ZooRoyal16 erfahrungen
Diese Bewertung basiert auf 16 echten Bewertungen, die seit 2021 über ErfahrungenScout eingereicht wurden.
Vorgestellte Bewertungen
Erfahrungen (16)
Noch keine Rezensionen!
Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..Paket & Support haben mich echt überrascht
das Paket war rekordverdächtig schnell da, ordentlich verpackt und keine Schäden. Kundenservice hab ich einmal kurz gebraucht wegen einer Frage zur Rücksendung: netter Kontakt, schnell geantwortet, nicht so ein Standardtext, sondern echt hilfreich. Das gibt gleich ein gutes Gefühl, man merkt, da kümmert sich jemand. Kleiner Wermutstropfen: das Tracking war manchmal nicht ganz genau, das verwirrt kurz, aber am Ende kam alles pünktlich. Was mich außerdem freut — und das mag komisch klingen — ist, dass man merkt, es wird an internen Sachen gearbeitet (Arbeitskultur, Homeoffice-Regelungen, Urlaubsmodelle). Ich hab das auch einer Kollegin getippt, die jetzt auch bestellt hat, weil sie die Service-Erfahrung hören wollte. Preis-Leistung passt für mich, könnte hier und da transparenter sein (Gehaltstransparenz, Entwicklungspfade, falls man intern schaut), aber das betrifft mehr die Firma als den Shop. Insgesamt bin ich echt froh, dass es so rund lief; entspannt für mich als Kundin und zeigt, dass Lieferung und Kundenservice hier ernst genommen werden. Kleinigkeiten sind noch ausbaufähig, aber das Gesamtpaket stimmt — deshalb empfehle ich es gern weiter.
Kuschelkissen ja/nein
Ich bestelle definitiv wieder, aber die Kuschelkissen waren ein Reinfall. Ansonsten top — Preis-Leistung stimmt, die Stoffspielzeuge sind sogar schöner als auf den Bildern und werden hier täglich benutzt, also für meine Katzen sind sie super praktisch, Leckerlis und das Nassfutter wandert sowieso regelmäßig durch die Küche. Lieferung kam komplett und unbeschädigt an, was ich echt loben muss; DHL hat mir das Ding sogar hochgetragen, ohne den Fahrer wäre ich verloren gewesen (Wohnung im DG, 43 Kilo, sehr ungünstig verpackt). Das ist auch mein größter Kritikpunkt: alles super sparsam in einer riesigen, sperrigen Kiste verpackt — hätte man lieber in zwei handlichere Päckchen stecken sollen, dann wäre das Treppensteigen weniger dramatisch. Qualität und Preis: top, das gefällt mir. Aber die Kuschelkissen riechen auffällig unangenehm, da gehe ich lieber zurück zu DM, das fand ich schade. Kurz: kaufen ja, aber die Kissen würde ich meiden.
Hunde im Großraumbüro – echt, das macht den Unterschied
das ist kein steifes Konzern-Korsett, sondern eher familiär, locker, man duzt sich und das fühlt sich einfach angenehm an. Kein Dresscode, nur ein paar höfliche Regeln für die Hunde und fürs Miteinander, das ist gut gelöst — manchmal muss man sich kurz dran erinnern, aber gut. Die interne Kommunikation hat sich auch gebessert, wir haben tägliche Standups, die bringen klare Infos und verhindern dieses „war das jetzt für mich wichtig oder nicht“-Gefühl. Weiterbildung ist echt vorhanden: von internen Angeboten bis zu externen Kursen, wenn man mit dem Chef den Nutzen klarmacht, klappt das schnell. Gehalt: ja, es gibt Bänder und jährliche Gespräche, das wirkt fair und vergleichbar, also kein ewiges Rätselraten. Kleiner Wermutstropfen vielleicht: je nach Teamphase schwankt’s mal, manchmal ist's ruhiger, manchmal etwas chaotisch — aber insgesamt passt’s. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es nicht nur heißen Worten bleibt, sondern dass man wirklich mitgestalten kann. Also, wer auf lockere Atmosphäre, nette Kollegen und ja, Hundeschnauzen zwischendurch steht, dem empfehle ich, wenigstens mal reinzuschnuppern.
