Alle Erfahrungsberichte von Tufan Farshbaf
Review Über: Möbel Höffner
Lehrbuchbeispiel unvollständige Lieferung, Schlechtleistung, Sachbeschädigung & Verzug
Guten Tag,
ich möchte gerne den Kauf einer Küche bei Höffner bewerten um potentiellen Kunden meine wirklich zutiefst enttäuschende Erfahrung mit dem Unternehmen zu teilen. Die Lieferung samt Montage erfolgte am 01. Juli diesen Jahres. Die Bestellung beinhaltete lediglich das Küchenmobilliar samt Montage ohne Elektrogeräte. Die Elektrogeräte habe ich selbst aus Kostengründen anderweitig beschafft. Dennoch beinhaltete die Montage auch den Einbau des Herds sowie der Spüle.
Die Montage der Küche war eine Katastrophe und ein Lehrbuchbeispiel einer Schlechtleistung. Nahezu alle Komponenten der Küche wiesen einen kleinen Mangel auf, von dellen über Kratzer alles dabei. Da es sich um kleinere und erst beim genaueren hinsehen auffallenden Mängel handelte, konnte ich zunächst mit der Lösung eines Warengutscheins als Entschädigung leben. Die Liste der Mängel geht jedoch darüber hinaus. die Planung der Küche war nicht durchdacht, sodass ein handelsüblicher Einbaugeschirrspüler in die vorgesehene und natürlich bezahlte Vorrichtung nicht passte, da bei der Höhe der Arbeitsplatte die Griffmuldenverblendung nicht berücksichtigt wurde. Darüber Hinaus fehlten zahlreiche Komponenten der Küche, beispielsweise Besteckeinsätze sowie teilweise die Verblendungen der Schubladen (sozusagen da wo die Schrauben zu erkennen sind, teilweise waren Verblendungen vorhanden, teilweise nicht). Es geht weiter, der Hochschrank für den Backofen wurde schief aufgestellt mit der Begründung, dass der Boden schief sei, obwohl der Hochschrank verstellbare Füße zum Ausgleich hat. Des Weiteren wurde die Arbeitsplatte des Hochschranks nicht an die übrige Arbeitsplatte der Küche von der Tiefe in den Raum ragend angepasst sodass keinerlei Symmetrie gegeben ist. Nach Rügen meinerseits kam zwar ein Servicemitarbeiter zur Begutachtung der die Mängel auch bestätigte.
Indirektes Zitat des Servicemitarbeiters nach Rückfrage wie denn solch eine unglaubliche menge an Mängel bei Montage durch Fachkräfte aus Ihrem Hause entstehen können antwortete mir der Herr mit den Worten: Wie kommen Sie denn darauf, dass es sich um Fachkräfte handelt... Danach war ich einfach nur noch Wortlos...
Am 01.07.2021 habe ich die Mängel mit einer Frist von 14 Tagen zur Nacherfüllung gerügt jedoch wurde seit dem Besuch des Servicemitarbeiters und der Bestätigung der Mängel keine Unternehmung zur Beseitigung der Mängel vorgenommen. Lediglich die Besteckeinsätze wurden per Paketdienst nachträglich zugestellt, wobei eines der Einsätze ebenfalls über zahlreiche Mängel in Form von Verformung verfügte. Inzwischen sind 6 Wochen seit der Lieferung vergangen und die Küche kann nicht richtig genutzt werden. Es handelt sich in keinsterweise mehr um eine neuwertige Küche, zur Behebung der Mängel muss die Küche nahezu komplett abgebaut werden und Höffner meldet sich einfach nicht mehr, sodass ich voraussichtlich nach Verzug der erneuten Fristsetzung gezwungen bin einen Rücktritt des Kaufvertrags auszusprechen sowie einen Ausgleich der Sachbeschädigung die Während der Montage entstanden sind zu fordern.
Die Sachbeschädigung habe ich noch gar nicht erwähnt... unser Boden hat einen fast 2 Meter langen Kratzer aufgrund der Arbeiten (Vinylboden für den Objektbereich, also nicht einfach so zu zerkratzen) sowie laienhaftes Vorgehen bei der Befestigung der Schränke, dabei wurde ohne Grund einfach in die neuen Fliesen der Küche gebohrt obwohl es ohne Probleme möglich gewesen wäre den Schrank etwas über den Fliesen zu befestigen.
