sportplus7 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 7 echten Bewertungen, die seit 2023 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (7)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Ankunft mit Fragezeichen
man bietet mir einen Preisnachlass an. Hm, das wirkt einerseits nett, andererseits frage ich mich, ob das üblich ist, wenn ein Gerät vom Werk schon Gebrauchsspuren hat. Naja, ich habe aufgebaut, weil ich keine Lust hatte, das Ganze hin und her zu schicken, und ein bisschen Skepsis war da die ganze Zeit.
Beim ersten Test dann noch Kleinigkeiten, die nerven: der Computer piept nicht wie im Handbuch steht — Stille. Bei höherer Belastung hebt sich vorne das Metallteil mit den Rollen minimal vom Boden, sieht komisch aus, wirkt aber nicht gleich katastrophal. Die große Schraube im Sitzbereich ließ sich nicht komplett eindrehen, die Stütze hängt, sitzt ein paar Zentimeter zu hoch — vielleicht soll das so für die Abstellfunktion sein, vielleicht nicht. Die Parkauflage vom Griff wirkt schon leicht abgeschabt, also wieder dieses Gefühl „gebraucht?“
Kurz: Lieferung war fragwürdig (Verpackung, Zustand), Service hat schnell reagiert und einen Kompromiss angeboten, das hat mich beruhigt. Ich bin nicht völlig begeistert, aber auch nicht völlig enttäuscht — nützliches Gerät mit Macken. Wer superperfekt neu will, sollte vielleicht woanders schauen; wer ein brauchbares Rudergerät zum fairen Preis sucht und mit ein bisschen Toleranz lebt, kann es in Betracht ziehen.Gebrochene Stangen, trotzdem guter Sprung
super Sprunggefühl, das Gefühl auf der Matte ist angenehm, federt gut — das hat mich echt überrascht. Aber: nach kurzer Zeit ist eine der Haltestangen für das Sicherheitsnetz gebrochen. Man hat sie damals ersetzt, das klappte noch. Jetzt, einige Monate später, wieder dasselbe. Das nervt, und es fühlt sich nicht wirklich stabil an, wenn man das öfter einfedert. Ich habe dann beim Support nach Ersatz gefragt und lange nichts gehört, das war enttäuschend. Irgendwann kam keine hilfreiche Antwort, nur Funkstille, deshalb habe ich schließlich ein anderes Trampolin bestellt. Positiv: der Aufbau war überschaubar und die Polsterung ist okay, das Netz fühlte sich anfangs sicher an. Negativ: die Haltbarkeit der Stangen und der mangelnde Kundenkontakt — das ist für mich ausschlaggebend. Fazit: Ich mochte das Springgefühl, hätte es gern behalten, aber ohne verlässliche Ersatzteilversorgung würde ich nicht nochmal zu dieser Marke greifen.
Das Glück, das nie kam
„Das kann nicht wahr sein“. Ich habe dem Kundenservice alles geschickt, Bilder, Videos – ich war echt am meisten genervt. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen die ersten Ersatzteile, die irgendwie nicht passten. Irgendwann gab’s dann doch ein neues Gerät, aber ich akzeptierte einen kleinen Kratzer. Kein Stress, dachte ich. Aber nach genau einem Jahr war ich wieder im gleichen Dilemma – das Teil war wieder kaputt! Und das ganze Theater ging wieder von vorne los, inklusive dem Öffnen des Geräts und mehr Videos. Ich war mehr als einmal amüsiert, als ich die defekten Schweißnähte sah. Am Ende gab’s keinen Ersatz und keinen Rückerstattung. Es hieß, ich hätte die Garantiezeit überschritten – dabei hatte ich die Reklamation rechtzeitig eingereicht. Nach einem monatelangen Hin und Her landete das arme Gerät schlussendlich beim Sperrmüll, und ich fühlte mich echt veräppelt. Es ist frustrierend zu sehen, wie man behandelt wird. Also, das nächste Mal werde ich mich doppelt umsehen. Nie wieder Sportplus für mich!
