Alle Erfahrungsberichte von Lena Scholz

  • Review Über: Xiaomi

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Ein Fernseher voller Missverständnisse

    "Cool, läuft bisher!" Jetzt wollte ich mein altes Gerät entsorgen und dabei kam der Spaß dann richtig in Gang. Laut der Website sollte ich ein Formular in meiner Bestellbestätigung finden, aber guess what? Diese Bestellbestätigung war nirgends zu finden – nur eine Bezahl-Bestätigung. Ich dachte, ich ruf mal beim Kundencenter an. Das Warten war relativ kurz, was schon mal ein Pluspunkt ist. Der Mitarbeiter hatte mir dann aber dreimal erklären müssen, dass ich mein Gerät nicht verkaufen, sondern einfach nur loswerden möchte. Es war fast schon lustig, muss ich sagen. Er verwies mich auf die Bestellbestätigung… die ich ja nicht hatte. Nachdem das geklärt war, versprach er mir, eine E-Mail mit dem Link zu schicken. Und siehe da, nach zehn Minuten kam sie! Das Formular, das ich ausfüllen sollte, war jedoch etwas seltsam aufgebaut. Zuerst nach meiner Adresse und dann erst nach meinem Namen? Und ich sollte auch die Rechnungsnummer angeben – was schon mal vorab für Verwirrung sorgte, weil da irgendeine "123" voreingestellt war. Ich konnte das nicht löschen oder ändern, aber hab‘s einfach abgeschickt. Eine Bestätigungsmail kam schnell, aber ich warte immer noch auf das DHL-Versandlabel. Das sind jetzt schon 20 Tage – echt super. In der Zwischenzeit habe ich den Fernseher mal ausgepackt und angeschlossen. War kein Handbuch dabei, typischer Fall von: „Alles online finden“. Ich auf die Xiaomi-Seite und fand nichts Weiteres als eine einsame 1, die nur zur Fehlerseite führte. Also noch mal beim Kundencenter angerufen. Man sagte mir, ich bekäme in 30 Minuten einen Link. Aber aus 30 Minuten wurden dann locker 300, dann 3000 Minuten. Ich dachte, ich spinne. Daraufhin wollte ich den Umbau des Geräts anstoßen und in meinem Konto auf „Rücksendung“ klicken. Und was passierte? Natürlich kam die Meldung, dass ich keine Rücksendung hätte. Also knie ich wieder ans Telefon und schreibe eine Mail, um mein Problem zu schildern. Am nächsten Tag kam die Antwort – ich dürfte keine Rücksendung beantragen, weil der Logistikpartner den Status des Pakets nicht zugestellt hat. Obwohl das längst erledigt war! Also konnte ich dann doch die Rücksendung beantragen. Und die „Anleitung“, die ich zugesendet bekam, bezog sich auf ein Google-Gerät. Mein Fernseher läuft aber mit Fire! Dachte, ich seh nicht richtig. Die Fernbedienung sah komplett anders aus. Das war, als würde man jemandem mit nem iPhone die Anleitung von Samsung zuschicken – absurd. Ich tippe mal, die Anfrage blieb unbeantwortet, wenn ich nicht irgendwann die Geduld verliere und selbst nachhake. Übrigens, die Umfrage zur Kundenzufriedenheit war auch ein Erlebnis für sich. Warum mein Problem nicht gelöst wurde? Fragen, die ich mich auch gestellt habe. Was rauchen die dort? Naja, der Fernseher selbst ist okay – Ton ganz gut, Bild vielleicht nicht der Hit, aber das könnte man ja mit einem Handbuch justieren. Wenn ich denn eines hätte…