Hund futtert, ich staune
schwere Säcke, vertrauter Geruch, die Kroketten sehen aus wie immer. Hund happy, er frisst sie gern, das Futter an sich ist also in Ordnung.
Nach ein paar Tagen ist mir beim Durchschauen der Packungen das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgefallen — und zwar nur noch knapp zwei Monate. Das war nicht, was ich erwartet hatte. Klar, meine erste Reaktion: ärgerlich, weil das nicht auf der Website oder auf der Bestellbestätigung stand. Also angerufen, Fotos gemacht, alles wie vom Service verlangt per Mail geschickt. Erstmal höflich reagiert, versprochen, dass man sich kümmert.
Dann kam die Lösung: Rücksendung gegen Gutschrift. Hm. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich lieber Umtausch oder Ersatzlieferung mit normalem MHD hätte, oder zumindest eine Teilrückerstattung. Wochenlang hin und her per E‑Mail, am Ende hieß es plötzlich, es sei ein MHD‑Sonderverkauf gewesen — es wäre entsprechend ausgewiesen gewesen. Das stimmte schlicht nicht, weder im Shop noch auf Rechnungen stand was davon. Und dann: keine Antwort mehr. Das nervt.
Was mich zwiegespalten zurücklässt: die Qualität des Futters ist okay, mein Hund mag’s, die Kroketten fühlen sich genauso an wie vorhin — keine Abschläge beim Produkt. Aber die Intransparenz beim Verkäufer und der schlampige Umgang mit Beschwerden sind schlecht. Man fühlt sich hingehalten. Ich werde da wohl nicht nochmal bestellen, schade drum. Für Leute, die sich nicht damit abgeben wollen, ist das nix; wer nur aufs Futter achtet und den Service ignorieren kann, wird mit dem Produkt leben — mein Hund jedenfalls ist froh, ich weniger.Lieferung in Mitleidenschaft gezogen
Ich werde das so nicht nochmal bestellen. Ich habe das Paket ausgepackt, wollte sofort nutzen — und war enttäuscht. Die Matte für den Sommer, extra neu bestellt fürs Katzenkörbchen, kam mit aufgerissenem Karton an, dabei lag der Preis bei rund 19 Euro. Neu heißt für mich neu, nicht halb offen und schon angefasst. Dann zwei Packungen Nassfutter, ebenfalls neu bestellt: bei einer Packung war vorne der Karton aufgerissen, alle Schalen sind rausgefallen und sehen jetzt entsprechend aus, beim zweiten Karton waren vier Schalen total zusammengedrückt. Das ist nicht nur ärgerlich, das ist unpraktisch, weil meine Katze feste Fütterungszeiten hat und ich das nicht erst reklamieren und ersetzen will. Ich habe Fotos gemacht, das Futter liegt auch teilweise außerhalb der Verpackung — keine gute Hygiene, kein guter Eindruck.
Außerdem noch ein nerviges Technikproblem: Beim Anmelden hat das System mir mal ein sehr kompliziertes Passwort vorgeschlagen, das habe ich angenommen und im Passwort-Manager gespeichert. Heute war das Passwort plötzlich weg, also habe ich mich neu registriert mit meinem eigenen, einfacher zu merkenden Passwort — und jetzt bin ich scheinbar doppelt angelegt. In einem Account sehe ich keine Bestellungen, im anderen ist alles durcheinander. Ich will einfach, dass das Paket zurückgenommen wird und ich frische, unbeschädigte Ware bekomme, oder mein Geld zurück.