Ärger mit dem Speedbike
während ich trainierte, gab es auf einmal einen schrecklichen Geruch, und die Elektronik in der Hinterradbremse hat einfach aufgegeben. Es war so frustrierend, weil ich keine Ausrede akzeptieren konnte – kein Gewitter, kein Stromschlag, nichts! Nur ein kaputtes, billiges Gerät, das mir nach nur kurzer Nutzung den Rücken gekehrt hat. Wenn ich einen ganz schlechten Film sehen wollte, hätte ich es mir lieber ins Kino geben lassen. Der Kundenservice von Sportplus hat mir dann das letzte bisschen Geduld geraubt. Ich bekam eine Antwort, die sich wie ein Musterbrief anfühlte – null Unterstützung, nur „Sorry, das ist uns unbekannt. Wenden Sie sich bitte an Amazon.“ Toll, danke! Amazon war glücklicherweise schnell und hat mir sofort geholfen. Ich konnte das defekte Teil unkompliziert zurückschicken und bekam mein Geld zurück. Das war die einzige positive Wendung in dieser ganzen Misere. Amazon? Top-Service, unübertroffen. Aber das Speedbike? Ein glatter Reinfall. Ehrlich gesagt würde ich jedem, der über den Kauf nachdenkt, raten, sich mindestens zweimal zu überlegen, ob er sein Geld dafür ausgeben möchte. Enttäuschung pur, und ich kann nichts anderes sagen, als dass ich bin froh, dass ich nicht direkt bei Sportplus gekauft habe – sonst wären meine 500 Euro einfach weg gewesen. Sportplus? Daumen ganz klar runter.
Chaos bei der Lieferung
"Hey, das läuft ja!" Doch die nächsten beiden Pakete ließen noch länger auf sich warten. Ich hab die ganze Zeit versucht, beim Kundenservice nachzufragen – mehrfach! Schließlich hieß es dann, das vierte Paket sei angeblich verloren gegangen. "Könnte passieren", war die Antwort. Ich wurde dann irgendwann echt ungeduldig und habe beschlossen, mein Rücktrittsrecht zu nutzen. Die drei Pakete gingen zurück, und dann wieder zwei Wochen warten. Erstattung? Fehlanzeige!weil nur drei Pakete zurückgekommen sind. Nach einigem Hin und Her über Paypal bekam ich schließlich mein Geld zurück. Also, der Shop „Sportplus“? Da kann ich nur sagen: Finger weg, das war ein echter Schuss in den Ofen!
Hometrainer
Vor 2 Wochen habe ich den Antriebsriemen nach 1,5 Jahren Benutzung meines Hometrainers reklamiert, weil das enthaltene Drahtseil gerissen ist: Ein klarer Qualitätsmangel. Zunächst wurde mir vorgeschlagen die Enden abzuschneiden, jedoch behebt es den Schaden am Riemen nicht und würde lt. Gewährleistung eine Manipulation darstellen. Ich kann das Gerät seitdem nicht mehr benutzen, außerdem quietscht das Gerät. Meine bisherigen Anrufe und Mails erbrachten keine konstruktive Lösung, obwohl ich den Vorschlag machte, den Riemen selbst zu tauschen, wenn ich ein Montagevideo erhalte, das es auf der Webseite bisher nicht gibt (nur eine ungenaue Beschreibung). Bis heute warte ich auf eine Antwort.
Zuverlässig, qualitativ hochwertig und große Auswahl
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Sportplus und ich bin sehr zufrieden mit dem Unternehmen. Die Online-Bestellungen werden immer schnell bearbeitet und geliefert. Die Produkte sind von guter Qualität und ich habe noch nie Probleme mit defekten Artikeln gehabt. Auch die Rücksendungen werden unkompliziert bearbeitet.
Ein besonderer Pluspunkt ist die große Auswahl an Sportartikeln, von bekannten Marken bis hin zu exklusiven Angeboten. Ich kann Sportplus uneingeschränkt weiterempfehlen.
Über sportplus
SportPlus ist eine Marke für Fitness- und Trainingsgeräte für den Heimbereich. Zum Sortiment zählen unter anderem Rudergeräte, Heimtrainer, Ergometer, Crosstrainer, Laufbänder, Vibrationsplatten, Trampoline und Balance- sowie Koordinationstrainer. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, die zu Hause trainieren möchten, sowie an Freizeitsportler. Der Vertrieb erfolgt überwiegend über den Onlinehandel und ausgewählte Händler. Produktlinien werden durch Modellkennzeichen wie SP-… gekennzeichnet. Das Portfolio deckt Ausdauer- und Koordinationstraining ab.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: sportplus.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
📊 Wie hat sportplus bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Stahltwiete 21
22761 Hamburg
Deutschland
Kategorien sportplus
Online Einkaufen | Sportshops & Fitnessclubs
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.
