Feelunique3 erfahrungen

33% Würden wieder wählen

Diese Bewertung basiert auf 3 echten Bewertungen, die seit 2021 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.


Vorgestellte Bewertungen

Positive Bewertung

  2021-11-03
Beautyprodukte

Ich kaufe mein Make-Up mittlerweile nur noch online, weil es dort meist viel günstiger als anderswo ist. Auf der Suche nach besonderen Deals bin ich dann irgendwann über Feeluni... Lesen Sie weiterVon: Chantal

Negative Bewertung

  2025-10-12
Kurze-ich-bin-froh-dass-ich-Be

"Zustellung an Depot" — das war das, was mich zuerst beruhigt hat. Hatte die Sachen bestellt, angefangen zu benutzen und ziemlich schnell gemerkt, dass ein Teil einfac... Lesen Sie weiterVon: W. Springer



Erfahrungen (3)

  (0)

 (1)

  (1)

  (1)

  (0)

  • Noch keine Rezensionen!


    Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Kurze-ich-bin-froh-dass-ich-Beweis-habe

    "Zustellung an Depot" — das war das, was mich zuerst beruhigt hat. Hatte die Sachen bestellt, angefangen zu benutzen und ziemlich schnell gemerkt, dass ein Teil einfach nicht stimmt; Material anders, Verarbeitung komisch, kurzum: nicht das, was ich erwartet hatte. Also zurückgeschickt, nicht die ganze Bestellung, nur Teile. Normaler Vorgang, dachte ich. Erstes positives Detail: die Retoure wurde wirklich schnell vom Versanddienstleister gescannt und registriert, Liefernachweis vorhanden — das hat mich überrascht und erst einmal erleichtert, weil ich damit gerechnet hatte, mich ewig durch Support-Mails zu kämpfen. Tja, falsch gedacht.
    Die Firma fing dann an, behaupten die Rücksendung sei nie angekommen. Trotz Sendungsnachweis. Trotz Foto vom Depot-Scan. Drei Wochen später immer noch kein Geld zurück. Auf Nachfragen kriegt man dünne Antworten, Ausflüchte, Standardtexte: "Rückerstattung kann bis zu 10 Arbeitstage dauern." Nach 10 Tagen nochmal dieselbe Antwort. Nach 15, 20 Tagen wird dann plötzlich die Behauptung aufgestellt, es gäbe eine Historie von zurückgesendeten Bestellungen seit Jahren, man habe mein Konto geschlossen und man werde mir nichts erstatten. Das war der Punkt, an dem es nicht nur ärgerlich, sondern wirklich lächerlich wurde. Ich habe Belege für alle relevanten Sendungen, alle Retouren waren teilsweise, nie komplette Bestellungen. Dass sie plötzlich behaupten, Kunden hätten ständig verloren gegangene Pakete — das ist schwer nachzuvollziehen, wenn man selbst klare Lieferscans hat.
    Was mich am meisten ärgert und zugleich überrascht hat: die Mischung aus offensichtlicher Nachlässigkeit und einer fast selbstbewussten Art zu behaupten, man hätte nichts bekommen. Also entweder ist das interne System bei denen kaputt, oder es gibt eine bewusste Schutzbehauptung gegen Rückerstattungen. Beides ist schlecht. Ich bin kein Betrüger, ich bin kein Mehrfach-Retournierer, ich bin ein Kunde, der Teile zurückschickt, wenn sie nicht passen oder nicht wie beschrieben sind. Das ist mein gutes Recht. Dass man mir dann unterstellt, ich würde absichtlich Pakete "verloren" machen, ist absurd.
    Erste Eindrücke beim Auspacken der Lieferung: teilweise ganz okay, teilweise eben nicht, deshalb die Rücksendung. Was mich zusätzlich überrascht hat, war wie freundlich der Paketbote bei der Abgabe der Retoure war — das stand im starken Kontrast zu der Funkstille und der späteren starren Haltung seitens des Händlers. Ich hätte erwartet, dass ein Nachweis ausreicht und die Sache schnell erledigt ist. Stattdessen: monatelanges Hin-und-Her, kaum brauchbare Antworten, keine klare Frist, dann die Kontosperrung. Das geht so nicht.
    Ich habe mehrere Male versucht, das freundlich zu klären, habe Dokumente geschickt, Screenshots vom Depot-Scan, die Sendungsnummern, alles. Keine echte Lösung. Irgendwann beschloss ich, mich nicht einschüchtern zu lassen und rechtlichen Rat zu prüfen — so weit sollte es nicht kommen, aber das Vertrauen ist weg. Fazit: wenn Ihnen Rückerstattungen wichtig sind und Sie nicht den Papierkram lieben, würde ich hier nicht wieder kaufen. Die Lieferscans waren das einzige, das mich wirklich positiv überrascht hat; leider reichte das nicht, um das ganze Vorgehen des Händlers zu retten. Ich bestelle jetzt bei anderen Anbietern, die offensichtlich mehr Wert auf Kundenservice legen.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Leerer Karton statt Bestellung

