Alle Erfahrungsberichte von Dorie
Review Über: duftzentrum
perfekt
keine probleme, Artikel gut und schnelle lieferung.
Review Über: Klarna
Lustig
So viele frustrierte Leute hier die zu dumm zum Überweisen sind. Auf allen Rechnungen steht drauf, dass man im Verwendungszweck nur diese 13-stellige Zahl angeben darf, weil deren automatische Buchhaltung auf diese Weise die Überweisungen den Rechnungen eindeutig zuordnen kann. Oder glaubt ihr die schreiben das nur aus spaß hin? Wer einen Zahlendreher drin hat oder versucht mehrere Rechnungen auf einmal zu begleichen obwohl jede Rechnung einen anderen Verwendungszweck hat, der ist selber schuld.
Was macht ihr denn wenn ihr eine SMS an jemanden schreibt, eine falsche Nummer angibt und die Nachricht somit nicht an den gewünschten Empfänger ankommt? Ist dann euer Mobilfunkanbieter Schuld? ;)Na klar da ist man als Versender selber schuld, besseres Beispiel Briefe, falsche Adresse bedeutet der Brief wird an jemand anderen geschrieben, obwohl dort drin steht sehr geehrter herr ... wird es an den Herrn !!! gegeben da dieser in der Adresse steht, die Lesen sich die Nachrichten nicht durch wenn man sie abschickt, das ist überall so E-Mail, SMS und Schriftverkehr also bitte die Mobilfunkanbieter sind nicht Böse.
Was heißt "zu dumm zum Überweisen"? Als Kunde sehe ich es nicht als meine Aufgabe, ewiglange Zahlenreihen abzuschreiben. Oder wochenlang in Vorkasse zu gehen, weil die internen Prozesse des Dienstleisters das erfordern. Da erwarte ich schon mehr Benutzerfreundlichkeit. Wenn Klarna die nicht bieten kann, dann kommt Klarna eben nicht in Frage.
@Kachooka
Es geht hier um 13 (!) Zahlen. Du muss keinen Aufsatz schreiben. Das schafft man in weniger als 20 Sekunden ;) Aber wenn du deswegen schon überfordert bist dann ist es vielleicht besser wenn du die Dienstleistung von Klarna nicht in Anspruch nimmst.
Was erwartest du bitte? Dass du einfach die hälfte aus Bequemlichkeit weglassen kannst und Klarna soll selbst herausfinden welche Rechnung beglichen werden soll? Die bekommen schon mehr als 5 Überweisungen am Tag. Ich frage mich aber echt wie du in anderen Bereichen des Lebens klar kommst wenn das eintippen von 13 Zahlen schon zu anstrengend ist. Wenn du im Restaurant die Toilette nutzen möchtest und dafür die Treppen runter gehen muss dann ist es wahrscheinlich auch kundenunfreundlich weil sie nicht die Toilette zu dir ans Tisch bringen können was?
Und dass man Wochenlang in Vorlasse gehen muss, weil die internen Prozesse das erfordern ist einfach nicht wahr. Ich bezahle die Ware immer nur wenn ich sie habe und behalten möchte. Noch nie habe ich Mahnungen erhalten. Aber dass du dir nicht die Zeit nimmst um dir durchzulesen wie klarna funktioniert wundert mich das nicht. Ist ja zu anstrengend für dich;)Mancher Klugschw@tzer mag es als Freude empfinden, lange Zahlenreihen abzutippen oder irgendetwas im Voraus zu bezahlen, auch wenn man eigentlich auf Rechnung gekauft hatte. Ich gehöre nicht dazu. Und halte das auch für ausgesprochen unklug.
Deshalb meide ich eben solche "Dienstleister" wie Klarna. Als Kunde kann ich mir das leisten. Man muss nicht jeden Quatsch brav mitmachen.Ganz einfache Lösung: Du willst nicht im voraus zahlen, dann mach es doch einfach nicht.
Dafür ist doch Klarna da. Damit man die Ware erst zahlt wenn sie angekommen ist und man zufrieden ist.
