Was bringt die Zukunft für Sicherheit und Leistung von Autoreifen?

Was bringt die Zukunft für Sicherheit und Leistung von Autoreifen?
Auto

Das Design von Autoreifen hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert, da neuere Automodelle auf den Markt kommen. Doch was erwartet uns in der Reifentechnologie? Da nachhaltigere Praktiken in der Fahrzeugwartung eine Rolle spielen, tragen Reifenhersteller zu diesen Trends bei. In diesem Artikel werden wir einen Einblick in die zukünftigen Entwicklungen bei Autoreifen gewinnen und erfahren, was die Haftung und Traktion verbessert, um fortschrittliche Sicherheit und Leistung auf der Straße zu gewährleisten.

Die neuesten Trends bei Autoreifen

Von selbstaufblasenden Reifen bis hin zu geräuschreduzierenden Eigenschaften haben Autoreifen einen langen Weg zurückgelegt. Darüber hinaus werden die folgenden neuen Trends, die den Fokus auf die Verbesserung der Haftung und Traktion für die Sicherheit auf der Straße und im Gelände legen, Sie überraschen, was in Zukunft alles auf uns zukommt.

Einsatz von Smart Tire Technology in digitalen Reifen

Smart-Tire-Technologie kann Ihre Fahrfähigkeiten und -erfahrung erheblich verbessern, indem sie intelligente Sensoren und Nanotechnologie nutzt. Digitale Reifen verwenden diese Technologie, um die Gesundheit und Leistung der Reifen zu überwachen und tragen zur Fähigkeit des autonomen Fahrens bei.

Arten von Smart-Tire-Sensoren

Digitale Reifensensoren arbeiten in Echtzeit, um Fahrern kontinuierliche Updates und Einblicke in den Zustand und die Leistung ihrer Reifen zu geben, indem sie diese Selbstberichte in einem cloudbasierten System speichern. Beispielsweise können Reifentemperatur, Druck und Abnutzung der Lauffläche überwacht werden, um die Straßenverkehrssicherheit zu verbessern und Unfälle zu verhindern. Es gibt drei Arten von Reifensensoren: Ventilmontiert, Radmontiert und Reifenmontiert.

1. Ventilmontierter Smart-Sensor

Ventilmontierte Sensoren sind batteriebetrieben und werden auf der inneren Felge des Reifens installiert, wo sie Warnungen vor Reifenplatzern, Reifenfüllhilfe, Verriegelungswarnungen und Ersatzreifenhilfe erkennen können.

2. Radmontierter Smart-Sensor

Radmontierte Reifensensoren überwachen in der Regel den Luftdruck der Reifen und senden eine Warnung an das Bordcomputersystem, wenn es zu Einstichen kommt.

3. Reifenmontierter Smart-Sensor

Ein reifenmontierter Sensor befindet sich an der inneren Auskleidung des Reifens und kann den Reifendruck, die Temperatur und Daten über den Lebenszyklus des Reifens erfassen.

Wie wird Nanotechnologie zur Reifenverbesserung genutzt?

Reifenhersteller integrieren Nanotechnologie in Reifen, indem sie Nano-Silica und Ruß mit dem natürlichen Kautschuk und Stahldrähten kombinieren, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern. Beispielsweise können diese Nanomaterialien die Reibung zwischen Motor und Reifen verringern, um die Kraftstoffeffizienz zu unterstützen. Darüber hinaus erhöhen diese Nanomaterialien wie Silica die Traktion und Haftung des Reifens auf nassen Oberflächen und minimieren gleichzeitig den Verschleiß.

Autonomes Fahren mit digitalen Reifen

Da digitale Reifen die Fahrzeugleistung mit Fahrer-Einblicken in Metriken optimieren, können sie auch zum autonomen Fahren beitragen, wodurch sie selbstständig und effizient werden und vor allem das Fahrerlebnis verbessern. Zukünftige Fahrzeuge werden zudem in der Lage sein, nur mit künstlicher Intelligenz zu operieren, was bedeutet, dass diese robotischen Autos ihre eigene Wartung durchführen und Schäden automatisch reparieren können, ohne in Servicezentren zu stoppen, was den öffentlichen Verkehr erheblich zugänglicher macht.

Aufrechterhaltung der Fahrzeugleistung mit Run-Flat-Reifen

Run-Flat-Reifen zielen darauf ab, die Fahrzeugmobilität auch bei Druckverlust durch Reifenpannen aufrechtzuerhalten. Diese Reifenart beseitigt die Notwendigkeit eines Ersatzrades, indem sie das Fahrzeug auch ohne Luft im Reifen unterstützt. Dies ist möglich, weil die Seitenwand des Reifens beim Luftverlust auf der Felge ruht und das Fahrzeuggewicht trägt, bis ein Servicezentrum erreicht wird. Je länger die Fahrt, desto mehr verschleißt jedoch der Run-Flat-Reifen, was zu einer härteren Fahrt führt. Daher empfehlen Servicezentren nicht, nach einer Panne mit hoher Geschwindigkeit über lange Strecken wie die Autobahn zu fahren.

