LoveScout245 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 5 echten Bewertungen, die seit über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (4)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Lieber nicht blind drauf vertrauen
ich würde das so nicht nochmal machen. Ich bin anfangs neugierig rangegangen, hab das Portal zuerst in einer FB-Anzeige gesehen und einer Freundin davon erzählt — die war dann auch misstrauisch, und das aus gutem Grund. Die Bilder sahen zwar hübsch aus, aber viele Fotos kommen mir wie aus alten Archiven vor, manche Gesichter kannte ich schon von früheren Inseraten. Beim Durchklicken tauchen dieselben Dateien mehrfach auf, oft in leicht veränderter Reihenfolge, das wirkt einfach schlampig oder absichtlich. Wenn man mal mit jemandem schreibt, ist das Profil am nächsten Tag plötzlich weg — ist mir mehrfach passiert. Die Qualität der Fotos ist oft mies: abgeschnittene Köpfe, dunkle Aufnahmen oder total überbelichtet, als hätte da keiner drauf geachtet. Und dann die Angaben — Personen angeblich aus 100 km Entfernung oder sogar aus dem Ausland, bei einer älteren Frau stand "Aufbaustudium", was soll das? Ich frage mich außerdem, ob alle abgebildeten Leute wirklich ihre Zustimmung gegeben haben. Hatte ein bisschen Hoffnung, war sogar ein bisschen angetan am Anfang, aber insgesamt bleibt ein fader Beigeschmack. Für mich klar: eher Geldmacherei als verlässliche Plattform.
Mehr Schein als Sein
das fühlt sich anders an. Beim Durchscrollen fällt sofort auf, wie viele Profile sich gleich anfühlen — gleiche Fotos, ähnliche Texte, immer wieder dieselben Schlagworte. Ich hab dann ein bisschen getestet, ein Like hier, eine Nachricht da, und nach ein paar Tagen waren einige der Profile plötzlich gelöscht oder nicht mehr auffindbar. Das frisst Zeit und wirkt unecht. Neben den offensichtlichen Fakes kamen dann viele Kontakte aus anderen Kontinenten, hauptsächlich Frauen, die offenbar nicht in Deutschland leben. Das alleine ist kein Drama, aber wenn der Großteil der Matches so aussieht, such ich nicht wirklich Leute in meiner Nähe. Die Bedienung ist ok, die App läuft, Premium bringt ein paar Features, die ich auch genutzt habe. Gefühlt hat der Service aber nicht genug gegen Spam/Fakes getan, und das ist am Ende ärgerlich, weil man viel aussortieren muss, bevor man überhaupt jemanden findet, der echt wirkt. Konnte ein paar nette, echte Profile entdecken, das hat mich dann doch kurz gefreut, aber insgesamt war das Ergebnis enttäuschend — Motto “Start something real” passt nicht immer zur Erfahrung.
Gezielt ausprobiert, mit gemischtem Fazit
skeptisch, aber neugierig. Vor dem Start hatte ich echt Respekt, weil man ja überall von Fake-Profilen und Abzocke liest. Ich hab mir gesagt: erst mal ausprobieren, aber mit Augen offen und kein Geld verschicken, keine Verrücktheiten. Anmelden ging flott, das Interface ist übersichtlich, das fand ich tatsächlich angenehm. Das hat meine anfängliche Skepsis ein bisschen gemildert — ja, man kann ohne großen Aufwand loslegen.
Doch dann kamen die ersten Zweifel wieder. Ich hab schon nach kurzer Zeit Profile gesehen, die sich zu ähnlich angefühlt haben, gleiche Fotos in anderen Konten, teils mit russischen Quellen im Bildhintergrund. Ich hab gemeldet und bekam so eine Standardantwort vom Support, dass das Moderationsteam das Profil geprüft und geschlossen hat — nett formuliert, aber eben Standard. Das beruhigt kurz, verschwindet aber die Zweifel nicht komplett, weil die gleiche Floskel bei hunderten Meldungen kam. Was mir nicht gefällt: die Verifikation wirkt so, als wäre sie nur bei ganz wenigen Profilen wirklich ernsthaft gemacht worden. Es gibt ein kleines „verifiziert“-Badge, aber nur Handvoll Profile tragen das — das macht mich stutzig.
