Alle Erfahrungsberichte von Beatrice Schlicke

  • Review Über: Klarna

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Fehlende Prüfung v. Sachverhalten

    Meine Erfahrung mit der Klarna Bank AG, waren anfänglich noch als durchweg positiv zu beschreiben, doch die Tatsache, dass ich mich leider auch nicht sehr lang zu den Kunden der Klarna Bank AG zählen durfte, änderte meine Meinung natürlich Grundlegend. So erfuhr ich wieviel Intension die Neukundenakquise genießt und wieviel Apathie doch im allg. Kundenservice steckt.
    Im Dezember letzten Jahres bestellte ich ein Kinderdreirad bei „Miweba“, die Zahlungsabwicklung sollte über die Klarna Bank AG erfolgen. Am 04.01.2020 wurde mir das bestellte Dreirad, inkl. Liefer- & Retouren-Schein von Miweba geliefert. Am 07.01.2020, sandte ich das Dreirad auf eigene Kosten an Miweba zurück. Am 21.01. erhielt ich dennoch die erste, am 04.02.20 die zweite und am 28.02. direkt gleich die letzte Mahnung von der Klarna Bank.

    Ein Anruf beim Klarna Kundenservice brachte nur geringfügig und sehr kurzweilig Aufklärung zu meiner korrekt zurück gesandten, doch bei der Klarna Bank nicht ersichtlichen Retoursendung. Die Belege bekam die Klarna Bank AG als Nachweis von mir per Email zugesandt. Mit einem Anruf am 27.03.2020 bei Miweba wollte ich mir zusätzlich noch die Bestätigung über den Erhalt meiner an den Absender zurück gesandten Retoursendung einholen. Wie erwartet war alles schick, Paket ging am 10.01.2020 bei Miweba ein, wurde noch am selben Tag als Retoure gebucht, sowie die Rückerstattung im selben Vorgang veranlasst. Alles prima. Diese mir ja längst bewusst gewesenen Erkenntnisse teilte ich am 01.04.2020 der Klarna-Beanstandungs-Abteilung per Email mit.

    Direkt am Folgetag dem 02.04.2020 erreichte mich eine weitere letzte Mahnung von Klarna, bezüglich der angeblich noch immer nicht beglichenen Rechnung meiner Dreiradbestellung. Noch einmal reagierte ich am 07.04.2020 mit einem per Email und Einschreiben versandten Widerspruch zur unberechtigten Forderung der Klarna Bank. Fazit: Am 16.04.2020 erreichten mich eine E-Mail, sowie ein Anruf von Coeo-Inkasso, mit der Mitteilung dass ein Abtritt der Klarna Bank AG-Forderung an „Coeo“ erfolgte. Etwas sprachlos, fand ich dennoch am 24.04.2020 die passenden Worte für einen Widerspruch a. Coeo-Inkasso z. geltend gemachten Forderung d. Klarna Bank, sowie einen vorerst letzten Widerspruch an die Klarna Bank, bezüglich deren Verstoßes gegen die Schadensminderungspflicht. Beide Schreiben sandte ich via Email, sowie als Einschreiben an beide Forderungsgegner.

    Man mag jetzt denken, dass man sich spätestens jetzt meinen Widerspruch persönlich angenommen und meine Angaben, sowie mitgesandten Belege und Nachweise ordnungsgemäß geprüft wurden. Doch darauf hoffe ich leider bis heute vergeblich. Es passierte rein nichts dergleichen, bis heute werde ich von der Klarna Bank im dunklen stehen gelassen, bis heute erhielt ich weder von der Klarna Bank eine Reaktion auf meine Widerrufe zur unberechtigten Forderung, noch bekam ich von Coeo-Inkasso eine Rückantwort. Einkäufe über den für mich sehr praktischen Klarna-Raten-Kauf, sowie der Kauf auf Rechnung über Klarna, werden mir seither gänzlich verwehrt. Das Gefühl was mir mit diesem Verlauf von der Klarna Bank vermittelt wurde, möchte ich hier lieber nicht weiter thematisieren, aus Rücksicht vor einer evtl. Falschauffassung. Das man sich meiner wahrheitsgemäß und absolut belegbar gemachten Angaben seitens der Klarna Bank bis heute nicht angenommen hat und ich als Kundin die volle Ignoranz zu spüren bekam, haben mich auf jeden Fall geprägt und nachteilig beeinflusst.

    Doch auch wenn ich zu der Ansicht kam, das es für die Klarna Bank AG eine zunehmende Herausforderung zu sein scheint, in Bezug auf die moralische Dimension transparente Wege aufzuweisen, wie Kunden geholfen werden kann, mit monetären & Verbraucherrechtlichen Belangen in einer Weise umzugehen, die dem Kunden, Banker und dritten bei möglichst geringen Kosten für alle nutzt, so bezieht sich dies ausschließlich auf den des Kunden-Service- Bereich, welcher sich in meinem ganz sicher speziellen Fall nicht sonderlich als präferabel erkennbar machte. Zum Schluss sollte meine hier nieder geschriebenen Erfahrungswerte keineswegs als Richtwert genommen werden, um die Souveränität der Klarna Bank AG ggf. in Frage zu stellen.