URBANARA25 erfahrungen

56% Nochmal einkaufen

Vorgestellte Bewertungen

Positive Bewertung

  2024-05-26
problemlos, schnell

Meine Bestellung und Lieferung liefen echt glatt und waren auch echt schnell da. Musste nur kurz nachfragen, wann das Paket kommt, aber hab dann sofort die Antwort mit der Sendu... Lesen Sie weiterVon: Maria

Negative Bewertung

  2024-04-02
Fehlender Versand trotz Kennze

Obwohl sie gesagt haben, dass es sofort geliefert wird, hat es nicht geklappt. Als ich nachgefragt habe, sagten sie, dass DHL zu langsam ist. Aber DHL hatte noch nicht mal das P... Lesen Sie weiterVon: emmi

Meistbewertete Bewertung

  2020-05-26
QUALITÄT WIRD IMMER SCHLECHTER

Seit vielen Jahren habe ich immer wieder Bettwäsche bei Urbanara bestellt und nachbestellt. Bei der Satin-Bettwäsche Lanton [weiss] ist mir zuletzt negativ aufgefallen, dass die... Lesen Sie weiterVon: OOL

Erfahrungen (25)

  (9)

 (3)

  (10)

  (2)

  (1)

  • Noch keine Rezensionen!

    Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Katastrophaler Kundenservice falsche Rechnung Korrektur abgelehnt Teppich stinkt nach Chemie

    Die Rechnung wurde falsch ausgestellt. Trotz vollständiger Angaben bei der Bestellung wurden in der Rechnung falsche Angaben gemacht. Telefonisch kann man bei Urbanara niemanden erreichen, angeblich wegen dauerhafter Überlastung. Per E-Mail wurde die Korrektur unfreundlich sofort abgelehnt.
    Darüber hinaus stinkt der bestellte Teppich nach Chemie und verursacht Kopfschmerzen.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Kundenservice null, dafür unverschämter Ton

    Da ich schon länger auf die Lieferung eines Sofas warte, habe ich mal die angegeben Servicenummer angerufen. Die von Urbanara angegebene Telefonnummer von DHL ist nämlich eine Fake-Nummer.
    Schon von Anfang an war die Dame von Kundenservice pampig, wurde immer unverschämter und legte dann am Ende einfach auf. Auf die von mir mehrmals angegebene Bestellnummer hat sie mir jedes man ein anderes, falsches, angeblich bestelltes Produkt genannt. Oje, ob da jemals was ankommen wird.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Nicht zu empfehlen!

    Die Wolldecke haart sehr und ist somit für mich nicht benutzbar. Da ich die Wolldecke kurz in Benutzung hatte (erst dadurch habe ich das Haaren bemerkt), ist die Rückgabe nicht mehr möglich. Der Kundendienst meinte, ich solle die Wolldecke einfach mal waschen (!?). Ist für mich eine fragwürdige Idee, aber was soll ich sonst tun als die Wolldecke wegzuschmeissen. Ich nehme die Transparenz auf der Webseite hinsichtlich der Produktbeschreibung (da hätte vermerkt sein müssen, dass "dieser" Abrieb normal sei - denn das sei es laut Kundendienst) und der Rückgaberichtlinien als sehr optimierungsbedürftig wahr. Die Dienstleistungsorientierung des Kundendienstes ist einfach nur unterirdisch.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Kundenservice und Lieferung durch UPS... -.-

