Klugo3 erfahrungen

33% Würden wieder wählen

Diese Bewertung basiert auf 3 echten Nutzerbewertungen, die seit 2022 direkt über ErvaringenScout eingereicht wurden.


Vorgestellte Bewertungen

Positive Bewertung

  2022-03-19
Rechtsberatung

Vor ein paar Jahren hatte ich ein Problem, bei dem ich um eine große Summe Geld betrogen wurde, und ich brauchte einen Rechtsbeistand. Ein Freund von mir empfahl mir Klugo und e... Lesen Sie weiterVon: Kiefer

Negative Bewertung

  2025-09-05
Blinde-Vogel-Methode

Wie seriös ist das, wie barrierefrei, und klappt das überhaupt schriftlich, wenn ichs nicht telefonieren kann? Ich dachte, na gut, Versuch macht klug, also Formular ausgefüllt. ... Lesen Sie weiterVon: metin

Thematische Analyse der Kundenbewertungen

Die Erfahrungen der Kunden mit Klugo sind gemischt und zeigen zwei Hauptthemen: Kommunikation und Beratung.

Kommunikation: Viele Kunden berichten über Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit und unzuverlässige Rückrufe. Ein Nutzer beschreibt frustriert: "Termin hat nicht stattgefunden. Nur Azubi hat kurz angerufen und konnte keine Auskunft geben." Auch häufige Verspätungen bei Rückrufen werden kritisiert.

Beratung: Die Qualität der rechtlichen Beratung erhält unterschiedliche Bewertungen. Einige finden die Unterstützung hilfreich und kompetent, während andere unzufrieden sind. Ein Kunde sagt: "Ich bekam sehr schnell eine sehr kompetente Antwort, was mir viele Kosten und Aufwand erspart." Doch gleichzeitig bemängeln einige die mangelnde Tiefe der Beratung.

Zusammengestellt und redaktionell geprüft vom ErfahrungenScout-Team. Grundlage: öffentliche Kundenbewertungen (letzte 12 Monate); wir geben keine eigene Bewertung ab. Zuletzt aktualisiert: September 2025.



Erfahrungen (3)

  (0)

 (1)

  (2)

  (0)

  (0)

  • Noch keine Rezensionen!


    Finden Sie Unternehmen, mit denen Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben und schreiben Sie über die Firmen und Shops Ihre persönliche Bewertung! Ihre Bewertungen tragen einem transparanteren Markt bei und motivieren die Unternehmen zuverlässiger zu arbeiten..

  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Blinde-Vogel-Methode

    Wie seriös ist das, wie barrierefrei, und klappt das überhaupt schriftlich, wenn ichs nicht telefonieren kann? Ich dachte, na gut, Versuch macht klug, also Formular ausgefüllt. Schon das erste Häkchen-Drama: das Eingabefeld ist so minimal, nur zwei, drei Stichworte optional, Datei-Upload auch optional — und nirgendwo steht wirklich, wo mein Fall landet. Also habe ich das Stichwortfeld für das Rechtsgebiet genutzt, ein einseitiges PDF angehängt (mit deutlicher Bitte: bitte schriftlich, wegen gesundheitlicher Gründe kein Telefon) und gehofft. Klingt schlau, dachte ich kurz, aber dann... musste ich trotzdem eine Telefonnummer und ein Zeitfenster angeben. Hm. Komisch. Noch komischer: das Dokument wurde anscheinend komplett ignoriert, denn es klingelte doch — und nein, ich konnte nicht telefonieren. Ich bekam später die Standardmail „Wir haben Sie nicht erreicht“, und mein Hinweis auf schriftliche Kommunikation wurde lapidar abgetan mit dem Satz „aus rechtlichen Gründen nicht möglich.“ Das stimmt schlicht nicht (und ja, ich habe nachgefragt, kurz, nicht drama), Anwälte dürfen schriftliche Erstinfos geben. Also entweder Unwissen oder willentliches Ignorieren. Was mich am meisten nervt: es wirkt nicht wie ein Missverständnis, eher wie „wir machen es uns einfach“. Barrierefreiheit scheint kein Thema zu sein, zumindest nicht 2025 bei diesem Service. Nachtrag: ich hab dann noch über Trustpilot Kontaktdaten und Fallnummer geschickt — und bekam das Gefühl, dass man versucht hat, meine Bewertung löschen zu lassen. Das war der Punkt, an dem meine Geduld schwand. Fazit: Die Plattform hat Ideen, die Bedienung ist schlampig und die Kommunikation unflexibel. Nicht komplett nutzlos, man bekommt schließlich eine Antwort — aber nicht so, wie ich sie gebraucht hätte. Für Leute, die problemlos telefonieren, mag es passen. Für alle, die auf schriftliche Infos angewiesen sind, eher nicht. Schade, hätte besser laufen können.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Telefonchaos statt klarer Hilfe

