afterbuy1 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 1 echten Bewertungen, die seit 2023 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (1)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Nutzung der Plattform ...quot...Afterbuy...quot...
Früher gut, heute unseriös, rechtswidrige Willkür
Vertragsbruch, Betrug und Nötigung
Seit 2009 habe ich einen Vertrag mit der VIA-online GmbH zur Nutzung der Plattform „Afterbuy“. Entsprechend AGB war/ist dieser Vertrag mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende jederzeit kündbar.
Zum 01.07.2023 nahm die ViA-Online GmbH eine Tarifanpassung vor. Die Preise wurden erhöht (5% Laufzeitzuschlag plus Inflationsausgleich) und ohne meine Zustimmung wurde mein Tarif in einen Vertrag mit fester Vertragslaufzeit von 48 Monaten, beginnend ab 01.07.2023, umgewandelt. Dass die Zeit des Bestandsschutzes gleichbedeutend ist mit der Vertragslaufzeit war aus den Informationen die Afterbuy veröffentlicht hat, nicht zu erkennen. Erst auf Nachfrage meinerseits erhielt ich davon Kenntnis. In etwa zur gleichen Zeit wurden auch die AGB geändert, ohne dass ich davon in Kenntnis gesetzt wurde. Ich widersprach der Tarifanpassung per Mail und nachfolgend per Einschreiben. Entsprechend BGB §313 Abs.3 besteht bei einem Dauerschuldverhältnisse, wenn bei einer Vertragsanpassung keine Einigung beider Vertragspartner möglich ist, für den Benachteiligten Partner das Recht zur Kündigung.
Ich kündigte per Einschreiben meinen Vertrag und widerrief ebenfalls die Abbuchungsermächtigung.
Die Bestätigung meiner Kündigung durch die ViA-Online GmbH ging am 15.09.2023 (!) per Mail bei mir ein. Hierin wird auf die Vertragslaufzeit bis 01.07.2027 verwiesen, aber aus „Kulanz“ wird das Vertragende zum31.08.2024 bestätigt. Mein Widerspruch hierzu verlief fruchtlos.
Trotz des Widerrufes der Einzugsermächtigung durch mich nimmt die ViA-Online GmbH weiterhin Abbuchungen von meinem Bankkonto vor.
Was hier gemacht wird ist:
1. Vertragsbruch, da wesentliche Vertragsbestandteile ohne meine Zustimmung geändert und in Kraft gesetzt wurden.
2. Vertragsbruch, da mir das vertraglich vereinbarte Kündigungsrecht versagt wird.
3. Verstoß gegen BGB §313 Abs.3, da mir das das Sonder-Kündigungsrecht verweigert wird.
4. Betrug, da Gebühren für weitere 12 Monate über den normalen Kündigungstermin meines Vertrages hinaus erzwungen werden.
5. Unerlaubte und somit rechtswidrige und strafbare Abbuchungen von meinem Bankkonto werden weiterhin vorgenommen.
6. Nötigung, da per Mail bereits jetzt für den Fall der nicht weiteren Zahlung das Inkasso angedroht wird.
Ich habe daraufhin Anzeige wegen Vertragsbruch, Betrug und Nötigung gegen Frau Daliah Salzmann, Geschäftsführung der via-online GmbH, erstattet.
Über afterbuy
Afterbuy ist eine webbasierte E‑Commerce-Software der ViA-Online GmbH (Krefeld) für den Verkauf über mehrere Kanäle. Die Plattform bündelt Funktionen für Produkt- und Angebotsverwaltung, Bestandsführung, Bestell-, Zahlungs- und Versandabwicklung sowie Auswertungen. Schnittstellen verbinden u. a. eigene Shopsysteme und Marktplätze wie eBay und Amazon. Zielgruppe sind vor allem Onlinehändler und Multichannel-Verkäufer, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, zur zentralen Steuerung und Automatisierung ihrer Verkaufsprozesse über verschiedene Vertriebskanäle hinweg.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: afterbuy.de
SSL: Domainvalidierung (DV)
📊 Wie hat afterbuy bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien afterbuy
Dienstleistungen | Software-Lösungen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: September 2025