OGame7 erfahrungen

43% Würden wieder wählen

Diese Bewertung basiert auf 7 echten Bewertungen, die seit 2021 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.


Vorgestellte Bewertungen

Positive Bewertung

  2025-10-28
Kleiner Ärger, dann doch drin

plötzlich gab’s eine neue Regel, Angriff verboten in der Test-Umgebung. Auf Nachfrage beim Support kam so’n halb arrogantes „das ist so“-Antwortverhalten, nicht wirklich hilfrei... Lesen Sie weiterVon: Pia Wagner

Negative Bewertung

  2025-10-27
Der erleichterte Abschied

ich bin zufrieden — zufrieden endlich aufzuhören. Klingt komisch, aber wirklich: dieser Moment, als der Frust umschlug in Erleichterung, das war befriedigend. Vorher hab ich es ... Lesen Sie weiterVon: T. Urban

Meistbewertete Bewertung

  2021-10-12
Nicht für Kinder geeignet (für

Grundsätzlich früher ein schönes Spiel. In den letzten Jahren kamen immer mehr Bezahldienste dazu. Ohne diese und durch die geringe Spieleranzahl in den neuen Universen, sollte ... Lesen Sie weiterVon: Sebastian Krüger



Erfahrungen (7)

  (0)

 (1)

  (5)

  (1)

  (0)

  • Noch keine Rezensionen!


    Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Kleiner Ärger, dann doch drin geblieben

    plötzlich gab’s eine neue Regel, Angriff verboten in der Test-Umgebung. Auf Nachfrage beim Support kam so’n halb arrogantes „das ist so“-Antwortverhalten, nicht wirklich hilfreiche Infos, eher abwimmeln. Ich war skeptisch, echt, dachte kurz dran aufzuhören.
    Na gut, nach ein bisschen Hin und Her haben sie zumindest erklärt, warum sie das machen — nicht toll, aber erklärbar. Was mich wirklich gestört hat, war die Art, wie sie das kommuniziert haben, nicht unbedingt die Regel selbst. Trotzdem: das Gameplay an sich bleibt reizvoll, und mit Leuten, die ich kannte, war’s immer noch nett zu spielen. Also ja, nervig und nicht perfekt, ich hab’s nicht gelöscht, weil ich am Ende doch noch Spaß dran hab. Würde aber empfehlen: Support freundlicher, klare Regeln ins Forum, dann wäre das rund.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Der erleichterte Abschied

    ich bin zufrieden — zufrieden endlich aufzuhören. Klingt komisch, aber wirklich: dieser Moment, als der Frust umschlug in Erleichterung, das war befriedigend. Vorher hab ich es immer wieder probiert, jahrelang, weil Ogame früher so toll war, ganz andere Firmen hatten wenigstens noch Augen für die Spieler. Aber hier: Balancing? Bugs? Fehlanzeige. Updates kommen selten und sind dann völlig unausgeglichen, dauert ewig bis was gefixt ist. Dagegen neue Bezahlfunktionen? Die fliegen in Lichtgeschwindigkeit rein, ein Feature nach dem anderen. Innerhalb von Stunden sind ein paar „Wale“ nicht mehr einzuholen — tja, da war mein Wille gebrochen. Und die heiß ersehnte Smartphone-App, angekündigt vor Ewigkeiten von Legor? Beta mit kaum Funktionen, und man fragt sich, ob sie vor 2027 richtig kommt. Es ist traurig und gleichzeitig irgendwie befreiend, das zu akzeptieren. Kleinere Firmen, die ich mal spielte, waren zwar auch nicht perfekt, aber da fühlte man sich nicht ganz so abgezockt. Insgesamt: schlechte Prioritäten, Geld vor Spaß. Ich kann das Spiel niemandem empfehlen — und das zufriedene Gefühl, das Bildschirm ausmachen, war ehrlich.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Kurzfristige Sperre nach Update, zähes Nachhaken lohnt sich