    „Probier doch mal Klugo, das geht schnell.“ Hab ich gemacht. Auf den ersten Blick wirkt das Portal praktisch. Man meldet an, wählt kurz aus, und es klingelt — oder so dachte ich. Die Vermittlung an sich ging tatsächlich flott. Die Anmeldung war easy. Ich bekam recht schnell die Bestätigung. Aber dann fing das Ganze an zu nerven.
    Der Termin war für 13:30 bis 14:00 Uhr angesetzt. Der Anruf kam erst um 14:28. Schon das ist ärgerlich. Ich war nicht sauer weil die Zeit knapp war, sondern weil dann die ganze Kommunikation daneben lief. Der Anwalt hat nicht richtig zugehört. Er hat immer wieder rein geredet, mich unterbrochen, kam mit Floskeln wie „Da muss man unter die Haube gucken“ und „Ich habe keine Zeit“. Warum ruft man an, wenn man keine Zeit hat? Keine Ahnung. Das macht einen echt ratlos. Ich versuchte, den Kern meines Falls klarzumachen: Geht es darum, ob die ganze Bedarfsgemeinschaft von der Rundfunkgebühr befreit ist, wenn ein Mitglied befreit ist. Eine einfache Frage eigentlich. Die Antwort kam zwar mit „ja“ — aber das Gespräch war danach kaum noch nützlich.
    Was mich mehr stört als die verspätete Lieferung des Anrufs, ist die Art der Beratung. Ein kostenloses Erstgespräch ist ja nett, aber wenn man ständig unterbrochen wird, hat man kaum eine Chance, den Hintergrund zu schildern. Es fühlte sich eher an wie ein oberflächlicher Check als wie eine echte Beratung. Und das wiederholte „unter die Haube gucken“ — das werde ich so schnell nicht vergessen. Es klang, als wollte der Anwalt das Gespräch lieber beenden, als mir zu helfen. Dazu kam dieser belehrende Ton, als hätte ich ihm persönlich etwas getan, nur weil ich die GEZ erwähnte. Viele Anwälte reagieren darauf komisch. Warum eigentlich? Keine Ahnung, aber es hinterlässt ein ungutes Gefühl.
    Zu Klugo selbst: Der technische Ablauf bei der Vermittlung ist solide. Das Team war bei der Buchung verlässlich. Aber Klugo sollte wirklich mehr auf die Auswahl der Partnerkanzleien achten. Wenn man eine Plattform betreibt, dann sollte die Qualität der Beratung nicht so schwanken. Ich habe dem Support noch geschrieben, weil mir das Verhalten des Anwalts nicht gefiel. Die Antwort war höflich, aber ein bisschen zu formelhaft, fast wie aus der Schablone. Mehr Mensch wäre gut gewesen.
    Fazit: Empfehlenswert, um schnell Kontakte zu bekommen, weil man oft mehrere Kanzleien anbietet bekommt. Aber Vorsicht: die tatsächliche Umsetzung kann enttäuschen. Die Vermittlung ist schnell, die Kundenbetreuung beim konkreten Gespräch oft schwach. Emotional: ich war enttäuscht und ein bisschen frustriert, aber nicht komplett sauer — eher ernüchtert. Meine Freundin hat es nochmal aufgeschrieben; sie meinte, ich solle fair bleiben. Also tue ich das: Klugo ist praktisch, aber in Sachen Kundenservice und „Lieferung“ muss nachgebessert werden.


  • Bestellen

    Service

    Preis

    Lieferung

    Würden wieder wählen
    Insgesamt

    Rechtsberatung

    Vor ein paar Jahren hatte ich ein Problem, bei dem ich um eine große Summe Geld betrogen wurde, und ich brauchte einen Rechtsbeistand. Ein Freund von mir empfahl mir Klugo und ehrlich gesagt, sind ihre Dienstleistungen alles andere als gut. Sie haben erstaunliche Rechtsexperten, die immer bereit sind, zu helfen und die beste Rechtsberatung auf der Plattform zu geben. Ich bin immer wieder begeistert, die Plattform für einige meiner Freunde mit rechtlichen Problemen zu nutzen, weil ich mir ihres Urteils sicher bin.  Die Bearbeitung ist wie versprochen sehr schnell und der Preis ist sehr günstig. Ich kann sie aufgrund ihrer Kompetenz in Rechtsfragen jederzeit weiterempfehlen und hoffe, auch in Zukunft weiter mit ihnen zusammenarbeiten zu können.




Über Klugo

Klugo ist eine Online-Plattform, die Zugang zu Rechtsberatern für diverse rechtliche Anliegen bietet. Gegründet von Anwälten und Beratern, richtet sich das Angebot vornehmlich an Privatpersonen, die einfache, schnelle und effektive Unterstützung bei rechtlichen Problemen suchen. Klugo deckt eine Vielzahl von Rechtsthemen ab, darunter Familienrecht, Firmenrecht und Mietrecht. Neben rechtlicher Beratung bietet die Plattform auch Informationsressourcen wie einen Blog an, um Nutzern beim vertieften Verständnis rechtlicher Fragen zu helfen. Die Kommunikation erfolgt benutzerfreundlich und effizient. Klugo ist in Deutschland aktiv und bietet möglicherweise verschiedene Kontaktwege für den Kundenservice an, obwohl spezifische Kanäle wie E-Mail oder Telefon nicht ausdrücklich genannt werden.

Diese Angaben beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen und dienen ausschließlich der Orientierung.


Bonus!

Die Website scheint sicher

Webseite: www.klugo.de
SSL: Domainvalidierung (DV)


🌟 Wie hat Klugo bei dir geglänzt?






📊 Wie hat Klugo bei dir geglänzt?


    Kontaktinformationen

    Kolumbastraße, 3

    50677 Köln

    Deutschland

    📧 info@klugo.de

    🌐 www.klugo.de



    Kategorien Klugo

    Andere Dienstleistungen | Dienstleistungen


    Seitenstatistiken

    Letzte Aktualisierung: September 2025