Alle Erfahrungsberichte von J. Miller
Review Über: Ardoer
Ein ganz normaler Campingurlaub
Der Platz ist in der Nebensaison ganz in Ordnung, aber es gibt auch ein paar Dinge, die besser laufen könnten. Die Stellplätze sind gut befestigt und je nach Auswahl auch recht geräumig. Klar, die Hecken sorgen für etwas Privatsphäre, aber manchmal sind sie mehr Löcher als Wände. Da läuft man schon mal an jemandem vorbei, der gemütlich am Campingtisch sitzt, und das fühlt sich ein bisschen seltsam an. Wir haben dann mal freundlich darum gebeten, dass die Leute doch bitte einen anderen Weg nehmen. Ja, das wurde einfach mit einem Lächeln ignoriert. An der Rezeption haben wir dann nachgefragt, ob man diese Durchgänge dichtmachen kann, und man hat uns versprochen, das am nächsten Tag zu regeln. Tja, nach drei Tagen und einer weiteren Nachfrage war dann endlich etwas passiert. Die Anreise soll offiziell erst ab 14 Uhr sein, aber manche kamen schon um 8:30 Uhr, und die Spätanreisenden scheinen ganz andere Regeln zu haben. Um 22 Uhr war dann ein Nachbar ganz engagiert dabei, sein Zelt aufzupumpen und um 23:30 Uhr wurde das Auto auch noch umgeparkt – super nächtliche Unterhaltung. Das Schwimmbad war in der ersten Woche echt gut, aber das Wasser könnte echt ein paar Grad mehr vertragen. Die Regeln waren zwar gut sichtbar, aber anscheinend interessierte es niemanden, sich daran zu halten. Anscheinend sind die Kameras eher Deko als ein Disziplinierungsinstrument. Am meisten genervt hat uns, dass unsere kleinen Anliegen einfach nicht ernst genommen wurden – man hat das Gefühl, Daumen drücken und den Ärger vermeiden ist hier die Devise. Früher hat es da noch einen Platzwart gegeben, der das nötige gesagt hat. Positiv zu erwähnen sind die sauberen Sanitäranlagen. Der Weg nach Domburg ist auch gut zu Fuß oder mit dem Rad machbar. Der nächste Urlaub in Zeeland wird jedoch woanders stattfinden.