Alle Erfahrungsberichte von Ewu
Review Über: VidaXL
Kommode ohne Namen...
Wir kauften eine weisse Kommode bei Vida xl.com.
Da die Kommode keinen Namen oder auch Bezeichnung hat ( schon das ist seltsam und macht
spätere Rückfragen / Reklamationen nur unnötig schwer) versuche ich sie zu beschreiben.
Oben eine Schublade darunter zwei Türen ,innen 3 Einlegeböden.
Farbe : weiß , hochglanz - oder auch das,was Vida xl dafür hält.
Maße : 84 x 64,2 x 35 ( H x B x T ).
Die Enttäuschung fing schon gleich beim Öffnen der Verpackung an.
Schrauben und Nägel verteilten sich im gesamten Karton und mussten dann
mühsam zusammen gesucht werden.
KEINE Schutzfolie auf den weissen und empfindlichen Hochglanzbrettern !
Ein einziges Einlegepapier wurde zwischen die Bretter gelegt,was natürlich nicht ausreichend
war für den Transport von "NL" nach Bremen.
Entsprechend ramponiert sah das Material dann auch aus.
Kanten : beschädigt
Ecken : Lackplatzer
Der verwendete Kantenumleimer war so dünn ,dass die wellige Struktur des Untergrundes
sich abzeichnete.
Bohrungen für Holzdübel : zu tief,sodass die Holzdübel nicht mehr weit genug heraus standen....
Völlig rätselhaft bleibt :
die zwei Türen und die Schublade haben die selben Griffe,warum man dann aber die Löcher für die Schrauben
der Griffe der Türen noch selber bohren muss,während sie bei der Schublade vorgebohrt waren,soll mir mal einer
schlüssig erklären - geht gar nicht so etwas.
Es gibt sicher Single-Frauen-Haushalte, die keine Bohrmaschine bzw. Akkuschrauber besitzen - was dann ?
Das schlimmste aber : die MDF-Holzfaserplatten,die für die Rückwand vorgesehen waren,stanken giftig !
Es war ein Gestank nach Tabak oder auch Feuer und das Zimmer war gleich verpestet.
Wie kam man allen Ernstes dieses Möbelstück für das Kinderzimmer empfehlen ?
Damit nicht genug: es fehlte auch gleich der Boden für die Schublade (54,4 x 25cm) -dafür gab es die Rückwand unerklärlicherweise
gleich 3 fach mit dem Maß 59,9 x 27,95 cm,wo 2 -fach ausgereicht hätte.
Es fehlte dann auch noch der Kunststoffstreifen,der sonst mittig die beiden Wände verbindet...
Die Rückwand reichte dafür aber auch nicht ganz nach oben,sondern hörte nach 3/4 der Höhe des Korpus einfach auf.....
Da reichte es mir dann endgültig. Ich ließ eine komplette Rückwand sowie den Boden der Schublade aus weisser 3mm - MDF-Platte bei
HORNBACH anfertigen - für 3,87€ !
Danach konnte ich dann die stinkenden Original -zu- kuz- Rückwände der Entsorgung zuführen.
Ich bin überzeugt davon,dass die Rückwande mit einer NIKOTIN-Lösung imprägniert waren,die aber seit den 80-er Jahren in der EU verboten ist,
weil sie ein starkes Nervengift ist.
Das spielt aber für ein in vermutlich CHINA zusammengeklöppeltes und verhunztes Produkt keine Rolle.
Das Grauen ging mit der BDA,die den Namen nicht verdient weiter.
Die Teile waren nicht einmal ansatzweise Maßstabsgetreu abgebildet.
Die Bretter "E" = 59,9 x 279,5 und "F" = 54,4 x 25 waren fast gleich groß abgebildet.
Sämtliche abgebildeten Teile (Schrauben, Nägel, haben nur Buchstaben mit x1 oder x7 oder x28 als Zusatz - X7 heisst : Teil ist 7 mal da - vielleicht
Nur 2 der vielen verschiedenen Schrauben trugen eine normale Bezeichnung :z.B. M3,5x12 --> heisst : 3,5mm Durchmesser bei 12mm Länge.
Nochwas: 599x279,5
------------------ soll bedeuten mm/inch, klar kann man in Deutschland immer gebrauchen.
23,6 x11,0
Muss man nur wissen,dass die deutsche Längeneinheit ( cm,oder mm) durch 2,54 dividiert werden muss,um auf "inch" = Zoll zu kommen.
Mein Glück war nur,das ich in meinem langen Leben schon alles aufgebaut habe,was "IKEA" zu bieten hat und ich über viel Erfahrung sowie
Werkzeug verfüge,um so einen vermurksten Mist zusammen zu schrauben.
Unnötig zu erwähnen,das ein Anruf beim Kundendienst nicht viel brachte.
Die Dame mit erkennbar schwerem französischem Akzent,versprach uns eine Mail zu senden,in der wir den fehlenden Boden der Schublade
"ankzeuzen" sollten - wie sie das wohl meinte ?!
Eine Mail von uns anschließend blieb ohne Reaktion - nicht mal eine automatische Eingangsbestätigung gab es.
Ist aber auch egal,weil ich mit Hilfe von HORNBACH das Problem lösen konnte.
65€ für so ein schlimmes Möbelstück nebst schlimmer BDA ?
Das Teil ist höchstens 15€ wert.
Aus Erfahrung wird man klug - meist aus den schlechten...