Alle Erfahrungsberichte von D. Fu
Review Über: Hardeck
Tut es euch nicht an!
Hardeck... macht einen großen Bogen um Hardeck!
Tut es euch einfach nicht an!
Die Erfahrung mit einer Küche sind UN-FASS-BAR!
Der Kundendienst am Telefon für Reklamationen will sich nicht anhören, was schief gelaufen ist, stumpf wird man immer wieder dieselbe Frage gefragt, um die es erstmal nicht geht. Vermutlich wurde das so in einer Schulung geübt. Und leider kann man seine Bemängelungen nicht vollständig vorbringen, schade an so einer Reklamationshotline...!
Offenbar ist man auch nur für eine einzige Reklamation offen, denn weitere Bemängelungen darf man offenbar nicht erwähnen, man wird auch schonmal aus der Leitung geworfen oder es kommt wieder die stumpfe Frage zur ersten Reklamation ("Sie wollten doch DAS klären." "Ja, aber da ist noch etwas." "Ja, aber sie wollten doch DAS klären." Als ob da am Telefon überhaupt was geklärt würde... Ohne Worte!
Wird man dann aus der Leitung geworfen und ruft noch einmal an, landet man bei jemand anderem und es ist nicht möglich, dass der letzte Kontakt wieder hergestellt wird. ("Ich leite es weiter....." Antwort gab es nicht.) Ich bat mehrmals um Rückruf. Nichts.
Es ging so ziemlich ALLES schief, was so schiefgehen kann.
Seit Wochen (!) zieht sich das Spektakel schon und es ist nicht möglich, einen ECHTEN Verantwortlichen ans Telefon zu bekommen, auf Emails wird nicht zeitnah reagiert.
Es wird immer gesagt: Ich leite es weiter.
An wen? Vermutlich an ein Ablagefach...
Ruft man zwei Wochen später an, weiß keiner was von dem, was im vorigen Telefonat gelaufen ist. Keine Ahnung, ob die sich das nur einfach anhören und dann auflegen ohne was zu notieren...
Vor dem Aufbau der Küche funktionierte jede Steckdose, nach dem 1. Aufbau leider nicht mehr alle.
Ich habe mittlerweile nach Wochen voller Warterei und nach etlichen Telefonaten in einem frisch kernsanierten Raum (jetzt wieder zugegipste) Löcher in der Wand, alte Kabel von Steckdose zu Steckdose schwingen. Der Fehler wurde nicht gefunden, der Elektriker, der es richten sollte, ging dann irgendwann mit den Worten: Ich kann ja jetzt nicht den ganzen Tag den Fehler suchen, ich hab auch noch andere Termine. Weg war er. Zurück blieben Hängekabel, die sich Strom an einer anderen Steckdose abzapfen....
Da stehen jetzt wieder die Möbel davor...vor meinen Hängeschwingkabeln.
Was auch noch zu erwähnen ist, hier nur die Kleinigkeiten:
Ich habe schon VOR Lieferung der Küche auf
Dinge hingewiesen, die bei der Lieferung dann doch nicht so geliefert wurden (z.B. Wasseranschluss für Spül- UND Waschmaschine) - geliefert wurde trotz telefonischer Erinnerung nur Anschluss für EIN Gerät.
Ganz davon abgesehen, dass es nicht geklappt hat, sollte da nicht der Küchenplaner dran denken? Ich bin doch nicht der Fachmann....
Und bzgl. einer Ecksteckdose: Soll der Elektriker ein Kabel aus der Wand gucken lassen oder eine Steckdose installieren?
Hilden sagte: Egal.
Jetzt hängt ein Kabel (in falscher Höhe, weil keine Angaben zur Höhe gemacht wurden) da, und der Küchenbauer sagte: Das geht jetzt so nicht, wir brauchen eine Steckdose. Warum haben Sie nicht in Bochum gefragt?
Hmmm.... ich als Kunde wusste bis zum Aufbau der Küche gar nicht, dass Bochum für alles zuständig ist, dass überhaupt Hardeck Bochum exisiert... sollte man aber. Am besten sollte man alles intuitiv selbst erraten.
Die Ecksteckdose ist übrigens auch die falsche gewesen..., da hat der Küchenplaner leider nicht zugehört, was ich ihm gesagt habe.
Nachtrag:
Die Odysee ging letzte Woche weiter. Die Küchenbauer haben die restlichen Arbeiten erledigt. Am Ende des Tages war ein Kratzer in einer Front.
Ich habe darauf hingewiesen. Gesagt wurde:
Wie lange haben Sie die Küche schon? Da werden Sie wohl ein Problem bekommen.
Ich sagte, dass der Kratzer ja erst seit heute da sei. Die Antwort kam prompt: Das waren wir nicht, da waren wir gar nicht dran. (Natürlich nicht! Genau dort wurde die Arbeitsplatte eingebaut und außerdem die gesägte Leiste durch die Küche getragen.)
!!!
Was soll man aber da denn gegen sagen? Ich weiß, dass einfach GAR NICHTS an der Front war, aber vermutlich ist es ratsam, von jedem Teil vor Besuch des Kundendienstes Fotos zu machen!
Mittlerweile eine Mammutaufgabe, denn sie waren nun bereits 4x hier um diese Küche aufzubauen und fertig ist sie immer noch nicht.)
Ich wollte dann gerne auf dem Bericht, der am Ende des Tages ausgefüllt wird ergänzen, dass der Kratzer morgens noch nicht da war, das wurde mir verwehrt und ich durfte den Zettel nicht mehr berühren, er wurde dann schnell eingesteckt.
Ferner wurde übrigens eine Leiste wellig gesägt und genauso wellig it Hilfe von Silikon, dass die Wellen dann füllt, eingebaut.
Wenn demnächst jemand kommt, sagt er vermutlich: Das haben WIR so nicht gemacht. Ich schätze, das bin ich dann wieder Schuld....
Gesägt wurde übrigens im Treppenhaus.
Übrigens im Treppenhaus... meine ältere Nachbarin hat sich am Tag darauf bei mir beklagt, dass die Arbeiter frech zu ihr waren.
A propos frech: Erwähnte ich schon, dass der Küchenbauer und der Elektriker vor meiner Haustür über meine vorher funktionierenden Steckdosen geredet haben und der Küchenbauer lautstark erwähnte: Die kann ja viel erzählen... Mitten auf der Straße. "Danke" für diese abwertende Aussage!
Oh-ne Wor-te!
Immerhin war der Kundendienst heute am Telefon wenigstens freundlich... zumindest so lange, bis ich nach seinem Namen fragte und dann das Telefonat unterbrochen wurde (was nicht das erste Mal bei Hardeck passierte) ....
Warten wir ab, was da noch kommt....
Es ist ein klarer Fall für einen Anwalt.
Egal wem, ich rate jedem von Hardeck ab.