BERLIN GREEN6 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 6 echten Bewertungen, die seit 2025 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (6)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Kleine Box, große Überraschung
na gut, mal sehen, ob das mit den Kräutern wirklich klappt. War anfangs ein bisschen skeptisch, gerade weil beim ersten Befüllen Wasser am Rand runterlief und der Kunststoff dort jetzt rau ist – kleine Risse, sieht nicht schön aus. Hab vor, den Rand zu lackieren, mal sehen ob das hilft. Die Plantplugs saugen sich wirklich dauernd voll, fühlen sich wie Schwämme an. Immer feucht heißt für mich: Schimmel- und Algengefahr. Die beiliegenden Abdeckplättchen bringen da kaum was, und der Hinweis „im Winter kann das vorkommen“ war für mich nicht wirklich hilfreich, weil die Box bei mir im Zimmer steht, tagsüber 22–23 Grad. Trotzdem: der Moment, als ich das erste Mal frisches Basilikum geerntet und direkt in die Pfanne geworfen habe — da wusste ich, dass es funktioniert. Die Pflanzen sehen gesund aus, wachsen gut, und die App ist übersichtlich. Nur das mit dem Standortzugriff nervt; warum muss die App immer wissen, wo ich bin, nur um sich zu verbinden? Ich probiere noch ein paar eigene Lösungen gegen Schimmel, aber insgesamt bin ich positiv überrascht und benutze die Box jetzt fast täglich beim Kochen.
Zufriedenkeits-Moment
die haben’s echt drauf. Unsere Box hat ein nerviges Geräusch gemacht, Gewährleistung längst abgelaufen — und trotzdem hat der Kundenservice unkompliziert und ziemlich großzügig geholfen. Das Überraschende war, dass sie angeboten haben, das Ersatzteil direkt an unsere WG-Adresse zu schicken statt an die Kaufadresse. Das hat den Stress sofort runtergeschraubt, war super praktisch. Die Lieferung kam fix und sogar portofrei, das hat mich echt umgehauen, ehrlich. Danach funktionierte wieder alles wie geschmiert und die Pflanzen sind förmlich explodiert — meine Tomaten waren innerhalb von drei Wochen umtopfbereit. Die App läuft stabil, auch wenn man mal Pause macht, kein Rumgezicke. Im Vergleich zu anderen Firmen, wo man ewig in Warteschleifen hängt oder zahlen soll, war das hier eine angenehme Überraschung. Design und Material der Boxen sind schön reduziert und passen überall hin, das gefällt mir. Wir werden auf jeden Fall noch eine Berlin Green Box Plus holen und bald Microgreens testen. Kurz: zufriedener Kunde, kleines Problem, große Lösung.
Zweitwohngarten
Für mich hat sich die Anschaffung wirklich ausgezahlt. Ich brauchte etwas, weil ein „richtiger“ Garten aus gesundheitlichen Gründen nicht drin ist – Rückenprobleme, Treppen, Fahrtweg, das Ganze. Die Boxen sind kompakt, sehen okay aus und liefern trotzdem regelmäßig frische Kräuter und Salat, genug für den Alltag, nicht mehr, nicht weniger. Ich habe mittlerweile zwei Standard‑Boxen und zwei mit mehr Ausstattung, und ja, ich würde gern noch ein paar Stellen frei räumen, um weitere hinzustellen. Das Pflegen ist erstaunlich unkompliziert, obwohl ich definitiv keinen grünen Daumen habe – also, es klappt auch bei Leuten wie mir. Stromverbrauch ist natürlich ein Thema; wer das scheut, kann über ein kleines Balkonkraftwerk nachdenken, das macht Sinn. Preislich betrachtet ist das im Vergleich zu Aufwand und Fahrtkosten für einen Schrebergarten sogar günstiger, grob gerechnet. Technische Seiten wie Aquaponik oder Vertical Farming interessieren mich eher am Rande, trotzdem merkt man, dass das System durchdacht ist. Die Ernte ist eher Ergänzung als Hauptversorgung, vor allem im Winter praktisch. Insgesamt trocken gesagt: solide Lösung für Leute mit Platzmangel oder gesundheitlichen Einschränkungen.
