World of Tanks7 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 7 echten Bewertungen, die seit 2021 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (7)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Kleiner Kauf, große Enttäuschung
gut, ein bisschen extra Spaß. Dann kam nichts. Das Gold wurde abgezogen, der Bonus nicht gutgeschrieben. Zuerst dachte ich, vielleicht Verzögerung, also 24 Stunden abgewartet. Nichts. Support schrieb eine Standardantwort, die nicht passte. Irgend so ein Satz, dass die Mission nicht abgeschlossen worden sei — dabei hatte ich die Mission abgeschlossen, das weiß ich genau. Fühlt sich an wie: bezahlt, zufrieden sein wollen, und dann ignoriert werden. Das Spiel selbst läuft sonst okay, die Items wären nur das Sahnehäubchen gewesen. Ohne den Premium-Tag merkt man aber die kleinen Unterschiede im Spielgefühl: weniger Beute, keine sofortigen Vorteile. Ärgerlich, weil es schlicht um Vertrauen geht. Ich verstehe, dass Fehler passieren. Aber eine konkrete, lesbare Antwort und eine Rückerstattung wären angemessen gewesen. Mein Rat an andere: Belege machen, Screenshots, Zahlungsnachweis aufheben und notfalls den Zahlungsanbieter kontaktieren. Vielleicht war das hier nur Pech, vielleicht nicht. Ich würde trotzdem nochmal überlegen, bevor ich direkt wieder kaufe. Ein bisschen mehr Sorgfalt beim Support würde schon viel verändern.
Schlussstrich nach 45k
Ich bin raus, verkaufe meinen Account — genug Frust. Ich hab's nach langer Pause nochmal probiert, abends nach der Arbeit zum Runterkommen, dachte "nur ein Monat"… Zuerst total skeptisch, aber nach ein paar Spielen war ich sogar überrascht — hatte mehrere Runden, wo ich einer der besten war, Damage, Späher, alles. Trotzdem verloren, immer wieder. Die letzten zwei Tage hab ich mich ins Zeug gelegt, war Top oder nahe dran, und trotzdem gingen die Matches flöten. Tanks wie Super Conqueror, Maus, 279, T57 — halfen auch nicht. Irgendwann hab ich aus Protest acht Spiele gestartet und gleich wieder raus — sieben davon verloren, echt lächerlich. Vielleicht Pech, vielleicht Matchmaking, vielleicht was anderes, keine Ahnung. Kurzum: Ich brauch keinen Stress, hab 45k Spiele und viele 10er dran, biete den Account jetzt bei eBay an. Meldet euch, wenn wer Bock hat — kann's nicht mehr sehen, aber irgendwie war's auch 'ne schöne Zeit, komisch.
Spaß mit Vorbehalten
na gut, probier ich mal. Vor dem Start hatte ich echt Zweifel: zu kompliziert, zu viel Pay-to-win, zu viel Drama in den Foren — ihr kennt das ja. Nach ein paar Abenden hat sich das aber größtenteils gelegt. Es ist wirklich tiefgründig, ja, man muss sich reinfuchsen (was viele offenbar nicht tun wollen), und wenn man das tut, wird’s deutlich angenehmer. Die fiesesten Stimmen sind oft die, die nie Zeit investieren und dann rummeckern — typisch. High-Tiers meide ich meistens, da wird’s hektisch und frustig, aber die mittleren Ränge sind für mich super entspannt und lehrreich. Premium bringt Vorteile, klar, beschleunigt vieles, aber es ist nicht so, dass man ohne gar nichts reißen kann. Kleiner Tipp: ein einzelner guter T8-Premium reicht oft völlig, damit macht man Credits und hat Spaß — man muss nicht alles haben. FOMO ist real, also nicht von jedem Angebot gleich blenden lassen; die Events (Marathons etc.) bringen öfter mal gratis Sachen, also Augen auf. Insgesamt bin ich leicht begeistert, aber nicht blind; die Community könnte reifer sein, und manche Balancing-Probleme nerven noch. Für mich hat sich die anfängliche Skepsis größtenteils aufgelöst — ich spiele weiterhin, lerne noch und ärgere mich weniger als gedacht.
Matchmaking frisst einem echt die Laune
am Anfang ist man noch halbwegs entspannt, die Panzer sehen gut aus und das Feeling stimmt irgendwie, aber nach drei Matches hintereinander, in denen ich nur in Teams mit deutlich weniger Gefechterfahrung gesteckt habe, war die Stimmung weg. Was mir besonders übel aufstößt, ist dieses Matchmaking: man landet ständig gegen Leute mit doppelt oder dreifach so viel Spielzeit, während das eigene Team aus Leuten mit deutlich weniger Erfahrung besteht. Das fällt auf, immer wieder. Und dann kommt die RNG ins Spiel, angeblich soll die ja Ausgleich bringen — in meiner Erfahrung ist die aber oft auf der Seite der höheren Stufe. Also wenn du gegen zwei Stufen drüber musst, wundert es mich nicht, dass die Schüsse bei denen besser landen oder kritische Treffer öfter fallen. Das nervt, echt.
