten Vergleichspreise; sie meinte, sie müsse das erst klären, das sei in Ordnung. Später hörten wir dann eine Kollegin zu einem Mitarbeiter sagen: „Ach, die sollen das online bestellen. Darauf habe ich gar keinen Bock!“ — das war dann der Punkt, an dem wir fast gegangen wären. Ein anderer Kollege hat sich noch mal bemüht, er sprach mit dem Verkaufsleiter, kam zurück mit einem Angebot — das lag aber immer noch über dem Preis der Konkurrenz und die Lieferzeit war mit mindestens 14 Tagen absurd lang für Ware, die angeblich auf Lager ist. Das konnte für uns nicht passen. Fazit: Die Beratung durch einzelne Mitarbeitende (Herr Mayer bleibt hier positiv) war gut, das Gesamterlebnis ist aber inkonsistent. Versprechen wie die Bestpreisgarantie werden offenbar nicht einheitlich umgesetzt, interne Abläufe und Kommunikation scheinen verbesserungswürdig. Wir schätzen die Auswahl und würden auch gern lokal kaufen und etwas mehr bezahlen — aber dann bitte bitte zuverlässig, ohne ständige Diskussionen und mit klarer Nachvollziehbarkeit. So wie es war: gut in Teilen, nervig in Teilen, nicht perfekt, aber mit Potenzial — wenn man die internen Prozesse endlich strafft und die Kolleginnen und Kollegen besser informiert.
Enttäuschung pur in der Küche
Unebenheiten überall, die Kanten sahen nicht gut aus, und die Beleuchtung funktioniert nicht richtig. Die Leute, die zum Montieren kamen, hatten mehr als einmal bei uns zu tun, aber am Ende blieb vieles ungeklärt. Das Schlimmste war, dass sie sogar offen zugegeben haben, dass der Hersteller für die Arbeitsplatten Qualitätsprobleme hat. Das hat mich echt schockiert. Anstatt sich zu kümmern, kam dann eine unhöfliche E-Mail, die uns beschuldigte, die Flecken seien ja "alte Verschmutzungen". Wie kann das sein, wenn die Küche erst ein Jahr alt ist und fast 18.800 Euro gekostet hat? Was mich wirklich wütend macht, ist der Umgang mit Kunden. Über Beschwerden wird einfach hinweggegangen, und sobald das Geld überwiesen ist, ist man nur noch eine lästige Nummer. Selbst die Arbeiter, die geschickt wurden, um die Arbeitsplatte zu reinigen, haben versagt. Es ist echt traurig, so behandelt zu werden. Ein Ersatz oder eine Erstattung wurde uns nie angeboten. Ich kann nur sagen: Finger weg! Wenn man auf Qualität und ehrliche Beratung Wert legt, sollte man dieses Möbelhaus meiden.
Qualität, Auswahl und Service auf höchstem Niveau
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Inhofer und bin immer wieder beeindruckt von der Qualität der Produkte und dem Service, den das Unternehmen bietet. Ich habe schon viele Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände bei Inhofer bestellt und war jedes Mal zufrieden mit dem Ergebnis.
Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Produkten, die Inhofer im Online-Shop anbietet. Ich kann mich immer wieder für etwas Neues begeistern und finde immer genau das, wonach ich suche. Auch die Preise sind in Ordnung, ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
Ein weiteres Plus ist die schnelle Lieferung. Ich habe meine Bestellungen immer sehr schnell erhalten und alles war gut verpackt und in einwandfreiem Zustand. Auch die Rücksendungen waren immer unkompliziert und schnell erledigt.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Inhofer und kann das Unternehmen nur weiterempfehlen. Ich werde auf jeden Fall weiterhin bei Inhofer einkaufen.
Über Inhofer
Möbel Inhofer bietet ein breites Sortiment an Einrichtungsgegenständen und Möbeln für Wohn-, Schlaf-, Ess- und Arbeitszimmer sowie Küchen, Bäder und Außenbereiche. Das 1931 gegründete Unternehmen richtet sich hauptsächlich an Privatkunden in Deutschland, insbesondere in der Region um Ulm, und ist von Großstädten wie Stuttgart und München gut erreichbar. Inhofer legt großen Wert auf Kundenservice und bietet Unterstützung per Telefon, E-Mail sowie persönliche Beratung im Einrichtungshaus an. Kunden können aus verschiedenen Stilen und Designs wählen, um ihr Zuhause individuell zu gestalten. Neben Möbeln bietet Inhofer auch Wohnaccessoires, Teppiche und Leuchten an. Das Unternehmen ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bekannt für seine hochwertige Auswahl.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.inhofer.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
📊 Wie hat Inhofer bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Inhofer
Online Einkaufen | Haushaltswaren | Büro, Hobby & Party Zubehör | Mode
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: September 2025
Meistbewertete Bewertung
Qualität, Auswahl und Service
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Inhofer und bin immer wieder beeindruckt von der Qualität der Produkte und dem Service, den das Unternehmen bietet. Ich habe schon viele Möb... Lesen Sie weiterVon: Lindsay Heinig