Sage5 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 5 echten Bewertungen, die seit 2021 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (5)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Kurzeinschätzung nach langem Ärger
man sitzt da, wartet, versucht zu arbeiten, und es hakt. Dann kamen wiederholte Nachberechnungen für Monate, die zusätzlich berechnet wurden — das wirkte oft dubios, also nicht transparent. Kündigen konnte ich auch nicht schnell; nachdem ich zu einem günstigeren Anbieter gewechselt hatte, trudelten weiterhin Folgerechnungen ein und die Vertragsbeendigung zog sich monatelang hin. Ich habe dutzende Mails geschrieben, bis man endlich ein Kündigungsdatum akzeptierte, aber das war spät und, ja, ärgerlich. Auf der anderen Seite: als ich den Anbieter wechselte, war das wie Tag und Nacht — deutlich günstigere Preise, pauschale Korrekturen, schneller Support innerhalb eines Tages, Abrechnungen in Minuten. Ich war zuerst skeptisch, das gebe ich zu, aber letztlich zufrieden. Zusammengefasst: Lieferzuverlässigkeit und Kundenservice bei dem ersten Anbieter ließen zu wünschen übrig; das war der Hauptgrund, warum ich weg wollte. Wer zügige Reaktion und transparente Preise will, sollte sich umsehen.
Der Karton stand zwei Tage im Flur
Lizenzcode per Mail, ein kleines Handbuch als PDF, und ein Termin für die Erstinstallation, den der Dienstleister eingehalten hat. Das war angenehm, vor allem weil ich schon mit Lieferungen zu tun hatte, die sich wochenlang hinzogen. Kurz gesagt: beim physikalischen oder digitalen Zustellen gab es nichts Dramatisches, alles pünktlich und tracebar.
Support-Slalom statt Steuererleichterung
Das Abo war für mich vorerst ein Reinfall. Klingt hart, ist aber so — hauptsächlich wegen dem Support und der wilden Kommunikationsschleife. Ich habe das Abo fürs Lohnsteuer-Voranmelden gebucht weil mir am Telefon zugesichert wurde, dass ich damit auch noch die Meldungen für 2022 nachholen könnte. Angebot klang gut. Also kurz erzählt, was dann passierte.
Ich fing Anfang Dezember an, die Plattform zu nutzen. Erste Überraschung: das Portal selbst ist erstaunlich selbsterklärend. Ich konnte ohne großes Gefummel schon die Voranmeldungen für 2023 und 2024 anlegen — das war tatsächlich positiv, hätte ich nicht erwartet. Blöd nur, dass der Support so träge ist wie nasser Beton. Mir wurde telefonisch gesagt: Ticket erstellen, Support setzt das Abo zurück, alles gut. Also Ticket geöffnet — und dann wurde gezögert, gewartet, nichts. Ich habe in der Zwischenzeit die Voranmeldungen für 2023/24 erledigt, einfach weil ich nicht ewig warten wollte.
Nach ein paar Tagen kam die Kehrtwende: angeblich geht das jetzt doch nicht, weil ich ja schon 2023/24 angelegt hatte. Es wäre nur möglich, wenn ich rückwirkend 49,- € netto pro Monat zahle — insgesamt 1.176 € netto. Hm. Davon war beim Beratungsgespräch nie die Rede. Auch im Portal stand nichts.
Dann habe ich ein zweites Abo abgeschlossen, mir wurde schriftlich bestätigt, dass das so klappt. Wieder das gleiche Spiel: diesmal wurde zwar ein Mandant angelegt, aber keine Mitarbeiter initial angelegt, und ich musste mehrmals (ja, sechs Mal) bestätigen, dass das Konto zurückgesetzt werden soll. Jedes Mal hat der Support irgendwann das Ticket geschlossen — meistens nach Antworten, die nicht geholfen haben. Am 06.12. habe ich sogar zugestimmt, einen bestehenden Mandanten löschen zu lassen; am 10.12. kam dann erneut die Absage mit Ticket-Schließung. Ach ja, ein Vertriebsmitarbeiter sollte sich auch melden wegen SAGE100 — kam nie.
