Reolink10 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 10 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Die Kundenfeedbacks zu Reolink-Produkten zeigen zwei Hauptthemen: Kundendienst und Produktzuverlässigkeit. Viele Nutzer berichten von langwierigen und frustrierenden Erfahrungen mit dem Kundenservice, der als unzureichend und oft nur in englischer Sprache wahrgenommen wird. Ein Kunde sagte: "Die Rückgabe der Kamera ist am Support gescheitert, der mir das notwendige Formular nicht gesendet hat." Zudem wird die Zuverlässigkeit der Kameras häufig in Frage gestellt. Nutzer beschreiben Probleme wie Verbindungsabbrüche und inkonsistente Bewegungserkennung: "Ständig trennen sich die Kameras. Egal was man macht, sie trennen sich ständig."
Diese Einschätzung basiert auf öffentlich zugänglichen Kundenmeinungen verschiedener Portale und wurde durch die Redaktion von Erfahrungenscout geprüft. Erfahrungenscout gibt keine eigene Bewertung ab.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (10)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Reolink TrackMix
Bin mit meiner Reolink TrackMix WLAN nicht zufrieden. Die WLAN-Verbindung bricht täglich mehrmals ab und baut sich manchmal nach einiger Zeit wieder auf, gelegentlich muss ich die Kamera dafür auch ein-/ausschalten oder komplett resetten (Leiter holen, hoch zum Dachüberstand, dann alles wieder zurück). Außerdem habe ich erst nach dem Kauf festgestellt, dass der Funktionsumfang von der Baureihe abhängt. Z.B. verfügt meine TrackMix noch nicht über FTP, spätere Baureihen dagegen schon. Das war definitiv die erste und letzte Reolink Kamera für mich.
HaHbe bereits 2 Kameras PoE P330M von Reolink und bin hoch zufrieden !
Habe im Okt. und Dez. 2024 2 Kameras PoE P330M zum Schnäppchenpreis (20 € preiswerter als regulär :-) über Kaufland gekauft. Gute und schnelle Abwicklung wie bei Amazon. Aber jetzt kommt es: Habe mir sehr Zeit gelassen mit der jetzigen Bewertung, weil ich ein sehr kritischer Mensch bin (ja, es wird heutzutage schnell viel versprochen und dann nicht gehalten :-). Wollte diese Kameras erstmal ausgiebig testen. Fazit für mich: Ich bin mehr als positiv überrascht von der wirklich Top- Qualität dieser Kameras. Diese lassen keine Wünsche offen - alles läßt sich individuell einstellen, bzw., regeln. Natürlich muß man sich als Laie damit gründlich befassen und auch die optimale Einstellung ausprobieren und austesten. Das habe ich gemacht - es funktioniert bisher bestens und bin sehr zufieden. Bin kein Netzwerktechniker, aber habe schnell das Optimale herausgefunden. Tip von mir: wer die Möglickeit hat, ein Ethernetkabel zu verlegen, sollte dies tun, um die Kameras daran anzuschließen. (zuverlässige Datenübertragung u. Stromversorgung gleichzeitig). Wer sich mit dieser Technik nicht auskennt - auch nicht schlimm - für einen IT- oder Ferhnsehtechniker eine Leichtigkeit :-). Ich konnte mich jedoch für den Anwendungsbereich einlesen und zufriedendstellend anwenden (spannend - und hat mir Spaß gemacht :-). Werde mir jetzt noch ein Langzeit- Aufnahmegerät zur sicheren Speicherung der Aufnahmen (auch von Reolink) zulegen, weil die Speicherung auf Laptop nur kurzfristig hilft (wegen der hier zu geringen Speicherkapazität).
Fazit:
Absolute Kaufempfehlung - Top- Qualität zum vergleichsweise günstigen Preis !Argus 3 pro nach 4 Wochen defekt
Ich habe über Kaufland online die Kamera erworben.
Nach dem sich die Kamera nicht mehr programmieren lässt, sie nimmt den QR code nicht an, habe ich zunächst Kaufland ein e Mail zukommen lassen, dann bekam ich direkten Kontakt zu einem Techniker (in Hongkong) mit dem ich über mehrere Stunden alles durch probierte.
Schlieslich kamen immer mehr verschieden Personen in die Runde, alles in englisch z.T. mit Übersetzungsprogramm. Ich solle abwarten, es wird alles erledigt.
Immer zwischendurch noch Mails von Kaufland.
Ich habe dann auch noch eine Tel. Nr. von Kaufland online ergattert und dort Druck gemacht.
Mittlerweile ist eine Woche mit 20 Kontakte rum aber ich habe immer noch keine Zusage dass dieses Teil, wenigstens die Kamera umgetauscht wurde.
Wenn auch die Kamera sehr gute Noten bekommt, so würde ich jedem raten sich das gut zu überlegen.Kundendienst
Ich kann nur von der Kamera abraten.
Ich habe sie nun 3 Monate und sie ging erst ab und zu aus, nun sagt sie garnichts mehr.
Sie nimmt nicht zuverlässig auf( weiß ich durch meine 2. Wildtier Kamera )
Das Solarpaneel lädt trotz Sonne nicht auf, musste über Strom nachladen.
Der Kundendienst ist schlimm, ich schreibe immer noch mit denen hin und her.
