bike-angebot5 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 5 echten Bewertungen, die seit 2025 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (5)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Komisches Kauferlebnis
Geräusche, Bremsen mussten nachgezogen werden. Hier fängt das Problem an. Der Vertrag lief über den Händler, geliefert wurde das Rad aber vom Dritten. Das stand vorher nicht klar, das erfährt man erst später. Als ich den Mangel meldete, kam zwar schnell eine Reaktion — nur hieß es immer wieder: „Wenden Sie sich an den Lieferanten.“ Ab da war ich auf mich allein gestellt. Der Lieferant saß mehrere hundert Kilometer weg, telefonische Erreichbarkeit mau, E‑Mails wurden ignoriert. Bike‑Angebot selbst? Keine nennenswerte Hilfe mehr, trotz Erinnerung. Ich hab am Ende die Werkstatt um die Ecke beauftragt und vorgelegt. Überraschend: Der eigentliche Versender hat später die Kosten übernommen, nachdem ich rechtlichen Druck angedeutet hatte. Das war positiv, unerwartet wenigstens etwas Kulanz. Aber die Abwicklung war mühsam, man muss alles hinterherlaufen, und das ist gerade bei Gewährleistungsfällen echt lästig. Fazit: Das Rad fährt gut, fühlt sich gut an, aber Service‑Prozess und Kommunikation sind verbesserungswürdig. Würde ich nochmal dort bestellen? Eher vorsichtig, und ich würde vorher genau klären, wer der Ansprechpartner ist.
Zögerlich bestellt, positiv überrascht
bei der PayPal-Zahlung gab es erst ein Problem, das mich kurz nervös machte. Ich habe dann angerufen und tatsächlich sofort jemanden an der Leitung gehabt, was ich so nicht erwartet hatte. Als das Rad ankam, war die Hinterbremse nicht richtig. Das hätte mich fast wieder abgeschreckt, aber der Support war ruhig, kompetent und hat sich direkt gekümmert. Nach kurzem Austausch wurde klar: während des Transports war Luft in die Bremsleitung gekommen. Bike-Angebot hat Kontakt zum Händler hergestellt und ein Entlüftungsset organisiert, sodass ich die Bremsen selbst entlüften konnte — oder besser gesagt, sie haben das so geregelt, dass es für mich funktionierte. Inzwischen fahre ich das Rad täglich zur Arbeit und am Wochenende längere Runden. Die Bremsen sind jetzt top, das Fahrgefühl stabil. Ich war anfangs sehr skeptisch, weniger wegen des Preises, mehr wegen der Abwicklung; diese Zweifel sind größtenteils verschwunden. Nicht alles war perfekt, aber der kundenorientierte Support hat den Unterschied gemacht. Insgesamt zufrieden, würde es wieder versuchen. Die Lieferung kam innerhalb der angegebenen Frist, Verpackung war ordentlich, wenn auch leicht beschädigt an einer Ecke. Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich angemessen, nicht günstig, aber gerechtfertigt.
Fast gekauft, zweimal abgesagt — und AGB als Überraschungsei
nach vier Tagen Storno. Mail kam. Gut, schade. Einen Tag später Werbung im Postfach. Schon komisch. Also nochmal Seite aufgerufen — Fahrrad wieder da. Ich frage im Chat nach, eher aus Prinzip, ob das Teil wirklich bestellbar sei. „Klar, schnell bestellen!“ sagt der angebliche Experte. Mach ich. Zwei Tage später wieder Storno. Echt jetzt?
Ich hab dann in die AGB geschaut. Große Augen. Kein Kaufvertrag, sondern ein „verbindliches Gebot“. Heißt: Firma nimmt an oder lehnt ab. Also quasi Lotterie. Super für Kundenfreundlichkeit. Nicht.
