IKEA2 erfahrungen

0% Nochmal einkaufen

Diese Bewertung basiert auf 2 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.

⚠️ Schlechter Kundenservice und abnehmende Produktqualität bemängelt

Vorgestellte Bewertungen

Negative Bewertung

  2025-09-05
Wartetag-Drama mit Happy End..

Hoffentlich klappt das mit der Lieferung. Hatte sogar vorausbezahlt per PayPal, also ein bisschen Vertrauen investiert. Erste Zusage war ein Tag Ende März, also hab ich mir frei... Lesen Sie weiterVon: F. Kaiser

Meistbewertete Bewertung

  2025-09-04
Halbe Küche, volle Geduld

die Arbeitsplatte passt nicht. Mitten in der Küche, alles halb aufgebaut, und plötzlich steht man da und weiß nicht weiter. Das war so ein Punkt, wo man eigentlich nur denken ka... Lesen Sie weiterVon: Bär

Thematische Analyse der Kundenbewertungen

Die Kundenbewertungen zu IKEA zeigen zwei häufige Themen: Kundenservice und Produktqualität.

Viele Kunden berichten von enttäuschendem Kundenservice, insbesondere bei Garantiefällen und Rücksendungen. Ein Kunde beschreibt: „IKEA weigert sich, Garantiefälle zu akzeptieren und antwortet nicht auf Anfragen.“ Auch die Erreichbarkeit des Supports und die Rückkommunikation werden oft kritisiert; ein anderer Kunde klagt: „Ich warte seit Wochen auf eine Rückmeldung.“

Zusätzlich beklagen viele die abnehmende Produktqualität. Möbelstücke seien von minderwertiger Verarbeitung, was zu Problemen wie Bruch oder Beschädigung führt. Ein Kunde merkt an: „Für die hohen Preise bekommt man mittlerweile bei anderen Herstellern deutlich hochwertigere Möbel.“

Zusammengestellt und redaktionell geprüft vom ErfahrungenScout-Team. Grundlage: öffentliche Kundenbewertungen (letzte 12 Monate); wir geben keine eigene Bewertung ab. Zuletzt aktualisiert: September 2025.



Erfahrungen (2)

  (0)

 (0)

  (2)

  (0)

  (0)

  • Noch keine Rezensionen!


    Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Wartetag-Drama mit Happy End... na ja

    Hoffentlich klappt das mit der Lieferung. Hatte sogar vorausbezahlt per PayPal, also ein bisschen Vertrauen investiert. Erste Zusage war ein Tag Ende März, also hab ich mir frei genommen. Warten. Nichts. Keine Nachricht. Kein Paket. Blieb nur das Telefon in der Hand und ein wachsender Zweifel. Hotline angerufen. Viele Standardantworten, wenig Ahnung. Die Dame am anderen Ende klang wie eine Autoresponse mit Pause. Naja, neuer Termin wurde schriftlich bestätigt für zwei Tage später. Noch ein freier Tag. Wieder gewartet. Mittags nochmal nachgehakt, dann endlich weiterverbunden zur Spedition, dachte ich. Spedition? Die kannten meine Bestellung nicht. Kein Eintrag. Aha.
    Das war der Punkt, wo meine Skepsis nicht kleiner, sondern größer wurde. Trotzdem: irgendwann kam das Zeug dann doch an. Mit Verspätung, aber komplett. Verpackung an einer Ecke leicht eingedrückt, aber unbeschädigt innen. Erste Nutzung war okay. Funktioniert so wie erwartet. Nicht der glorreiche Service, den man sich wünscht, eher der improvisierte Alltag. Ich hab gelernt: bei solchen Bestellungen besser Puffer einplanen. Die Kommunikation war mau, die Website-Chats nie besetzt, telefonischer Support oft nur Durchwählen. Aber Produkt tut seinen Job. Also: die Zweifel vor dem Kauf blieben größtenteils bestehen bis zur Lieferung, jetzt sind sie eher: ok, Kapitel erledigt, aber war nervig. Man kann das kaufen, wenn man Zeit hat und nicht auf schnellen Kundendienst angewiesen ist. Nicht perfekt. Aber am Ende nutzbar.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Halbe Küche, volle Geduld

