Palmenmann2 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 2 echten Bewertungen, die seit 2023 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Thematische Analyse der Kundenbewertungen
Kundenerfahrungen mit Palmenmann zeigen häufig Probleme in den Bereichen Kundenservice und Lieferung. Viele Kunden berichten von langwierigen Prozessen, in denen Anfragen nicht beantwortet werden oder Rückerstattungen verweigert werden. Ein Beispiel dafür ist der Kommentar: "Nach mehreren Wochen keine Reaktion auf meine Anfragen..."
Zudem sind die Lieferungen oft unzuverlässig. Einige Kunden erhielten Pflanzen in schlechtem Zustand oder zu spät, was durch Aussagen wie "Die Pflanzen waren katastrophal verpackt" verdeutlicht wird. Trotz dieser negativen Erfahrungen gibt es auch positive Berichte über Qualität und rechtzeitige Lieferung, doch die negativen Stimmen überwiegen deutlich.
Zusammengestellt und redaktionell geprüft vom ErfahrungenScout-Team. Grundlage: öffentliche Kundenbewertungen (letzte 12 Monate); wir geben keine eigene Bewertung ab. Zuletzt aktualisiert: September 2025.
Erfahrungen (2)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Pflanzen
Der Palmenmann hat Insolvenz angemeldet.
Ich erwarb am 25.04.2022 einen „Olivenbaum (Picual)“ sowie eine „Hanfpalme Premium (Fortunei).
Nachdem die Pflanzen ausgepackt wurden, fiel jedoch sofort auf, dass die unteren Blätter der Hanfpalme durch die Folierung abgeknickt waren. Die Ware war somit mangelhaft.
Nach weiterer Korrespondenz wurde vereinbart, dass die Pflanzen zurückgesendet werden und der Kaufpreis erstattet wird. Es wurde nach Rücksendung überraschenderweise mitgeteilt, eine Kaufpreiserstattung abgelehnt werde.
Durch Beschluss des Amtsgerichts Bochum (80 IN 663/23) vom 21.08.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet worden, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
Hat das Gericht dem Schuldner wie hier ein generelles Verfügungsverbot auferlegt, spricht man von einem starken vorläufigen Insolvenzverwalter. Dieser hat nach § 22 InsO das Unternehmen bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens fortzuführen, es sei denn die Fortführung ist mit erheblichen Verlusten verbunden. In diesem Fall kann er mit Zustimmung des Gerichts den Betrieb still legen.
Nach Insolvenzeröffnung ist der Schuldner nicht mehr passiv legitimiert, bestehende Verfahren werden unterbrochen und man muss die Forderung zur Tabelle anmelden. Eine solche Unterbrechung findet nach § 240 S. 2 ZPO auch schon statt, wenn die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das Vermögen des Schuldners auf einen vorläufigen Insolvenzverwalter übergeht. Dies bedeutet, dass NUR DANN keine Unterbrechung nach § 240 ZPO stattfindet, wenn zwar ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt wird, dem Schuldner jedoch nur ein Zustimmungsvorbehalt nach § 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO auferlegt wurde.
Ein vorläufiges Insolvenzverfahren hat primär die Funktion, eine potentiell vorhandene Insolvenzmasse zu sichern, Sanierungschancen zu wahren und eine drohende Vertiefung einer eingetretenden Insolvenzreife zu verhindern.
Klagen sollten aktuell wohl nicht eingereicht werden, da diese abgewiesen werden würden. Statt dessen sollte man nun den Insolvenzverwalter anschreiben…
Am Ende „riecht“ die Sache hier nach Anmeldung zur Tabelle…
Mit Bestellungen wäre ich also vorsichtig…!Keine Lieferung bis heute.
Dieser Shop gehört vom Netz genommen, der grenzt an Betrug.
Im Juli nochmals probiert eine Pflanze zu bestellen, da ich mit der Bestellung im Februar schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe. Hier wurde erst nach 3 Monaten, nach Anzeigen- und Anwaltdrohung eine von 2 Pflanzen geliefert, die zweite wurde nochmal einen Monat später.
Jetzt fängt das gleiche Spiel wieder an, Mails die nicht beantwortet werden, Vertröstungen usw. Aber weiterhin Bestellmails mit hohen Rabatten versenden obwohl man mit dem liefern nicht mehr nachkommt.
Ich rate jedem der hier wirklich noch bestellen will keine Vorkasse (Überweisung, hier wird noch ein Rabatt gewährt, nur mit dem Hintergedanken das das Geld nicht zurückgeholt werden kann) und nur mit Zahlungsmethoden (Paypal) zu bezahlen bei denen man das Geld zurückholen kann und dies auch nach der angegebenen Lieferzeit zu tun und auch den Shop bei Trusted Shops zu melden.
Hat System: 2 Tage nach Bestellung kommt Mail mit voraussichtlichen Lieferverzögerungen, hier nicht eingehen darauf sondern gleich Frist setzen!
Am BESTEN Ihr sucht euch einen anderen Shop wenn ihr keinen Ärger wollt.
Dies war definitiv die letzte Bestellung bei diesem Saftladen!selbe Erfahrung gemacht Denke Insolvenz ,jetzt Pay Pal und Trusted nicht mehr möglich .!
Über Palmenmann
Palmenmann ist ein deutscher Versandhandel und Online-Shop für Pflanzen, spezialisiert auf Palmen sowie mediterrane und exotische Gewächse. Das Sortiment umfasst unter anderem wintertaugliche und frostempfindliche Palmenarten sowie weitere mediterrane und exotische Zier- und Nutzpflanzen in verschiedenen Größen. Das Angebot richtet sich vor allem an Privatkundinnen und -kunden, Hobbygärtner und Sammler, die Pflanzen online bestellen und per Versand liefern lassen möchten.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: palmenmann.de
Website online seit: 14. Dezember 2007
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Falkenstein/Vogtland, DE
📊 Wie hat Palmenmann bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Merklinder Straße 150
44577 Castrop-Rauxel
Deutschland
Kategorien Palmenmann
Haushaltswaren | Büro, Hobby & Party Zubehör | Online Einkaufen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: September 2025
Meistbewertete Bewertung
Keine Lieferung bis heute.
Dieser Shop gehört vom Netz genommen, der grenzt an Betrug. Im Juli nochmals probiert eine Pflanze zu bestellen, da ich mit der Bestellung im Februar schon extrem schlechte Erf... Lesen Sie weiterVon: Stefan