Ich kann von der Leistung des Hauses Höffner nur abraten!
Sollte sich Höffner noch melden und die Mängel zumindest in einem erträglichen Ausmaß ausbessern, bin ich selbstverständlich bereit die Bewertung zu verbessern, nach derzeitigem Stand jedoch kann folgendes zusammengefasst werden:
-Schlechtleistung der Montage mit unzähligen Mängeln
-Sachbeschädigung am Haus (Boden / Fliesen)
-Zahlreiche Fehlende Komponenten & somit keine Vollständige Lieferung
-Fehlkonstruktion der Küchenplanung sodass Einbaugeräte nicht passen
-Und das I-Tüpfelchen: Höffner unternimmt nichts wohlerwartend dass ich rechtlichen Beistand suchen muss um zu meinem Recht zu kommen und Höffner zu Ihren Pflichten zu "zwingen".
Ich könnte sogar noch viel mehr schreiben aber ich denke für eine Rezension sollte dies genügen...
Enttäuschende Grüße aus HamburgReview Über: Möbel Höffner
Nie wieder bei Höffner Online kaufen
Die Online Bestellung einer Schlafcouch war relativ problemlos. Es kam auch eine umgehende Bestellbestätigung etc. Dann leider 5 Monate lang Nichts. Auf Anfrage wo denn unsere Couch bliebe, kam dann die Info per EMail, dass sich alles verzögern würde.
Als endlich der Anruf kam, dass die Bestellung zugestellt werden könne, gab man uns ein einziges Zeitfenster von 12 bis 18 Uhr am drauffolgenden Freitag. Da die Anlieferung an eine Firmenanschrift erfolgen sollte und Freitags ab 16 Uhr keiner mehr vor Ort ist, war die Antwort auf ein anderes Zeitfenster: Nein, zu ändern wäre das nicht, dann müssten wir noch 3-4 Wochen auf ein neues Zeitfenster warten. Die Anschrift war ebenfalls falsch, statt Lieferanschrift wollte man bei der Rechnungsanschrift anliefern. Das zu ändern ginge nicht, da müsste man bei einer anderen Abteilung anrufen, wo einem dann doch nicht geholfen werden konnte.
Als die Couch dann plötzlich ohne geplantes Zeitfenster dennoch eintraf, war ein Transportschaden am Artikel. Das müsste man per Email mit Höffner klären. Die schrieben aber lediglich, dass sie die Couch in 4 Wochen wieder abholen wollten und uns im Nachgang eine neue liefern wollten. Auf unser: "Nein, danke, wir haben ohnehin schon ewig gewartet" kam dann tatsächlich die Info, dass man uns 25€ zurückerstatten würde, mehr wäre nicht drin. Und nein, die Rechnungsanschrift, die nicht auf unseren Firmennamen ausgestellt war, können man im Nachhinein nicht mehr ändern.
Fazit: Nie wieder Höffner, von vorne bis hinten eine Katastrophe und die Couch steht aufgrund des Lieferschadens immer noch nicht.
Guten Tag,
ich möchte gerne den Kauf einer Küche bei Höffner bewerten um potentiellen Kunden meine wirklich zutiefst enttäuschende Erfahrung mit dem Unternehmen zu teilen. Die Lieferung samt Montage erfolgte am 01. Juli diesen Jahres. Die Bestellung beinhaltete lediglich das Küchenmobilliar samt Montage ohne Elektrogeräte. Die Elektrogeräte habe ich selbst aus Kostengründen anderweitig beschafft. Dennoch beinhaltete die Montage auch den Einbau des Herds sowie der Spüle.
