Alle Erfahrungsberichte von Marcel A.

  • Review Über: Audibene

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Hörgerät

    Vorweg: ich zweifle nicht daran, dass man über audibene zu einem guten Hörgerät zu einem normalen Preis kommen kann und auch der über-alles-Service in Ordnung ist. Ich habe aber *nicht* bei audibene gekauft - ganz einfach, weil ich den "Mehrwert" des von audibene gebotenen Services nicht erkennen kann.
    Kontakt und Beratung (Mail und Telefon) waren sehr angenehm und freundlich, solange ich "Interessent" war. Das hat sich drastisch geändert, als ich meine Nicht-Kauf-Entscheidung kundgetan habe- okay, die audibene Mitarbeiter sind Verkäufer, und wenn man mit mir kein Geschäft machen kann, bin ich auch nicht mehr interessant ...
    Was ich hier sagen möchte: kein Mensch braucht diese reine Vertriebs-Firma, die aber offenbar durch ihr erhebliches Marketing-Budget doch viele Leute "überzeugt". Tatsächlich sind die Aussagen zur Qualität "ihrer" Produkte (es sind ja tatsächlich Signia-Geräte) überzogen, die Geräte sind freilich in Ordnung und spielen in der Liga der anderen Top-Hersteller (Phonak, Oticon, ...). Aber auf alle diese hat man auch "Zugriff", wenn man direkt zum HG-Akustiker geht, ohne vorher audibene einzuschalten. Dieser hat natürlich viel mehr davon, wenn ich direkt bei ihm kaufe, und er nicht nur "Erfüllungsgehilfe" von audibene ist.
    Ich hätte mir noch vorstellen können, dass über audibene ein spürbar deutlicher Preis zu erzielen ist als bei Direkt-Kauf (was natürlich fast "pervers" wäre, aber solche Konstellationen gibt es ja). Das war in meinem Fall aber nicht so - ich hätte die angebotenen (Signia) Geräte bei Direkt-Kauf mindestens zum gleichen Preis, wenn nicht günstiger erhalten als von audibene angeboten.
    Also: tut Eurem HG-Akustiker vor Ort Gutes und geht mit der Verordnung vom HNO-Arzt direkt zu ihm- man kann das ja dann auch durchaus herausstellen ...

    Ganz genauso ist es. Audibene spielt mit tollen Werbeversprechen, die kein seriöser Akustiker machen würde. Weil man Hörgeräte eben nicht mal eben so nebenher kauft, wie Uhren. Hörgeräte sind ein Gesundheitsprodukt und die Anpassung an die Bedürfnisse des Trägers benötigt Zeit und Geduld von beiden Seiten. Mit einem Vermittler im Nacken hat ein Akustikerpartner kaum die Zeit, die er sich nehmen müsste. Was den Preisaspekt angeht: Ein Akustiker, der mit Signia zusamen arbeitet, kann Ihnen natürlich auch ohne Audibenepartnerschaft einen guten Preis machen, weil er dementsprechend auch noch einen Rabatt gewähren kann.

    Meine Erfahrungen mit Audibene: Ganz wichtig für alle Interessenten für diese Hörgeräte ist, dass man besser beraten ist, direkt zum Hörgeräteakustiker seines Vertrauens zu gehen, denn niemand braucht so einen "Zwischenhändler" der nach dem Vertragsabschluss kein Interesse mehr am Kunden hat - denn der Ansprechpartner für den Hörgeräteträger ist dann doch nur wieder der Hörgeräteakustiker ihrer Wahl. Nachdem ich beim zweiten Ohrstück, das wieder nicht paßte darum bat, ein neues anzufertigen, teilte mir der Hörgeräteakustiker mit, dass Audibene sich weigert, die Kosten zu übernehmen, da die Garantiezeit abgelaufen sei! Nach knapp 1 Jahr! (und bei einer Selbstzuzahlung von immerhin 3.500 EUR!). Ich rate dringend dazu, das "Kleingedruckte" zu lesen, bevor man den Vertrag unterschreibt denn ich war davon ausgegangen dass bei einem so teuren Gerät die Garantiezeit länger ist!

    P.S. Der Hörgeräteakustiker hat sich bereit erklärt, die Kosten für das neue Ohrstück als Kulanz zu übernehmen! Also bitte gleich zum Fachmann gehen.