Positiv ist: die Meldefunktion ist da, man kann Screenshots hochladen, Quellen angeben, das Formular ist nicht kompliziert. Und ja, manche Meldungen wurden offenbar bearbeitet, Profile verschwanden. Andererseits fiel mir auf, dass viele Fotos offenbar gestohlen waren, Texte identisch bis aufs Wort — also ein Muster, das sich wiederholt. Das hat dazu geführt, dass ich ziemlich schnell gelernt habe, auf bestimmte Signale zu achten: gleiche Textbausteine in mehreren Profilen, unlogische Angaben zum Wohnort (Fotos aus Fernost, Standort Deutschland), kyrillische Schrift im Hintergrund, das sind alles Anzeichen, bei denen ich sofort misstrauisch werde.
Was nervt: die „Tagesauswahl“-Funktion zeigt manchmal Profile an, die gar nicht online sind oder seit Wochen nicht aktiv waren und von der Entfernung her überhaupt nicht passen. Das irritiert, weil es wie suggerierte Aktivität wirkt, die so nicht stimmt. Auch „Erhaltene Likes“ bleiben sichtbar, obwohl das dazugehörige Profil längst gelöscht ist — das ist verwirrend. Und: manche Nachrichten scheinen mir gar nicht erst durchzukommen; laut Plattform werden sie gefiltert, weil sie angeblich nicht zu meinen Einstellungen passen. Eine Erklärung dazu hab ich nie bekommen.
Die wirklich riskanten Fälle: Fake-Profile, die Vertrauen aufbauen und dann irgendwann um Geld bitten — das Pattern ist oft dasselbe: nette Anbahnungen, dann ein Engpass, dann die Bitte um Unterstützung. Das macht wütend, weil man merkt, wie professionell manche „Szenarien“ durchgespielt sind. Also mein Rat: niemals Geld schicken, immer Videocall verlangen, auf Signale achten.
Trotz allem gab es auch echte, angenehme Kontakte. Zwei Unterhaltungen waren echt interessant, ein Treffen kam zwar nicht zustande, aber der Austausch war lebendig. Das hat mir gezeigt: das Portal kann funktionieren, wenn man selektiv vorgeht. Am Ende sind viele meiner Anfangszweifel nicht komplett verschwunden — aber ein paar haben sich gelegt, weil die Bedienung simpel ist und es tatsächlich echte Leute gibt. Du musst nur deutlich vorsichtiger sein als bei anderen Apps und nicht jeder Aufforderung vertrauen. Ich würde das Portal empfehlen, aber mit Vorsicht: gute Filter setzen, verifizierte Profile bevorzugen, und niemals persönliche oder finanzielle Details zu schnell teilen. Wenn man das beachtet, kann es sich lohnen, ansonsten lieber die Finger davon lassen.Viel Potenzial, aber ernüchternd
ich würde nicht nochmal sofort zahlen. Das muss ich vorneweg sagen, weil das meine Erfahrung zusammenfasst. Ich habe LoveScout zuerst gesehen, als ein Kollege davon schwärmte — er meinte, das sei top für Leute in unserem Alter. Also hab ich's probiert, aus Neugier und weil ich ja schon mal gute Erfahrungen mit Online-Dating hatte. Überraschung: irgendwo zwischen brauchbar und chaotisch.
Über LoveScout24
LoveScout24 ist eine Online-Dating-Plattform für Singles im deutschsprachigen Raum. Der Dienst bietet Such- und Kontaktfunktionen über Website und mobile Apps sowie Basisnutzung mit optionalen kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaften. Nutzer können Profile anlegen, nach Kriterien filtern und Nachrichten austauschen. LoveScout24 ging aus FriendScout24 hervor und gehört heute zur Meetic-Gruppe, einem Unternehmen der Match Group. Die Plattform richtet sich an Erwachsene, die Partnerschaften oder Bekanntschaften suchen.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: lovescout24.de
Website online seit: 20. Mai 2001
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Paris, FR
📊 Wie hat LoveScout24 bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Neuturmstraße 5
80331 München
Deutschland
📧 kundenservice@lovescout24.de
Kategorien LoveScout24
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Gezielt ausprobiert, mit gemis
skeptisch, aber neugierig. Vor dem Start hatte ich echt Respekt, weil man ja überall von Fake-Profilen und Abzocke liest. Ich hab mir gesagt: erst mal ausprobieren, aber mit Aug... Lesen Sie weiterVon: sylvia