Die Montage der Küche war eine Katastrophe und ein Lehrbuchbeispiel einer Schlechtleistung. Nahezu alle Komponenten der Küche wiesen einen kleinen Mangel auf, von dellen über Kratzer alles dabei. Da es sich um kleinere und erst beim genaueren hinsehen auffallenden Mängel handelte, konnte ich zunächst mit der Lösung eines Warengutscheins als Entschädigung leben. Die Liste der Mängel geht jedoch darüber hinaus. die Planung der Küche war nicht durchdacht, sodass ein handelsüblicher Einbaugeschirrspüler in die vorgesehene und natürlich bezahlte Vorrichtung nicht passte, da bei der Höhe der Arbeitsplatte die Griffmuldenverblendung nicht berücksichtigt wurde. Darüber Hinaus fehlten zahlreiche Komponenten der Küche, beispielsweise Besteckeinsätze sowie teilweise die Verblendungen der Schubladen (sozusagen da wo die Schrauben zu erkennen sind, teilweise waren Verblendungen vorhanden, teilweise nicht). Es geht weiter, der Hochschrank für den Backofen wurde schief aufgestellt mit der Begründung, dass der Boden schief sei, obwohl der Hochschrank verstellbare Füße zum Ausgleich hat. Des Weiteren wurde die Arbeitsplatte des Hochschranks nicht an die übrige Arbeitsplatte der Küche von der Tiefe in den Raum ragend angepasst sodass keinerlei Symmetrie gegeben ist. Nach Rügen meinerseits kam zwar ein Servicemitarbeiter zur Begutachtung der die Mängel auch bestätigte.
Indirektes Zitat des Servicemitarbeiters nach Rückfrage wie denn solch eine unglaubliche menge an Mängel bei Montage durch Fachkräfte aus Ihrem Hause entstehen können antwortete mir der Herr mit den Worten: Wie kommen Sie denn darauf, dass es sich um Fachkräfte handelt... Danach war ich einfach nur noch Wortlos...
Am 01.07.2021 habe ich die Mängel mit einer Frist von 14 Tagen zur Nacherfüllung gerügt jedoch wurde seit dem Besuch des Servicemitarbeiters und der Bestätigung der Mängel keine Unternehmung zur Beseitigung der Mängel vorgenommen. Lediglich die Besteckeinsätze wurden per Paketdienst nachträglich zugestellt, wobei eines der Einsätze ebenfalls über zahlreiche Mängel in Form von Verformung verfügte. Inzwischen sind 6 Wochen seit der Lieferung vergangen und die Küche kann nicht richtig genutzt werden. Es handelt sich in keinsterweise mehr um eine neuwertige Küche, zur Behebung der Mängel muss die Küche nahezu komplett abgebaut werden und Höffner meldet sich einfach nicht mehr, sodass ich voraussichtlich nach Verzug der erneuten Fristsetzung gezwungen bin einen Rücktritt des Kaufvertrags auszusprechen sowie einen Ausgleich der Sachbeschädigung die Während der Montage entstanden sind zu fordern.
Die Sachbeschädigung habe ich noch gar nicht erwähnt... unser Boden hat einen fast 2 Meter langen Kratzer aufgrund der Arbeiten (Vinylboden für den Objektbereich, also nicht einfach so zu zerkratzen) sowie laienhaftes Vorgehen bei der Befestigung der Schränke, dabei wurde ohne Grund einfach in die neuen Fliesen der Küche gebohrt obwohl es ohne Probleme möglich gewesen wäre den Schrank etwas über den Fliesen zu befestigen.
Ich kann von der Leistung des Hauses Höffner nur abraten!
Sollte sich Höffner noch melden und die Mängel zumindest in einem erträglichen Ausmaß ausbessern, bin ich selbstverständlich bereit die Bewertung zu verbessern, nach derzeitigem Stand jedoch kann folgendes zusammengefasst werden:
-Schlechtleistung der Montage mit unzähligen Mängeln
-Sachbeschädigung am Haus (Boden / Fliesen)
-Zahlreiche Fehlende Komponenten & somit keine Vollständige Lieferung
-Fehlkonstruktion der Küchenplanung sodass Einbaugeräte nicht passen
-Und das I-Tüpfelchen: Höffner unternimmt nichts wohlerwartend dass ich rechtlichen Beistand suchen muss um zu meinem Recht zu kommen und Höffner zu Ihren Pflichten zu "zwingen".
Ich könnte sogar noch viel mehr schreiben aber ich denke für eine Rezension sollte dies genügen...
Enttäuschende Grüße aus Hamburg