    am Ende hatte ich kein Produkt, nur einen unversehrten, leeren Karton — nervig, aber nicht völlig aussichtslos. Ich hatte den Artikel auf Feelunique gesehen, eine Kollegin hatte ihn empfohlen, also bestellt. Lieferung kam mit Evri, sie haben wohl in meiner Gegend ein „klopfen und weg“-Verhalten, Paket stand später an der Tür. Der Karton war makellos, keine Risse, nichts aufgebrochen. Ich habe Fotos, ein Video und sogar das Paket auf die Waage gelegt, damit man sieht, dass nichts drin war.
    Ich schrieb gleich an den Feelunique-Support und schickte alles mit, dachte, das ist klar. Die erste automatische Antwort war höflich, dann kam eine Standardfrage zurück: ob das Paket beschädigt sei und was fehlte — obwohl ich doch genau das mit Bildern belegt hatte. Ich antwortete zweimal, nichts weiter. Das frustriert. Dann versuchte ich über Amex mein Geld zurückzufordern, Feelunique schickte nur ein Bild des leeren Kartons auf der Türschwelle als Zustellnachweis. Amazon als Zahlungsdienstleister schaut laut eigener A‑Z‑Garantie zwar rein, aber nach zehn Wochen habe ich immer noch ein „wir prüfen das“-Spiel mit wechselnden Ansprechpartnern.
    Was ich gelernt habe: Behalte unbedingt das ganze Paket, mach Fotos und Videos, und dräng wiederholt nach – sonst passiert vermutlich nichts. Es ist nicht perfekt: Kommunikation war schlampig und langsam. Andererseits gibt es Mechanismen (Chargeback, A‑Z‑Claim), die in der Theorie funktionieren, man braucht bloß Ausdauer. Für mich ist die Erfahrung eine Warnung: bestellen kann man, aber bei Problemen ist es ein Kampf, und man sollte Zeit und Belege parat haben.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Beautyprodukte

    Ich kaufe mein Make-Up mittlerweile nur noch online, weil es dort meist viel günstiger als anderswo ist. Auf der Suche nach besonderen Deals bin ich dann irgendwann über Feelunique gestolpert und muss sagen, dass mir die dortige Auswahl an Optionen wirklich zugesagt hat. Der Kundenservice war auch gut und ich habe mir direkt einen Eyeliner und ein Mascara bei Feelunique bestellt und muss sagen, dass die Qualität dort einfach stimmt. Die Lieferung ging auch fix und ich bin auch ein großer Fan der Goodies, die bei Feelunique mitgeliefert werden. Würde dort noch einmal bestellen, wenn ich einen Bedarf in Sachen Beauty sehe und was Neues brauche.




Über Feelunique

Feelunique ist ein Onlinehändler für Schönheits- und Körperpflegeprodukte. Das Sortiment umfasst Make-up, Haut- und Haarpflege, Düfte sowie Beauty-Tools und Zubehör. Das Angebot richtet sich an Endkundinnen und Endkunden und wird über den eigenen Webshop vertrieben. 2021 wurde Feelunique von Sephora übernommen, einem Unternehmen der LVMH-Gruppe. Die Plattform listet Produkte zahlreicher internationaler Marken und ermöglicht den Onlinekauf von Kosmetik- und Pflegeartikeln.

Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.


Bonus!

Die Website scheint sicher

Webseite: de.feelunique.com
Website online seit: 10. November 2013


🌟 Wie hat Feelunique bei dir geglänzt?






📊 Wie hat Feelunique bei dir geglänzt?


    Kontaktinformationen

    🌐 de.feelunique.com



    Kategorien Feelunique

    Online Einkaufen | Persönliche Pflege


    Seitenstatistiken

    Letzte Aktualisierung: Oktober 2025


    Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.