Alle Erfahrungsberichte von Hans-Günter
Review Über: myphotobook
Chaos am Küchentisch
gut, geschafft. Dann fing das Drama an — und zwar nicht klein, sondern richtig. Ich bestellte mehrere Kalender fürs ganze Jahr, benutze die Dinger täglich: Familienplanung an der Wand, Termine fürs Homeoffice, Geburtstage, Einkaufsliste, eben der alltägliche Kleinkram. Kurz gesagt, die Kalender sind bei uns zentral, also wollte ich das schnell und sauber erledigt haben. Zahlung per PayPal, alles avisiert, Gesamtpreis war überschaubar, so um die 60 Euro. Soweit so gut, dachte ich. Denkste. Zwei Wochen später die erste Mail: technischer Fehler, eine Transaktionsautorisierung sei storniert worden. Man solle die Bestellung noch einmal aufgeben. Hm. Also gefragt, ob ich alles neu bestellen muss oder nur den einen fehlerhaften Kalender. Antwort: nur den einen. Habe ich gemacht, nochmal autorisiert, knapp 18 Euro, wieder PayPal, alles nochmal bestätigen, ein bisschen Zeit verloren, aber ok. Dann schrieb mir der Mitarbeiter zurück: Betrag auf 0 EUR gesetzt, es werde nichts final abgebucht. Das war ein positiver Moment, das will ich auch sagen — kurz Entspannung, dachte ich, super. Die Kalender kamen mit Verspätung, aber noch vor Weihnachten, das war praktisch, da war ich wirklich erleichtert. Punkt für die Lieferung, das lief letztlich gut, das muss man erwähnen.
Aber dann begann das nervige Zeug: im Februar kam die erste Mahnung über knapp 18 Euro. Ich schickte alles an den Mitarbeiter weiter, erklärte den ganzen Verlauf — seine Antwort: das sei der fehlende Betrag für die ursprüngliche Bestellung. Ich dachte: das passt doch nicht, das wäre mehr. Ich suchte in meinen Kreditkartenabrechnungen nach der Abbuchung und stellte fest: die haben nie eingezogen. Also technisch hatten sie offenbar nie abgeschlossen, trotzdem wollten sie plötzlich nur noch den 18-Euro-Teil. Ich war irritiert, habe die 18 Euro dann erneut autorisiert, einfach um das Thema zu beruhigen. Und trotzdem: im März kam wieder eine Erinnerung, offen, offen, offen. Ich antwortete, dass PayPal anzeigt, die Bestellung müsse erst abgeschlossen werden, und dass ich die Zahlung am 26.02. avisiert habe — und dass das Problem offenbar intern bei ihnen liegt. Mittlerweile war ich echt genervt.
Das Schlimmste kam aber noch: Anfang Mai erhielt ich eine finale Mahnung für die ursprüngliche Bestellung von knapp 60 Euro. Ich dachte, ich spinne. Drei Monate und jetzt plötzlich „letzte Mahnung“. Ich habe dann bezahlt, weil ich keine Lust auf weitere Konsequenzen hatte, aber das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, blieb. Ihr habt am Ende mehr Geld von mir bekommen, als ursprünglich fällig war, und ich war derjenige, der wegen eurer Fehler mehrfach zahlen und sich mit Mahnungen rumschlagen musste. Das fühlt sich wie Betrug an. Ich habe Unterlagen, und ja, inzwischen läuft es über meinen Anwalt — mit Rechtschutzversicherung, glücklicherweise. Und der absolute Knaller: kürzlich bekam ich die gleichen Kalender noch einmal zugeschickt. Wirklich, noch mal. Jetzt warte ich, was das wird. Das Positive — die Ware selbst ist in Ordnung und wird bei uns täglich genutzt —, aber der Kundenservice, die Abrechnung und die Kommunikation waren katastrophal. Kurz gefasst: Produkt ok, Abwicklung sehr schlecht, man sollte das besser regeln.Review Über: MyScent
Enttäuschende Erfahrung
Lieferstatus auf "Lagernd" und die angekündigten 2-6 Werktage Versandzeit. Also habe ich mir gedacht, ich bestelle 19 Tage vor meinem Flug, just in case, um auf Nummer sicher zu gehen. Nun, sieben Tage vor dem Abflug kam dann tatsächlich mein Paket, und … Überraschung! Falschlieferung! Statt der drei Proben kamen fünf — und nur eine entsprach meiner Bestellung. Und anstatt der Düfte, die ich mir ausgesucht hatte, bekam ich ein Damenduft und vier andere Sachen, die ich total nicht wollte. Na toll. Daraufhin habe ich sofort eine E-Mail an den Kundenservice geschickt, die Falschlieferung gemeldet, und alles aufgelistet, was ich bekommen hatte, in der Hoffnung, sie könnten mir die richtigen Proben rechtzeitig zuschicken. Ich habe immer erwähnt, dass ich am Samstag fliegen würde, und ich brauche das Zeug bis dahin. Ich fragte auch netterweise nach einem Retourenbeleg, damit ich die falschen Sachen sofort zurückschicken konnte. Am nächsten Tag bekam ich um 23:36 Uhr eine Antwort. Natürlich war es wieder so eine Standardmail. Ich wurde gebeten, Bilder von der ganzen Bestellung zu machen und zu schicken. An dem Punkt hatte ich schon das Gefühl, dass das hier ein richtig unpersönlicher Umgang war. Ich habe also gleich Fotos gemacht und zurückgeschickt. Doch wieder vergingen 24 Stunden ohne richtiges Feedback. Dann, zur selben Uhrzeit bekam ich eine Antwort, in der ich mich anmelden und einen Reklamationsbogen ausfüllen sollte. Das hat mir dann echt gereicht. Ich habe daraufhin eine ausführliche, aber höfliche E-Mail verfasst, in der ich mir ein paar Dinge von der Seele schrieb. Unter anderem, dass ich es wirklich vorziehe, persönliche Antworten zu bekommen und dass sie kein Wort über meine Bitte zum schnellen Nachsenden verloren hatten. Ich hatte auch keinen Bock, mich zusätzlich registrieren zu müssen, da ich die Express-Checkout-Option gewählt hatte, um genau das zu vermeiden. Ich habe alles erbracht, was sie angefordert hatten, und mein Anliegen war einfach null beachtet worden. Das habe ich als äußerst unfreundlich und nicht kundenorientiert empfunden. Nach dieser Nachricht kam dann endlich eine persönliche Antwort drei Tage vor meiner Abreise. Sie konnten meinen Ärger verstehen, aber sie konnten mir nichts Neues zusenden, solange die falschen Produkte nicht zurückgeschickt wurden, und … die Artikel, die ich wirklich bestellt hatte, waren auch nicht mehr auf Lager. Ich habe schnell die Zusammenhänge geschnallt: Die Lieferzeit von 2-6 Tagen war schon längst überschritten, und sie hatten wahrscheinlich schon gemerkt, dass die Ware nicht auf Lager war, haben noch ein paar Tage gewartet und dann einfach andere Düfte verschickt mit dem „Geschenk“ von zwei zusätzlichen Proben in der Hoffnung, ich würde mich damit beruhigen. Für mich ein ganz unterirdisches Verhalten.