BBBank5 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 5 echten Bewertungen, die seit 2025 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (5)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Endlich wieder richtig verstanden
Mensch, das fühlt sich wieder nach Bank an. Ich war vorher bei so einer großen Bank, die nach und nach Personal abgebaut hat und man sich irgendwann nur noch wie eine Nummer fühlte. Vor ein paar Monaten habe ich dann spontan zur BBBank gewechselt — und ja, das war eine gute Entscheidung. Was mir sofort auffiel: die Leute dort sind echt offen, nicht aufgesetzt, sondern aufmerksam und kompetent. Ein Mitarbeiter hat sich richtig Zeit genommen bei einem komplizierten Thema, hat mitgedacht, nachgefragt und nicht gleich abgekanzelt, so wie ich das sonst leider kannte. Das hat mich am meisten beeindruckt, ehrlich. Online ist’s nicht perfekt, das Web-Interface ist eher so „von den Entwicklern für Entwickler“, um es mal sacht zu sagen. Wer sich gut mit Technik auskennt, stört das vielleicht nicht, ich finde es aber verbesserungswürdig. Trotzdem: wenn’s komplizierter wird, ist der persönliche Kontakt bei der BBBank Gold wert — ich fühle mich ernst genommen. Preislich finde ich es in Ordnung, nicht top-werbstudio, aber fairer als bei manch anderem Anbieter, bei dem ich schon war. Bin also skeptisch gestartet und jetzt zufrieden. Einziger Wunsch: die Online-Sachen müssten noch einen Tick nutzerfreundlicher werden. Aber die Menschen am Schalter bitte so lassen, wie sie sind — das macht für mich den Unterschied.
Die Maschine schnauft, dann Stille
die "Servicefiliale" hat nur einen Automaten, der Geld nur ausspuckt, nicht annimmt. Also fährt man weiter, wird weitergeschickt, trifft andere Kunden mit den gleichen Augenrollen. Einmal stand ich 25 Minuten in der Hoffnung, das Einzahlungsgerät tut, was es soll — kaputt. Die Mitarbeiterinnen wirkten auch nicht glücklich, eine meinte halb entschuldigend, halb genervt, das Gerät sei "kaputt". Na ja.
Das Resultat: ein ganzer Tag weg, zwei Filialen, eine ältere Dame neben mir, die auch nur ihr Geld einzahlen wollte. Nicht dramatisch für den Kontostand, aber für die Zeit und Nerven schon. Ich zahle weiter Kontoführungsgebühren, bekomme dafür leider keinen zuverlässigen Einzahlungsservice.
Mein Wunsch an die Bank: weniger Weiter-Schicken, funktionierende Automaten oder klarere Infos online, dann wäre vieles einfacher. Ob ich bleibe? Ich überlege ernsthaft, aber ganz raus bin ich noch nicht — die Buchhaltung läuft ja, nur das Drumherum klemmt.Unaufgeregt, aber zufrieden
gut, dass ich gewechselt habe. Nicht dramatisch, eher schleichend ging die alte Bank verloren. Hier in Durlach ist es anders. Die Leute am Schalter sind aufmerksam. Sie sind freundlich, direkt und bleiben dabei sachlich. Das macht einen Unterschied, wirklich. Man merkt gleich, wer gern mit Kunden arbeitet und wer nur Abläufe abspult. Das ist das Detail, das ich hervorhebe. Es ist nicht nur nett. Es spart Zeit und Ärger, gerade wenn etwas komplizierter wird. Die Konditionen sind in meinem Fall auch stimmig. Klar, das Online-Portal ist kein Traum. Übersichtlich im Sinne von trocken, eher für Leute, die mit Software klarkommen. Das ist kein Grund, nicht zur Filiale zu gehen, eher ein Hinweis. Ich bin froh, dass der persönliche Kontakt hier noch zählt. Das sollte die Bankleitung nicht unterschätzen. Wenn sie die Frontleute behalten, bleibt das, was ich als „meine Bank" empfinde. Mein Rat an andere: probiert die Filiale aus, gleich mal ein Termin, fragt konkret nach den Leuten, nicht nur nach Produkten. Ich hätte nicht gedacht, dass es so einen Unterschied macht. Bin zufrieden, und das sagt mehr als jede Werbeanzeige.
Zuviel Ärger wegen nicht ausgeführter Überweisungen
wie kann das sein? Anfangs dachte ich, ein Versehen, ging zur Filiale in Konstanz, eine Mitarbeiterin bestätigte, dass Unterlagen vorlagen, aber die Zahlungen sind trotzdem nicht rausgegangen. Dieses Jahr wiederholt sich das jetzt zum dritten Mal.
Ich hab dann kurzerhand selbst nochmal Überweisungen gemacht und später festgestellt, dass manche Zahlungen doppelt ausgeführt wurden, andere gar nicht — also liegen die ausgefüllten Vordrucke scheinbar irgendwo rum und werden nicht verarbeitet. Das bedeutet für mich: unnötige Telefonate, peinliche Erklärungen bei Gläubigern (die denken dann, ich wäre knapp bei Kasse), extra Fahrten zur Filiale (10 km hin, Parksuche, teures Parken), Zeitverlust, Stress.
Die Damen am Schalter sind durchweg freundlich, das sag ich gern, die sind nett und bemüht — aber offenbar reicht das nicht, wenn im Hintergrund Sachen liegenbleiben. Kundenservice im weiteren Sinn (Nachforschungen, Rückmeldung, klare Erklärung) war mau, Antworten kamen spät oder gar nicht. Ich habe jahrelang hier mein Konto, vor 2024 hatte ich sowas nie. Das Vertrauen ist angeknackst, und ehrlich: ich werde mich kaum noch auf Online-Banking einlassen, wenn solche Fehler vorkommen. Positiv: die Mitarbeiterinnen sind freundlich, und wenn alles klappt, ist die Abwicklung schnell. Aber dieses wiederkehrende Problem mit den Überweisungen trübt das Bild deutlich.Unverhoffte Rettung aus München
probier's, die Prämie klingt fair, vielleicht läuft's ja. Tja, dachte ich. Die ersten Tage erinnerten eher an ein schlecht getimtes Theaterstück: viel Telefon-Halten und wiederauflegen, zig Mails, und das Gefühl, keiner liest wirklich mit. Die App wollte erst gar nicht und der Aktivierungscode kam verspätet per Post, so dass ich erstmal nicht reinkam. Authentifizierung per Webcam war so umständlich, dass ich währenddessen nebenbei Kaffee gemacht hab, weil ich dachte, das dauert ewig — und das tat es auch, aber am Ende hat's dann doch geklappt, unglüglicher als gedacht.
Über BBBank
BBBank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Karlsruhe. Sie richtet sich vor allem an Privatkunden, historisch mit Schwerpunkt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, und bietet Girokonten, Spar- und Anlageprodukte, Kredite, Baufinanzierungen, Wertpapier- und Zahlungsverkehrsdienste an. Die Bank ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und nutzt deren Verbundleistungen. BBBank unterhält Filialen in mehreren deutschen Städten und bietet zusätzlich digitale Bankservices. Rechtsform: eingetragene Genossenschaft.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: bbbank.de
SSL: Erweiterte Validierung (EV)
📊 Wie hat BBBank bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Herrenstraße 2-10
76133 Karlsruhe
Deutschland
Kategorien BBBank
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Unverhoffte Rettung aus Münche
probier's, die Prämie klingt fair, vielleicht läuft's ja. Tja, dachte ich. Die ersten Tage erinnerten eher an ein schlecht getimtes Theaterstück: viel Telefon-Halten u... Lesen Sie weiterVon: Herold