Kurz: Portal gut, Leute & Prozesse leider nicht. Wenn ihr auf verlässlichen Support angewiesen seid, würde ich das Abo nicht empfehlen.Enttäuschung pur mit Sage 100
25.000 Euro für die Grundversion, und mit den Anpassungen bin ich am Ende auf etwa 85.000 Euro gelandet. Und ganz ehrlich, das Geld ist so gut wie weg. Ganze 200.000 Euro habe ich tatsächlich in dieses Programm investiert, und es war einfach frustrierend. Es fühlt sich an, als wäre das Softwarepaket aus der Zeit von 2013 stehengeblieben – ich kann mich noch gut an die Worte meines alten Dozenten erinnern, der gesagt hat, dass jeder, der kein Programmierer ist, Access nutzen sollte. Tja, das ist jetzt wirklich aktuell. Zusätzliche Kosten, wie etwa Kupfer-Zuschläge, sind ein echtes Problem. Ach ja, und die Unterstützung für einen zweiten Vertreter? Fehlanzeige. Das Telefonmodul ist auch so ein Witz, da muss man natürlich schon wissen, wer der Einkäufer ist – das bringt einem nichts, wenn man keine Infos hat. Während der Auftragsabwicklung gibt’s zudem keinen Hinweis darauf, ob bereits geliefert wurde. Und das Versenden von Dokumenten? Das wird zu einem Abenteuer ganz eigener Art. Sage selbst bietet extrem eingeschränkte Funktionen, und für Anpassungen sind externe Firmen zuständig. Hierbei sitzt der Endkunde dann quasi am Steuer – ganz toll, nicht wahr? Zum Versand von Paketen brauchte ich sogar ein zusätzliches Programm von Inosys, aber das war ein riesiger Schuss in den Ofen; die Programmierer hatten null Plan und ich musste über einen Bekannten einen UPS-Programmierer engagieren. Nach stundenlangem Suchen fand der schließlich die Fehler im System. Aktuell hat UPS seine Paketgrößen umgestellt – und ich darf nun für jedes falsch berechnete Paket eine Strafe von 2,50 Euro zahlen. Die Software hat auch nicht mal Drag-and-Drop-Funktionalität. Klar, ich halte alles auf dem neuesten Stand, aber der Kontakt zu Sage in Frankfurt führt einfach ins Nichts. Wenn Sie also wirklich merken wollen, was die Software kann, gehen Sie lieber mit einer Fachkraft ins Detail und lassen Sie alles schriftlich per Anwalt festhalten. Ein Rechtsstreit dauert mindestens vier Jahre, und das ist nicht gerade das, was ich mir für meine Ausgaben wünsche. Ich kann ehrlich sagen, dass dies der teuerste Fehlkauf in meiner Karriere war. Im Sommer 2025 soll angeblich ein großes Update kommen, das SQL Access ersetzen wird. Vielleicht kommen wir dann auf den Stand von 2019, wenn wir Glück haben. Das Modul XRM ist die Krönung des Ganzen – Serienmails? Fehlanzeige. Der Zugriff auf das DMS-System? Auch nicht möglich. Und die Geschwindigkeit? Die lässt zu wünschen übrig. Wer an seinen Personalkosten interessiert ist, sollte das Programm vielleicht mal zum Stillstand bringen. Übrigens, schauen Sie sich unbedingt auch die anderen Bewertungen zu Sage in Frankfurt an.
Buchhaltungssoftware
Wir brauchten in unserer Firma eine neue Buchhaltungssoftware, die uns dabei helfen kann, dass wir Herr über die ganzen Zahlen werden können. Wir haben uns also alle hingesetzt und uns nach verschiedenen Lösungen umgesehen, wodurch wir dann bei einer kleinen Auswahl waren. Aufgrund der vielen Funktionen entschieden wir uns dann für Sage und müssen sagen, dass die Abwicklung echt ohne Probleme funktioniert hat. Der Kundenservice war auch sehr gut und ich würde auch gerade aufgrund der vielen Bundles und dem freundlichen Kundenservice zu Sage raten. Lohnt sich definitiv und die Einrichtung ist ebenfalls ein Kinderspiel, sodass es nichts zu meckern gibt.
Über Sage
Sage ist ein britischer Anbieter von Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt auf Finanz- und Personalprozessen. Das Portfolio umfasst Buchhaltungs-, Lohn- und Gehaltsabrechnungs-, HR- sowie ERP- und Finanzmanagementlösungen, verfügbar als Cloud- und On-Premises-Software. Die Angebote richten sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen sowie an Steuer- und Buchführungskanzleien. Rechtliche und steuerliche Anforderungen werden durch lokal angepasste Funktionen adressiert. Sage gehört zur Sage Group plc, die an der London Stock Exchange notiert ist.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: www.sage.com
SSL: Organisationsvalidierung (OV)
Serverstandort: Chantilly, US
📊 Wie hat Sage bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
C23 5 & 6 Cobalt Park Way
NE28 9EJ Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich
📧 http://www.sage.com/company/contact-us
Kategorien Sage
Dienstleistungen | Arbeitssuche, B2B & Outsourcing | Software-Lösungen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Buchhaltungssoftware
Wir brauchten in unserer Firma eine neue Buchhaltungssoftware, die uns dabei helfen kann, dass wir Herr über die ganzen Zahlen werden können. Wir haben uns also alle hingesetzt ... Lesen Sie weiterVon: Karin B.