Ich nutze die Artikel täglich: die Matte für warme Tage, das Nassfutter morgens und abends, also stört mich so ein Zustand im Alltag wirklich. Positiv: die Website ist übersichtlich und die Preise waren okay, aber die Lieferung und der Zustand der Ware passen nicht zusammen. Ich hoffe, der Kundenservice meldet sich zeitnah, damit das geklärt wird — und bevor ich wieder bestelle, muss das Liefersystem und die Verpackung besser werden. Ich wäre bereit, es nochmal zu versuchen, wenn Service und Verpackung stimmen, aber aktuell bin ich ziemlich frustriert.Lieferung-nicht-perfekt-aber-in-Ordnung
nochmal schnell bestellen, das passt ins Leben gerade. Anfangs war ich ziemlich skeptisch, weil ja überall groß angekündigt wird, wie toll alles ist. Das kenne ich von anderen Anbietern auch – viel Glanz, wenig Substanz. Hier war es ähnlich: das Bestellen über die App lief ganz okay, nicht mega smooth, aber auch nicht frustrierend. Zwischendurch hakte es kurz (ein Bestellstatus, der sich nicht aktualisierte), da hab ich anfangslos gedacht "na super", aber der Kundenservice hat sich dann doch zeitnah gemeldet. Freundlich, nicht diese Floskeln, sondern wirklich erklärt, was los war, und das hat mir schon geholfen, Ruhe zu bewahren.
Erst skeptisch, jetzt zufrieden
die Zweifel haben sich größtenteils gelegt. Am Anfang war ich vorsichtig, wirklich vorsichtig, und hab mir Zeit genommen, das Umfeld zu beobachten. Die ersten Wochen waren typisch: Orientierung, viele Gespräche, ein paar holprige Abläufe. Aber dann fiel mir auf, dass Konflikte nicht mehr gleich persönlich eskaliert werden. Das wird mittlerweile sachlich angegangen, oft teamübergreifend, und das macht tatsächlich einen Unterschied.
Ganz schön gut gestartet
Hunde, die rumlaufen, Leute, die ganz entspannt Kaffee holen, und trotzdem irgendwie strukturierter Ablauf. Das hat mir direkt die Nervosität genommen.
Mein großes Zweifeln war vor allem: krieg ich genug Verantwortung oder lande ich nur bei langweiligen Kleinkram? Anfangs sieht’s nach kleineren Aufgaben aus, ja, das stimmt, aber die sind abwechslungsreich und bringen einen schnell rein — und wenn man fragt, gibt’s auch mal größere Dinge. Ich habe vor ungefähr vier Monaten angefangen, also noch relativ frisch, und die ersten Eindrücke waren positiv: nette Einarbeitung, Kolleginnen und Kollegen, die Zeit nehmen, und ein Teamlead, der wirklich zuhört.
Was mir vorher Sorgen gemacht hat — Überstunden, Kranktage, Urlaub — das läuft hier überraschend unkompliziert. Ich arbeite meine 8 Stunden, niemand zwingt zu Überstunden, und wenn man krank ist oder einen Termin hat, findet sich eine Lösung. Urlaub wird nach Absprache genehmigt, soweit ich das erlebt habe. Gehalt ist pünktlich auf dem Konto, was auch beruhigt, besonders als Student. Die Bezahlung ist für eine Werkstudentenstelle fair, so um die 15/16 € die Stunde, und das kommt wirklich regelmäßig.
Das Büro ist Großraum, ja, manchmal laut, aber es gibt Telefon-Boxen und auch ruhige Arbeitsplätze, wenn man mal konzentriert sein muss. Die Tische sind höhenverstellbar, Laptops auf aktuellem Stand — kleine, aber feine Dinge, die den Alltag angenehmer machen. Die Teamdynamik? Super. Altersmix, viele Frauen, Mütter werden gut wieder integriert — das merkt man. Jede Woche gibt’s ein Meeting, alle zwei Wochen ein Update fürs gesamte Unternehmen, das hält einen auf dem Laufenden.