Wenn die Lieferung sich verspätet dann verschiebt man das Zahlungsziel einfach nach hintenWenn du so klug bist wieso bezahlst du dann im voraus obwohl du das nicht möchtest und es auch nicht muss? lol
Weil keiner mit dämlichen Kommentaren des betrügerischen Kundendienstes rechnet auf einer Seite, die für Kunden eingerichtet wurde und nicht für euch ...!
Und weil ihr vom Kundendienst so clever seid, bereitet euch schon mal auf eure angeforderte Erklärung der Bundesnetzagentur vor!
Wollte etwas auf Rechnung über klarna bestellen, abgelehnt. Ok, Bankeinzug als Bezahlmodus gewählt, geht, man muss sich allerdings mit seinen Onlinebankingdaten ausweisen. Mist, wenn man das nicht macht. Nach Anruf bei Klarna wurde mir mitgeteilt: wenn du das nicht machst(Onlinebanking), kannst du nicht kaufen. Ich wusste gar nicht, daß wir uns duzen
klarna bucht falsch oder überhaupt nicht, reagiert weder auf schrifliche anfragen oder gar Mails . in fole erhielt ich eine Inkasso-Klage was mich m amüsiert, da ich die unterlagen, das alles zur gänze bezahlt wurde direkt an das agierende gericht verschickt habe ! Klara: uno professionel, billigi Methoden um was- geld "X zu kassieren oder einfach zu "nennen wir es dumm zu buchen "! nie wieder Klarna, andere zahlungsleister sin besser !
Achhja wirklich -ziemlich unverschämt 1 ich bin diplom kauffrau- ich kann buchen, ich bhabe Termine im Blick- wer das nicht hat ist Klarna-Zufälle gibt es !
Ja, man darf aber immer nur 1 Auftragsnummer angeben und nicht mehrere gleichzeitig bezahlen. Ddenn wenn man mehr angibt, ist die Buchhaltung überfordert.
Denn der Betrag wird nur auf die 1ste Auftragsnummer zugeordnet, dann entsteht eine Überzahlung die man kann wieder bekommt.
Dann kommt für die anderen offenen Rechnungen eine Mahnung. Der Kundendienst im Chat ist total überfordert.Nee, dann passiert aber gar nichts und bekommt nicht gleich Mahngebühren und Inkasso auf den Hals.
So lustig!
Ich bestelle etwas auf Rechnung, erhalte die Ware nicht und werde von Klarna zu Fristen verdonnert!
Zum Totlachen!Was soll bitte dieser super blöde Kommentar .?
Man sollte vorher eine Gehirnzelle aktivieren befürchten man solche Kommentare von sich gibt
!! VORSICHT !!
Die Mobilfunkanbieter benutzen alle die gleiche Masche. Das sind auch richtige Verbrecher!! Klarna hat die Abzocker-Taktik kopiert.
Ich habe letztens meinem Kumpel Michael eine SMS geschrieben. Nach einer halben Stunde rief mich eine ältere Dame Namens Ute an und sagt mir, dass ich mich vertan habe. Ich war danach total schockiert, dass meine Nachricht wohl an eine falsche Person gesendet wurde. Beim Überprüfen habe ich dann nach 2 Stunden festgestellt, dass ich bei der Eingabe seiner Telefonnummer wohl zwei Zahlen vertauscht habe. Mein Mobilfunkanbieter hat mich nicht mal darüber informiert, dass meine SMS an eine falsche Person versendet wurde obwohl die Nachricht mit "Hallo Michael" anfängt!
Also schrieb ich eine weitere SMS an ihn und habe darauf geachtet alles richtig einzugeben. Das hat dann auch endlich geklappt.
Nachdem ich wutentbrannt den Kundenservice angerufen habe, konnte mir nicht geholfen werden. Ich muss trotzdem für beide SMS Nachrichten bezahlen nur weil sie zu doof sind meine Nachricht an die richtige Person zu versenden!! Es wurden doch nur 2 Zahlen vertauscht. Alles andere war doch richtig?!
Leute, da steckt System dahinter!! Finger weg von Klarna und Finger weg von den Mobilfunkanbietern. Ich habe meine SIM Karte bereits weggeschmissen und meine ganzen Verwandten davor gewarnt. Es kann doch nicht sein, dass wir Kunden gezwungen sind alles richtig einzugeben!!