WELT21 erfahrungen

52% Nochmal einkaufen

Vorgestellte Bewertungen

Positive Bewertung

  2024-04-28
Newsabonnement

Obwohl ich am Anfang echt begeistert war von den vielen verschiedenen Themen und der super Qualität der Artikel, muss ich sagen, dass ich doch ein bisschen enttäuscht bin von de... Lesen Sie weiterVon: Büttner

Negative Bewertung

  2024-04-22
Abonnement für TV-Duell Höcke

Das TV-Duell zwischen Höcke und Voigt war echt enttäuschend. Die Moderatoren haben total versagt, indem sie Beleidigungen nicht gestoppt haben. Frau Ohm's Reaktion war beso... Lesen Sie weiterVon: hans-hermann

Meistbewertete Bewertung

  2022-04-14
Welt.de

Owsiannikowa ist eine Propagandistin seit Jahren und wegen dieser Frau tausende Menschen tod sind in Syrien, Georgien, Aserbaidschan, Ukraine. Jetzt eine zweifelhafte Aussage un... Lesen Sie weiterVon: Nick

Erfahrungen (21)

  (4)

 (7)

  (8)

  (1)

  (1)

  • Noch keine Rezensionen!

    Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Nochmal einkaufen
    Insgesamt

    Welt.de

    Owsiannikowa ist eine Propagandistin seit Jahren und wegen dieser Frau tausende Menschen tod sind in Syrien, Georgien, Aserbaidschan, Ukraine. Jetzt eine zweifelhafte Aussage und diese Frau wurde heilig gesprochen und arbeitet bei Welt.de? Nach Statistik 80% schon Putin ünterstünzen, aber diese Propagandistin macht neues Propaganda: "arme Russen sind nicht schuldig". Sie sagt "Stop war" aber nicht sagt, dass Putin, Regierung und Volk schuldig ist. Sind diese Deutschen wirklich dumm oder Faschisten, weil diese Tode nicht bedeuten?




Über WELT

Stellen Sie sich doch einmal die folgenden Szenarien vor: Im Büro entbrennt um Sie herum eine hitzige Diskussion über ein polemisches Thema, das an dem Morgen in den Nachrichten gebracht wurde. Sie sind zum Abendessen bei den Schwiegereltern eingeladen und ihr Schwiegervater verwickelt Sie in eine hochpolitische Debatte. Eine Urlaubsbekanntschaft schimpft aufgeregt über die neuen Einreisebestimmungen, von denen sie im kommenden Jahr betroffen sein wird, und fragt Sie, ob Sie selbst auch solche Probleme hätten. Und, konnten Sie in diesen Szenarien jeweils mitreden? Das hängt teilweise sicherlich auch von Ihren Interessen ab und lässt sich pauschal natürlich nicht sagen, aber wie informieren Sie sich über das aktuelle Tagesgeschehen in der WELT? Können Sie Ihrer Quelle vertrauen oder zweifeln Sie manchmal an der Zuverlässigkeit der dargestellten Inhalte? Haben Sie möglicherweise ein Abonnement, bei dem Ihnen jeden Morgen eine Zeitung in den Briefkasten geworfen wird, aber Sie möchten nun mit der Zeit gehen und die Nachrichten auf dem Tablet oder Smartphone auf dem Weg zur Arbeit lesen? Dann könnte das digitale Angebot der WELT etwas für Sie sein.

Über WELT
Die überregionale Tageszeitung WELT wurde bereit 1946 zum ersten Mal veröffentlicht und gehört seit 1953 zum Springer-Verlag. In Hamburg und Berlin liegen tägliche Regionalseiten bei und am Sonntag gibt es eine Sonderausgabe. Sie gehört überwiegend dem bürgerlich-konservativem Spektrum mit einer marktliberalen Einstellung an und ist Gründungsmitglied einer Zusammenarbeit mit spanischen, italienischen, französischen, belgischen und schweizerischen Tageszeitungen für internationale Berichterstattung. Inzwischen arbeiten die Redaktionen von WELT und N24 zusammen unter WELTN24 GmbH und produzieren multimediale Nachrichten.


Produkte/Leistungen
Auf der Internetseite von WELT sind aktuelle und schnell erstellte Artikel frei verfügbar. Ausführliche Reportagen, Analysen und Hintergrundberichte sind kostenpflichtig. Die abgedeckten Themengebiete reichen von Politik, Wirtschaft und Kultur bis zu Geschichte, Reise, und Sonderthemen. Es gibt die WELT-App für Android und iOS. Die Nachrichtenagentur konzentriert sich inzwischen verstärkt auf die Online-Ausgabe, die Kern ihrer Veröffentlichungen ist, und hat nach eigenen Angaben 750.000 digitale Abonnenten. Bis zu 20 Artikel können je Kalendermonat abgerufen werden, danach benötigt man ein Abonnement.
Es gibt verschiedene digitale Angebote, unter denen Sie wählen können. Sollten Sie nur an einigen ganz bestimmten Artikeln interessiert sein, können Sie einen Tagespass kaufen und haben damit für 24h vollständigen Zugriff auf die digitalen Produkte. Das Basis-Abonnement WELTplus umfasst ausgewählte Artikel von WELTplus. Darüber hinaus haben Sie mit WELTplus Premium werbungsfreien Zugriff auf die Tageszeitung im App-Format und bei WELTplus Gold erhalten Sie die verschiedenen Zeitungsausgaben zusätzlich als ePaper im PDF-Format. Wenn Sie bereits ein Zeitungs-Abonnement haben und jetzt umsteigen wollen, gewährt Ihnen WELT einen Rabatt auf das ausgewählte digitale Angebot. So wie Sie es von den Abonnements der gedruckten Zeitungen kennen, können Sie natürlich auch das digitale Angebot für Ihren Urlaub unterbrechen. Im Allgemeinen erfolgt eine automatische Verlängerung des digitalen Abonnements um jeweils einen Monat, wenn Sie nicht schriftlich 7 Tage vorher kündigen. Zahlen können Sie für das digitale Angebot per Bankeinzug, PayPal oder Kreditkarte, zusätzlich besteht die Möglichkeit, über Google Pay Send oder Apple Pay zu zahlen.

Meinungen
Fühlen Sie sich von den digitalen Angeboten der WELT gut informiert? Konnten Sie mit Ihrem daraus erworbenen Wissen bereits in einer wichtigen Situation glänzen? Läuft die App problemfrei auf verschiedenen Geräten? Hatten Sie Schwierigkeiten mit dem Login zu einem der Inhalte oder ähnliche? Wir freuen uns auf Ihre fundierte und gut informierte Meinung über die Abonnements, welche die WELT bietet. 
 



Bonus!

Die Website scheint sicher

Webseite: welt.de
Website online seit: 27. Dezember 1996
SSL: Organisationsvalidierung (OV)
Serverstandort: Stralsund, DE


🌟 Wie hat WELT bei dir geglänzt?






📊 Wie hat WELT bei dir geglänzt?


    Kontaktinformationen

    🌐 welt.de



    Kategorien WELT

    Allgemein | Studium & Ausbildung


    Seitenstatistiken

    Seite online seit: 3. April 2018
    Letzte aktualisierung: 29. November 2024