    vielleicht lieber nicht. Kurz nach einem Monats-Update konnte ich mich plötzlich nicht mehr einloggen. API hat geantwortet, aber nur Fehlercodes. Ich hab Cache gelöscht, Browserdaten, Inkognito versucht, drei verschiedene Browser durch, alles ohne Erfolg. In der Zeit, ungefähr vier Stunden, wurde meine Hauptflotte geplündert. Das frustriert. Support wollte Screenshots mit Zeitstempeln sehen, das hab ich gemacht. Trotzdem hieß es lange: unzureichende Beweislage. Auf meine Bitte, doch mal in den Server-Logs nachzusehen, kam keine richtige Antwort. Irgendwann stellte sich raus, dass mein Account nach zu vielen Login-Versuchen direkt nach dem Update gesperrt worden war; die Fehlermeldung für den Nutzer war aber nur „Es ist ein Fehler aufgetreten“. Man wird nicht informiert, kann sich nicht selbst entsperren. Das fand ich schlecht. Nach viel Hin und Her, E-Mails und hartnäckigem Nachfragen, ist das Ganze nach circa 20 Tagen doch noch einigermaßen gelöst worden. Ich bekam einen Teil des Verlusts als einmalige Kulanz erstattet. Also: es ist nicht perfekt, aber am Ende wurde mir zumindest teilweise geholfen. Mein Rat an andere: nicht gleich wild mehrfach versuchen sich einzuloggen nach einem Update; macht Screenshots mit Stempel und besteht darauf, dass in den Logs nachgesehen wird. Und ehrlich, die Meldungen könnten aussagekräftiger sein. Ich hebe die Bewertung etwas, weil es nach Wochen Arbeit noch eine zufriedenstellende Lösung gab — aber schneller und transparenter müsste der Support wirklich sein.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Spätabends nochmal reingeschaut

    alles wirkt wie ein Zeitfresser und das P2W steckt tief drin. Man merkt sofort, wer Geld reinsteckt, kriegt Vorteile, und Angriffe zwischen völlig ungleichen Punkteständen sind Alltag. Hätte ich fast zugemacht, ehrlich. Dann kam der Moment, wo ich die neuen Lebensformen ausprobiert habe — und plötzlich passte was. Nicht perfekt, nicht alles ist gold, aber das neue System bringt tatsächlich Abwechslung und hat mich länger gehalten als gedacht. In dem Moment dachte ich: okay, das lohnt sich doch ein bisschen. Trotzdem bleibt es stressig, wenn man in neuen Universen oben mitspielen will; kurze Attackzeiten, immer am Ball bleiben, das ist nichts für nebenbei. Mein Tipp an Neulinge: erwartet nicht, dass ihr ohne Zeitaufwand ganz vorne seid, und legt euch lieber auf eine Rolle fest (Entdecker oder General sind anspruchsvoll). Wünschenswert wäre mehr Schutz für kleine Spieler, dann wäre es fairer. Insgesamt skeptisch gestartet, leicht zufrieden zurückgekommen.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Zweifelhafte Faszination

    Gameplay ist interessant, aber vorhersehbar. Und da kommen meine größten Zweifel wieder hoch: ohne Geld reinzustecken bleibt vieles zäh. Klar, ein Schiff kostet nur ein paar Euro, das klingt harmlos. Aber du brauchst Raketen, Verteidigungen, Treibstofflager, Raffinerien — und das summiert sich. Ich hab versucht, das über Minen aufzubauen, das klappt, aber dauert Tage bis Wochen, und zwischendurch wird man öfter angegriffen, also läuft der Rechner nebenbei und du bist doch nicht sicher. Das frisst Zeit und Nerven.
    Was mich letztlich doch versöhnt hat: das Grundprinzip macht Spaß. Dieses kleine Basteln an der Infrastruktur, die Planung, das Gefühl, Schritt für Schritt etwas aufzubauen — das kann fesseln. Es ist nicht so tiefgehend wie Elite oder Freelancer (das ist klar), aber für zwischendurch funktioniert es. Und ja, ich hab mir dann doch ein paar Kleinigkeiten gekauft, weil ich einfach sehen wollte, wie weit ich komme — das hat die Dinge beschleunigt, und plötzlich war weniger Frust da.
    Also Fazit aus Freundensicht: Wenn du null Geld ausgeben willst und kein Geduldsspiel magst, lass es. Wenn du aber ein bisschen Zeit hast, gerne kleine Ziele abarbeitest und akzeptierst, dass In-Game-Käufe den Weg erleichtern, wirst du auch Spaß haben. Ich bin nicht top zufrieden, aber auch nicht komplett enttäuscht — ehrliches Mittelmaß mit Suchtpotenzial, wenn man zugibt, dass man ab und zu wat bezahlt.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Regeln retten und nerven zugleich

