
Smartsteuer
Alle ErfahrungsberichteSmartsteuer
Alle Erfahrungsberichte (15)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..
Funktioniert bestens
Benutze SmartSteuer seit vielen Jahren. Der prognostizierte Betrag entsprach in all den Jahren auch der tatsächlichen Erstattung. Wenn man beachtet, was man wo eintragen muss bzw. darf, dann wird auch das Ergebnis stimmen. Macht man Eingaben an falscher Stelle, kann es natürlich vorkommen, dass SmartSteuer diese - im Gegensatz zum Finanzamt - nicht aus der Steuererklärung streichen wird. All denen, deren Steuerbescheid erheblich von der Steuererklärung abweicht, empfehle ich einen Steuerberater. So ist der User-Error ausgeschlossen...
Steuererstattung auf den Punkt genau berechnet!
Sonst habe ich meine Steuererklärung immer mit Elster gemacht. Smartsteuer hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, denn der Steuererstattungsbetrag viel deutlich höher aus als bei Elster. Der von smartsteuer berechnete Betrag war auch genau der, den ich am Ende erhalten habe!!
Steuererklärung
ich war immer m ehr als zufrieden!
Sehr überschaubar und einfach. Im Vergleich zu anderen Portalen, die ich auch ausprobierte, ist das mit Abstand am korrektesten und dazu sehr einsteigerfreundlich.Nie wieder!
Seit 5 Jahren mache ich meine Steuererklärung mit Smartsteuer, aber ich werde mir ab sofort eine andere Steuersoftware suchen. Der Kundensupport ist katastrophal, es gibt keine Telefon-Hotline mehr und der Kundensupport per Email sendet eine Null-acht-fünfzig/copy-paste-Antwort und verweist auf die FAQs. Das führt natürlich nicht zur Lösung des Problems, da ich da schon vorher gesucht hatte.
Ganz offensichtlich hat sich seit 2021 sowohl der Kundensupport als auch die Qualität der Software leider sehr zum Negativen verändert.Rechnet falsch
Also die Handhabung ist recht einfach , herzlichen Glückwunsch den Machern , aber die steuerlichen Grundlagen beherrscht das Programm nicht . 1. das Schulgeld wird falsch berechnet , nur ein prozentualer Anteil wird vom Schulgeld gut geschrieben , 2. Den Alleinerziehendenbonus sollte das Programm auch richtig erfassen , wäre kein muss aber von Vorteil , 3. Fehlerquellen in den Formularbögen wenn man z.B. die Betriebsnebenkosten erfasst , fasst Ihr Winterdienst und Strassendienst zusammen , das sind aber 2 verschiedene Posten und wenn man es zwei mal angibt den Posten kommt vom Finanzamt nachfragen , da man Winterdienst und Straßendienst separat erfasst . Außerdem gebt ihr nicht die Möglichkeit ein Feld hinzuzufügen wo man selbst die Posten aufschreiben kann was man absetzen möchte , wie z.b. Wartung Haustechnischer Anlagen kann man absetzen aber das bietet ihr nicht an . Den Betrag den Ihr berechnet kann mit dem Finanzamt nicht übereinstimmen , da vom Grund her schon nicht alles so berücksichtigt wird . Zu guter letzt will man das Ding abschicken und denkt sich den Rest regelt man mit dem Finanzamt , dann klappt der Bezahlvorgang nicht , weder mit Kreditkarte noch sofort de , die Verbindung konnte nicht aufgebaut werden . Danke für die Zeitverschwendung , hätte ich das gleich gewusst , hätte ich mir den Gang gespart . Als ich anrief sollte ich dem Service schreiben , damit die Bescheid wissen . Ja klar , jetzt spiele ich noch den Informationsdienst, während dessen habe ich die Daten wo anders eingehackt und die Steuererklärung abgegeben .
Schlechtestes Service was man je vorstellen kann.
Schlimmer geht es nicht! Nachdem ihr System richtig eingegebene Daten im Falschen Feld geschrieben hat und so weiter an das Finanzamt weitergeleitet, hatte ich mich in die Verbindung mit dem Kundenservice gesetz. Drei Mal hatten ich das Problem erklärt, aber anscheinend sitzen sie dort nicht um zu helfen. Nach meiner dritte Mail habe ich keine Antwort meht bekommen. Zusammen mit der riesige Abweichung am Ende (mehr als 1000€) ist es schlechtestes was man sich ausdenken kann. Werde niemandem empfehlen. Komplet enttäuscht.
Negativ
Habe gerade wieder meine jährliche Steuererklärung gemacht. Anstatt der angegebenen 24,95 Euro, wurden 34,95 Euro aufgerufen. Dann wollte ich einen Gutschein von SMARTSTEUER einsetzen, der Gutschein wurde nicht angenommen, weil angeblich abgelaufen, obwohl der Gutschein gültig ist bis Mitte Februar , heute am 24.1. Habe daraufhin einen neuen Gutscheincode generiert mit gleichem Ergebnis. Bin enttäuscht!
