Dieweinlageristen2 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 2 echten Nutzerbewertungen, die direkt über Erfahrungenscout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Kunden berichten häufig positiv über Lieferung und Versand: "Die Lieferung war perfekt" — viele nennen pünktliche Anlieferung per Spedition, gelegentlich nur bis zur Bordsteinkante oder mit beschädigter Verpackung. Beim Produkt und Service zeigt sich ein geteiltes Bild: zahlreiche Käufer loben Gerät und schnellen Austausch ("Kundenservice ist super!!"), andere melden Qualitätsmängel wie laute Kompressoren, starke Temperaturschwankungen oder defekte Teile ("Das Paket war katastrophal verpackt, an zwei Seiten offen"). Teilweise wurden Probleme zügig gelöst, in Einzelfällen dauerten Klärungen lange oder blieben unzureichend. Insgesamt überwiegen positive Erfahrungen, daneben treten vereinzelt schwerwiegende Mängel auf.
Zusammengestellt und redaktionell geprüft vom ErfahrungenScout-Team. Grundlage: öffentliche Kundenbewertungen (letzte 12 Monate); wir geben keine eigene Bewertung ab. Zuletzt aktualisiert: September 2025.
Erfahrungen (2)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Schön anzusehen, aber die Temperatur spinnt
hübsch, wertig, das macht was her im Keller. Dann fing der Spaß an. Nach ein paar Tagen merkte ich, dass die Flaschen oben völlig anders temperiert waren als unten. Ich dachte erst, mein Thermometer spinnt, aber nein — mehrere Messungen, an unterschiedlichen Tagen, immer das gleiche Muster. Unten bleibt es ziemlich stabil bei so 12–13 °C, in der Mitte hüpft es zwischen 8 und knapp 14 °C, und oben... oben pendelt es munter zwischen 2 und 14 °C. Manchmal merkt man förmlich, wie der Kompressor einschaltet: er wartet, bis die obere Zone gegen 14 °C zu langsamen Schweißausbrüchen neigt, läuft dann ewig und kühlt runter bis auf 2–4 °C. Das sieht zwar nach Energiesparen aus — so ein Sparmodus, der zu spät kommt — aber für Weinlagerung ist das einfach unglücklich. Ich habe schon einige Weinschränke ausprobiert, und kein anderes Gerät in meiner Sammlung zeigt solche Ausschläge. Das frisst einem die Nerven, vor allem wenn man an eine konstante Temperatur gedacht hat. Hersteller meinte zuerst, das wird besser, wenn er voll ist; später hieß es, ±5 °C wäre normal. Sorry, das geht für mich nicht zusammen mit "Wein lagern".
Was mich dagegen echt überrascht hat: die Verarbeitung an sichtbaren Stellen ist normalerweise sauber, und das untere Regal aus Metall ist stabiler, als ich erwartet habe. Das war ein positives Aha-Moment — da dachte ich kurz: gut gemacht, das hält was aus. Auch der Kundenservice war nett, schnell in der Antwort und freundlich, das ist nicht selbstverständlich. Allerdings löst nette Kommunikation beim Schrank ja nicht das Schwankungsproblem. Übrigens: der Wechsel des Türanschlags ist ziemlich fummelig, Schrauben tief unten, Kreuzschlitz von unten — hätte man besser lösen können, Innensechskant wäre angenehmer gewesen. Alles in allem: toller Look, stabiler Boden, freundlicher Support und dann diese unberechenbare Kühlerei oben. Für gelegentliche Direktkonsum-Flaschen okay, für langfristige Lagerung eher nicht. Ich hab’s behalten, weil ich das Design mag, aber mit Vorbehalt — wer konstant lagern will, sollte weiter suchen.Kühlschrank mit Shock-Faktor
da liegt Strom an. 230 V auf einer frei zugänglichen Schraube, no joke. Die Kühlung selbst hat immer brav ihren Job gemacht, das muss man sagen, aber dieser Fehler ist einfach gefährlich. Die Lieferung kam flott, das ist das Positive, und ein paar Regalböden waren ok. Andere Teile waren aber beschädigt oder passten nicht, und der Support? Da hatte ich schon mal bessere Erfahrungen mit anderen Anbietern, die schneller und kompetenter reagiert haben. Hier musste ich ständig nachhaken, Lösungsvorschläge selbst ausdenken, warten, nochmals warten – und nach sechs Wochen kamen Ersatzteile, teilweise falsch oder wieder mit Macken. Erst nach deutlichem Druck und einer Eskalation wurde das Gerät abgeholt und Rückerstattung sowie eine kleine Entschädigung veranlasst. Alles in allem: die Technik kühlte, aber die Ausführung und vor allem die Sicherheit haben mich sehr verunsichert. Ich will keine Panik machen, aber so ein elektrisches Problem geht gar nicht. Für Leute, die Wert auf verlässlichen Service und sichere Verarbeitung legen, ist das nichts. Für jemanden, dem eine schnelle Kühlung reicht und der Risiko toleriert, mag es noch gehen, aber ich würde es nicht empfehlen.
Über Dieweinlageristen
Dieweinlageristen ist ein auf Wein spezialisiertes Unternehmen, das die fachgerechte Lagerung und damit verbundene Logistikleistungen anbietet. Das Angebot umfasst die Einlagerung, Bestandsführung, Kommissionierung und den Versand von Weinen sowie unterstützende Services rund um Sammlung und Bestandspflege. Zielgruppen sind private Weinliebhaber und -sammler sowie gewerbliche Kunden aus Handel und Gastronomie, die stabile Lagerbedingungen und nachvollziehbare Prozesse benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf organisatorisch klaren Abläufen und der sicheren Verwahrung von Flaschen- und Kistenbeständen.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
📊 Wie hat Dieweinlageristen bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien Dieweinlageristen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: September 2025
Meistbewertete Bewertung
Schön anzusehen, aber die Temp
hübsch, wertig, das macht was her im Keller. Dann fing der Spaß an. Nach ein paar Tagen merkte ich, dass die Flaschen oben völlig anders temperiert waren als unten. Ich dachte e... Lesen Sie weiterVon: M. Albers