Langsam kippte die Lust
vielleicht probieren sie es aus, verbessern das. Naja. Stattdessen wurden Sachen kaputt gepatcht, die vorher funktionierten. Gute Panzer werden dermaßen runtergeschraubt, dass man sie kaum noch spielen will. Die Statistik, früher wichtig für mich, ist jetzt so verändert, dass sie kaum noch Aussagekraft hat. Ich habe mich gefragt, ob das Absicht ist oder Schlamperei. Keine Ahnung.
Support? Da hatte ich auch schon bessere Erfahrungen bei anderen Firmen. Dort liest wirklich jemand mit und antwortet konkret. Hier kommt oft Standardkram oder gar nichts. Das frustriert. Ich habe sogar Premium-Spielzeit gekauft damals, weil ich dachte: das lohnt sich, ich bleibe ja. Die Zeit läuft jetzt sehr zäh runter, sonst wäre ich wohl schon weg.
Überraschend positiv: die Grafik. Die überzeugt mich immer noch jedes Mal, wenn ich reingehe. Und manchmal klappt ein Gefecht so gut, dass ich kurz wieder Spaß habe, obwohl der Rest nervt. Aber das reicht nicht dauerhaft. Was mich außerdem nervt, ist, dass die Minimap nicht fest ins HUD gehört. Warum kann man das nicht freiwillig immer anhaben? Stattdessen wird eher drauf hingearbeitet, dass Neulinge schnell Goldmunition kaufen und planlos rumschießen. Kombiniert mit Maps wie Minen oder Lakeville, die gefühlt ständig kommen, macht das den Spielspaß kaputt. Charkow und ein paar andere Karten waren klasse. Weg. Keine Erklärung.
Ich bin zwiegespalten. Teile des Spiels haben echtes Potenzial. Die Entwickler scheinen sich aber mehr um Einnahmen zu kümmern als um Feedback. Das überrascht und enttäuscht mich. Ich spiele weiter, weniger regelmäßig und mit mehr Genervtheit als früher, aber die guten Momente gibt es noch, wenn auch seltener.Unerwarteter Chatbann und halbherzige Antworten
Chat gesperrt bis Anfang November. Mittendrin sozusagen, kein langes Vorgeplänkel — ich hatte an dem Tag gar nichts im Chat geschrieben, ich war vorher sogar offline. Das ist der Ausgangspunkt. Ich habe danach den Support angeschrieben, klar, und wollte vor allem eines: sehen, was genau der angebliche Verstoß gewesen sein soll. Gibt ja normalerweise Logeinträge, Transkripte, irgendwas. Stattdessen kam eine ziemlich standardisierte Antwort, die im Kern sagte: „Dein Verhalten war unangemessen, lies die Regeln.“ Fertig. Keine Transkripte, keine konkrete Zeile, nichts, das man nachvollziehen könnte. Das fühlt sich sehr nach Willkür an, weil ein konkreter Beleg fehlt.
Wie sich das Spiel anfühlt, ist eine andere Sache: die Panzer steuern sich solide, das Sounddesign ist stimmig, die Gefechte haben ein gutes Tempo — also rein spielerisch funktioniert vieles. Die Benutzeroberfläche wirkt allerdings manchmal überladen; Chatfenster, Missionen, Shop, Angebote, soziale Tabs — alles will Aufmerksamkeit. Genau in diesem Bereich entsteht aber mein Problem, weil der Chat als Kommunikationsmittel gleichzeitig die wichtigste Kontrollfläche für Strafen ist. Wenn man dort plötzlich gesperrt ist, merkt man das sofort beim Gebrauch. Man verliert nicht nur die Möglichkeit, mit anderen zu sprechen, sondern auch Teamkoordination, Markierungen, kurz: einen Nutzwert der Oberfläche.
Zurück zum Support: ich hab mehrere Nachrichten geschrieben, sachlich, mit der Bitte um Einsicht in den angeblichen Chatverlauf. Antwort kam immer in gleicher Tonlage: automatisiert, verwies auf die Regeln, bei Rückfragen solle ich antworten — worauf ich ja geantwortet habe. Dann wieder ein Standard-Satz. Irgendwann hat sich das Ticket für mich wie ein Loop angefühlt: ich schreibe, sie schicken denselben Text. Das ist frustrierend, weil man als zahlender Spieler erwartet, dass bei einem Bann wenigstens geprüft und dokumentiert wird, oder dass man als Beschuldigter etwas vorgelegt bekommt. Andere Plattformen, bei denen ich schon Supportfälle hatte, konnten mir wenigstens eine konkrete Nachricht zeigen oder eine Zeitangabe mit Kontext nennen; hier blieb alles vage.