Selbstaufblasender Reifen

Ein selbstaufblasender Reifen verfügt über einen eingebauten Smart-Sensor und Ventile, die den Reifendruck überwachen. Bei Bedarf passt dieser selbstaufblasende Reifen den Reifendruck an, um die Fahrzeugleistung an die Straßenverhältnisse, das Wetter oder die Fahrsituation anzupassen. Diese selbstregulierenden Reifen können zudem Unfälle verhindern, indem sie die Traktion auf der Straße erhöhen und den Bremsweg verlängern. Darüber hinaus verlängert ein selbstaufblasender Reifen die Lebensdauer Ihrer Reifen und bietet ein energieeffizienteres und nachhaltigeres Fahrerlebnis.

Verwendung nachhaltiger Materialien

Mit wachsendem Bewusstsein für die Straßensicherheit wächst auch die Sorge um die Umwelt. Daher haben viele Reifenhersteller den Weg eingeschlagen, erneuerbare Ressourcen wie natürlichen Kautschuk, Silica aus Sand und bio-basierte Sojaölprodukte zu finden. Darüber hinaus haben einige Reifenunternehmen begonnen, geschlossene Kreislaufsysteme zu nutzen, indem sie Abfallmaterialien während des Produktionsprozesses recyceln. Dies trägt dazu bei, den Bedarf an neuen Rohstoffen zu reduzieren und den Reifenstandards wie den umweltfreundlichen Reifenoptionen von Reifen gerecht zu werden.

Wiederverwendung von Reifenteilen

Die Art der wiederverwendeten Reifenteile während des Produktionsprozesses besteht hauptsächlich aus Verpackungsschaum. Beispielsweise wird dieser Verpackungsschaum aus Polystyrol hergestellt und viele Hersteller schmelzen ihn ein, um Styrol zu erzeugen. Dann fügen sie bio-basiertes Butadien hinzu, um einen synthetischen Kautschuk herzustellen, von dem 80.000 neue Reifen produziert werden können.

Wie können Sie sonst den ökologischen Fußabdruck reduzieren?

Menschen können ihren Reifenverbrauch reduzieren, indem sie die Routenplanung automatisieren, ihre Fahrzeuge regelmäßig warten und während des Serviceprozesses auf Warnungen achten.

Pannensichere, luftlose Reifen

Luftlose Reifen sind als pannensichere Reifen bekannt, die ohne Luftdruck funktionieren. Diese Reifenarten bestehen aus einem Material, das als Formgedächtnislegierung bekannt ist und dem Reifen die Fähigkeit verleiht, sich an verschiedene Gelände anzupassen, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Dies kann auch die Notwendigkeit, Ersatzreifen mitzuführen, beseitigen, da sie pannensicher sind und so lange halten wie das Fahrzeug. Zudem reduzieren luftlose Reifen die Umweltverschmutzung durch Autos, da sie sich nicht so stark abnutzen wie herkömmliche Reifen, wodurch weniger Reifendrehungen erforderlich sind.

Geräuschreduzierungstechnologien

Es wird eine neue Technologie eingeführt, die allgemein als geräuschreduzierend oder geräuschunterdrückend für Reifen bekannt ist. Beispielsweise können diese geräuschreduzierenden Reifen die Menge an Vibrationen und Geräuschen minimieren, die durch die Interaktion des Gummis mit den Teerstraßen entstehen. Stattdessen haben Reifeningenieure begonnen, neue Reifendesigns zu entwickeln, indem sie die Profilblöcke und Rillenmuster versetzen und geräuschabsorbierende Materialien verwenden. Dieses Multipitch-Design kann das bei der Fahrt über verschiedene Straßen oder Pflasterungen entstehende Geräusch dämpfen und den Fahrkomfort verbessern.

Schlussfolgerung

Es steht so viel für Autoreifen in der Zukunft bevor, das die Sicherheits- und Leistungsmerkmale kontinuierlich optimieren wird. Von selbstaufblasenden Reifen bis hin zu neuen geräuschreduzierenden Technologien haben viele Reifeningenieure großartige Ideen entwickelt, um jeden Fahrstil zu bedienen. Da diese Reifenhersteller bei der Produktion Haltbarkeit, Haftung und Traktion priorisieren, wird die neue Reifentechnologie mit der Autotechnologie Schritt halten und sie in der Zukunft immer intelligenter machen.

Mehr Auto