Rheine Abzocke
Leute Finge WEG! Man bekommt Nicht was versprochen war. (mir Abstand nicht)
Und die Mitarbeiter bei der Hotline werden sogar pampig!
Also so eine Bechandlung ist unmöglich.Falsche Datenübertragung
Irgentwie hat smartsteuer die Daten verändert und dadurch ist eine höhere Rückzahlung entstanden, die natürlich falsch war!
über 800€ Differenz ist dadurch entstanden, ich denke da werden zahlen geschönt wie bei Wirecard ;.)
das war das erste und das letzte mal das ich das über smartsteuer mache. Das kann ich dann lieber alleine machen und muss mich dann nicht ärgern über den Mist.Wenn Sie die Daten so sorgfältig eingetragen haben, wie Sie diesen Beitrag verfasst haben, wundert mich das nicht...
Umständlich und fehlerhaft
Umständlich, fehlerhaft und ohne Verifizierung keine Übertragung UND kein Ausdruck möglich.
Die Verifizierung geht nur bei bestimmten Banken oder per Online Bestätigung mit Handy-App.
7 Stunden arbeit umsonst :(falsche angaben
Der von smartsteuer berechnete Betrag von 900 Euro schrumpft nach er Berechnung des Finanzamts auf noch 90 Euro.
Nie wieder
Seit Preiserhöhung 2020 passierte mit der Firma was schlimmes. Steuerbescheid kommt vom Finanzamt per Post. Von der "Smartseuer" keine Reaktion. Support will nur Kunden verarschen. Schreibt nur: "Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf. Gemeinsam meistern wir auch diese Herausforderung!" Corona schuldig? Sicher niemals wieder. Niemals.
30% Preiserhöhung!
Vor Kurzem habe ich eine Newsletter-Mail von Smartsteuer erhalten. Gleich anschließend bin ich online gegangen, um auf deren Website nachzusehen, was es mit dem in Ihrer Mail genannten neuen Preis von 34,99 auf sich hat.
Also, um es direkt zu sagen: dreist und unverschämt, wie Smartsteuer eine Preiserhöhung um satte knapp 30% (!!) von bisher 24,99 auf 34,99 ansetzt!
Für diesen neuen erhöhten Preis (so argumentiert Smartsteuer auch) kann man nun also bis zu 5 Steuererklärungen pro Steuerjahr abgeben, z.B. auch für Familie/Freunde. Was natürlich dann und nur dann Sinn macht, wenn es diesen Bedarf bei einigen Leuten gibt. Dass Smartsteuer jedoch diesen Preis auch denjenigen berechnet, die ausschließlich für sich allein 1 Steuererklärung abgeben, darf man wohl eine unverschämte und gierige Dreistigkeit nennen.
Die letzten zwei Jahre habe ich meine Steuer mit Smartsteuer gemacht und hätte dies auch weiterhin genutzt. Aber mit dieser Art von Preisgestaltung vergraulen Smartsteuer mich und sicherlich nicht nur mich.Lohnersatzleistungen - Progressionsvorbehalt
Eigentlich war ich immer mit Abgabe meiner Umsatzsteuererklärung über smart steuer zufrieden. Bis jetzt. In diesem Abrechnungszeitraum wurde ich gekündigt, wurde krank und danach arbeitslos. Das wurde dann so richtig teuer. Über das Tool habe ich wie immer meine Erklärung abgegeben. Mein Mann (Rentner) muss wie immer nachzahlen, ich hatte mich, wie immer auf eine Rückzahlung von ca. 1.500 € gefreut. Doch daraus wurde nichts. Schuld daran waren nicht die steuerfreien Lohnersatzleistungen (Krankengeld) sondern das daraus resultierende Progressionsvorbehalt und sein besonderer Steuersatz.
Leider wurde dies bei der Berechnung durch smart steuer überhaupt nicht berücksichtigt, so dass eine Rückzahlung angekündigt wurde. Jetzt bleiben wir auf einer Steuerschuld von rund 1.000 € sitzen. Also zu früh gefreut. Dafür brauche ich smart steuer ja nun wirklich nicht.
Andere haben sich auch angesehen

BKM Bausparkasse Mainz
Ein wunderschöner Sonntagmorgen, die Sonne geht gerade auf, die Vögel fangen an zu zwitschern, Sie schauen auf die Uhr und freuen sich, d...

OFX
Wenn Sie häufiger mit ausländischen Geschäftspartnern zu tun haben, sind Sie sich sicherlich bewusst, wie umständlich dies teil...

myPension
Noch stehen Sie mit beiden Beinen fest im Berufsleben? Auch wenn der Arbeitsplatz häufiger Schwierigkeiten bereithält, muss man sich ja i...

Growney
Es ist nie zu früh, über seine Zukunft nachzudenken. Bereits wenn wir klein sind, haben wir meist schon eine Vorstellung davon, was wir m...
Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag! Wenn Sie den Mitarbeitern Ihr Problem so umfassend und präzise geschildert haben, wie in diesem Beitrag, kann ich erahnen, warum Ihnen nicht weitergeholfen wurde...