Was mich überraschend positiv getroffen hat: Der Chat war schnell und nett. Nicht, dass das viel hilft, aber man wundert sich. Und die Produktfotos waren schön — das musste ich zugeben, beim dritten Blick. Trotzdem: Wer ein Rad fürs tägliche Pendeln braucht, will nicht jeden Tag hoffen. Ich will kein Bittsteller sein. Ich will fahren. Deshalb: Finger weg, wenn ihr nicht auf Überraschungen steht. Vor allem nicht vorab überweisen. Sonst rennt ihr vielleicht dem Geld nach, wie ich dem Fahrrad.Lose Kurbel, faule Ausrede
ok, sparen und gut — bis die Kurbel während der Fahrt einfach abgefallen ist. Ja, wirklich abgefallen. Glück im Unglück: meinem Sohn fehlten nicht die Nerven und er hatte Werkzeug dabei, so dass er das Teil wieder befestigen konnte. Das Ganze passierte einmal, dann noch mal. Das hat mich natürlich misstrauisch gemacht. Ich habe mich an den Shop gewandt und prompt die Standardantwort bekommen: „In der Bedienungsanleitung steht, nach drei Monaten oder 300 km Schrauben prüfen lassen.“ Punkt. Keine Lösung, kein Angebot zur Reparatur, eher ein Schulterzucken. Das finde ich enttäuschend, gerade weil auf der Website groß steht, die Räder kämen vormontiert aus Fachwerkstätten — das hat mich beruhigt, also habe ich nicht gleich nach 300 km zur Inspektion gebracht. Hätte ich das tun sollen? Vielleicht. Aber wenn ein Händler behauptet, das Rad sei einsatzbereit, erwarte ich wenigstens eine andere Reaktion als: Lest die Anleitung. Positiv bleibt: das Rad läuft ansonsten gut, die Fahreigenschaften sind in Ordnung, und der Preis ist wirklich attraktiv — dafür habe ich gekauft. Mein Rat an alle: lasst das Rad nach 100–300 km trotzdem einmal durchchecken, egal was die Beschreibung verspricht. Und macht Fotos, dokumentiert alles, falls was schiefgeht. Ich wäre zufriedener, wenn der Kundenservice mehr Entgegenkommen gezeigt hätte (z. B. eine kostenfreie Überprüfung oder einen Werkstattgutschein). So blieb am Ende das Gefühl: Ersparnis ja, aber man zahlt mit Ärger, wenn was schiefgeht. Fazit aus meiner Sicht: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber Vorsicht bei der Nachbetreuung. Ich hoffe, bike-angebot verbessert die Kommunikation und bietet klare Checkpunkte nach der Übergabe an.
Käufer vorsicht geboten
"Wenden Sie sich an den Lieferanten." Von da an war ich auf mich allein gestellt und das war nicht gerade angenehm. Ich habe dann noch mehrfach nachgefragt, wie es mit meiner Garantiefall aussieht, doch die Antworten blieben aus. Letztendlich musste ich die Reparatur selbst zahlen, obwohl ich dachte, dass das alles unter die Garantie fällt. Glücklicherweise hat der ursprüngliche Anbieter die Kosten danach zurückerstattet, aber bike-Angebot war für mich einfach nicht mehr greifbar. Ich kann nicht anders, ich würde für zukünftige Käufe eher einen lokalen Händler bevorzugen. Es kann funktionieren, aber es gibt eindeutig bessere Alternativen.
Über bike-angebot
bike-angebot ist ein Online-Marktplatz für Fahrräder und E-Bikes. Die Plattform bündelt Angebote zahlreicher stationärer Fachhändler und dient der Suche nach Modellen verschiedener Marken und Kategorien. Zielgruppe sind Privatkundinnen und -kunden, die ein neues Rad online finden und bei einem Händler erwerben möchten. Kennzeichnend ist die Vermittlung an stationäre Fachhändler statt Direktverkauf durch die Plattform. Die Angebote werden von den jeweiligen Händlern eingestellt und aktualisiert.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.bike-angebot.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
📊 Wie hat bike-angebot bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien bike-angebot
Online Einkaufen | Sportshops & Fitnessclubs
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Käufer vorsicht geboten
"Wenden Sie sich an den Lieferanten." Von da an war ich auf mich allein gestellt und das war nicht gerade angenehm. Ich habe dann noch mehrfach nachgefragt, wie es mit... Lesen Sie weiterVon: Merz