    die Arbeitsplatte passt nicht. Mitten in der Küche, alles halb aufgebaut, und plötzlich steht man da und weiß nicht weiter. Das war so ein Punkt, wo man eigentlich nur denken kann: na toll, wieder was. Rückblickend war das die erste richtige Zäsur in dieser ganzen Geschichte, und komisch genug, dass ausgerechnet dieser Mangel später der Anlass wurde, dass ich überhaupt mit jemandem bei Ikea richtig reden konnte. Vorher lief vieles schief: Lieferanten, die fordernd auftreten, Pakete, die einfach vor die Tür geworfen werden und beschädigte Teile — das habe ich schon einmal erlebt, beim Bett, und das Ganze kostete Nerven und Zeit. Die Lieferanten hatten damals sogar verlangt, sofort Geld zu sehen, angeblich wegen Nichterreichbarkeit per Telefon. Erst als ich anfing zu filmen, gaben sie die Pakete einfach ab. Beim Auspacken war das Kopfteil meines Bettes kaputt, die Kartons musste ich allein hochschleppen, Ersatz organisieren — kurzum: Stress, und Ikea erstattete nur einen Bruchteil des Schadens. Zurück zur Küche: die Monteure arbeiteten am ersten Termin über fünf Stunden, bauten auf, stellten das Problem mit der Platte fest und gingen weg. Versprechen kamen, dass die Platte neu bestellt wird und man mich anruft. Zwei Wochen Funkstille. Erst als ich persönlich nach Osnabrück fuhr, erfuhr ich, dass dort niemand wusste, dass meine Küche unvollständig ist. Drei Wochen quasi umsonst gewartet. Beim Kundenservice geriet ich an eine Mitarbeiterin, die eher provozierte, was mir die Sache nicht leichter machte. An diesem Punkt war meine Geduld aufgebraucht, und ich forderte einen Vorgesetzten. Hier trat Herr Carsten auf den Plan — und das ist der kleine, positive Dreh in dieser ganzen Misere, an den ich tatsächlich dankbar zurückdenke. Er sprach respektvoll, entschuldigte sich wirklich und gab mir konkrete Informationen: die Platte sei bestellt, Lieferzeit zwei bis drei Wochen. Das klang erstmal wie ein Versprechen, das man erwarten darf, mehr nicht. Trotzdem: das entspannte, sachliche Gespräch mit ihm war eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Kontakt und hat mir gezeigt, dass es zumindest einzelne Mitarbeiter gibt, die das Problem ernst nehmen. Danach kam die Platte, aber wieder begann das Warten auf einen Montagetermin. Als Herr Carsten dann in Urlaub ging, schien die Organisation wieder zu stocken. Telefonwarteschleifen von 40 Minuten, keine konkreten Vereinbarungen — das zog sich. Im Laden selbst gab es Termine, vor Ort dann aber niemanden, der zuständig war. Ich stand da, brachte meine Anliegen vor, bekam eher lästige Kommentare als Lösungen. Ich habe viel bei Ikea gekauft, es ging um einen vierstelligen Betrag für Möbel und fast 6.000 Euro allein für die Küche. Das ärgert natürlich, vor allem, weil ich mir erwarte, dass so ein großer Auftrag sauber abgewickelt wird. Trotzdem: ich bin innerlich froh, dass zumindest ein Mitarbeiter wie Herr Carsten die Situation kurzzeitig deeskalieren konnte; das hat mir gezeigt, dass es möglich wäre, besser mit Kunden umzugehen. Mein Rat an andere: dokumentiert alles, nehmt Videos oder Fotos bei Anlieferung, besteht auf einem Gespräch mit dem Vorgesetzten, wenn nichts läuft, und fahrt notfalls persönlich hin. Geduld hilft, aber sie ist begrenzt — und ich würde mir wünschen, dass Ikea interne Abläufe verbessert, so dass man nicht drei Wochen auf die fehlende Platte warten muss. Abschließend: es ist schade, dass so viel Organisatorisches schiefläuft, aber ein ruhiges, respektvolles Gespräch mit dem richtigen Ansprechpartner kann tatsächlich einiges retten. Ich bin zwar enttäuscht von der Abwicklung, aber auch ein bisschen dankbar, dass es nicht völlig im Chaos versank, weil es zumindest kurzfristig jemanden gab, der die Sache ernst nahm. Ob ich wieder dort so große Einkäufe tätigen würde, weiß ich nicht. Es hängt stark davon ab, ob IKEA die Nachbesserung seiner Serviceabläufe schafft.




Über IKEA

IKEA entwirft und verkauft montagefertige Möbel, Küchengeräte und Wohnaccessoires, die in kompakter "Flat-Pack"-Form geliefert werden. Die Zielgruppe umfasst sowohl private als auch gewerbliche Kunden. IKEA wurde 1943 in Schweden gegründet und ist heute in über 52 Ländern aktiv. Der Hauptsitz befindet sich in den Niederlanden und gehört zu Inter IKEA Systems B.V. Kundendienst wird über verschiedene Kanäle wie E-Mail und Telefon angeboten. Zu den verfügbaren Zahlungsmethoden zählen in der Regel Karten- und Online-Zahlungen. IKEA ist bekannt für seine kosteneffizienten, funktionalen Designlösungen und seine umweltbewussten Produktionsprozesse.

Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.


Bonus!

Die Website scheint sicher

Webseite: ikea.com
SSL: Erweiterte Validierung (EV)
Serverstandort: Frankfurt am Main, DE


🌟 Wie hat IKEA bei dir geglänzt?






📊 Wie hat IKEA bei dir geglänzt?


    Kontaktinformationen

    🌐 ikea.com



    Kategorien IKEA

    Haushaltswaren | Online Einkaufen


    Seitenstatistiken

    Letzte Aktualisierung: September 2025