    „Probier's mal, das ist was Anderes.“ Also hab ich’s versucht, nicht zum ersten Mal übrigens, sondern mein zweiter Anlauf nach einer Pause. Anfangs war ich skeptisch, echt. Die Regeln sind so strikt, das klingt erstmal nach Bürokratie ohne Ende. Aber, und das ist das Komische: diese strikte Regelung sorgt auch dafür, dass die offensichtlichen Cheater und Scripter draußen bleiben. Das hat mir wirklich gefallen — weil man dann tatsächlich mit echten Leuten spielt und nicht dauernd gegen automatisierte Schweinereien antreten muss. Das fühlt sich ehrlich an, und das bringt Spaß zurück, das muss man zugeben.
    Aber lauter Sonnenschein ist es nicht. Diese gleiche Regelwut führt zu so vielen unnötigen Sperren und merkwürdigen Entscheidungen von GAs, da fragst du dich schon: Warum? Oft nervt es das Teamplay, weil man nicht spontan was abstimmen kann, oder eine Handelaktion wird mittendrin gebremst. Und der Support — naja, der ist meistens nicht hilfreich, um es vorsichtig zu sagen. Man steckt in einer Situation, meldet, und dann dauert’s oder die Antwort ist so halb gar und hilft nicht weiter. Das ist frustrierend, gerade wenn man eigentlich Spaß am Rohstoffhandel oder an taktischen Kämpfen hat. Apropos Kämpfe: das Kampfsystem ist komplex, ja, aber manchmal fühlt sich das eher nach „wer hat mehr Einheiten“ an als nach purem Können — quantitativ mehr zählt oft mehr als cleverer Einsatz.
    Insgesamt bin ich hin- und hergerissen. Anfangs skeptisch, weil all die Regeln und die Hilfe mich aufgeregt haben, dann doch zufrieden, weil das Spiel seinen Kern bewahrt: echte Menschen, wenig Cheater, und überraschend viele Optionen, seinen Spielstil zu finden. Würde ich es nochmal empfehlen? Ja, aber mit Vorwarnung: Geduld beim Support und ein dickes Fell für Bürokratie mitbringen. Ich bereue es nicht komplett, eher so: hätte besser sein können, ist aber gut genug.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Nicht für Kinder geeignet (für Erwachsene eher auch nicht)

    Grundsätzlich früher ein schönes Spiel. In den letzten Jahren kamen immer mehr Bezahldienste dazu. Ohne diese und durch die geringe Spieleranzahl in den neuen Universen, sollte andere Aktivitäten vorgezogen werden. Das bezahlen ist kinderleicht, schnell ist das Taschengeld oder Haus weg, es gibt auch virtuelle Güter dafür - die definitiv einen Mehrwert bieten. Im Vergleich zur eingesparten Zeit aber sehr teuer. Im Übrigen undurchsichtige AGB bei denen selbst ehrliche Spieler abrupt gesperrt werden, ohne das dann zeitnah reagiert wird (erst Sperren, dann Fragen) andere Spieler können einen Anschwärzen, viel Spaß bei wenig Spielspaß.




Über OGame

OGame ist ein seit 2002 bestehendes, browserbasiertes Mehrspieler‑Weltraum‑Strategiespiel. Der Dienst wird von Gameforge, einem Spielepublisher mit Sitz in Karlsruhe (Deutschland), betrieben. Spieler bauen Kolonien auf, verwalten Ressourcen und führen Flotten in einer persistenten Echtzeit‑Spielwelt; Bündnisse und Spieler‑gegen‑Spieler‑Konflikte sind zentrale Elemente. Das Angebot richtet sich an Nutzer von Online‑Aufbaustrategie‑ und Science‑Fiction‑Titeln. OGame wird als Free‑to‑Play‑Dienst angeboten und ist in mehreren Sprachversionen verfügbar.

Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.


Bonus!

Die Website scheint sicher

Webseite: de.ogame.gameforge.com
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Karlsruhe, Deutschland


🌟 Wie hat OGame bei dir geglänzt?






📊 Wie hat OGame bei dir geglänzt?


    Kontaktinformationen

    🌐 de.ogame.gameforge.com



    Kategorien OGame

    Online Einkaufen | Multimedia


    Seitenstatistiken

    Letzte Aktualisierung: Oktober 2025


    Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.