Kurz gesagt: ich war skeptisch, bin jetzt positiv überrascht und dankbar, dass vieles so locker und doch professionell läuft. Es ist nicht perfekt — mehr eigene Projekte wären schön — aber für den Einstieg als Werkstudent echt top. Ich fühle mich wohl, lerne viel und freue mich, dass meine Zweifel größtenteils verschwunden sind.Paket weg, Kulanz auch
na gut, ist wohl angekommen. Stand dort „zugestellt“ und ich habe gesucht — überall, Eingänge, Hausflur, Briefkasten, nichts. Das war der Punkt, an dem die Vorfreude schnell in Zweifel umschlug. Vor dem Bestellen hatte ich ein bisschen gezögert, wegen der Bewertungen und weil ich nicht wusste, wie der Versand läuft. Hätte ich mich vor dem Klick anders entschieden? Schwer zu sagen. Diese Zweifel waren also da, und nach dieser Erfahrung sind sie eher geblieben als weggeblasen.
Ich habe dann zuerst bei DPD nachgefragt, weil die Sendungsverfolgung ja dort endete. Die meinten, Nachforschungen seien nur über den Versender möglich. Also an ZooRoyal geschrieben. Anfangs sah das noch vernünftig aus: Kundenservice bot Neulieferung oder Gutschrift an. Das klang nach Lösung, also habe ich das Rücksende-/Nachforschungsformular ausgefüllt und abgeschickt. Aber in der nächsten Nachricht kam dann plötzlich die Kehrtwende: Man könne nicht helfen, weil ich 2019 eine permanente Abstellgenehmigung bei DPD erteilt hätte und DPD die Sendung deshalb als zugestellt sehe. Auf meine Bitte um einen Nachweis des Zustellorts hieß es wieder nur „wenden Sie sich an DPD“. Gut, das ist der Punkt, an dem die anfängliche Kulanzaufforderung in eine Ausrede überging.
Ich verstehe ja Prinzipien: wenn etwas tatsächlich am richtigen Ort abgelegt wurde und dann verschwindet, haftet man irgendwann selbst. Das wurde mir auch gesagt, klar. Aber ein bisschen Entgegenkommen hätte ich erwartet, wenn die Kommunikation so schwierig ist und ich ständig zwischen Zusteller und Shop hin- und hergeschoben werde. Ein Rabatt oder ein kleines Goodie für die nächste Bestellung — nichts dergleichen, nichts Substantielles. Das ärgert mich, weil ich als Neukunde nach der ersten Bestellung sogar eine nette Begrüßungsmail bekam. Heute ist das eher zynisch, muss ich zugeben.
Dank aufmerksamer Nachbarn wurde das Paket schließlich doch gefunden — nicht an dem vereinbarten Abstellort, sondern draußen an einer Treppe. Vermutlich Missverständnis des Zustellers, kein dramatischer Schaden, ich mache dem Fahrer keinen großen Vorwurf. Ich habe dann die Abstellgenehmigung widerrufen, aber von DPD nie eine Bestätigung erhalten. Meine Nachfrage bei DPD bleibt unbeantwortet.
Fazit: Produktfrage bleibt außen vor, aber das Handling war ernüchternd. Die anfänglichen Zweifel vor der Bestellung haben sich zumindest nicht aufgelöst; die Kommunikation zwischen Paketdienst und Händler ist verbesserungswürdig. Ein neutraler, fast sachlicher Ärger bleibt.Unerwartet zufrieden
ja, das passt. Es war kein großes Ereignis. Eher so ein kleines Momentstück. Ein Kollege sprang kurzfristig für mich ein, ich konnte pünktlich Feierabend machen und am nächsten Morgen war alles geregelt. Kein Drama, keine langen Mails, einfach gut abgestimmt. In dem Moment dachte ich: das ist mehr als nur nette Worte in der Willkommensbroschüre. Das war tatsächlich gelebte Kollegialität.