Vertrauensbruch bei ansonsten flotter Lieferung
alles gut, läuft. Die Pakete wurden nämlich wirklich flott ausgeliefert, besser als bei manch anderem Anbieter, den ich kenne — das hat mich anfangs positiv überrascht und motiviert weiterzuempfehlen. Dann aber kamen die Probleme mit den Provisionen. Ich hatte über Monate Verkäufe über meinen Link, ein paar hundert Euro Provision standen an, und plötzlich tauchte eine angebliche Aktion auf, die nie in den Bedingungen stand. Sandra war anfangs nett, versprach Zahlung für Anfang März, und dann wurde es still. Nach mehreren Nachfragen, Belegen und Screenshots wurde mein Affiliate-Zugang einfach deaktiviert — Umsätze, Links, alles weg. Das fühlt sich nicht nur nach Geldverlust an, sondern nach schlecht gehandhabter Partnerbeziehung. Im Vergleich zu anderen Firmen, mit denen ich schon gearbeitet habe, war die Lieferung top, die Produkte kamen sauber verpackt an. Aber der Kundenservice? Das war enttäuschend und unprofessionell. Überraschend positiv war jedenfalls die Verpackung und die Geschwindigkeit beim Versand, das hatte ich so nicht erwartet. Fazit: Logistik okay, aber bei Abrechnung und Support Vorsicht walten lassen.
Tolle Erfahrungen mit dem Hydroponik-System
gekaufte Pilze schmecken oft nach Nichts im Vergleich zu den eigenen! Also, alles in allem bin ich echt happy mit meiner Entscheidung. Das Unternehmen wirkt total vertrauenswürdig. Wenn mal etwas schiefgeht, kümmern sie sich schnell darum, und man hat das Gefühl, dass man nicht nur eine Kundennummer ist. Ich kann das System jedem empfehlen, der etwas Grün in sein Leben bringen möchte. Einfach hammer.
Erwartungen nicht erfüllt
Also, ich glaube, ich habe echt mehr erwartet. Die GreenBox sieht zwar richtig schick aus und das Material ist auch nicht schlecht, da kann man nicht meckern. Die Pflanzen wachsen, ja, das funktioniert auch, aber die für mich wichtigen Details… naja. Die Lichter sind nicht höhenverstellbar, und das ist echt nervig. Für Tomaten und Gurken braucht man dann noch die GreenBox Plus, und die kostet ja nochmal ordentlich extra – 400 Euro, um genau zu sein. Ich hab's mit dem Anbau begonnen und als mir empfohlen wurde, die Samen in der kleinen GreenBox zu ziehen, dann später umzutopfen, dachte ich mir, das wäre ja kein Problem. Doch was dann kam, war enttäuschend! Die Erde hat innerhalb von kürzester Zeit angefangen zu schimmeln, immer zu feucht und unter der Haube wächst es auch gleich noch schön algenmäßig. Die App? Oh mein Gott, das war ein echtes Abenteuer. Fünf Versuche, um alles miteinander zu verbinden, und dann hat es noch eine Woche gedauert, bis ich die Belichtungsdauer einstellen konnte. Lieferprobleme gab’s auch ohne Ende, ich habe von drei Nachsendungen nur die Hälfte der Samen bekommen. Echt frustrierend, das hat mich echt genervt. Mein Fazit ist, dass ich die GreenBox nicht wirklich empfehlen kann. Gibt bessere Optionen da draußen.
Über BERLIN GREEN
BERLIN GREEN ist eine Marke für Indoor-Gardening. Das Sortiment umfasst kompakte Pflanzsysteme mit LED-Beleuchtung, Saatgut- und Pflanzeinsätze sowie Zubehör zur Aufzucht von Kräutern und Salaten in Innenräumen. Zielgruppe sind vor allem Privatkundinnen und Privatkunden, die zu Hause unkompliziert frische Pflanzen ziehen möchten, etwa in Küche, Wohnzimmer oder Büro. Ergänzend bietet BERLIN GREEN passende Nachfüllsets für die Pflanzsysteme. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Lösungen für den urbanen Raum.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: berlingreen.com
SSL: Domainvalidierung (DV)
📊 Wie hat BERLIN GREEN bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien BERLIN GREEN
Dienstleistungen | Haus & Garten
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.