Ecovacs7 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 7 echten Bewertungen, die seit 2023 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (7)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Der Staubsauger, der plötzlich Urlaub nahm
Austausch — aber nicht gegen den X1 Pro, sondern gegen einen X5 (kein Pro). Keine Videoansicht. Keine Sprachsteuerung. Das war schon ein bisschen ärgerlich, denn das war ja genau der Komfort, den ich mochte. Wochenlang Mails. Mal hieß es Ja, dann Nein, dann wieder warten. Einmal hatten sie sogar bestätigt, dass ein neues Gerät rausgeht, aber dann verlangten sie, erst mein altes zu schicken, bevor ich Ersatz bekomme — also ohne Staubsauger dastehen wollte ich nicht. Ich habe gebettelt, höflich gemacht, erklärt, dass das Haushaltschaos blüht, wenn ich plötzlich kein Gerät habe. Nichts. Jetzt warte ich seit zehn Tagen, angeblich "in Bearbeitung". Rückerstattung? Auch abgelehnt. Kurz: Das Gerät fühlt sich super an, saugt toll, die Navi ist clever — ich bin noch ein wenig begeistert davon — aber der Service hat mir echt den Spaß genommen. Nach so viel Hin und Her überlege ich, beim nächsten Mal eine andere Marke zu nehmen, weil das Vertrauen etwas gelitten hat. Schade, denn technisch ist das Teil prima.
Stimmt was mit Service und Garantie?
gute Verarbeitung, schnelle Lieferung. Vor dem Kauf hatte ich Zweifel — ob das Ding lange hält, ob der Support funktioniert, ob Ersatzteile schnell kommen. Die Zweifel wurden nach sieben Monaten leider nicht kleiner. Plötzlich ging nichts mehr, das Display zeigte einen Fehler zur Stoßleiste und der Roboter blieb stehen. Erstmal ruhig bleiben, Support kontaktieren. Überraschend schnell kam die Rückmeldung: bekanntes Problem, Sensor sei auf Lager und eine Partnerwerkstatt könne das reparieren. Das klang beruhigend. Also hing ich das Retourenlabel dran und schickte das Gerät weg. Und dann fing der Ärger an. Die Werkstatt schickte plötzlich einen Kostenvoranschlag mit Verweis auf angeblichen Flüssigkeitsschaden und lehnte die Reparatur ab. Ich sollte zahlen, wenn ich das Gerät zurückhaben wollte, oder sie entsorgen es gratis. Das war nicht das, was mir der Support vorher gesagt hatte. Antworten kamen spät, oft kaum hilfreich und teilweise unfreundlich. Ich habe jetzt rechtliche Schritte eingeleitet und informiere die Verbraucherzentrale. Was mich am meisten überrascht hat: die Lieferung und die Verpackung waren wirklich gut, und anfänglich wirkte die Hotline kompetent — deshalb enttäuscht mich das Ganze umso mehr. Mein Rat an andere: Behaltet alle Belege, macht viele Fotos vor dem Versand und prüft Garantiebestimmungen genau. Und wer Wert auf verlässlichen Kundendienst legt, sollte vorsichtig sein. Ich hätte mir mehr Transparenz und eine schnellere, freundlichere Lösung gewünscht.
Teppich-Drama
wirklich jetzt? Die Räder schaffen keine kleinen Kanten, er will dann lieber stehenbleiben und nachdenken. Preislich bin ich auch nicht überzeugt, 700 Euro fühlt sich wie ein teurer Fehlkauf an, besonders wenn man bedenkt, dass andere Sachen (die ich früher hatte) robuster waren. Ich lach manchmal drüber, weil was soll man sonst tun, und ein bisschen frustriert bin ich schon — aber hey, fürs schnelle Wischen nach dem Abendessen reicht es manchmal, wenn es gerade nicht rumzickt.
Enttäuschend, aber nicht komplett chaotisch
Verpackung ok, Tracking funktionierte, das hat mich überrascht (bei anderen Firmen ist das oft das Ende der Fahnenstange). Allerdings ist das leider nicht genug. Die KI-Erkennung am Gerät spielt nicht mit: Klamotten vom Wind wurden nicht erkannt, das Ding fuhr einfach drüber und hat alles verstellt. Orientierung fehlt, Station finden? Manchmal ja, oft nein. Für den Preis erwarte ich mehr Zuverlässigkeit. Customer Service wirkt überfordert oder schlicht unterbesetzt, E-Mails bleiben liegen, Fristen werden nicht erwähnt — das nervt. Ich habe das dann an die Verbraucherzentrale weitergeleitet, weil mir die Geduld ausgegangen ist. Trotzdem: froh, dass das Einsenden technisch reibungslos war, sonst hätte ich noch weniger gute Worte. Fazit: technisch unausgereift, Service mangelhaft, aber die Logistik beim Einsenden war wenigstens okay.
