Alle Erfahrungsberichte von Sibylle Eichhorn
Review Über: Vestiaire Collective
Unterirdischer Kundenservice
Bewertet mit 1 von 5 Sternen
Unterirdisch schlechter Kundenservice
Ich habe einen als neu/ungetragen deklarierten Armani-Pullover bei Vestiaire erstanden. Nach Paketeingang und erster Sichtung ist mir direkt am Ärmel ein Mottenloch aufgefallen. Nach näherer Betrachtung war fast der gesamte Pulli vorne und hinten mit Löchern überzogen. Ich habe direkt Fotos gemacht und über den "Problem melden" Button eingereicht. Eine Meldung über den Versand erschien auch auf der Benutzeroberfläche, aber keine Rückbestätigung via Mail. Der "Problem melden" Button war allerdings auch nicht mehr hinterlegt, sodass mir nichts anderes übrig blieb, als auf die Professionalität der Plattform zu vertrauen. Nach nun mehreren Tage ohne Rückmeldung fragte ich via Chat beim Kundenservice nach dem Sachstand. Ich erhielt dann zunächst eine Standardantwort mit der Empfehlung den KAPUTTEN PULLOVER! wieder zum Verkauf einzustellen. Oder ein Problem zu melden. Was ich ja bereits getan hatte - innerhalb der Frist. Darauf verwies ich, jedoch schien hier nichts auffindbar. Gleichwohl konnte nach meiner Wahrnehmung der Kollege ganz offensichtlich auch inhaltlich mein Anliegen nicht verstehen und antwortete nicht passend zu meiner Kommunikation. Der Hinweis, ich soll nach Verstreichen der 72 Stunden-Frist ein Problem melden, wenn ich 1. Das schon gemacht habe, 2. Die Frist ja bei einer erneute Meldung schon abgelaufen wäre und 3. der Problem-Button gar nicht mehr verfügbar war, da ich ihn ja schon genutzt hatte, ist doch reichlich unangemessen. Es fänden sich auch noch andere Worte dafür. Zumal ich vorher diese Tatsachen mehrfach im Chat angeführt hatte. Schlussendlich wollte ich mich dann beschweren und Kontakt zu einem Vorgesetzten. Dies wurde schlichtweg ignoriert. Und dann kam nichtmal mehr eine Reaktion, nur ein grußloses Schweigen. Man kann ja in puncto Kundenservice viel erleben. Aber dieser ist nicht nur unterirdisch schlecht, sondern unterstützt vorsätzlich betrügerisches Verhalten und so gesehen auch eine strafbare Tat auf seiner Plattform. Und will sogar mich zu einer weiteren Straftat anstiften, indem ich ebenfalls vorsätzlich eine andere Käuferin schädigen soll, die mir einen mottenzerfressenen Pullover abkaufen soll. Hier fehlt nicht nur völlig ein Problemverständnis, es fehlt absolut die Orientierung an einem kaufmännisch ehrbaren Rechtsverständnis. Mal abgesehen von fehlenden Werten. Das ist nicht nur enttäuschend, sondern auch äusserst fragwürdig