Ich wollte sie zurücksenden, und eine neue haben…, na ja … mal schauen…. Ich sag nur ….nie wiederReolink Duo WLAN
Habe eine INSTAR-Kamera durch eine Reoling-Duo ersetzt, weil der Erfassungswinkel besser passt. Fast alles gut, aber ich habe trotz vieler immer wieder veränderten Einstellungen nicht herausgefunden, warum die Kamera Bewegungen mal aufnimmt und identische mal nicht. Aus meiner Sicht ist meine Kamera unzuverlässig und damit (fast) zwecklos. Was soll ich mit einer Kamera, die mal erkennt und mal nicht.Vielleicht hat das mit den Einstellmöglichkeiten der App und den direkten Kameraeinstellmöglichkeiten zu tun. Aber auch da habe ich nichts dienliches herausgefunden. Mal geht die App-Aufzeichnung, mal nicht.
Reolink Kamera
habe reolink Kamera über Bremen gekauft, nie wieder. Anleitung fehlt, Kamera ging erst mit ITler ins Wan, keine Angabe über Formatwahl der Speicherkarte, Kamera verlangt trotz Speicher Zugriff auf Handydaten, Rückgabe in Hongkong, geht´s noch? Wenn kein plug and play dann behaltet den Chinesenmüll! Soll ich noch einen Techniker einbinden?
teurer Fake an der Wand!Argus 2 und Solarpanel würde ich nicht mehr kaufen
Habe zwei Argus 2 mit Solarpanel.
Immer wieder gibt es keine Übertragung, Solarpadel lädt die Akkus kaum auf obwohl Sommer und Sonneneinstrahlung ca. 5-6 Stunden.
Im Winter wird man wohl alle paar Tage den Akku mit Strom nachladen müssen.
Eine Kamera ist von der FritzBox ca. 2-2,50 m entfernt und hat WLAN Probleme. Die zweite Kamera ist ca. 10 m entfernt und mit viel Geduld und unzähligen versuchen kommt ab und zu mal eine Verbindung zustande. Außerdem schaltet die Kamera zu spät ein, so dass die Personen meistens nicht erfasst werden.
Mit diesen Problemen stehe ich nicht alleine da. Wie man oft lesen kann gibt es diesbezüglich öfters Beschwerden.
Da gibt es wesentlich günstigere Kameras die besser sind wie ich bei einem Bekannte sehen konnte.
Reolink würde ich mir nicht mehr kaufen.Sehr schlecht Erfahrung mit “Customer Service“
Sehr schlecht Erfahrung mit “Customer Service“
Wir haben zwei Kameras bestellt Sie sind auch schnell geliefert.
Wir haben danach festgestellt das sie ungeeignet waren für unsere Bauüberwachung.
Kameras zurücksenden ist nicht einfach, man wird mit E-Mails bombardiert von “Customer Service“
Keine Mitteilung an, wenn die Kameras zu senden sind.
Mir scheint das auf Zeit gespielt wird, damit die 30 Tagen vorbei sind.
Kameras sind direkt bei Reolink erworben.
Mein ratschlag kaufen über Amazon dann geht alles schnell und problemlos.Hallo
Ich habe aktuell das selbe Problem.
Kamera zurück geschickt kein Problem nun warte ich aber auf mein GeldReolink RLC 511W
Die Kamera hat im hellen ein gutes Bild. Auch die Reolik App ist gut gemacht. Die Bewegungserkennung ist zu empfindlich, deshalb werden bei mir sehr viele Sequenzen um sonst aufgenommen.
Aber darüber kann man ja noch hinwegsehen, jedoch nicht über den
extrem schlechten Kundendienst. Ich wurde mit dem TECHNISCHEN
Kundendienst verbunden und der hatte noch nicht einmal Ahnung von den Netzwerkeinstellungen. Darauf hin sollte ich dem Kundendienst
die Frage nochmals schriftlich stellen. Das habe ich2x gemacht und warte heute noch auf eine Antwort.Toller Service!
Ich hatte mir mehrere Reolink Kameras gekauft, wovon nach kurzer Zeit ein Akku "schlapp" machte. Ich nahm schriftlich Kontakt zum "Customer Service" auf. Nach kurzer Zeit kam ein Kontakt zustande. Mir wurde sofort und unkompliziert und kompetent geholfen. Beschwerdemanagement ist wirklich 1A.
Ein dickes Lob an die Mitarbeiter! Ich bin positiv beeindruckt!
Über Reolink
Reolink ist ein Unternehmen, das Sicherheitskameras und Überwachungssysteme entwickelt und herstellt. Gegründet im Jahr 2009, bietet Reolink Lösungen für private und gewerbliche Anwendungen an. Das Sortiment umfasst kabellose und kabelgebundene Sicherheitskameras, Netzwerkvideorekorder (NVR) und Zubehör. Reolink ist in verschiedenen Ländern weltweit aktiv und legt besonderen Wert auf innovative Technologien, um zuverlässige und benutzerfreundliche Sicherheitslösungen bereitzustellen. Kundenservicekanäle wie E-Mail, Telefon oder Chat stehen zur Verfügung, um Kundenanfragen zu unterstützen.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: reolink.com
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Ashburn, US
📊 Wie hat Reolink bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
251 Little Falls Drive, Wilmington, New Castle, Delaware, United States
19808 New Castle
Vereinigte Staaten
Kategorien Reolink
Seitenstatistiken
Letzte aktualisierung: Juli 2025
Meistbewertete Bewertung
Sehr schlecht Erfahrung mit “C
Sehr schlecht Erfahrung mit “Customer Service“ Wir haben zwei Kameras bestellt Sie sind auch schnell geliefert. Wir haben danach festgestellt das sie ungeeignet waren für unse... Lesen Sie weiterVon: Rodrigues