Enttäuschung ohne Ende
Updates, Werkseinstellungen – nichts half. Auf meine Hilfegesuche reagierte Ecovacs einfach nicht. Stattdessen bekam ich ständig Werbe-Mails, um das neueste Modell zu kaufen. Nach kurzer Zeit fiel dann auch noch der Akku aus, obwohl er mir einen vollen Ladezustand anzeigte. Plötzlich verlor der Winbot die Saugkraft und fiel zu Boden, was zu einer irreparablen „3035-Fehlermeldung“ führte. Die so genannte „Sicherheitsleine“ ist völlig nutzlos – bei einem Sturz hilft die einfach nicht weiter.
Die Kundenbetreuung war der absolute Horror. Über 6 Monate lang und mehr als 40 E-Mails später bekam ich endlich eine Art von Rückmeldung von Ecovacs. Ihr Unterstützungsprozess war alles andere als hilfreich. Es fühlte sich an wie eine endlose Schleife aus Ausflüchten und dem ständigen Wiederholen von Fragen. Es war echt frustrierend. Als sie schließlich eine Reparatur ausmachten, bekam ich das Gerät nach 3 Wochen in demselben Zustand zurück – das war einfach nicht akzeptabel. Es war klar, dass sie die Verpackung geöffnet hatten, aber der Winbot war nicht einmal aus seiner ursprünglichen Verpackung genommen worden. Trotz allem hat Ecovacs sich geweigert, einen Ersatz zu geben, selbst nach den eigenen Dokumenten, die bestätigten, dass das Gerät defekt war und noch Garantie hatte. Sie haben sich dann auch nicht mehr gemeldet – bevor sie mich komplett ignorierten.
Am Ende war ich also mit einem Gerät, gerade mal 18 Monate alt und weniger als 20 Stunden Nutzung, und kaputt. Nur Frustration war übrig, und ich mache mir ernsthafte Sorgen über die Praktiken von Ecovacs. Ich war ursprünglich als Produkttester engagiert worden, um den Roboter für sie zu testen. Wenn das schon meine Erfahrung war, kann ich mir vorstellen, wie es zahlenden Kunden geht, die vielleicht nicht den Mut haben, alles so detailliert festzuhalten.
Mein Ratschlag? Haltet euch fern von Ecovacs. Wenn ihr einen Fensterreinigungsroboter in Betracht zieht, schaut euch die vielen günstigeren und besser unterstützten Alternativen an, die es auf Amazon oder bei Unternehmen gibt, die sich an ihre gesetzlichen Verpflichtungen halten. Nach dem, was ich erlebt habe, scheint Ergonomics in Wirklichkeit mit fehlerhaften oder gescheiterten Prototypen zu arbeiten, die als neue Geräte zu hohen Preisen verkauft werden, während sie grundlegende Garantieansprüche ignorieren. Das könnte in meinen Augen eine bewusste Verbrauchertäuschung sein – eine Praxis, die definitiv von den Aufsichtsbehörden überprüft werden sollte.Enttäuschender Kundenservice – Keine Reaktion auf mein Anliegen
Ich wollte am 28.03.2025 den ECOVACS WINBOT W2 PRO Omni direkt bei Ecovacs bestellen und hatte dafür zwei gültige Rabattgutscheine, die mir explizit für dieses Modell angeboten wurden – ohne Einschränkungen. Leider funktionierte keiner der Gutscheine im Warenkorb.
Daraufhin habe ich mich per E-Mail an den Kundenservice gewandt, um das Problem zu klären. Bis heute keine Antwort. Keine Reaktion. Nichts. Das empfinde ich als äußerst kundenunfreundlich.
Wenn der Service schon vor dem Kauf so schlecht bzw. gar nicht verfügbar ist, wie soll das dann erst nach dem Kauf sein, wenn man wirklich Hilfe braucht? Sehr schade – so hatte ich mir das nicht vorgestellt.Ecovacs - zufriedener Kunde
Ich bin sehr zufrieden mit Ecovacs. Der Kundenservice war immer hilfsbereit und schnell, und die Produkte, insbesondere der Staubsaugerroboter, haben meine Erwartungen übertroffen. Die Steuerung über die App ist einfach und intuitiv, und die Reinigungsleistung ist beeindruckend. Ich habe auch das Gefühl, dass die Produkte langlebig und zuverlässig sind. Ich kann Ecovacs jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer hochwertigen Reinigungslösung ist.
Über Ecovacs
Ecovacs ist ein Hersteller von Haushaltsrobotern mit Sitz in Suzhou, China. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt insbesondere Staubsaug- und Wischroboter unter der Marke DEEBOT sowie Fensterputzroboter unter der Marke WINBOT. Die Produkte richten sich vor allem an private Haushalte und werden international über Handelspartner und eigene Niederlassungen angeboten. Ecovacs wurde 1998 gegründet und ist seit 2018 an der Börse in Shanghai notiert. Das Angebot umfasst Geräte, Zubehör und App-gestützte Steuerung.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.ecovacs.com
SSL: Organisationsvalidierung (OV)
📊 Wie hat Ecovacs bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Ecovacs
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: November 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Ecovacs - zufriedener Kunde
Ich bin sehr zufrieden mit Ecovacs. Der Kundenservice war immer hilfsbereit und schnell, und die Produkte, insbesondere der Staubsaugerroboter, haben meine Erwartungen übertroff... Lesen Sie weiterVon: Mads Newton