Vorher hatte ich bei anderen Firmen oft erlebt, dass solche Situationen zu Reibereien führen. Dort musste man kämpfen, damit jemand einspringt. Hier nicht. Das überraschte mich positiv.
Die Atmosphäre ist offen. Man merkt kaum steife Hierarchien. Entscheidungen können schnell getroffen werden. Das fühlt sich an wie ein gutes Mittelding zwischen Konzernstabilität und Start-up-Tempo. Es gibt feste Strukturen, aber auch die Möglichkeit, Dinge zu bewegen. Das macht den Alltag angenehm praktisch.
Ein Punkt, der mich wirklich überzeugt hat, sind die Entwicklungsgespräche. Die sind konkret. Nicht dieses „mal im Jahr“-Gerede, sondern klare nächste Schritte. Beim ersten Development-Dialog habe ich direkt eine Weiterbildungsmaßnahme vorgeschlagen. Und sie wurde unterstützt. Nicht sofort alles, aber es wurde ernst genommen und es gab einen Plan. Das hat mir gezeigt: hier wird in Menschen investiert.
Was mir ebenfalls positiv auffiel: die Work-Life-Balance wird nicht nur behauptet. Vertrauensarbeitszeit bedeutet, dass Überstunden nicht minutiös erfasst werden. Gleichzeitig gibt es Möglichkeiten, Stunden auszugleichen. Das verhindert, dass man dauerhaft hängen bleibt. Das war für mich ein entscheidender Faktor, weil ich das bei früheren Arbeitgebern anders erlebt habe.
Das Büro selbst ist angenehm. Viel Licht, höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle. Es gibt eine große Küche, in der man kurz abschalten kann. Müsli und frisches Obst stehen bereit. Tee, Kaffee und Wasser sind inklusive. Kleinigkeiten, ja, aber die zählen. Überraschend fand ich auch, dass kleinere technische Probleme schnell auf dem Schirm sind — nicht immer top, aber es wird dran gearbeitet.
Der Zusammenhalt im Team ist stark. Teamtage und gemeinsame Events helfen. Klar, es gibt auch mal Diskussionen bei Projekten, das ist normal. Interessant ist aber, wie professionell damit umgegangen wird. Man redet es aus und setzt die Arbeit fort.
Das Thema Nachhaltigkeit und soziales Engagement ist präsent. Nicht perfekt, aber in Bewegung. Das Unternehmen will besser werden, und das merkt man an konkreten Ansätzen.
Was mir bleibt: das Gefühl, dass ich nicht nur eine Nummer bin. Ich werde gefördert, aber nicht gepusht. Mein Vorgesetzter unterstützt mich und gibt Raum zur Entwicklung. Genau das war der Moment, als ich wirklich zufrieden war. Kleine Gesten, klare Worte, verlässliche Kollegen — mehr braucht es manchmal nicht.Aktion Late-Night-Shopping bei ZooRoyal
Ich habe für die Aktion Late-Night-Shopping einen Gutschein erhalten, der nur in einem begrenzten Zeitraum gegolten hat. Ich habe in diesem Zeitraum eine Bestellung über 112 Euro platziert und beim Versuch, den Gutschein einzulösen, kam ständig die Fehlermeldung "Dieser Gutschein ist ab einem Einkaufswert von 49 Euro gültig". Mehrfach beim Kundenservice angerufen, man wollte mir einen neuen Gutschein per Email zusenden - leider Fehlanzeige. Auch war die Aussage von dem Herrn am Telefon, dass der Kundenservice wegen dieser Aktion auch noch nach 20 Uhr erreichbar sein wird. Leider auch hier Fehlanzeige, ab Punkt 20 Uhr kam die Nachricht "Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an". Kundenservice sieht anders aus, kann ZooRoyal deshalb nicht empfehlen.
Bestellen und Kundendienst
Bestellen auf Rechnung direkt nicht möglich.
Sofortüberweisung Fehlanzeige.Sepa Lastschrift wünsche ich nicht.
Direkte tel. Bestellung bei Kundendienst nicht möglich.