    schade das es nicht die Möglichkeit gibt 0 Sterne zu geben - der Kundenservice ist wirklich grottig inkl. der Lieferung durch UPS. Ich habe einen Teppich bestellt, dieser hatte anstatt 8 Wochen, 12 Wochen Lieferzeit, also eine Verzögerung von 4 Wochen, was nicht schlimm ist (ich habe aber keine Benachrichtigung deswegen bekommen das es 4 Wochen länger dauert) auf Nachfrage wurde es mir mitgeteilt. Das war ziemlich blöd da ich einen Urlaub geplant hatte und den Teppich so bestellt das er zwei Wochen vor meinem Urlaub eintreffen sollte - auf meine Nachfrage hin wurde mir mitgeteilt das UPS immer einen Zustellversuch unternimmt und ich dann einen neuen Liefertermin angeben kann und leider nicht vorab - so weit so gut - eine Woche später bekomme ich die Benachrichtigung der Teppich sei zugestellt worden (? an wen ? da die Nachbarn auch im Urlaub waren) - als ich dann eine Woche später aus meinem Urlaub kam hat UPS ihn einfach in meinen Garten gelegt bei regen und Schnee (!!), so hat er dann eine Woche da rum gegammelt. Ich habe wirklich vorab versucht es so zu regeln das ich trotz der Verzögerung ein neuen Lieferdatum festlegen kann und es Urbanara gemeldet und wollte den Teppich nun gerne zurück senden , weil ich es einfach nicht cool fand wie das gehandhabt worden ist und er leider eine Woche bei mir im Garten rumlage bei richtigem Scheiss Wetter - auf die Frage hin ob sie aufgrund der Lieferverzögerung seitens Urbanara und dem Fakt das der Teppich einfach in meinen Garten gelegt wurde und eine Woche Schnee und Regen aushalten musste die Rücksendekosten von 32 Euro getragen werden könnte wurde dies abgeblockt und verneint und für sie sei der Fall abgeschlossen - ich werde nie wieder etwas dort bestellen.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    QUALITÄT WIRD IMMER SCHLECHTER, SERVICE PAMPIG UND INDISKUTABEL

    Seit vielen Jahren habe ich immer wieder Bettwäsche bei Urbanara bestellt und nachbestellt. Bei der Satin-Bettwäsche Lanton [weiss] ist mir zuletzt negativ aufgefallen, dass die Reissverschlüsse mittlerweile vor allem an den Enden so schlecht eingenäht sind, dass sie sich immer verdrehen und haken. Nun habe ich eine neue Serie ausprobiert: Satin-Bettwäsche Millau [Grau], die aber schon beim Auspacken nicht an die übliche feine und kühle Satinqualität erinnert. Fühlt sich ganz anders an, viel rauher und grober. Nach der ersten Wäscherei war sie lappig und nach 5 Tagen zog das Material Fäden in der Fläche und an den Nähten. Sämtliche Versuche per Mail zu Reklamieren wurden abgeblockt, die Wäscherei wäre schuld! Als ich dann anrief, geriet ich an eine pampige Service-Teamleiterin, die mich nicht mal mein Anliegen vortragen lassen wollte, sondern sofort aggressiv wurde. Ich bzw. die Wäscherei hätte falsch gewaschen (wie will sie das entscheiden, ohne den Stoff begutachtet zu haben). Und über Qualitätsschwankungen diskutiert sie nicht, denn sie hätten schließlich unterschiedliche Lieferanten, was mich als Kunden allerdings nicht interessiert. Nie wieder URBANARA!




Über URBANARA

Wenn Sie nach natürlichen Wohnaccessoires suchen, sollten Sie URBANARA besuchen.

Über URBANARA

Bei URBANARA verbinden sie natürlicheMaterialien und sorgfältige Verarbeitung zu zeitlosschönen Wohnaccessoires. Als Einrichtungsmarke lassen sie ihre Kollektionen in direkter Zusammenarbeit mit den eigenen Herstellern herstellen und verzichten bewusst auf Vermittler. Das Ergebnis sind echte Favoriten in spürbar hoherQualität. Sie setzen auf natürliche Materialien wie Wolle, Leinen oder Baumwolle. Unverwechselbar einfach und zeitlos: Ihr natürliches, modernes Design sorgt für dauerhaften Genuss. Sie lassen ihre Wohnaccessoires immer dort herstellen, wo sich Materialien und Fachwissen am besten ergänzen. Ihre Hersteller sind in: Portugal, Indien und Litauen. Sie vermeiden unnötige Kunststoffverpackungen und setzen auf recycelte und nachhaltige Karton- und Papiersorten mit FSC-Mix-Zertifikat.