Ich will nicht übertreiben: das Spiel selbst ist solide. Karten sind größtenteils ausgeglichen, die Progression läuft, und wenn man ein Gefecht spielt, ist der Flow meistens da. Aber dieses Gefühl von „Unsicherheit“ im Account-Management ist störend. Man überlegt zweimal, ob man noch Geld ausgibt, weil ein späterer Bann oder die Abwertung eines gekauften Fahrzeugs die Investition entwerten könnte. Genau das habe ich erlebt: ich hatte den Eindruck, dass gekaufte Inhalte durch spätere Änderungen an Balance oder Verfügbarkeit an Wert verlieren. Das ist kein Einzelfall in der Branche, klar, Balanceänderungen gibt es überall — aber wenn gleichzeitig der Support intransparent bleibt, sinkt das Vertrauen.
Kleine Einschätzung zur Preis-Leistung: viele Angebote sind verlockend, aber der dauerhafte Nutzen ist schwer abzuschätzen, wenn Gegenstände später „geändert“ werden. Die Bezahlmechanik fühlt sich insgesamt fair an, aber die Frage nach Rücksicht auf den Kunden (z. B. Nachweise bei Strafen) wird nicht zufriedenstellend beantwortet. Das ist der Punkt, der mich am meisten stört.
Was ich mir wünschen würde: klare Nachweise bei Moderationsentscheidungen, ein echter Mensch, der den Fall anschaut und nachvollziehbar erklärt, warum genau gesperrt wurde, oder eine Kopie des Chatverlaufs. Es wäre auch hilfreich, wenn Supporttexte weniger generisch wären und mehr auf den Einzelfall eingehen — selbst kleine Details wie Zeitstempel oder der Name des Moderators würden schon viel bringen. Bis das passiert, ist das System zwar spielbar und macht Spaß, aber man hat ständig dieses kleine Misstrauen im Hinterkopf.
Kurz: das Spiel liefert als Produkt (Gameplay, Grafik, Spielgefühl) meistens, aber die Service- und Moderationsseite ist schwach. Nicht katastrophal, aber unbefriedigend. Ich spiele weiter, weil die Matches Spaß machen, aber ich werde vorsichtiger mit Käufen und man muss sich drauf einstellen, dass Dinge passieren können, die man schwer nachvollziehen kann. Das ist trocken gesagt mein Fazit nach dem Bann – nicht perfekt, aber brauchbar, solange man mit der Unsicherheit leben kann.Videospiel
Ich wollte mir die Zeit ein wenig mit Videospielen vertreiben und habe mich aus diesem Grund mal umgesehen, wo es derzeit gute Videospiele gibt. Hierdurch bin ich dann schließlich bei World of Tanks gelandet, weil man dort mit vielen Angeboten und einer umfassenden Auswahl geworben hat. Ich meldete mich bei World of Tanks an und muss sagen, dass die Einrichtung zwar nicht super einfach ist, aber das Spiel eine Menge Spaß macht. Würde gerade aufgrund der guten Grafik und der vielen Möglichkeiten auch allen meinen Freunden oder auch anderen Menschen zu World of Tanks raten und kann es nur empfehlen. Macht echt eine Menge Spaß.
Über World of Tanks
World of Tanks ist ein Free-to-Play-Online-Multiplayer-Spiel und eine Spielmarke von Wargaming Group Limited (Zypern). Der Kern bietet team basierte Gefechte mit historisch inspirierten Panzerfahrzeugen verschiedener Nationen, ein Fortschrittssystem und Clanfunktionen. Zielgruppe sind Spielerinnen und Spieler, die kompetitive PvP-Gefechte mit gepanzerten Fahrzeugen auf PC und Konsole/Mobil bevorzugen. Monetarisiert wird über optionale In-Game-Käufe wie Premiumzeit und Fahrzeuge. Zur Marke gehören auch World of Tanks Blitz (Mobil/PC) sowie World of Tanks Console.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: worldoftanks.com
SSL: Organisationsvalidierung (OV)
Serverstandort: Luxemburg, LU
📊 Wie hat World of Tanks bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien World of Tanks
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Ich will deine begeisterung über wot nicht abbremsen, aber im grunde ist das ein verdamtes fake game, die betreiber sind weissruse und wie die russe sind "ein drecks volk" schon immer und überall auf der welt...
Die suchen nur euntusiastische idioten die gerne zum kauf von premium produkten annimiert werden. Leider finden sich genug deppen die reinfallen.
Einer davon bist du gerade... SORRY!