Nicht besonders kundenfreundlich!
Danke, nie wieder!Bestellung machen von hundefutter
Ich finde eure hundefutter mit Hühnerherzen ... Huhn Monoprotein sehr gut
Beide Sorten was besserungswürdig wäre wer das nachordern von Artikelin.
Ich meine das man das in heutigen zeit nachordern sollte bevor der Artikel im Lager bei euch leer ist ... nicht mehr verfügbar ist zum Bestellen da ist der Artikel nicht solange nicht verfügbar bar ist
Gruß Gregor Gero WaltherHundefutter
ich habe Hundefutter bestellt, leider dauerte der Versand sehr lange; schliesslich ist die Lieferung aufgrund der aufgerissenen Verpackung retour gegangen.
Leider bin ich nicht benachrichtigt worden, das Geld ist ohne Kommentar rücküberwiesen worden.
Schlechter Service und AbwicklungSchnelles Geld machen und kein Service.
Haben einen Hunde Adventskalender gekauft in einem Supermarkt Anfang November. Natürlich erst zum 1. Dezember aufgemacht. Das ganze Innenleben war falsch rum um an die Leckereien zu kommen muss man den Kalender von hinten an der Pappe aufreißen.
Also reklamiert und man wartet locker flockig mal min. 1 Woche auf Antwort und die war ich soll zum Supermarkt gehen und reklamieren. Kein es tut uns leid oder ähnliches.
Kein Kundenservice aber schnelles Geld machen wollen.
Im online Shop haben wir bislang regelmäßig eingekauft, dies wird jedenfalls nicht per passieren in der Zukunft. ZooRoyal gehört bei uns der Vergangenheit an.Tierfutter
Ich liebe meine Hunde und möchte diese stets mit den richtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, damit diese stets gesund bleiben und ein gutes Leben führen. Aus diesem Grund war ich auch auf der Suche nach einem Ansprechpartner, der mir dabei helfen kann das passende Tierfutter zu kaufen. Da man mittlerweile sowieso alles im Internet bestellen kann, dachte ich mir, dass ich ZooRoyal mal eine Chance gebe und siehe da. Die Bestellung kam schnell und auch der dortige Kundenservice war freundlich, sodass ich auch anderen Menschen zu einem Kauf bei ZooRoyal raten würde. Die Preise mögen vielleicht nicht super günstig sein, aber mittlerweile lohnt sich das für mich schon diesen Service zu haben.
Über ZooRoyal
ZooRoyal ist ein in Deutschland tätiger Onlinehändler für Heimtierbedarf und eine Marke für Tiernahrung und -zubehör. Das Sortiment umfasst Futter, Snacks, Pflege- und Zubehörartikel für Hunde, Katzen, Kleintiere sowie Produkte für Aquaristik und Terraristik. Zielgruppe sind private Tierhalter. Neben Markenartikeln bietet ZooRoyal auch Eigenmarkenprodukte an, die unter dem Namen ZooRoyal geführt werden. ZooRoyal gehört zur REWE Group; Betreiber ist die ZooRoyal Petcare GmbH mit Sitz in Köln.
Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.
Bonus!
Die Website scheint sicher
Webseite: marketing.net.zooroyal.de
Website online seit: 22. Juni 2015
SSL: Domainvalidierung (DV)
Serverstandort: Brüssel, BE
📊 Wie hat ZooRoyal bei dir geglänzt?
Kontaktinformationen
Kategorien ZooRoyal
Online Einkaufen | Haustierladen
Seitenstatistiken
Letzte Aktualisierung: November 2025
Werbehinweis: Einige Links sind Partnerlinks. Bei Käufen darüber erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie.

Meistbewertete Bewertung
Tierfutter
Ich liebe meine Hunde und möchte diese stets mit den richtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, damit diese stets gesund bleiben und ein gutes Leben führen. Aus diesem Grund... Lesen Sie weiterVon: Alfred