Sie lassen ihre Produkte von ihren eigenen Herstellern herstellen und haben auf diese Weise direkten Einfluss auf Qualitäts- und Produktionsstandards. Sie pflegen einen intensiven Kontakt zu ihren Herstellern und fördern die Einhaltung fairerArbeitsbedingungen, indem sie diese regelmäßig vor Ort besuchen. Sie informieren sich laufend über die neuesten Entwicklungen bei Materialien, Trends und Verarbeitung. Sie schätzen das Know-how aller Kulturen und bereisen die Welt, um mehr über die verschiedenen Handwerke und Herstellungstechniken zu erfahren. Sie verbinden wirtschaftliche, soziale und ökologischeAspekte, indem sie sich für ihre Produkte auf zertifizierte Hersteller und nachhaltige, natürliche Materialien verlassen.

Welche Dienstleistungen bietet URBANARA an?

Sie legen besonderen Wert darauf, ihre natürlichen Wohnaccessoires so nachhaltig, sozialverträglich und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Damit Sie sich bestmöglich nach neuen Lieblingsgegenständen für Ihr Zuhause umsehen können, erklären sie Ihnen die vier wichtigsten Kriterien: Bio-Baumwolle, Recycling, unbehandelt und schnell wachsend.

Bio-Baumwolle wird nach strengenKriterien des ökologischen Landbaus hergestellt und zertifiziert. Der Anbau von Bio-Baumwolle verbindet traditionelle Techniken, Innovation und Wissenschaft und baut auf ökologischen Prozessen, Biodiversität und Kreisläufen auf, die den örtlichen Gegebenheiten entsprechen. So werden Böden und Ökosysteme in einem gesunden Gleichgewicht gehalten und Natur und Mensch nachhaltig geschützt. GiftigeChemikalien, Pestizide und die Verwendung von gentechnisch verändertem Saatgut sind verboten.

PET-Flaschen können umweltfreundlich recycelt werden. Dazu werden sie gesammelt, gereinigt, zerkleinert, geschmolzen und im europäischen Pfandsystem zu Polyesterfäden versponnen. Das so erhaltene "rPET" -Material kann dann zu langlebigenKonsumgütern, beispielsweise Teppichen, weiterverarbeitet werden. Dieser Prozess verhindert, dass der recycelte Kunststoff in die Ozeane gelangt und empfindliche Ökosysteme schädigt.

Das Bleichen, Färbenund Ausrüsten von Fasern und Textilien erfordert im Allgemeinen die Verwendung einer Vielzahl von Chemikalien wie Formaldehyd, Azofarbstoffen, Schwermetallen, Chlorbenzolen oder Dioxinen. Sie kontaminieren weltweit Ökosysteme und sind gesundheitsschädlich. Alleine mit herkömmlichen Färbemethoden gelangen in der Textilindustrie jedes Jahr zehntausende Tonnen giftiger Stoffe über Flüsse und Bäche ins Grundwasser. Durch die Vermeidung dieser Verschmutzung werden Mensch und Natur direkt geschützt und gleichzeitig die Wertschätzung der natürlichen Eigenschaften eines Rohstoffs gefördert.

Jute, Rattan und Schilfgras werden seit Jahrhunderten von Menschen als pflanzliche Rohstoffe verwendet. Sie gelten alle als schnell nachwachsende Rohstoffe und sind daher nachhaltig und umweltfreundlich. Der Anbau ist äußerst pflegeleicht und es werden fast keine Ressourcen wie Wasser oder Dünger benötigt. Die reichlich vorhandenen natürlichen Ablagerungen und die dicht bewachsenenAnbauflächen tragen zur Umwandlung von CO2 in Sauerstoff bei. Produkte aus Jute, Rattan und Schilfgras sind robust, langlebig und gleichzeitig biologisch abbaubar.

Meinung

Bei URBANARA können Sie Ihr Zuhause mit Stil gestalten.



Bonus!

Die Website scheint sicher

Webseite: urbanara.de
Website online seit: 10. Januar 2011
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Ottawa, CA


🌟 Wie hat URBANARA bei dir geglänzt?






📊 Wie hat URBANARA bei dir geglänzt?


    Kontaktinformationen

    🌐 urbanara.de



    Kategorien URBANARA

    Online Einkaufen | Haushaltswaren


    Seitenstatistiken

    Seite online seit: 6. Januar 2019
    Letzte aktualisierung: 14. Januar 2025